Benachrichtigungen
Alles löschen

Autoantikörper und Long Covid - Verbindung auch zur Impfung?: Erkenntnisse von Berlin Cures

Seite 2 / 7
 
(@christina)
Anfänger

@kati

Hallo Kati,

 

Nucleus hat das oben schon perfekt zusammengefasst. Informationen findest du auch bei Berlin Cures auf der Homepage. Einen Zusammenhang öffentlich gestellt in Bezug auf die Impfung wirst du wahrscheinlich im Internet nicht finden, denn offiziell gibt es ja wegen der laufenden Impfkampagne keine Impfnebenwirkungen. Das ist ja zur Zeit unser Problem.

 

Ich hatte keine natürliche Infektion, dafür ist auch mein Impftiter viel zu niedrig 70 BAU/ml. Leider habe ich noch keinen Arzt gefunden, der bei mir die Antikörper gegen das Nukleokapsid bestimmen kann, damit ich des Nachweis bringen kann, keine Infektion gehabt zu haben. Die Labore mit denen sie zusammenarbeiten, machen das aber alle nicht.

 

Ich musste auch erst mal meinen Arzt überzeugen, da ich aber Privatzahler bin und ihn nur um die Dienstleitung „Blut abnehmen und zentrifugieren“ bat, hat er schließlich zugestimmt. Die Kosten wurden mir auch nicht von meiner Versicherung erstattet.

Sobald man bezahlt hat, erhält man per Mail einen Laborbefund, der die Höhe der Autoantikörper beinhaltet, dazu wird ein Medikament empfohlen. Verschreiben muss das dann der Hausarzt.

 

Dein Arzt kann ja im Labor anrufen und nachfragen, ob eine Untersuchung auf Autoantikörper nach der Impfung Sinn macht und ob sie schon Erfahrung dazu haben. Sie sind dort sehr nett und geben Auskunft. Dann ist er bestimmt überzeugt.

Es gibt in dem anderen Portal : www.rund-ums-baby.de/coronavirus/Impfung-AstraZeneca-Kribbeln-am-ganzen-Koerper_97321.htm

zwei weitere, die auch durch die Impfung diese Autoantikörper gebildet haben.

 

Wünsche dir ein schönes Wochenende

 

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/09/2021 3:34 p.m.
(@reinreinolds)

@christina Hi Christina,

Danke für die Info. Kannst du bitte noch ergänzen:

  • Welches Medikament aus der Gruppe der Sartane nimmst du?
  • Welches Dosis?
  • Wie schnell hast du einen Effekt gespürt?
  • Hast du irgendwelche Nebenwirkungen gehabt? Nach meinen Recherchen sind Sartane anscheinend sehr gut verträglich...
  • Nimmst du das Medikament weiterhin ein, oder kann man es absetzten ohne das die Symptome wiederkommen?

Wie geht es nun bei dir weiter um die restlichen Symptome in den Griff zu kriegen? Hast du dort einen Plan/Optionen?

Vielen Dank für die wichtigen Informationen von dir und Alles Gute. 🙂

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/09/2021 11:20 a.m.
(@lunetta)
Anfänger

@reinreinolds 

Hi!

Weil du die Sartane angesprochen hast.

Vielleicht kann ich dir dazu meine Erfahrung schreiben:

Ich war 2 Wochen nach der 2. Dosis Pfizer im Krankenhaus für 2 Wochen, weil mein ohnehin hoher Blutdruck durch die Decke geschossen ist.

Ich habe zu der Zeit noch Betablocker und ACE-Hemmer eingenommen, die sogar erhöht als der BD von Tag zu Tag höher wurde - hat aber nicht geholfen, bin dann mit Hochdruckkrise ins KH gefahren, dachte mein letztes Stündlein hat geschlagen.

War dann 14 Tage stationär, weil man bei den Blutabnahmen auch gesehen hat, dass meine Leukozyten und Neutrophilen total in den Keller gefallen sind - hatte aber 1 Woche vor der 2. Dosis beim Hausarzt ein Blutbild gehabt, da war noch alles in Ordnung.

Zur Blutdruckeinstellung wurde ich dann auf Sartane eingestellt (Blopress), zuerst einschleichend niedrige Dosis, dann mittlere Dosis (8mg, dann 16 mg).

Davon ging dann mein Blutdruck so in den Keller, dass es schlußendlich bei einer halben 8 mg Tablette blieb, also 4 mg.

 

Mir geht es aber mit dem Sartan nicht besser - also ich wüßte nicht welche Dosis man da nehmen müßte, um unsere Symptome zu verbessern, denn es ist ja ein Blutdruckmedikament, und ein sehr potentes, und wenn man da ein höhere Menge einnimmt, dann geht natürlich der BD in den Keller.

 

Weiß also nicht ob das eine Therapieoption ist...

Mir ging es mit allen Dosierungen gleich schlecht, egal ob 8mg, 16 mg oder jetzt 4 mg.

Der BD ist jetzt relativ normal, aber alle anderen Symptome sind gleich geblieben, und ich hab jetzt schon Woche 18 nach der 2. Dosis angefangen:(

Und auch meine Blutwerte haben sich in den letzten 18 Monaten nicht verbessert, Leukopenie und Neutropenie.

 

Von all diesen Dingen steht im Aufklärungsbogen nichts.

 

Ich fühle mich seit der Impfung schwer krank, irgendwie wie vergiftet - und ich habe schon viel durch, wurde 3x wegen eines Gehirntumors 2019-2020 operiert, bei der letzten OP im März 2020 im KH mit Corona infiziert.

Aber so mies ist es mir noch nie gegangen.

Ja, die Infektion so kurz nach der letzten OP war schrecklich, hat über 4 Wochen gedauert - aber jetzt die letzten 4 Monate sind wie palliativ für mich - so muß man sich fühlen, wenn man meint, sein Ende naht...

Und man verzweifelt so, weil man jeden Tag hofft, dass etwas besser wird, und bringt dann wieder nur einen Tag rum, und wartet, dass man am Abend schlafen gehen kann. Wobei von schlafen auch keine Rede sein kann:(

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/09/2021 4:20 p.m.
(@christina)
Anfänger

@reinreinolds 

zuerst würde ich die Autoantikkörper bestimmen lassen, bevor du irgendetwas einnimmst. Ich gehe aber davon aus, dass diese bei sehr sehr vielen, die unsere Symptomatik aufweisen, sich diese Autoantikörper gebildet haben. Dafür bräuchten wir 

Ich nehme Lotarsan in der Dosis 25mg morgens und 25 mg abends, das ist die Hälfte der max. Tagesdosis. Die Wirkung hat nach 2-3 Wochen eingesetzt, wobei ich eine Verringerung der Symptome (Muskelzucken, Muskelschmerzen, Zittern, Atembeklemmungen, Vibrieren, Parästhesien) erreicht habe, ganz weg ist es bis heute nicht. Aber es geht mir besser als vorher. Mein Rauschen im Kopf und tackern des Vagusnervs?? sowie das elektrisierende Gefühl bis in Arme und Beine habe ich immer noch gleich stark. Bei Stress werden die Symptome aber alle wieder getriggert, wahrscheinlich durch den Adrenalinausstoß.

Das Medikament habe ich kreislaufmäßig zu Beginn nicht so gut vertragen, es war aber auch sehr heiß zu der Zeit, mittlerweile ist es besser. Andere Nebenwirkungen habe ich nicht.

Die restlichen Symptome versuche ich mit Neuraltherapie (Brocain i.V.) in den Griff zu bekommen. 

Des Weiteren habe ich das off lable use - Medikament von Dr. Patterson ausprobiert. Das hat zunächst die Muskelproblematik gelöst, danach ist es jedoch wieder aufgeflammt. Da ich nur eine geringe Menge erhalten habe, konnte ich es nicht entsprechend dem Behandlungsvorschlag anwenden.

Ich vermute daher, dass sich zusätzlich auch ein Entzündungsprozess im Körper befindet.

 

@lunetta

Nachdem, was ich bisher an Symptomen bei anderen gelesen habe, glaube ich beim Abgleich mit deinen Nebenwirkungen, dass bei dir zusätzlich auch die der Beta2 Adrenoceptor und auch der Muscarinic M2 Rezeptor zusätzlich positiv sind. Die jeweilige Höhe der Autoantikörper bedingt vermutlich die Stärke der Symptomatik. Hierfür wird ein anderes Medikament vorgeschlagen (Atropin).

Ich selbst habe auch oft starkes Herzklopfen, meist wenn ich aufstehe oder ein Stockwerk hoch gehe.

Da ich nicht aus dem medizinischen Bereich, möchte ich auf der Hypothesenebene stehen bleiben und kann für meine Vermutung keine Garantie übernehmen. Aber aufgrund dessen, was ich gelesen habe, scheint mir der Zusammenhang klar. Google doch mal, was diese Autoantikörper im Körper ausrichten.

@ Alle

Ich selbst weiß sonst auch nicht weiter, hänge seit der Impfung Mitte März mit AstraZeneca voll drin und versuche alles mögliche, probiere aus, damit ich endlich eine Lösung finde.

Ferner denke ich, wir müssten alle gemeinsam lauter werden, ich weiß, vielen fehlt die Kraft, mir an manchen Tagen immer noch,

aber es kann nicht sein, dass wir das Opfer der Impfkampagne tragen sollen. Irgendwie müssen wir uns Gehör verschaffen, damit uns geholfen wird. Vielleicht hat jemand eine Idee??

In diesem Sinne wünsche ich einen schönen Sonntag

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/09/2021 8:03 p.m.
, birgit777, Betty und 1 weiteren Personen gefällt das
(@lunetta)
Anfänger

@christina 

Werde mich einlesen.

Allerdings ist bei uns in Österreich eine Laboruntersuchung für diese Autoantikörper dzt. micht möglich, hat mir mein Hausarzt gesagt. Es gibt Labore in Deutschland, die das machen, aber er wüßte nicht, wie da Blut hinzuschicken wäre - er macht es jedenfalls nicht.

Und ja, wir müßten viel stärker laut werden, und unsere schlimmen Nebenwirkungen rausschreien, nur wie???

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/09/2021 10:02 a.m.
(@christina)
Anfänger

@lunetta 

dass du in Österreich wohnst ist per se nicht das Problem. Du musst einen Arzt finden, der dir Blut abnimmt und dieses zentrifugiert.

Ich habe das Röhrchen dann mit meinen persönlichen Daten selbst beschriftet, es in ein Päckchen gepackt und selbst zur Post gebracht. Da es nicht mehr als 48 Stunden unterwegs sein soll, habe ich es per Express geschickt. Den Anforderungsbogen habe ich dazugelegt. Findest du unter: www.berlincures.de       unter Anforderungsbogen

Per mail kam dann die Zahlungsaufforderung, diese konnte ich per Paypal bezahlen, einen Tag später kam der Laborbefund per mail.

Du solltest bei der Post in Österreich einen Versandweg wählen, der zuverlässig die 48 Stunden einhält oder eben den Fahrtweg nach Deutschland in Kauf nehmen, per Express ist es innerhalb von Deutschland am nächsten Tag am Zielort.

 

Ich wünsche dir alles Gute

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/09/2021 10:28 a.m.
lunetta gefällt das
(@lunetta)
Anfänger

@christina 

Habe gerade die Seite www.berlincures.de aufgerufen, aber die Seite ist blockiert....

Gibt es die nicht mehr?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/09/2021 10:37 a.m.
(@christina)
Anfänger

@lunetta 

https://berlincures.de

 

versuchs mal hiermit

 

Lg

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/09/2021 10:48 a.m.
(@lunetta)
Anfänger

@christina 

Ja, damit ging es nun.

Mal schauen ob mein Hausarzt mir das zentrifugiert bzw. behilflich ist....

Da steht mit Kühlakku versenden.... der kühlt aber keine Minimum 48 Std. bis das con Ö in DE ist....

 

Es ist zum aus der Haut fahren - da tut man alles um sich und andere zu schützen, und dann hat man was im Körper, und kommt aus dieser Sache nicht mehr raus.....

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/09/2021 11:19 a.m.
 LG11
(@lg11)
Guter Freund

@lunetta ich habe gerade auch nochmal über Beta2- Rezeptor gegoogelt.

Hierzu ein paar gedanken eines medizinischen Laien:

Soweit ich das jetzt verstanden habe ist er ein Protein, das auf einer Muskelzelle sitzt. Kann das sein? Sitzt nicht das Spike-Protein nicht auch auf einer Muskelzelle wenn es durch die mRNA produziert wird?

Vielleicht ähneln ja diese Rezeptoren dem Spike und wenn die Immunantwort stark ausfällt, vielleicht werden dann diese Rezeptoren vom Immunsystem fälschlicherweise angegriffen. 

Das wäre natürlich fatal. Vielleicht würde eine Impfung mit einem klassischen Impfstoff sogar das Immunsystem wieder in die Reihe bringen, weil man dann wirklich einen Fremdkörper gespritzt bekommt (Totvirus oder fertiges Protein)

Wir wissen ja auch nicht, ob die Zellen bei jedem die RNA gleich gut herstellen. Wir sind ja keine Computer. Das was da abläuft ist immernoch Natur und es gibt immer Kopierfehler.

Liebe Grüße und alles Gute!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/09/2021 8:20 a.m.
, lunetta und gefällt das
(@luebe)
Neuling

@christina 

Liebe Christina,

auch ich habe mich auf die AAK bei Berlin Cures testen lassen. Die Ergebnisse bekomme ich nächste Woche. 

Habe auch nach wie vor seit Mai mit Symptomen wie Schmerzen, Taubheit, Pieksen in den Extremitäten, Sehbeschwerden, Fatigue und Brainfog zu kämpfen. Immer in Schüben, mal stärker mal schwächer. 

Da es sonst keine Marker gibt, die unsere Symptome bestätigen, sind die AAK aktuell der einzige "gemeinsame Nenner". Es wäre sehr interessant zu wissen, wieviele der Geimpften sich haben testen lassen und welche AAK positiv sind. So hätte man zumindest etwas in der Hand beim nächsten Arztbesuch. 

Vielleicht könnten wir das in unserer Datensammlung für Betroffene eintragen. Ich habe eine rot hinterlegte Spalte eingefügt für Autoantikörper: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1nqPeWqH2KpOTtlha8dYdnYNPG2hqqdUSqIg9ZvW1SrU/edit#gid=0  

Würde es auch im anderen Forum posten, damit sich alle eintragen können, die bereits diesen Test durchgeführt haben.

Mehr fällt mir im Moment auch leider nicht ein.

VG Lübe

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/09/2021 12:16 p.m.
Betty und Sonnenscheinfuerdich gefällt das
 LG11
(@lg11)
Guter Freund
(@claudia)
Wertvolles Mitglied

@luebe 

Das ja ne coole Sammlung...

Noch habe ich mich nicht auf autoantikörper testen lassen,aber da mittlerweile mein HA es doch in Betracht zieht das die Impfung verantwortlich für meine Symptome ist werde ich da nächste Woche nochmal nachhaken. 

Kann ich mich da einfach mit eintragen?

 

LG

2.Biontech am 15.06.21
Benommenheit,Schwindel,Tinnitus,Konzentrationsstörungen,Vergesslichkeit,Erschöpfung, keine Mens mehr seit 1.Impfung

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/09/2021 8:00 p.m.
(@christina)
Anfänger

@claudia Ja, da kann sich jeder eintragen der Symptome nach der Impfung hat, aber leider fehlen einige Zeilen (11-43), meine leider auch.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/09/2021 8:04 p.m.
(@benpeck)
Anfänger

Danke für die Auflistung. Hat Jemand denn schon von einer Person mit Symptonen gehört, bei der keine Autoantikörper festgestellt wurden? Ich frage mich, ob ein "positiver" Befund zwangsläufig dafür spricht, dass etwas im Körper nicht stimmt oder ob sowas auch bei "sich normal fühlenden" Menschen auftreten kann.

 

VG

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/09/2021 8:50 a.m.
Seite 2 / 7
Teilen: