Spike-Protein in Immunzellen: Hat Dr. Bruce Patterson Long Covid/Post-Vax-Syndrom gelöst?
es gibt ein neues Video, eine Präsentation von Patterson bei der Georgtown University:
https://www.youtube.com/watch?v=h2xyWiMS2Q0
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
@mark ich frage mich immer noch, ob die Symptome bzw. die langlebigen Monozyten von alleine wieder verschwinden. Weißt du etwas darüber durch deine Recherche? Vor längerer Zeit wurde im Forum geschrieben, dass eine Frau im Umkreis von Patterson 12-18 Monate erwähnt hätte.
Die Forscher in Spanien (Vagus-Nerv-Theorie) gehen von durchschnittlich 14 Monaten aus.
Insgesamt eine sehr weite Zeit-Spanne …
@anonym bin leider kein Mediziner und habe mir die Details nicht genau angeschaut. Aber ich könnte mir vorstellen, insofern das Problem nur das verbleiben von Monozyten o.a. wäre, so glaube ich, dass der Körper vermutlich alle Zellen (nehmen wir das mal als Synonym) irgendwann erneuert im Laufe des Lebens? Wie lange dies bei den einzelnen Zellen o.a. dauert kann ich mangels Wissen nicht sagen. Insofern jedoch das Problem dort gelagert wäre, so müsste man doch den Mist rausbekommen, mittels des regulären Bluterneuerungsprozesses.
Triggern diese Monozyten die Erhöhung Marker, wie TNF-alpha und IL-...? d.h. wenn die langlebigen Monozyten weg wären, wären dann etwaige Entzündungsparameter wieder weg? Insofern ja, wäre doch eine einfache Lösung denkbar, zumindest als Laie - ganz so einfach scheint es aber demnach nicht zu sein. Könnte aber durchaus sein, dass es bei PostVacc einfacher ist, als beim virusverursachten "LongCov".
In 1-2 Wochen scheint nochmal ein Paper rauszukommen bzgl. PostVacc.
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Hallo zusammen
hat jemand zufällig schon ein paar Parameter anschauen lassen (Interleukine usw.) und waren diese erhöht? Wenn ja, was war die Therapie?
Danke
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
@mark wo bekommt man denn so eine Untersuchung?
Ich hatte es schon vor längerem mal bei 1, 2 Ärzten angesprochen aber wie befürchtet kein wirklichen Plan.
Bei Patterson hatte ich mich auch angemeldet, nie mehr was gehört.
Gerade mal nach seinen Veröffentlichungen gesucht. Es wurde ja ein weiteres Paper nur für Post Vax angekündigt. Aber ich habe nichts dazu gefunden. Scheint es noch nicht zu geben.
1. Biontech Mitte Oktober 2021 (die schwersten Beschwerden in etwa chronologisch):
sofortige extreme Schmerzen im Impfarm, bis abends Taubheit des ganzen Armes war am nächsten Morgen weg, ab abends dann Stechend / Zwickende Schmerzen im Bauchbereich, Organprüfung über Blutbild und Ultraschall negativ; Kribbeln in den Gliedern; Zwicken entlang der Wirbelsäule; starke Schmerzen in Händen und Füßen; Bitzeln in Armen tlw. Gesicht; Schlafstörungen; Muskelzucken Brustmuskulatur und Gesicht; Einstechender Starker Kopfschmerz, Selbsteinweisung Krankenhaus, CT negativ; Andauernde Kopfschmerzen, Brainfog, Benommenheit, MRT negativ; Brennen in Gliedern, besonders Unterarme; Brennen in den Seiten v.a. rechts; Herzklopfen, schneller Puls v.a. beim Treppensteigen, EKG Ergebnis steht aus; starke allgemeine Schwäche, ewige Schlafphasen; Engegefühl in der Brust, gefühlt auch wie eine Speiseröhrenverengung, leicht erschwerte Atmung;
@vullvax also alle Parameter kann man nicht replizieren, da sie custom made sind glaube ich. Habe aber eine ganze Stange an Entzündungswerten analysieren lassen (IL & Co). War nicht gerade billig, gelinde gesagt. Du kannst aber auch etwas spezifischer vorgehen. Betreffend Prozess (Abnahme und Labor) habe nach langem eine gute Ärztin in der Schweiz gefunden, die auch wissenschaftlich orientiert ist und sich mit dem Immunsystem auskennt. Macht glaube ich auch tel Beratung.
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
@mark Ja Wahnsinn wo man überall suchen muss, in der Schweiz extra ne Ärztin ausfindig machen. Aber wenn man sieht, dass aus der ganzen Welt alle nach Mühlheim kommen, um sich ihr Blut waschen zu lassen ... da läuft einfach alles falsch!
Kannst du die Werte hier oder PN mal reinstellen mit grober Preisangabe?
Mein Arzt würde das denke ich schon machen, wenn sein Laborkooperation das kann.
Frage ist nur, ob sich das noch lohnt bei mir. Eigentlich war ich jetz bei ca. 75% zurück.
Aber für den Fall, dass es wieder schlimmer wird. Merke es schon ewas. Ich glaube ich hab CoV, zumindest ne stärkere Erkältung.
1. Biontech Mitte Oktober 2021 (die schwersten Beschwerden in etwa chronologisch):
sofortige extreme Schmerzen im Impfarm, bis abends Taubheit des ganzen Armes war am nächsten Morgen weg, ab abends dann Stechend / Zwickende Schmerzen im Bauchbereich, Organprüfung über Blutbild und Ultraschall negativ; Kribbeln in den Gliedern; Zwicken entlang der Wirbelsäule; starke Schmerzen in Händen und Füßen; Bitzeln in Armen tlw. Gesicht; Schlafstörungen; Muskelzucken Brustmuskulatur und Gesicht; Einstechender Starker Kopfschmerz, Selbsteinweisung Krankenhaus, CT negativ; Andauernde Kopfschmerzen, Brainfog, Benommenheit, MRT negativ; Brennen in Gliedern, besonders Unterarme; Brennen in den Seiten v.a. rechts; Herzklopfen, schneller Puls v.a. beim Treppensteigen, EKG Ergebnis steht aus; starke allgemeine Schwäche, ewige Schlafphasen; Engegefühl in der Brust, gefühlt auch wie eine Speiseröhrenverengung, leicht erschwerte Atmung;
ja, was neue Krankheiten anbelangt ist die Menscheheit manchmal im Mittelalter, dafür vorne dabei wenn es darum geht was Neues einzuführen (völlig risikofrei - versteht sich natürlich :D)
Klar, sende dir eine Nachricht. Die Preise werden sich wahrscheinlich, wenn man selektiv vorgeht, auf 300-500 EUR belaufen, ggf. etwas mehr. Ich selber habe aber noch deutlich was drangehängt. Es kann aber auch sein, dass 1 Parameter 200 kostet o.a. - habe jetzt nicht mehr alle einzeln durchgeschaut, habe zuviele, wäre zu aufwändig.
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Wäre super wenn noch weitere Leute die Parameter bestimmen lassen. Ähnlich wie auch bei den AAKs könnten wir dann vergleichen. Wenn jemanden ein paar 100€ nicht jucken, kann man aus meiner Sicht nur gewinnen. Wenn ich das Geld hätte, würde ich den ganzen Laborbogen von allen Labors machen lassen.
Die paar 0815 Analysen die klassisch gemacht werden (man darf ja nichts in leere analysieren - kostet ja zuviel), bringen uns natürlich nichts. Wir stehen vor einem neuen Problem, welches durch einen in windeseile eingeführten Ansatz verursacht wurde. Die Medizin (Behandlung) hängt aber mit der Methodik Jahre hinten (geht auch nicht anders, nun sollten eigentlich genau die Verursacher nach den Ursachen forschen). Meine Meinung
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Veröffentlicht von: @markman darf ja nichts in leere analysieren - kostet ja zuviel)
hja, der Witz ist ja, dass kaum jemand von uns bei normalen Analysen Probleme hatte, aber wissenschaftlich zwsichenzeitlich deutliche Hinweise zu relevanten Markern vorlagen. Also wenn mein Arzt jetzt mittlerweile 5x den ganzen üblichen Laborbogen machen hat lassen, hat das bestimmt schon einige 1000€ gefressen. Der Kostentreiber ist hier die Trägheit und mangelnde Flexibilität des KK Systems sich hier an neue Situationen anzupassen.
Ich habe meine KK 2x versucht darauf hinzuweisen. Aber der kleine Mann an mittlerweile anonymen Orten irgendwo an zufällig zugeteilten Servicetelefonen hat eher selten Interesse das nach ganz oben zu tragen. Eher im Gegenteil. Ich muss erst mal selbst einen Antrag stellen was ich gerne untersucht hätte und am besten die Belege für Notwendigkeit und wissenschaftliche Grundlagen noch mitliefern. Da tanzt man mal wieder im Kreis.
Ach was schreib ich überhaupt schon wieder so ausführlich. Ist irgendwie immer dieselbe Zirkelgeschichte und der Katze und dem Schwanz. Nur anderer Thread und anderes Thema.
Am besten ich mach mir gleich ne Copy und Paste vorlage für die nächsten male 🤣 🤣
1. Biontech Mitte Oktober 2021 (die schwersten Beschwerden in etwa chronologisch):
sofortige extreme Schmerzen im Impfarm, bis abends Taubheit des ganzen Armes war am nächsten Morgen weg, ab abends dann Stechend / Zwickende Schmerzen im Bauchbereich, Organprüfung über Blutbild und Ultraschall negativ; Kribbeln in den Gliedern; Zwicken entlang der Wirbelsäule; starke Schmerzen in Händen und Füßen; Bitzeln in Armen tlw. Gesicht; Schlafstörungen; Muskelzucken Brustmuskulatur und Gesicht; Einstechender Starker Kopfschmerz, Selbsteinweisung Krankenhaus, CT negativ; Andauernde Kopfschmerzen, Brainfog, Benommenheit, MRT negativ; Brennen in Gliedern, besonders Unterarme; Brennen in den Seiten v.a. rechts; Herzklopfen, schneller Puls v.a. beim Treppensteigen, EKG Ergebnis steht aus; starke allgemeine Schwäche, ewige Schlafphasen; Engegefühl in der Brust, gefühlt auch wie eine Speiseröhrenverengung, leicht erschwerte Atmung;
kurzes Update, habe nun Ergebnisse welche auf Inflammation hindeuten. Interessanterweise Parameter welche laut einem Artikel von einem Labor mit Brainfog in Zusammenhang gebracht werden.
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Und was kann man jetzt tun? Ich bin auch bei mir sicher, dass es Inflammationen sind. Die Sachen von Marburg?
Bin heute leider wieder sehr verwirrt, falls schon eine Lösung woanders gepostet wurde.
eine Moderna-Impfung im August 2021
AAK positiv: M2, α1 und β2
Start mit starken Kopfschmerzen und Schwindel, später Taubheitsgefühle in Extremitäten und Ziehen im Brustbereich auf der Herzseite bei Belastung; nach 5 Monaten langsam beginnende Verschlechterung, kaum noch gute Tage, sinkende Belastungsgrenze (physisch und psysisch), leichter Tinnitus, Stechschmerzen im Herzbereich, Kopfschmerzen, Schwindel, bis zu geistiger Verwirrtheit bei zu starker Belastung (15 Minuten Fahrradfahren oder eine halbe Stunde konzentriert sein sind mittlerweile schon zuviel), viel zu schnell Nerven angespannt
@bine4u es sind eine Vielzahl von Zytokinen, manche sind antiinflammatorisch und manche infl. (Also div interleukine usw).
betreffend dem anderen post von mark0123, ich denke das kollidiert nicht mit Marburg. Sondern ist ggf einfach ein Beleg, neben den AAks, also möglicherweise die Wirkung der Aaks auf die Botenstoffe. Der Klrper sendet diese ja nicht zum Spass
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen