Benachrichtigungen
Alles löschen

TCM/Akupunktur

Seite 2 / 2
 
(@mannifrw)
Guter Freund

Hier der Link um euch die Suche zu ersparen:

Online-Seminar: Long Covid - Symptome lindern mit den Mittel der TCM (vhs-zib.de)

Gruß

mannifrw

Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/01/2023 1:44 p.m.
Zele und Pommesgabel gefällt das
(@kirschbluete)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Es sind noch Plätze frei. Man kann sich vielleicht noch für morgen anmelden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 29/03/2023 4:19 p.m.
Pommesgabel und Zele gefällt das
(@mannifrw)
Guter Freund

Hallo ,

bekomme endlich  meine TCM-Akupunktur (10 Stück) wegen meine Rückenschmerzen und meinen Erschöpfungsphasen.

Tut wirklich gut und habe das Gefühl es bringt etwas.

Hätte ich schon früher darauf drängen sollen bzw. machen sollen.

P.S. 10 Stück zahlt auch die Krankenkasse bei entsprechenden Vorbedingungen.

Ich zahle noch 10 Euro pro Sitzung darauf, da die Krankenkasse nicht alle Aku-Punkte bezahlt.

Zur Info:

Gesetzlich versicherte Patienten:

Die Kassenärztliche Vereinigung hat zwei Indikationen festgelegt, bei denen die gesetzlichen Krankenkassen für die Behandlung aufkommen, wenn die Akupunktur mit Nadeln duchgeführt wird. Hierzu zählen Schmerzen des Kniegelenks und/oder der Lendenwirbelsäule, die mehr als 6 Monate bestehen.
Wenn der akupunktierende Arzt seine Ausbildungs- und Abrechnungsqualifikation nachweisen kann, darf er die Kosten für die Behandlung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Für die Behandlungskosten aller anderen Krankheitsbilder, bei denen Akupunktur sinnvoll ist und auch zum Einsatz kommt, müssen die Patienten derzeit selbst aufkommen. Sie werden als IGel-Leistungen (individuelle Gesundheitsleistungen) oder auf Privatrezept abgerechnet.

Privatpatienten:

Laut eines Urteils des Bundesgerichtshofes (Aktenzeichen: IV ZR 135/92) sind die privaten Krankenversicherungen zumindest immer dann verpflichtet, die "Alternative Medizin" - also auch die Akupunktur - zu bezahlen, wenn die Therapieansätze der Schulmedizin erfolglos geblieben sind. Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) legt dabei die Höhe der Honorierung fest.
Prüfen Sie zuvor Ihren Versicherungsvertrag, ob Akupunkturleistungen nicht ausgeschlossen wurden. Dies kann in einzelnen "abgespeckten" Basistarifen der Fall sein.

Gruß

mannifrw

Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/03/2023 7:20 a.m.
Pommesgabel und Kirschblüte gefällt das
Seite 2 / 2
Teilen: