Thread nur Kopfprobleme: "Brainfog, Benommenheit & kognitive Störungen usw."
@chrissimo ich habe nur eine Ketaminbehandlung gemacht, aber dann abgebrochen, weil es mir nicht viel gebracht hat. Ich nehme seit einer Woche auch Escitalopram und versuche durchzuhalten. Habe schon mit einigen Betroffenen gesprochen, denen es sehr geholfen hat (auch Sertralin). Auch wenn umstritten, glaube ich, dass die Psyche extrem wichtig ist bei der Heilung und oft eine Depression mit vielen körperlichen Symptomen und Beschwerden einhergeht. Ich tu mich auch schwer mit Antidepressiva, aber ich will es ein paar Wochen testen und schauen ob es mir etwas bringt. Übelkeit hab ich auch, innere Unruhe und komisches Gefühl im Kopf. Aber das legt sich hoffentlich irgendwann. Meine Depression geht schon zu lange als dass ich noch mit alternativen Therapien rumprobieren will… vor allem steht bei mir die Angst im Vordergrund. Ich hab inzwischen eine generalisierte Angststörung. Körperlich bin ich fit, aber psychisch ein Wrack… ich hoffe Escitalopram wirkt. Ich kann dir nur raten, nimm es und halte durch. Eine Depression und Schlafstörungen sind so quälend. Ich kann inzwischen 5-6 Stunden schlafen, auch wenn ich zwischendurch panisch wach werde. Das Morgentief ist brutal. Versuche Joggen zu gehen oder Yoga zu machen. Ich kann auch den Videokurs von Dr. Bernhardt in Berlin empfehlen. Es ist ein spezielles Training fürs Gehirn um neue Verbindungen zu knüpfen. Speziell gegen Ängste und Panikattacken. Ich mache täglich die Übungen und es ist wirklich hilfreich und macht bewusst wie negativ das Gehirn verknüpft ist. Und dass es sich wieder ins positive lenken lässt.
LG Lena
Biontech Impfung 14. Sept. zwei Tage später Muskelzuckungen im ganzen Körper, extreme Einschlafzuckungen, Muskelstechen, Nervenstechen und Schmerzen, Panikattacken aus dem Schlaf, Nachtschweiß, Schlaflosigkeit, Angststörung und Depression
Hallo, vielen Dank für Deine Nachrichten und Deine Vorschläge. Es tut mir so wahnsinnig leid mit dem Befund und ich kann Dich total verstehen. Du darfst trotzdem nicht aufgeben.
Bei mir ist es ja eher anders herum. Ich kann ganz "normal " sprechen, aber alles Schriftliche ist nicht mehr das, was es mal war. Ich muss total lange überlegen (für einfachste Nachrichten). Ich war bereits bei drei Psychiatern, aber die machen halt ihr Standardprogramm. Haben auch nicht wirklich Zeit und Interesse (so jedenfalls meine Erfahrung).
Mit Escitalopram habe ich mit 5 mg angefangen und der erste Tag war ok und am zweiten war mir kotzübel. Da ich körperlich zur Zeit auch in keiner guten Verfassung bin, hätte ich das nicht länger durchgehalten. Das Schlimme war, dass es mit dem Schlafen (trotz Tabletten) fast gar nicht mehr ging. Auf der einen Seite bräuchte ich mehr Antrieb(gerade morgens) , auf der anderen Seite bin ich so angespannt, erschöpft und nervös, dass ich den Antrieb gar nicht umsetzten könnte. Was zum Sedieren wäre auch fatal. Dann wäre ich noch antriebsloser. Ich weiß nicht, was ich machen kann.
Was für ein Antidepressiva nimmst Du denn? Kannst Du ohne " Hilfsmittel " schlafen?
Liebe Grüße
Chris
Weiblich, 53 Jahre, 2 x Impfung mit Biontech (19.10. und 24.11.2021), Tinnitus, Ohrrauschen.Eine Woche vor der ersten Impfung wegen psychischer Probleme erkrankt, aber seit der Impfung allerschlimmste Depressionen mit mittlerweile absoluter Schlaflosigkeit. Konzentrations-und Merkprobleme, Probleme sich etwas Neues zu merken.Absolute Freud-,Antriebs-,Gefühllosigkeit,Lidrandentzündung, geschwollene Unterlider,trockene,gealterte Haut, ganz komische Ängste, sehr starke Geräuschempfindlichkeit bis zur Intoleranz,Hitze -und Lichtempfindlichkeit,spüre ständig meinen Herzschlag,Übelkeit
Hallo Lena, danke für Deine Antwort. Ich habe Escitalopram auch probiert. Am zweiten Tag war mir so schlecht, das hätt ich nicht länger durchgehalten. Ich bin körperlich leider in keiner guten Verfassung. Ich weiß auch nicht, wo ich ansetzen soll. Mehr Antrieb ( das Morgentief ist schrecklich - wie Du auch geschrieben hast) wäre gut, aber ob ich das körperlich schaffen würde? Andererseits bin ich so nervös und angespannt, dass ich mich so sehr nach innerlicher Ruhe und Entspannung sehne.
So wie Du Deine Nachrichten schreibst, scheinst Du für mich auch kognitiv noch in einer besseren Verfassung zu sein, als ich es bin. Du schreibst immer sehr gut strukturiert. Ich kann das irgendwie nicht mehr. Ich weiß nicht, was das ist. Ich konnte früher immer supergut formulieren.
Ich frage mich halt immer, selbst, wenn die Antidepressiva mir Antrieb geben- bri gen sie auch die Fähigkeit zum klaren Denken zurück? Ich habe auch ganz schlimme Ängste. Bin den ganzen Tag unter extremer Anspannung.Das Schlimme ist, ich weiß nicht wovor bzw. oft vor ganz banalen Sachen, wie einkaufen, Wäsche waschen. Es ist furchtbar.
Kannst Du mittlerweile ohne "Hilfsmittel" schlafen? Ich immer noch nicht. Ich frage mich, ob das je wieder besser wird.
Ich hab auch keine Lust zu gar nichts mehr. Das war früher nie so. Ich hab mich für soviele Dinge interessiert.
Liebe Grüße
Chris
Weiblich, 53 Jahre, 2 x Impfung mit Biontech (19.10. und 24.11.2021), Tinnitus, Ohrrauschen.Eine Woche vor der ersten Impfung wegen psychischer Probleme erkrankt, aber seit der Impfung allerschlimmste Depressionen mit mittlerweile absoluter Schlaflosigkeit. Konzentrations-und Merkprobleme, Probleme sich etwas Neues zu merken.Absolute Freud-,Antriebs-,Gefühllosigkeit,Lidrandentzündung, geschwollene Unterlider,trockene,gealterte Haut, ganz komische Ängste, sehr starke Geräuschempfindlichkeit bis zur Intoleranz,Hitze -und Lichtempfindlichkeit,spüre ständig meinen Herzschlag,Übelkeit
Würdest Du mir mitteilen, wie sich die Ängste bei Dir äußern?
Danke.
Weiblich, 53 Jahre, 2 x Impfung mit Biontech (19.10. und 24.11.2021), Tinnitus, Ohrrauschen.Eine Woche vor der ersten Impfung wegen psychischer Probleme erkrankt, aber seit der Impfung allerschlimmste Depressionen mit mittlerweile absoluter Schlaflosigkeit. Konzentrations-und Merkprobleme, Probleme sich etwas Neues zu merken.Absolute Freud-,Antriebs-,Gefühllosigkeit,Lidrandentzündung, geschwollene Unterlider,trockene,gealterte Haut, ganz komische Ängste, sehr starke Geräuschempfindlichkeit bis zur Intoleranz,Hitze -und Lichtempfindlichkeit,spüre ständig meinen Herzschlag,Übelkeit
@chrissimo hallo Chris, ich kenne deinen Zustand sehr gut! Glaub mir, es sind typische Symptome einer schweren Depression. Ich musste mir das auch erst eingestehen, man ist so überzeugt davon, dass es etwas körperliches ist. Und ja, es ist körperlich und geistig, aber wenn der Kopf wieder funktioniert, dann verschwinden auch die körperlichen Symptome. Meine Ängste sind auch diffus. Ich habe inzwischen Angst vor allem und den banalsten Dingen. Ich habe aber auch den Fehler begangen und alles gruselige über die Impfung gelesen und mich immer tiefer in die Angst gezogen. Irgendwann hatte ich pausenlos Angst. Ich kann dir nur raten um den Teufelskreis zu durchbrechen: geh in die Psychiatrie und lass dir helfen. Dort sitzen Profis die wissen was sie tun und du wirst sehen, dass dort ganz viele Patienten mit ähnlichen Symptomen sitzen… dort wird dir mit den Medikamenten geholfen, denn ich glaube inzwischen, dass bei so schweren Symptomen ein Medikament wichtig ist, damit man aus der Spirale rauskommt. Ich war auch in der Klinik und es war dort sehr gut mit den Therapien. Du brauchst einen Ort wo du dich gut aufgehoben fühlst. Eine Depression ist gut zu behandeln und diese „Demenz“ ist auch normal, das geht wieder weg. Das Gehirn ist im Notfallmodus und funktioniert nicht mehr gut. Aber das kommt wieder, ganz bestimmt! Aber lass dich behandeln, du brauchst Hilfe! Liebe Grüße Lena
Biontech Impfung 14. Sept. zwei Tage später Muskelzuckungen im ganzen Körper, extreme Einschlafzuckungen, Muskelstechen, Nervenstechen und Schmerzen, Panikattacken aus dem Schlaf, Nachtschweiß, Schlaflosigkeit, Angststörung und Depression
Hallo Chris,
das nennt man "tired and wired" - also totmüde und total überspannt. Das hab ich auf irgendeiner der PostVax/LongCovid Seiten gelesen (Charite glaub ich) -
Ich nehme Escitalopram, aber ich nehme es schon länger aus ganz anderen Gründen. -
Was mir zu Dir einfällt:
Das klingt schon nach depressiven Symptomen, vor allem bist du völlig überspannt und drunter liegt dann noch der Brainfog, das ist eine total heftige Mischung.
Hast Du schon pflanzliche Schlafmittel probiert?
Passedan ist z.B. auch untertags sehr gut, das ist aus Passionsblume, entspannt, ohne müde zu machen.
Abends gibt es eine Menge Hopfen-Melissen-Baldrian-Präparate und Lasea (das ist aus Lavendelöl) - Lasea fand ich persönlich unangenehm, weil ich so geruchsempfindlich bin durch PostVac.
Beruhigungsmittel machen müde, klar, und mit CFS möchte man eigentlihc nicht noch müder werden, aber in Deinem Fall scheint mir, ob es nicht einfach am aller wichtigsten wäre, dass du einfach mal 2-3 Nächte SCHLÄFST. Und wenn du den Tag vershcläfst ist es ja auch egal. Hauptsache, du kommst erstmal wieder runter.
Oder?
Melatonin solltest du nicht nehmen, das verstärkt die Antriebslosigkeit in der Früh und macht noch depressiver.
Als Psychologin würde ich Dich erstmal zum Hausarzt oder in die Apotheke schicken, dich beraten lassen zu pflanzlichen Präparate, um die auszuprobieren. Mir hat Passedan sehr gut getan und Baldrian-Hofen-Dings auch.
Und dann zu einem guten Facharzt, erst einen Neurologen (keine Kassenpraxis), der sich die Brainfog Sache anschaut und testet, ob Antihistaminika helfen.
Und dann würde ich Dich zu einem wirklich guten Psychiater schicken, der Dir in Absprache mit dem Neurologen was Antidepressives verschreibt, wenn die Pflanzendinger nicht reichen, gibt es Antidepressiva, die Schlafanstroßend wirken und für den Antrieb was anderes, das anders wirkt als Escitalopram....
Wie/wo wohnst Du? Gibt es bei dir in der Nähe eine vernünftige Beratungsstelle oder Ambulanz? Du brauchst Unterstützung und als aller erstes brauchst Du Schlaf.
Bevor irgendwas anderes behandelt wird, musst du SCHLAFEN. Schlaflosigkeit macht einen fertig, überdreht, hilflos, unglücklich.
Ich merk mir da sleider nicht - hast du einen Reha Antrag gestellt?
Kennst du das pdf der Charite zu Long Covid/Post Vac?
Liebe Grüße,
Andrea.
2x Biontec, 1x Moderna (12/2021). Nach 2. Biontec 5 Wochen Atemnot und sehr müde. Nach Moderna seit Jan 22 sehr starke Fatigue, Brainfog, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, sehr starke PEM
Vorerkrankungen: Allergikerin, Unverträglichkeiten, autoimmune Hautkrankheit
Medikamente: ANTIHISTAMINIKA 2x tgl H1+H2 wirken sehr gut gg. Brainfog
Statine: nach 8 Tagen abgesetzt wg. Schmerzen u stärkere Müdigkeit
Was sonst hilft: Pacing, Pausen, KÄLTE (!!!!! v.a. kaltes Wasser/Güsse/Duschen/eintauchen), frische Luft
Nochmal ich... hab grad erst deine Antwort an Lena gelesen....
Du brauchst ganz dringend Unterstützung. Die Frage ist, wo du die bekommen kannst. Du kannst mir gern privat schreiben, wenn du magst, helfe ich dir auch gerne googeln, wo bei dir in der Nähe was ist, wer dir helfen kann etc.
Du hast eine körperliche (!) Erkrankung, die dazu führt, dass es Dir grad so geht. und dafür müssen wir jetzt eine gute Lösung finden, damit du die Hilfe bekommst, die Du brauchst.
Liebe Grüße,
Andrea.
2x Biontec, 1x Moderna (12/2021). Nach 2. Biontec 5 Wochen Atemnot und sehr müde. Nach Moderna seit Jan 22 sehr starke Fatigue, Brainfog, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, sehr starke PEM
Vorerkrankungen: Allergikerin, Unverträglichkeiten, autoimmune Hautkrankheit
Medikamente: ANTIHISTAMINIKA 2x tgl H1+H2 wirken sehr gut gg. Brainfog
Statine: nach 8 Tagen abgesetzt wg. Schmerzen u stärkere Müdigkeit
Was sonst hilft: Pacing, Pausen, KÄLTE (!!!!! v.a. kaltes Wasser/Güsse/Duschen/eintauchen), frische Luft
Ich danke Euch von Herzen für Eure Antworten. Ich fühle mich hier mehr verstanden, als bei irgendwelchen Ärzten.Ich bin seit Oktober letzten Jahres krank.
Seit 11. Oktober diesen Jahres bin ich in der Wiedereingliederung, da meine Dienststelle (ich bin Beamtin ) sonst in Richtung Dienstunfähigkeit gehen will. Ich schleppe mich zur Zeit an drei Tagen dorthin mit 3 Stunden Arbeitszeit. Kann also nicht einfach im Bett liegen bleiben. Mein Partner verliert auch langsam die Geduld.
Alle Kollegen sind sehr lieb, aber die können es halt nicht nachvollziehen, was ich eigentlich hab ( ich kann es ja selbst nicht). Bin ich wieder zu Hause, hab ich meist zu gar nichts mehr Lust bzw. bin so erschöpft. Abgesehen davon , weiß icj nicht, wie ich dad Arbeiten weiter schaffen soll. Schlafen kann ich trotz schlimmster Erschöpfung nicht. Ich war dieses Jahr bereits 3 Monate in einer psychosomatischen Klinik. Gebracht hat es mir nicht viel, außer das ich seitdem Quetiapin zum Schlafen nehme. Der Schlaf ist nie erholsam und meist nur 4 Stunden.
Ich habe dort auch Antidepressiva bekommen (Venlafaxin, Bupropion).Mit den Venlafaxin war ich dauermüde ohne Schlaf und von den Bupropion hab ich nen Ausschlag bekommen. Selbst mit 7,5 mg Zopiclon hab ich nur 2 Stunden geschlafen.
Alle pflanzlichen Mittel hab ich schon durch. Nix hat funktioniert.
Sertralin hab ich auch mal probiert. Stand ich auch total neben mir. Trimipramin hab ich auch eine Zeit zum Schlafen genommen. Hat aber auch nicht richtig gewirkt. Mirtazapin hat zwei Tage gewirkt dann war es auch vorbei.
Das Schlimmste ist, dass ich mich so gegen die Antidepressiva sträube. Mir ging es ja auch nach der Einnahme jedesmal noch schlechter. Ist sehr schwierig.
Ich kann auch nicht einschätzen, ob es "nur" die Depression ist oder auch evtl. diese Fatigue.
Von dem, was ich täglich esse, kann man zwei Personen ernähren. Ich nehme so gut wie nichts zu und bewege mich kaum noch. Das alles und noch viel mehr glaubt mir ja kein Arzt bzw. weiß er keine Lösung.
Ich war Vegetarier und hab mich vor der Impfung sehr gesund ernährt. Jetzt esse ich viel Fleisch und Kohlenhydrate. Da ich auf Gemüse keinen großen Appetit habe und auch nicht satt werde davon.
Wie soll man das einem Arzt erklären???
Ich danke Euch von Herzen, dass Ihr da seid und wünsche Euch alles, alles Gute.
Chris
Weiblich, 53 Jahre, 2 x Impfung mit Biontech (19.10. und 24.11.2021), Tinnitus, Ohrrauschen.Eine Woche vor der ersten Impfung wegen psychischer Probleme erkrankt, aber seit der Impfung allerschlimmste Depressionen mit mittlerweile absoluter Schlaflosigkeit. Konzentrations-und Merkprobleme, Probleme sich etwas Neues zu merken.Absolute Freud-,Antriebs-,Gefühllosigkeit,Lidrandentzündung, geschwollene Unterlider,trockene,gealterte Haut, ganz komische Ängste, sehr starke Geräuschempfindlichkeit bis zur Intoleranz,Hitze -und Lichtempfindlichkeit,spüre ständig meinen Herzschlag,Übelkeit
@chrissimo Liebe Chris, ich kann dich soo gut verstehen. Leider sieht es bei mir auch nicht so prickelnd aus. Aber auf deinen Bericht zurück zu kommen : meine psychosomatische Reha wollte mir auch gleich zu Beginn neues Antidepressiva verordnen. Dabei nehme ich seit 12 Jahren die niedrigste Dosis Venlafaxin nur zur Stabilisierung nach einem Burnout. Ich lehne es auch strikt ab unsere Symptome in die somatoforme Schiene zu schieben. Mir hilft bei ganz schlechten Abenden 25 oder 50 mg Opipram. Aber nicht als Dauermedikation, nur im schlimmsten Bedarfsfall. Ich habe mich mit der Sympathikus / Parasympathikus Sache etwas auseinander gesetzt. Und das haut irgendwie bei uns nicht hin. Damit du aber mal ein wenig besser schlafen kannst, wäre dies mein Tipp für den Anfang. Wir brauchen devinitiv viel Zeit ! GUTE BESSERUNG 🍏🙋🏼♀️💚
Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️
@chrissimo hast du schon Histaminfreie Ernährung probiert? Es kann sein, dass das Histamin dir Probleme macht. Vielleicht solltest du mal eine Auslassdiät machen, nur Reis ein paar Tage… ich habe mich auch sehr lange gegen ADs gesträubt, aber ich glaube fast, es geht kein Weg daran vorbei… manchmal dauert es ein paar Wochen bis sie wirken. Du brauchst auf jeden Fall Hilfe. Therapie, Psychiater, oder Klinik…bestimmt macht dir deine Arbeitssituation Druck und das zieht runter. Lies dir mal den Beitrag von Dan durch. Er hat ja auch sein Leiden durch Neuronales Training geschafft. Das Gehirn neu verknüpfen… ich glaube auch, dass dort der Schlüssel liegt. Du musst dran Glauben, dass du wieder gesund wirst. 🍀
Biontech Impfung 14. Sept. zwei Tage später Muskelzuckungen im ganzen Körper, extreme Einschlafzuckungen, Muskelstechen, Nervenstechen und Schmerzen, Panikattacken aus dem Schlaf, Nachtschweiß, Schlaflosigkeit, Angststörung und Depression
Danke liebe Steffi.
Opipramol wirken bei mir leider auch nicht .Hab ich auch schon probiert. Müsste ich wahrscheinlich auch wesentlich höher dosieren. Schlafen konnte ich damit auch nicht. Ist schon recht schwierig bei mir.
Weiblich, 53 Jahre, 2 x Impfung mit Biontech (19.10. und 24.11.2021), Tinnitus, Ohrrauschen.Eine Woche vor der ersten Impfung wegen psychischer Probleme erkrankt, aber seit der Impfung allerschlimmste Depressionen mit mittlerweile absoluter Schlaflosigkeit. Konzentrations-und Merkprobleme, Probleme sich etwas Neues zu merken.Absolute Freud-,Antriebs-,Gefühllosigkeit,Lidrandentzündung, geschwollene Unterlider,trockene,gealterte Haut, ganz komische Ängste, sehr starke Geräuschempfindlichkeit bis zur Intoleranz,Hitze -und Lichtempfindlichkeit,spüre ständig meinen Herzschlag,Übelkeit
Ja, ich denke, ohne die AD werd ich es nicht schaffen. Ist halt die Frage, welches helfen könnte. Musst Du neben Escitalopram noch etwas zum Schlafen nehmen?
Weiblich, 53 Jahre, 2 x Impfung mit Biontech (19.10. und 24.11.2021), Tinnitus, Ohrrauschen.Eine Woche vor der ersten Impfung wegen psychischer Probleme erkrankt, aber seit der Impfung allerschlimmste Depressionen mit mittlerweile absoluter Schlaflosigkeit. Konzentrations-und Merkprobleme, Probleme sich etwas Neues zu merken.Absolute Freud-,Antriebs-,Gefühllosigkeit,Lidrandentzündung, geschwollene Unterlider,trockene,gealterte Haut, ganz komische Ängste, sehr starke Geräuschempfindlichkeit bis zur Intoleranz,Hitze -und Lichtempfindlichkeit,spüre ständig meinen Herzschlag,Übelkeit
Hallo,
hatte auch länger Zeit Schlafstörungen zwischenzeitlich habe ich wieder einen gesunden Schlaf.
Im Nachhinein vermute ich, dass zu den Schlafproblemen einen großen Teil auch die Ungewissheit und die Sorgen mit den Impfnebenwirkungen beigetragen haben.
Pflanzlich Schlafmittel haben manchmal geholfen, jedoch eher nicht.
Schlaftabletten haben schon besser geholfen, jedoch hat die Wirkung dann nachgelassen.
Aufgrund der Nebenwirkungen und um nicht abhängig zu werden , habe ich diese abgesetzt.
Habe mir dann ein Buch "Endlich Schlafen" zu 19,90 Euro (brauch man nicht unbedingt kaufen,
da man es auch googeln kann) gekauft. Thema Schlafen.
Siehe z.B.
Einschlafhilfe: 9 gute Tipps zum Einschlafen! (aok.de)
Ich glaube, dass dann die Vorschläge dazu mir letztlich geholfen haben (es dauert jedoch schon 1-2 Wochen).
Als ich keine Schlafprobleme mehr hatte ging es bei mir auch dann aufwärts bei den anderen Beschwerden.
Vor dem Bettgehen habe ich mir dann auch noch einen Schlaftrunk mit Milch gemacht.
Der perfekte Schlaftrunk - ZDFmediathek
Probieren schadet nicht und ist besser als die ganzen Medikamente .....
Beste Wünsche
mannifrw
Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.
Was mich mal noch interessieren würde, wer von denen mit Brainfog/Schwindel/ Benommenheit/Müdigkeit/Vergesslichkeit hat seitdem auch einen extrem verspannten Nacken und hatte davor nix.
Also klar hatte ich ne Verspannung im Nacken (denke jeder der am PC arbeitet, Handy usw. hat das) aber nie so extrem wie jetzt. Dazu kommt das Knacken im Bereich des Atlas (zumindest würde ich das so lokalisieren)
Und es würde mich interessieren, ob das jemand hat ohne Verspannungen auch keine leichten.
Sorry falls das schon Thema war.
3. Impfung mit Moderna am 10.01.2022 (davor 2 mal Biontech)paar Tage später erstes Symptom mit Ziehen/Kribbeln/Krampf im rechten Fuß (Zehen)Dann immer mehr Symptome. Muskelzuckungen am ganzen Körper, Innerliches Vibrieren in den Beinen, Muskelschwäche/Zittern, extreme Abgeschlagenheit/Fatigue, Nervenschmerz im Beckenbereich, Knacken und Steifheit im Nacken dadurch Ohrgeräusche und Ohrdruck der sich manchmal schmerzartig bis in den Kiefer zieht, innere Unruhe, Schlafstörungen, Haarausfall,
Mist, das ist eine total blöde Situation... ich schreib Dir privat! 🙂
Ich konnte "nur" die ersten 2 Monate nach der Impfung schlecht schlafen, war nie ganz wach und nie richtig geschlafen.... aber von früher weiß ich, dass mir in stressigen Situationen manchmal pflanzliches, Musik & Lavendeltee geholfen haben und als bei uns etwas wirklich Schlimmes passiert ist, da halfen die ersten Tage nur totale "Killer", einfach um überhaupt wieder zu schlafen......
Ich schreib Dir!
2x Biontec, 1x Moderna (12/2021). Nach 2. Biontec 5 Wochen Atemnot und sehr müde. Nach Moderna seit Jan 22 sehr starke Fatigue, Brainfog, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, sehr starke PEM
Vorerkrankungen: Allergikerin, Unverträglichkeiten, autoimmune Hautkrankheit
Medikamente: ANTIHISTAMINIKA 2x tgl H1+H2 wirken sehr gut gg. Brainfog
Statine: nach 8 Tagen abgesetzt wg. Schmerzen u stärkere Müdigkeit
Was sonst hilft: Pacing, Pausen, KÄLTE (!!!!! v.a. kaltes Wasser/Güsse/Duschen/eintauchen), frische Luft
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen