Wie hat sich eine Corona-Infektion auf eure Symptomatik ausgewirkt?
Bei deinem post von der Erfahrung deiner besten Freundin könnte man schon spekulieren, ob manche vielleicht doch Corona unter einer Nachweisgrenze für PCR haben können. Als ich im Dez. meinen Crash hatte, war ich felsenfest davon überzeugt Corona zu haben, aber alle Tests (nur Schnelltests) waren negativ.
1 x Biontech, Juli 2021 - Nervenschmerzen linke Hand ca. 1 Std. nach Impfung, bis ca. 4 Wochen kamen hinzu:Parästhesien,schmerzhafte Lymphknotenschwellung Hals, Tinnitus, Brainfog,Augenschmerzen links, Sehstörungen,Schmerzen linkes Schultergelenk/Muskulatur, Nackenschmerzen,Fersenschmerzen links, Depersonalisation, Blutdruckschwankungen,Herzklopfen, Schwindel,Atemnot,Vibrationen im Kopf,Zähneklappern,Fatigue,Kopfschmerzen,Gedächtnisstörungen - spürbare Besserung aller Symptome bis Anfang Dezember 2021, Ende Dez 2021 - Crash und Rückkehr vieler Symptome mit Vibrationen im ganzen Körper und Ganzkörperschmerz, stechende Rückemschmerzen, Muskelzuckungen, starkes Krankheitsgefühl, Corona Test negativ, Anfang Juli 2022 - ca. 20% Restbeschwerden, 22.Juli 2022 - Corona Erkrankung mit mittelschwerem Verlauf
@tina007
Hab die Antikörper nach der Covid-Infektion bei der Blutabnahme wg. Herzcheck gleich mitmachen lassen: So 20 Tage nach der Infektion lag der Titer bei ca. 3800.
am 3. Tag nach Impfung Krankenhaus wg. Anschwellen von Zunge und Hals -> Atemnot -> Kortisontherapie
nach Erstreaktion Hautauschlag auf Brust, rote "Unterhautblutungen", ab 5. Tag Unterschenkel wie abgeschnürt, Kribbeln, Durchblutungsstörungen
ca. 4 Wochen lang schubweise Kreislaufbeschwerden, Bruststechen, Schwächeanfälle, Herzrasen, dann in der Hinsicht etwas besser, jedoch kamen dumpfe Beinschmerzen dazu, Unterschenkel weiterhin "zu"
Im August erster "Schub" von brennenden Händen, Unterschenkeln, Unterarmen, Anfang Oktober wandern Beschwerden auch über linke Halsseite in Gesicht und Nacken
bis ca. August 2022 schubweise neurologische Symptome: brennende Schmerzen, Kribbeln, Sehstörungen, ... Dann schwanger -> plötzliche Besserung der Beschwerden, jedoch einzelne Schübe weiterhin vorhanden
- @missmarple hast du sie zuvor schon mal testen lassen, wie lang ist deine Impfung denn her?
@tina007
Ja, Ende Oktober 21 war noch ein Wert von 76 von der 1. (und einzigen) Impfung im April 21 übrig ☺...
Bin nun im 15.Monat nach Impfung, im 11.Monat nach Impfung war die Covidinfektion ...
am 3. Tag nach Impfung Krankenhaus wg. Anschwellen von Zunge und Hals -> Atemnot -> Kortisontherapie
nach Erstreaktion Hautauschlag auf Brust, rote "Unterhautblutungen", ab 5. Tag Unterschenkel wie abgeschnürt, Kribbeln, Durchblutungsstörungen
ca. 4 Wochen lang schubweise Kreislaufbeschwerden, Bruststechen, Schwächeanfälle, Herzrasen, dann in der Hinsicht etwas besser, jedoch kamen dumpfe Beinschmerzen dazu, Unterschenkel weiterhin "zu"
Im August erster "Schub" von brennenden Händen, Unterschenkeln, Unterarmen, Anfang Oktober wandern Beschwerden auch über linke Halsseite in Gesicht und Nacken
bis ca. August 2022 schubweise neurologische Symptome: brennende Schmerzen, Kribbeln, Sehstörungen, ... Dann schwanger -> plötzliche Besserung der Beschwerden, jedoch einzelne Schübe weiterhin vorhanden
Ich hatte Mitte Mai Covid. War wie ein grippaler Infekt. Ein paar Symptome wie z.B. Brennen auf der Kopfhaut und Hitzeempfindlichkeit kamen sehr kurz zurück. Nach 3 Wochen war aber alles vorbei und inzwischen ist auch mein Post Vac zu 90% weg. Also hat die Infektion sich neutral bis positiv auf meine Symptome ausgewirkt.
1. Biontech Impfung am 30.08.21. Nebenwirkungen:
Kribbelparästhesien in der linken Körperhälfte (inzwischen nur noch linkes Bein), Taubheitsgefühle (inzwischen nur noch linkes Bein), Muskelschmerzen (nur noch in den Beinen), brennende Nervenschmerzen auf der Kopfhaut (nur noch selten), Schmerzen und Schweregefühl im Impfarm (Schweregefühl inzwischen weg), starkes Sodbrennen, Übelkeit, Schwindel (weg) starke HWS Verspannungen (viel besser geworden) Fatigue, Brainfog, Gelenkschmerzen, Arzneimittel Exanthem am Bauch (verheilt. Impfung als Auslöser vom Hautarzt bestätigt). Seit November Druck im Kopf und leichter Tinnitus. Parästhesien im linken Bein, Fatigue, Tinnitus und Brainfog sind fast immer da, der Rest kommt in Schüben.
Update Feb 22:
Inzwischen sind nur noch folgende Symptome da: leichte Parästhesien im linken Bein, leichte Muskelschwäche im linken Bein, leichter Tinnitus, Fatigue und Kurzatmigkeit.
Update Juli 22:
Nur noch sehr leichte Parästhesien im linken Bein, sehr leichter Tinnitus und Zyklus verkürzt auf 21 Tage. Sonst alles wieder normal.
@amawe das freut mich total für dich… da war deine Erkältung dann definitiv schlimmer. Ich vermute bei mir nämlich auch dass es im Februar eher eine Erkältung war, die zu diesem starken Rückfall geführt hat. Wie gesagt die Antikörper sind auch nicht angestiegen.
Hallo zusammen,
kann mich hier auch einreihen…. Ich hatte am 14.06. meinen positiven Test, mein Mann am 13.6. unser Sohn (13, ungeimpft) am 15.6. . Mein Mann war 2 Tage krank (Kopf und Gliederschmerzen), danach wieder fit. Der Bub und ich haben uns mit Fieber und ziemlichen Husten 5 Tage ins Bett gelegt.
Die ganze C-Infektion hat mich wieder ziemlich zurück geworfen… Kribbeln, Muskelschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Fatigue…alles wieder verstärkt da
Zieht mich grad wieder ziemlich runter 🥲. Sorry fürs Jammern …
@steffi116 …du bist nicht alleine 🥹🌈🍀… es wird auch wieder besser 🙏
Ich bin jetzt seit einer Woche krank. Trotz extremer Vorsicht letztenendes bei einem Familienmitglied angesteckt.
Ich bin nur zweimal geimpft. Keine Ahnung ob es daran liegt, aber ich kann mich nicht erinnern, schon mal so krank gewesen zu sein. Sehr starke Glieder- und Kopfschmerzen, Halsweh, Husten, an einem Tag bislang schwerer geatmet, Fieber, Geschmacksverlust, etc. Es ist echt krass. Die Symptome meines Impfschaden (v.a. Schwankschwindel, Fatigue, ein komisches Gefühl am Hinterkopf, Muskelflattern) sind alle deutlich stärker geworden, was ich schwer aushaltbar finde. Ich kann nochmal nach einer Weile berichten aber gerade hoffe ich nur, da irgendwie durchzukommen.
@steffi116 und @kamilla
Gute Besserung für Euch und Eure Familie. Drücke Euch die Daumen
LG 🍀☀️🌺
Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)
Hi @kamilla ,
das mit den verstärkten Impfnebenwirkungen bei Infekt kann ich bestätigen. Ich habe mir meinen "natürlichen Booster" exakt 1/2 Jahr nach Grundimmunisierung eingefangen und war 3 Wochen lang komlett ausgeschaltet (da fühlt man sich besonders verladen, wenn die ungeimpften Kinder gar nichts spüren oder halt ein wenig Schnupfen haben - Gott sei Dank!). War also gar nicht schön, aber: der Körper hat's offenbar richtig gemacht. War trotz anhaltender, starker Symptome schon nach 10 Tagen wieder PCR-negativ und nach 6 Wochen war dann auch endlich der hartnäckige Husten wieder weg. Stand danach: wieder ganz normales PostVacs.
Aber jeder Körper reagiert je nach aktuellem Zustand anders und du solltest schon auf Signale achten, die dir verraten, dass es jetzt doch zu stark wird (anhaltende Temperaturen um die 40°, verstärkte Luftnot, Herzrasen ...). Bei Unsicherheit einfach den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel. 116117) bemühen. Oder wenn du schon einen Kontakt beim Gesundheitsamt hast, kannst du auch dort anrufen; die Mitarbeiter sind soweit geschult, dass sie die Alarmsignale erkennen sollten.
Ich wünsch' dir Gute Besserung 🍵
w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen
Ich bin jetzt seit 13 Monaten mit Impfnebenwirkungen dabei.Vor 14 Tagen habe ich mich mit Corona angesteckt.Ich hatte Fieber,Muskelschmerzen ,Geschmacks und Geruchsverlust und mein Kribbeln in den Händen und Füßen wurde schlimmer, dazu starke Nackenschmerzen.Ich habe gleich mit der Mikroimmuntherapie angefangen und seit dem geht es Bergauf.Ich war letzte Woche nochmal beim Immunologen, der wirklich Super war, es ist aber alles im grünen bereich.es gibt keine auffälligkeiten. Er sagt die Zeit wird es bringen vielleicht 4 Wochen oder auch 1 Jahr und das ist ok für mich.Der Körper hat halt auf die Impfung extrem reagiert.Aber Impfen lassen soll ich mich bloß nicht mehr.
@dave-the-brave : Also ich muss sagen, ich habe durch die Bank weg , alles erlebt.
Ich habe einige Bekannte im Umfeld, da war wirklich alles mit dabei. Mein Mann war zuletzt erkrankt. Geimpft ohne Nebenwirkungen, der lag 5 Tage ganz schrecklich da. Von anderen habe ich ähnliches gehört. Komischerweise habe ich das Gefühl, dass ältere Menschen ( über 70 ), die ja als Risikogruppe galten, am wenigstens Symptome haben. Da höre ich oft: " ach ich hatte nur etwas Schnupfen " und jüngere trotz Impfung ( teilweise sogar mit 4 Impfungen) erwischt es ordentlich . Ich habe aber auch in der Familie 3 junge Leute ( Mitte 2o ) alle ungeimpft, die hatten Corona fast komplett ohne Symptome . Also ich weiß wirklich nicht, was ich davon halten soll. Ich habe nur eine Impfung , aber möchte es trotzdem nicht bekommen, ich habe da sehr viel Respekt vor. Nach wie vor, denke ich dass die Impfung keinen großen Einfluss hat. Ich denke es gibt andere Faktoren, die wir wohl noch nicht kennen. Aber aus Spaß habe ich zu meinem Mann auch schon gesagt: Stell Dir mal vor, wenn alle ungeimpften es besser überstehen würden als die Geimpften, das wäre schon ein Knaller, aber so pauschal lässt sich das sicherlich ja auch nicht sagen.
1. Impfung Mai 2021 mit Biontech. Symptome: Parästhesien, Muskelschwäche, Hörsturz, Tinnitus, Sehstörungen, Glaskörpertrübungen, Schwindel, Zyklusstörungen, Schlafstörungen, Blutdruckschwankungen, Herzrasen, Unruhe, chronische Erschöpfung
@pommesgabel @modernazeiten Danke euch!
Mir geht es inzwischen, nach über zwei Wochen wieder besser, zumindest die aktuen Symptome bis auf ein schmerhafter Husten sind wieder verschwunden. Positiv war ich zwei Wochen, mein geboosterter Freund mit sehr leichten Symptomen 4 Tage... Verschlechtert haben sich definitiv die Fatigue, die Licht- und Geräuschempfindlichkeit, Tinnitus, Druckgefühl im Hinterkopf, und die Muskelschmerzen. Ich achte aktuell sehr auf Pacing und und bin ziemlich besorgt, da auf mich mehrere Long Covid-Risikofaktoren zutreffen.
"Behandelt" habe ich die Infektion mit ACC/NAC, Paracetamol, Ibuprofen, Zink, Vitamin D, sehr viel Ruhe (das waren Empfehlungen meines Hausarztes), zudem nehme ich ASS und Desloratadin (Empfehlungen einer auf Long Covid-spezialisierten Ärztin, die ich online gelesen habe).
Interessant fand ich dass mein Freund während der Infektion auch dieses Beben im Körper/komischen Schwankschwindel/Gefühl wie auf einem Boot zu stehen hatte. Das habe ich jetzt seit Juli 2021 nach meiner ersten Impfung, er hatte nach den Impfungen allerdings keinerlei Probleme.
Passt gut auf euch auf, mich wirft die Infektion gerade Monate zurück.
Liebe @kamilla,
ich drücke Dir die Daumen, dass es wieder gut wird. Hoffentlich hat es Dich nicht zu sehr zurück geworfen.
LG 🍀☀️🌺
Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen