Wie in einem Blubberbad
@sarah983 Die Verzweiflung kenne ich auch gut! Geholfen hat mir auch dagegen immer Akupunktur (!), außerdem Lasea ( 1 Kapsel morgens), das Buch "Zuversicht" von Melanie Wolfers ( ist natürlich Geschmacksache...ich finde es total hilfreich und lese es gerade zum zweiten Mal kapitelweise vor dem Schlafengehen und es stimmt mich zuversichtlich. Ein wirklich kluges, hilfreiches Buch für mich ), schreiben und malen. Manchmal reiße ich auch einfach aus alten Zeitschriften Bilder und Wörter, die mich spontan ansprechen aus und klebe sie zu Collagen zusammen. Irgendwie hilft mir der Ausdruck und ich bin erstaunt, was da manchmal so entsteht.Es verändert meine Stimmung oft.
1.AstraZ/2.Biontech (Mitte Juni 21) Parästhesien,Blutdruckabfall, Schlaflosigkeit, Unruhe, Vibrieren, Anspannung, Gangunsicherheit, Puddingbeine/-arme, Konzentrationsprobleme, Fatigue, Corona März 22, aktuell: geringe mentale und körperliche Belastbarkeit
"Blubbern" hat am Anfang nicht wirklich zu meinen Zuckungen gepasst, eher kleine "Stromschläge". Jetzt sind die Zuckungen scheinbar nicht mehr so stark und "Blubbern" trifft es nun doch ganz gut.
Gestern ist mir aufgefallen, dass die Stelle, die kurz gezuckt hat, synchron zum Puls gezuckt hat. Vielleicht ist es wirklich etwas mit der Durchblutung und weniger mit den Nerven. Vielleicht finden Neurologen deshalb meistens auch nichts.
Ich weiß es nicht... Ist auch meistens dann doch nicht synchron mit dem Puls. Komische Sache.
Naja, schönes Wochenende euch.
21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen