Trikuspidalklappeni...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Trikuspidalklappeninsuffizienz

 
(@franzi2022)
Anfänger

Bei mir wurde heute, nach einem Jahr Erkrankung und Diagnostik, mit mehreren unauffälligen Herzechos, erstmals eine Trikuspidalklappeninsuffizienz festgestellt. Sie wird noch als physiologisch eingestuft, aber vor 3 Monaten war sie noch nicht vorhanden... Bin sehr beunruhigt, da sie mit Rechtsherzproblemen und erhöhtem Druck in den Lungenarterien assoziiert ist und mein Zustand sich zunehmend verschlechtert.

Hat jemand dasselbe Problem oder kennt sich medizinisch in Bezug darauf aus? 

Vielen Dank im Voraus!

W22, 2. Biontech am 18.6.21; Fehlende körperliche Belastbarkeit; Herzrasen und Herzstolpern, starke Brustschmerzen, orthostatische Probleme, Fatigue, Atemmuskelschwäche, Atemnot, Husten, neurologische Symptome (Probleme beim Wärme-/Kälte-Empfinden, Ameisenlaufen), neue Allergien. Positive AAK: Beta1, Beta 2, M1, M2, M4, M5, ACE2- Rezeptor.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 27/06/2022 4:34 p.m.
Domi99 gefällt das
 Katy
(@katy)
Ehrenhaftes Mitglied

@franzi2022

Hallo Franzi,

an deiner Stelle wäre ich auch beunruhigt. So vollkommen aus dem Nichts nach 3 Monaten. Hast du diesmal eine andere Untersuchungsmethode gehabt? Ich war vor einiger Zeit beim Kardiologen und da wurde ein beginnender Herzfehler diagnostiziert,  der sich aber nicht weiterentwickelt hat und nicht weiter beobachtet wird. 

Leider kann ich dir bei deinen Fragen nicht weiterhelfen. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/06/2022 7:40 p.m.
Franzi gefällt das
(@domi99)
Wertvolles Mitglied

Das tut mir so leid und macht mir auch selber extrem Angst, weil ich seit 8 Monaten schon Herzklopfen und die ganze Kacke habe. 

Soviel ich weiß werden die Beta AAK die bei dir Positiv sind auch mit Herzerkrankungen in Verbindung gebracht. 

Was sagen den die Ärzte zu dem ganzen, wenn das neu dazu gekommen ist und du schon so lange über Probleme klagst. Die müssen das doch jetzt mal ernst nehmen wenn wirklich schon ein organischer Schaden hinzugekommen ist....

Ich bin wieder offline, Angst haben verschlimmert nur alles. Ich wünsche dir alles Gute.

Herzrasen, Brustschmerzen, Magen-Darm Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelzuckungen, Krampfende Zehen, Diffuse Nervenschmerzen, Pulsierender Tinnitus, Impotenz, Polyurie, Schlafstörungen, Kribbelnde/Vibrierende Füße, Trockene Haut und noch vieles mehr. Alles von der ersten Impfung.
positiv auf Autoantikörper getestet: ACE-2 und MAS1

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/06/2022 10:24 p.m.
Franzi gefällt das
(@fliederblueht)
Aufstrebendes Mitglied

Hey @franzi2022,

auch bei mir wurde eine Mitralklappen- und Trikuspidalklappeninsuffizienz festgestellt, allerdings "nur" Grad I. Der Kardiologe war sich sicher, dass es nicht mit der Impfe zusammenhängt und Grad 1 auch harmlos ist. Ich muss jetzt nur alle zwei Jahre zur Kontrolle. ich hätte der Sache weiter keine Aufmerksamkeit geschenkt, wenn Du es nun nicht zufällig gepostet hättest.

Was sagt denn Dein:e Kardiolog:in dazu? Wurde ein Zusammenhang mit der Impfung hergestellt? Und welchen Schweregrad hast Du vermutlich?

Viele Grüße,

Fliederblüht

7/21 2. Impf: Fatigue, Brainfog, Läsionen cMRT, Bluthochdruck, rheumatoide Beschwerden wie M. Sjögren

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/06/2022 3:32 p.m.
Franzi gefällt das
(@franzi2022)
Anfänger

@fliederblueht Hallo! Danke für deine Antwort, es ist interessant zu sehen, dass es noch anderen ähnlich geht. Ist bei dir gesichert, dass diese Veränderungen vor der Impfung nicht da waren? Bei mir ist die Insuffizienz von der Assistentin, die im Ärztezentrum den Schall gemacht hat, als physiologisch eingestuft worden, also als überhaupt nicht problematisch, weshalb der Kardiologe auch nicht besonders darauf geachtet hat und mir versichert hat, beim Echo sei alles ok gewesen. Ich habe die Ergebnisse erst zuhause gelesen und weiß, dass diese Veränderung bei mir nicht physiologisch ist, sondern bis vor kurzem noch nicht vorhanden. Leider waren die anderen Untersuchungen bei anderen Ärzten und auf Reha, weshalb der Vergleich nicht auffallen konnte (blöd, wenn man ständig den Arzt wechselt). Niemand will sich damit beschäftigen. Aber ich war am Weg der Besserung und kann nun seit einem Monat nach mehreren Zusammenbrüchen mit hohem, unregelmäßigen Puls und Atemnot, die in der Notfallabklärung ohne eindeutiges Ergebnis geblieben sind, kaum noch von einem Raum in den anderen gehen. Finde keine Hilfe. Im Krankenhaus werde ich nicht aufgenommen, da alles überfüllt ist, bei Fachärzten bekomme ich so schnell keine Termine mehr und auf welche Ambulanz ich mich überweisen lassen soll, ist fraglich. Will einfach nur wieder auf stabilem Level bleiben und mein Herz gesund halten, ich bin erst 21... 

W22, 2. Biontech am 18.6.21; Fehlende körperliche Belastbarkeit; Herzrasen und Herzstolpern, starke Brustschmerzen, orthostatische Probleme, Fatigue, Atemmuskelschwäche, Atemnot, Husten, neurologische Symptome (Probleme beim Wärme-/Kälte-Empfinden, Ameisenlaufen), neue Allergien. Positive AAK: Beta1, Beta 2, M1, M2, M4, M5, ACE2- Rezeptor.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 28/06/2022 5:24 p.m.
Domi99 gefällt das
(@domi99)
Wertvolles Mitglied

@fliederblueht 

Ich würde mich nicht mehr auf die Aussage eines Arztes stützen. Ich denke schon, dass die Unterscheiden können ob so eine Insufiblabla angeboren ist oder nicht, aber wenn diese Mitral und Trikusblabla plötzlich entsteht, können die mit Sicherheit nicht sagen, ob das jetzt von einer Impfung kommt oder was anderes. 

 

Herzrasen, Brustschmerzen, Magen-Darm Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelzuckungen, Krampfende Zehen, Diffuse Nervenschmerzen, Pulsierender Tinnitus, Impotenz, Polyurie, Schlafstörungen, Kribbelnde/Vibrierende Füße, Trockene Haut und noch vieles mehr. Alles von der ersten Impfung.
positiv auf Autoantikörper getestet: ACE-2 und MAS1

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/06/2022 8:17 p.m.
 Ania
(@anulinka)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Ahoi! Ich hatte vor ein paar tagen eine Herz echokardiografia, bei einer guten Ärztin mit einem tollen modernen Gerät, und sie hat bei mir ebenso das dingsbumstriskuerwas und noch etwas was oft verbunden ist, gefunden. Im November hat es ein anderer Arzt nicht gesehen, bzw doch aber mir nichts gesagt, weil es hier heisst harmloses. Und das in Polen, und hier erzählern die ärzte jedes kleinste Detail. In der Schweiz hört man nur es ist ok, und Bericht muss Mann erzwingen. ( in der Schweiz hatte ich es im November)So wenn ich zurück in der Schweiz bin, werde ich den Bericht noch verlangen um zu sehen was drinn steht. Ausserdem haben die ärzte ein verdacht auf ein angeborenes herzfehler. Es soll minim sein, und hat häufig keine Beschwerde. Und das hat mir der Arzt in der Schweiz auch nicht gesagt, oder nicht gesehen?? Von dem her denke ich, vielleicht hattest du es doch aber so minim dass es nicht gesehen wurde? Wobei du hast geschrieben du hattest mehrere Untersuchungen. Mir wurde gesagt dass so eine kleine Beschädigung total harmlos ist, so habe ich mir gedacht, solle nicht mit den Beschwerden zusammen hängen. Habe ich auch geggoogelt und auf pl Seiten steht, dass sowas oft gefunden wird. Hat dir jemand gesagt, du solltest diese Untersuchung durch Halls machen lassen? Und sonst ob du etwas unternehmen musst? Weitere Kontrolle etc? Ich wünsche dir alles gute!!( Meine Beschwerde waren erste 4 monaten ein paar male herzrasen ohne Atemnot ohne Schwindel ohne nix nur Angst, dann 4 Monate Ruhe und wieder 1 mal kurz herzrasen. Und eher schneller Puls, wobei genau gestern habe ich beobachtet, dass mein Puls viel niedriger ist zwischen 60 und 70, und ich hatte oft 90-1oo, oder 80-90). Und damals hatte ich schnell über 100 beim Bewegung, was auch klar ist, wenn ich ruhepuls 90 hatte wurde schnell über 100, mal sehen was weiter passiert). Ich hoffe Esch für dich, es beruhigt sich wieder bei dir!!! Ania

 

Stand März 2023: EMG beide Beine vorne, Oberarm, kinn, Zunge alles ok. zucken wie gehabt, Waden Füsse ohne Pause seit 16 Monaten. Mitte im Zyklus schlimmer, aber auch sonst schlimmere Zeiten. Neurologe Dezember: keine klinische schwäche. Herz: ruhezustand ok, aber bei Belastung spielt verückt. Nebenzufallbefund: kleines Loch im Herz/angeborenes Herzfehler. Hände schlafen in der Nacht weniger ein!! eng: rechts ellenbogennervklemme. Immer wieder kribbeln, vibriren-das ist nicht sichtbar. Dao wert 3,6. Histaminwert und trypthtase ok. Schlafprobleme: gebessert!!!! Gewicht im Griff. Nachtschwitzen immer wieder da.
2te moderna 06.10.2021, seit dem: Herzrasen, jetzt (August) selten, herzstolpern, nachtschwitzen nicht mehr da, schlafstoerungen, kribbeln, MUSKELNZUCKEN als nervigste Beschwerde, weil mit viel Angst verbunden durch googeln, klinisch nicht bestaetigte Schwäche im li arm, eisenmangel(im griff), um die Hälfte reduzierten leukozyten seitdem aber stabil sogar Verbesserung ! Echokardiohrafie: im November nichts, im Februar Korona, im Juni; Mitral und Trikuspidalklappeninsuffizienz leichtes Grades, ekgs, holter ohne Befund, Kopf und Hals MRT : vereinzelten gliosenherde als unauffällig eingestuft, crp immer ok, nadelemg unauffällig bis fascykulationen-befund BFS.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/07/2022 8:44 a.m.
Teilen: