Thread nur Kopfprob...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Thread nur Kopfprobleme: "Brainfog, Benommenheit & kognitive Störungen usw."

Seite 5 / 15
 
(@niris)
Aufstrebendes Mitglied

@palu86 ja genau stauunggen Durchblutung Störung muskel schmerzen genau die sytome die ich habe ja ist fibrin habe am dienstag termin bei die artztin bin mal gespannt was sie mir fur Medikamente aufschreiben wird ich werde euch berichten 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2022 11:06 a.m.
 Funk
(@funk)
Ehrenhaftes Mitglied

@pommesgabel 

Das kenn icj absolut genauso. Die machen einfach dicht. Früher kannte ich das beim sport und das war stets ein gutes gefühl,aber nun nach 1,5km gemptlich oma laufen denk ich mir wtf. Und dann muskelkater wegen sowas😂

Aber eine theorie die ich mir auch vorstellen kann ist,dass die mitochondrien schlecht funktionieren und zu schnell zuviel laktat prodziert wird der nixht abgebaut werden kann.?

Zweitimpfung 18.08. 2021 corminaty
ab Ende September: Muskelverhärtungen in LWS und Gesäß, Krämpfe, brennende, bohrende Schmerzen
ab Dezember: evtl. innere Gürtelrose, -es wandert bis zu den Füßen,zucken, Muskelschwäche,kribbeln in der LWS, Krämpfe, Sehnenziehen, einschießende stromartige Schmerzen, zittern, erhöhter Puls, krankheitsgefühl -vor allem nach dem aufstehen, unsagbar kalte Füße, Haarausfall, Erschöpfung, duselig, schnell schwere beine
AAks nachgewiesen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2022 11:17 a.m.
Pommesgabel gefällt das
(@pommesgabel)
Guter Freund

@funk 

Die Mitochondrien habe ich auch im Verdacht, gerade wenn die Erholungsphase mal wieder so lange dauert.

Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2022 11:34 a.m.
(@palu86)
Aufstrebendes Mitglied

Ich bin mir nicht sicher, ob das schon mal thematisiert wurde, aber mich würde mal interessieren, wie ihr eure kognitiven Veränderungen eigentlich wahr nehmt. Brainfog ist ja schon ein Begriff wo jeder was mit anfangen kann, aber jemand der z. B. sich nicht konzentrieren kann, muss ja nicht zwangsläufig Probleme mit der Erinnerung haben🤷‍♂️...

Also bei mir hat sich das Planungsvermögen stark verschlechtert. Und das innerhalb der ersten zwei Wochen nach Impfung... weiß noch wie es mir immer schwerer viel über mehrere Tage oder Wochen den Überblick zu behalten. Man lebt nur noch in den Tag hinein. 

Ich bin teilweise nicht mehr so fokussiert. Starre dann wie verpeilt in die Weltgeschichte wie doof.

Kleinste Entscheidungen treffen, also das Exikutive, fällt mir seitdem auch sehr schwer. Könnte aber auch ein psychologischer Effekt sein🤔

Ich bin oft sehr Angespannt und rastlos. Es fehlt dieses Gefühl von "ahhh bin gerade  entspannt und kann den Moment genießen" 

Die Motivation und Freude hat auch ganz schön nachgelassen. Gerade nach einem Schläfchen oder morgens nachdem Aufwachen in Gang zu kommen ist echt schwer. 

Wie ist das bei euch?

2te Biontech am 13.01 seitdem: Kopfschmerzen, Kopfdruck tlw. nur links o. rechts. Sehstörungen, Brain fog(Benommen/wie hinter einer Scheibe), Kribbeln/Brennen wie Ameisenlaufen in den Muskeln, Muskelzuckungen/zittern, massive Schlafstörungen, Blutdruck und Puls-Schwankung, Belastungsintolleranz, geräuschempfindlich, kälteempfindlich, Muskelschwäche/Spannung

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2022 1:46 p.m.
Funk, ApfelSteffi, Pommesgabel und 1 weiteren Personen gefällt das
(@kirschbluete)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@palu86 Ich notiere mich immer die wichtigen Dinge, die ich am nächsten Tag/in den nächsten Tagen erledigen muss. Termine, die ich wahrnehmen muss.

Ich habe kein Zeitgefühl mehr, lebe auch in den Tag hinein.

Vor der Impfung habe ich viel im Voraus geplant, jetzt handele ich überwiegend spontan, muss jeden Tag aufs Neue sehen, wie belastbar ich bin und dann spontan entscheiden, was ich mache.

Ich schreibe mir alles an mehreren Stellen auf, habe einen digitalen Kalender, mache mir diverse Notizen auf Zetteln.

Wenn ich die in Stadt gehe und ganz wichtige Dinge erledigen muss, schreibe ich mir manches z. B. sogar auf den Handrücken.

Entscheidungen zu treffen fällt mir leicht.

Die Stimmungen wechseln zwischen Frust und guter Laune. Ich kann mich durchaus noch entspannen und den Moment genießen.

Ich mache ein bis zwei kleinere Spaziergänge, die mir guttun. Ich brauche morgens auch viel Zeit, um richtig wach zu werden. Ich bin sehr ruhebedürftig.

Ich bin geräuschempfindlich, Fernsehen und Musik sind zurzeit nicht machbar. Zeitschriften mit großer Schrift und Bildern kann ich lesen, ganze Bücher nicht. Manchmal lese ich dann einzelne Seiten.

Eine Zeitlang wurde ich nachts ungefähr zwischen 23.30 Uhr und 3 Uhr wach, jetzt hat sich das nach hinten verschoben, ich liege teilweise zwischen 3 und 4 Uhr nachts wach. Ich versuche Termine nicht auf den frühen Morgen zu legen, um mich nicht zu stressen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2022 2:50 p.m.
Palu86, ApfelSteffi, Pommesgabel und 1 weiteren Personen gefällt das
(@pommesgabel)
Guter Freund

@palu86 

Ich muss mir auch alles aufschreiben, was zu erledigen ist, sonst vergesse ich es einfach. Anfangs konnte ich nicht mal von einem Tag auf den anderen planen. Das geht wieder besser. Aber mittelfristige Termine gerade auf der Arbeit kriege ich noch nicht so auf die Reihe. Zum Glück gibt es da oft Vorlagen …. 
Entspannen kann ich eigentlich nur an den Tagen ohne Termine. Wenn dann noch was Unvorhersehbares dazu kommt, steigt die Anspannung viel mehr als das vorher der Fall war. 

@kirschbluete 

Bücher lesen fällt mir auch schwer, Tageszeitung und Zeitschriften geht. Aber nur mit der Einschränkung, dass es kurze und nicht zu komplizierte Themen sind. Tue mich auch teilweise mit den umfangreichen Infos in den vielen Links im Forum schwer. Meine Posts und die Antworten hier bekomme gut ich hin, habe aber ziemlich lange gebraucht, bis ich meine Geschichte für unser Forum aufgeschrieben hatte. 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren von Pommesgabel

Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2022 4:13 p.m.
Palu86, ApfelSteffi und Kirschblüte gefällt das
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

@kirschbluete, Die Verschiebung der Schlaflosigkeit auf zwischen 3 und4 Uhr ist seit geraumer Zeit bei mir auch.    Leberzeit  🤔 Auch schlaf ich ein und nach ner halben Stunde wach ich wieder auf. Dann muss ich nochmal aufstehen, trinken ggf etwas Knäckebrot oder Salzstangen essen...dann kann ich einschlafen. Sympathikus / Parasympathikus  🤔 

🍏🙋🏼‍♀️💚

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2022 6:36 p.m.
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

@palu86 Deine Beschreibung hat sich bei mir durch Pacing schon mal gebessert. Jedoch bin ich dann unvorsichtig wieder in mein altes Muster gerutscht. Kann / konnte mir täglich nur 1 große Sache vornehmen. Mein Kopf macht zu und ich kann mich nicht mehr konzentrieren. 

🍏🙋🏼‍♀️💚

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2022 6:43 p.m.
(@pommesgabel)
Guter Freund

@apfelsteffi und @kirschbluete 

Ich wache auch immer zwischen 3 und 4 Uhr auf. 
LG 

Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2022 8:32 p.m.
ApfelSteffi gefällt das
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@pommesgabel das hatte ich auch von einer Person gehört, allerdings ohne sonstigen Nebenwirkungen. Interessanterweise meinte ich nun rückblickend, dass bei mir das seit Impfung 2 auch so war. Aber die vielen Easter Eggs dieser Impfung, mit denen rechnen wohl wenige, bis das "riesen Egg" kommt

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 19/06/2022 8:40 p.m.
(@adajo)
Wertvolles Mitglied

@pommesgabel 

@ apfelsteffi

@ kirschbluete

Ich wache auch immer zwischen 3 & 4 Uhr auf.

1. Impfung AZ März 21. Kribbeln, Taubheitsgefühle, Atemnot, Herzrasen, Schwindel, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Übelkeit, Benommenheit,Fatigue.
8/22: nur noch Kribbeln, Taubheitsgefühle, Benommenheit, Belastungsintoleranz.
12/22: nur noch vereinzeltes Kribbeln im der Zunge, tageweise Belastungsintoleranz
5/23 nur noch sehr selten Kribbeln in der Zunge

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2022 9:29 p.m.
(@adajo)
Wertvolles Mitglied

@palu86 

Ich kenne auch viele von den von dir beschriebenen Dingen. (Jetzt muss ich schon wieder nachgucken,was du geschrieben hast, weil meine Merkfähigkeit echt im Eimer ist 🙈)

Entscheidungen treffen fällt mir auch sehr schwer. Auch das nach einem Schlaf oder morgens in die Gänge kommen kenne ich. Außerdem konnte ich früher sehr gut räumlich denken und mir auch Wege oder Stadtpläne vorstellen und sie gedanklich abfahren. Das ist komplett weg. Ich musste letztens eine Zeichnung für unsere Handwerker machen und habe einfach die Perspektive nicht hinbekommen, das war vor der Impfung kein Problem.

Außerdem habe ich Wortfindungsstörungen. Dabei arbeite ich als Logopädin 🙈😜.

1. Impfung AZ März 21. Kribbeln, Taubheitsgefühle, Atemnot, Herzrasen, Schwindel, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Übelkeit, Benommenheit,Fatigue.
8/22: nur noch Kribbeln, Taubheitsgefühle, Benommenheit, Belastungsintoleranz.
12/22: nur noch vereinzeltes Kribbeln im der Zunge, tageweise Belastungsintoleranz
5/23 nur noch sehr selten Kribbeln in der Zunge

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2022 9:36 p.m.
ApfelSteffi, Palu86 und Blu gefällt das
 Blu
(@blu)
Ehrenhaftes Mitglied

@palu86 geht mir genauso. Entscheidungen sind ganz schwierig. Reize filtern - und dann eine Handlung auswählen.

Paradebeispiel ist für mich Einkaufen. Mit Zettel reingehen und die 7 Dinge nehmen, die ich immer nehme, geht mittlerweile wirklich gut.
Und dann ist "mein" Käse aus und ich muss einen anderen wählen... Katastrophe.
Steh vorm Regal wie festgenagelt und kann es einfach nicht entscheiden. 

Konnte das vorher extrem gut. Jetzt dreh ich Dinge in meinem Kopf hin und her wie ein Rätsel, das ich nicht entschlüsseln kann.....

2x Biontec, 1x Moderna (12/2021). Nach 2. Biontec 5 Wochen Atemnot und sehr müde. Nach Moderna seit Jan 22 sehr starke Fatigue, Brainfog, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, sehr starke PEM
Vorerkrankungen: Allergikerin, Unverträglichkeiten, autoimmune Hautkrankheit
Medikamente: ANTIHISTAMINIKA 2x tgl H1+H2 wirken sehr gut gg. Brainfog
Statine: nach 8 Tagen abgesetzt wg. Schmerzen u stärkere Müdigkeit
Was sonst hilft: Pacing, Pausen, KÄLTE (!!!!! v.a. kaltes Wasser/Güsse/Duschen/eintauchen), frische Luft

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/06/2022 12:52 a.m.
ApfelSteffi und Palu86 gefällt das
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

@pommesgabel ...na da sind wir ja schon zu dritt  😅 für ne Runde Karten spielen passt dat. 

....mal im Ernst,  wie gehst Du damit um? Autogenes Training ? Meditation ?....

🍏🙋🏼‍♀️💚

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/06/2022 8:25 a.m.
(@lena)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@adajo ehrlich gesagt, klingen diese Symptome sehr nach denen einer Depression. Ich selbst bin auch davon betroffen und war ja vor kurzem auch in einer Klinik. Typische Symptome einer Depression bzw. Angsterkrankung sind: kognitive Einschränkungen (man fühlt sich wie dement), Vergesslichkeit, bekommt nix mehr auf die Reihe, Erschöpfung und Schlaflosigkeit bzw. zu viel Schlaf... und noch einiges mehr. Bei einer Depression kommt es zu Defiziten im Gehirn in der Plastizität, d.h. es können weniger neue Verknüpfungen entstehen und es besteht weniger Aktivität zwischen den Neuronen. Entzündungen im Nervensystem, sollen neuerdings mit ein Auslöser von Depressionen sein - zumindest wird dies in der neueren Literatur erwähnt. daher auch die Versuche mit dem Antibiotikum Minocyclin und Fluoxetin/Fluovoxamin als AD auf die Entzündungsprozesse zu wirken. Es würde ja auch zu der Theorie passen, dass für unsere Symptome Entzündungen verantwortlich sind. Die Frage wäre nun, ob es tatsächlich helfen würde, wenn wir eine Zeit lang Antidepressiva nehmen würden. Zumindest um die Depression/Kognitiven Probleme im Gehirn wieder zu heilen. Ich selbst bin am überlegen Fuoxetin eine Weile zu nehmen und zu schauen, ob es tatsächlich Linderung bringt, vor allem auf kognitiver und emotionaler Ebene.

Ich habe am Mittwoch einen Termin in Frankfurt für eine Ketamin Infusion. Ketamin soll bei Depressionen helfen und auch entzündungshemmend wirken. Es wirkt auf die Gaba-Rezeptoren und führt zu mehr Plastizität des Gehirns. Es gibt auch einige Long-Covid Patienten, bei denen Ketamin als Infusion geholfen hat. Bei welchen Symptomen weiß ich nicht. Ich selbst bekomme es, wegen einer Depression und Angsterkrankung - habe zusätzlich noch Muskelzuckungen, Kribbeln und Schlaflosigkeit.

Ich werde berichten, wie es gewirkt hat. Falls es nicht wirken sollte, traue ich mich an das Fluoxetin ran.

Biontech Impfung 14. Sept. zwei Tage später Muskelzuckungen im ganzen Körper, extreme Einschlafzuckungen, Muskelstechen, Nervenstechen und Schmerzen, Panikattacken aus dem Schlaf, Nachtschweiß, Schlaflosigkeit, Angststörung und Depression

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/06/2022 10:39 a.m.
Seite 5 / 15
Teilen: