Benachrichtigungen
Alles löschen

Nanolipidhülle der mRNA scheint maßgeblich an Nebenwirkungen der Impfstoffe beteiligt zu sein

Seite 1 / 2
 
(@help100)
Treuer Freund

The mRNA-LNP platform's lipid nanoparticle component used in preclinical vaccine studies is highly inflammatory - PubMed (nih.gov)

(iscience, 2021, Dec 17, 24(12): 103479)

Ein sehr interessanter Artikel, da die Theorie direkt im Tierversuch systematisch überprüft wurde.

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 02/01/2023 3:09 p.m.
HU80 und Mark gefällt das
(@jkberlin)
Wertvolles Mitglied

@help100

Eine These (über 1 Jahr alte Arbeit) von vielen...

Meiner Meinung nach sind aber die Spikes (ggf. auch Spikes-Bruchteile) das Kernproblem, und insbesondere das Clotting und die Mikrozirkulation, die zur Gefäßerkrankung führt. Fast alle Beschwerden lassen sich dann davon ableiten.

Warum sonst sind unsere Post-Vac- und die "anerkannten" Post-COVID-Symptome so vergleichbar?

 

64 Jahre, m, ONE SHOT ONLY! Biontech 16.7.21 - 2 Tage später Unruhe, dann Herzrasen, Erschöpfung, massiver Leistungsabfall, in der Akutphase 3. bis 8. Woche starkes nächtliches Wasserlassen, Nachtschweiß, Brustenge u.s.w. - bis heute leistungsmäßig deutlich eingeschränkt, Körperliche Anstrengungen führen häufig zum Crash. Diagnose 9/22: ME/CFS, POTS, Panlymphozytopenie. Ende 2022 wurde verdickte Mitralklappe festgestellt. 2023 über Labor MCAS festgestellt, Post-COVID-Reha 3/23 führte zu keiner Verbesserung. F-Diagnose durch Rehaarzt wurde nicht korrigiert. Beschwerde DRV. Antrag GdB 8/23 gestellt. Antrag gem. IfSG 10/23 gestellt,2024 neue Diagnosen: vermindertes ATP in den Mitochondrien, VEGF-alpha erhöht, Dysbiose Mikrobiom. 3/24: Klage gegen Biontech eingereicht. Versorungsamt erteilt GdB40, Widerspruch abgell, Klage Sozialgericht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/01/2023 4:38 p.m.
Funk, Mark, X und 1 weiteren Personen gefällt das
(@deleted_user)
Experte

Hier im Forum sind ja auch Leute die mit anderen Impfstoffen geimpft wurden. Nicht nur mit MRNA. 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/01/2023 10:35 a.m.
Silke Kaden gefällt das
(@frau-s-punkt)
Aufstrebendes Mitglied

@knulli Genau, bei mir fingen die Probleme 3 Wochen nach der Impfung mit Astrazeneca an.

1. Impfung 23.03.21 Astrazeneca, direkt danach seltsames schwindeliges Körpergefühl. 2 Tage Erkältungssymptome.
Nach ca. 3 Wochen Schwindel, Herzrasen, Blutdruck 160/200, Atemnot, Hände/Füße kalt, Mund trocken, Druck auf Stirn und hinter linkem Auge, Schwäche in Armen und Beinen, Gefühl, den Kopf nicht mehr halten zu können und allgemeines Ohnmachtsgefühl. Beim Einschlafen Atemnot und ständig schreckhaftes hochzucken. Schubweise, hielt ca. 3 Wochen an.
Danach weitere Symptome wie Benommenheit, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Sehstörungen, Gedächtnisprobleme, Wortfindungsstörungen, elektrisches Kribbeln in der linken Körperhälfte, Muskelzuckungen.
2. Impfung 25.05.21 Moderna, keine Auswirkung auf die Beschwerden. 2 Tage Erkältungssyptome
Derzeitigen Beschwerden: verspannte Kiefer- und Nackenmuskulatur, Schmerzen in der LWS, Nerven -, Muskel- und Gelenkschmerzen in beiden Beinen, Müdigkeit, teilweise Kurzatmigkeit und Herzrasen, immer mal wieder leichtes Kribbeln in der linken Körperhälfte.
Supplements: MSM, Magnesium + Zink, D3 + K2, Quercetin, Omega3

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/01/2023 12:35 p.m.
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

@frau-s-punkt AstraZeneca war aber ein Vektor Impfstoff  🤔 sind die Lipide nicht im MRNA ?

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/01/2023 2:38 p.m.
(@apfelsteffi)
Treuer Freund
Veröffentlicht von: @knulli

@apfelsteffi ja genau, das meinte ich ja. Die Lipide wenn es (allein) wären was die Nebenwirkungen verursacht dann müssten es glaube ich nur die MRNA sein. Und die Vektorimpfstoffe und der Proteinimpfstoff sind hier ja auch vertreten zB.  @peggy. Und Long COVID und Post Vac unterscheiden sich laut Marburg nicht wenn ich es richtig verstanden habe. Darum glaube ich nicht dass das Rätsel von Post Vac durch die Nanolipide gelöst sein kann.

Genau so ist auch meine Vorgehensweise. Wir , die "gemischt" geimpft wurden,  müssen vielschichtig recherchieren. 

Was ist nach dem Vektor Impfstoff aufgetreten und was nach MRNA ? Ich hab inzwischen mein 3.Tagebuch angefangen und mach mich in der nächsten Zeit mal dran Symptome und Diagnosen in bestimmte Zeitfenster zu integrieren und zu schauen wie die Symptomverbesserung mit Medikamenten  zu Buche schlägt.       Die nächste Impfgeneration die auf die Impfung reagiert,  wird dann "nur noch" mit mRNA Symptomen zu kämpfen haben, oder wird noch was Anderes verimpft ?

...so meine Gedanken  🤔🤗🍏🙋🏼‍♀️💚

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/01/2023 4:26 p.m.
(@deleted_user)
Experte

@apfelsteffi habe gerade aus Versehen meinen Post gelöscht...soviel zum Thema weiche Birne...aber Du hast ihn ja zitiert. Steht ja alles noch da. War versehentlich. Nur falls sich wer wundert.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/01/2023 4:32 p.m.
ApfelSteffi gefällt das
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

@knulli na so ein Glück  😉😅

...Spaß beiseite,  ich fand deine Überlegungen nämlich gut  👍 du bringst immer so die Sache zum Rollen und Nachdenken  🤗

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/01/2023 4:35 p.m.
(@help100)
Treuer Freund
Veröffentlicht von: @jkberlin

@help100

Eine These (über 1 Jahr alte Arbeit) von vielen...

Meiner Meinung nach sind aber die Spikes (ggf. auch Spikes-Bruchteile) das Kernproblem, und insbesondere das Clotting und die Mikrozirkulation, die zur Gefäßerkrankung führt. Fast alle Beschwerden lassen sich dann davon ableiten.

Warum sonst sind unsere Post-Vac- und die "anerkannten" Post-COVID-Symptome so vergleichbar?

 

Meiner Ansicht nach gibt es gar nicht so viele Theorien. Entweder es war das Spikeprotein oder es war ein anderer Impfstoffbestandteil.

Für VITT, also die Thrombosen nach Vektorimpfstoff-Impfung, wurde ein Zusammenhang mit dem Spikeprotein mittlerweile widerlegt SARS-CoV-2 Infection in Patients with a History of VITT | NEJM.

Der dort untersuchte Punkt gilt denke ich auch für die mRNA-Geimpften: Wenn es einen Zusammenhang der Langzeitsymptome mit dem Spikeprotein geben würde, wären wir eine Personengruppe, die auch auf COVID-19 mit ähnlichen Langzeitsymptomen reagieren müsste. Viele hier im Forum (das gilt für mich auch) haben sich aber mittlerweile mit COVID-19 infiziert und fanden es nicht weiter schlimm und kein Vergleich zur Impfung.

Der Vergleich mit Long-Covid basiert nach meinen Informationen vor allem auf den beobachteten Ähnlichkeiten in Bezug auf Fatigue und Belastungsintoleranz. Das sind meines Erachtens aber Symptome, die im Prinzip generell auftreten, wenn jemand gesundheitlich akut belastet ist und mit denen der Körper lediglich anzeigt, dass er beschäftigt ist und nicht weiteren Input braucht.

Außerdem finde ich seltsam, dass Fatigue wohl erst mit der Deltavariante des Virus vorherrschend wurde, für die es nie einen angepassten Impfstoff gab. Davor war ein ganz verbreitetes Symptom Geruchs- und Geschmacksverlust oder -veränderungen. Die spielen als Langzeitsymptom nach der Impfung nach allem, was ich gelesen habe, kaum eine Rolle.

Alles in allem finde ich die Spikeprotein-Theorie nicht so wahnsinnig überzeugend.

Ich könnte mir eher vorstellen, dass der Körper die Transportsysteme für die Gen-Impfstoffe eben nicht ignoriert, sondern auch darauf Antikörper bildet, was dann in Autoimmunreaktionen endet.

Bei den mRNA-Impfstoffen wäre es eine Reaktion auf die Lipidstruktur und die sind im Körper überall, vor allem in Muskeln und peripheren Nerven.

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 07/01/2023 2:51 p.m.
Cat, mannifrw, Biontechopfer und 1 weiteren Personen gefällt das
 LG11
(@lg11)
Guter Freund

@help100

ich hatte von Anfang an das PEG bei Biontech in verdacht, sicherlich spielen auch die Spikes eine genauso große Rolle.

Bei der Entwicklung von Biontech war wohl die letzte Hürde ebendieses Trägermaterial und PEG wurde soweit ich weiß außer bei Chemotherapien auf Grund von Nutzen/Risiko Verhältnissen nie in den Körper gespritzt, sondern hauptsächlich bei Kosmetik verwendet. 

Es kann wirklich sein, dass hier leichtfertig einfach PEG verwendet wurde. Das war zumindest mein Anfangsverdacht direkt nach der Spritze.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/01/2023 3:42 p.m.
Cat und Isabelle gefällt das
(@help100)
Treuer Freund

@lg11 

ich dachte auch erst an die PEG, weil meine Reaktion so schnell kam.

Aber bei mir wurde sowohl über einen Hautpricktest als auch über einen Bluttest eine allergische Reaktion auf den Impfstoff oder das Vorliegen von IgE-Antikörpern ausgeschlossen.

Die oben genannte Veröffentlichung zeigt für mich eindrucksvoll, dass nicht nur Antikörper auf PEG eine Rolle spielen, sondern das komplette Lipidsystem vom Immunsystem eines Organismus erkannt wird... und wenn es auch Mäuse sind 🙂 

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 07/01/2023 4:01 p.m.
Cat und Isabelle gefällt das
 LG11
(@lg11)
Guter Freund

@help100 Ja, wobei ich mich eher vergiftet gefühlt habe, ähnlich wie nach einer Flasche Vodka. Und PEG ist mit Alkohol verwandt. Zusammen mit den Spikes gibt das dann bestimmt einen tollen Cocktail. Und wer weiß, wie am Anfang die Qualitätskontrolle der verschiedenen Chargen war. Haben die eigentlich bei Biontech unterschiedliche Lieferanten für das PEG?

Ich weiß nur, dass Merck gut Geld verdient hat daran....

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/01/2023 5:26 p.m.
Cat und Biontechopfer gefällt das
 Katy
(@katy)
Ehrenhaftes Mitglied

@lg11 

Vergiftet habe ich mich auch gefühlt. Hatte anfangs tagelang metallischen Geschmack.  

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/01/2023 5:53 p.m.
(@biontechopfer)
Wertvolles Mitglied

@help100 

Soweit ich weiß, ist Biontech die Gefahr der Nanopartikel bewusst und sie forschen an Alternativen. Ich denke auch, dass der Mist die Ursache für unsere Probleme ist.

Biontech April. Schwindel,Benommenheit, Herzrasen, metallischer Geschmack, Kribbeln gesamter Körper, Schwäche, Schlaflosigkeit, Sehstörungen, Nebelsehen, Grauschleier, Fokussierungsprobleme, Reizüberflutung bei schnellen Bewegungen. Taubheitsgefühl am Kopf, Gesicht, Arm,Bein. Brennen Kopf, Rücken, Vermehrt links, links geimpft. Atemnot, Halsschmerzen, Muskelzucken, Konzentrationsschwierigkeiten, Gefühl der Unwirklichkeit. N.9 Wochen Herzrasen, N. 12 Wochen Sehstörungen/ Schwindel besser, N.16 Wochen Benommenheit zu 95 % weg. fluktuierende Beschwerden: Taubheitsgegühl und gelegentlich Kribbeln links. Insgesamt alles rückläufig. Sport nicht möglich, lange PC Arbeiten auch nicht. 2. I. kommt nicht in Frage!US: Internist,Kardiologe, Augenarzt, Neurologe, Immunologe, Radiologen (MRT Kopf). Alles oB, außer leicht verminderte NLG.Autoantikörper negativ.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/01/2023 8:00 p.m.
Cat gefällt das
 Katy
(@katy)
Ehrenhaftes Mitglied

@biontechopfer 

Sicher und nebenwirkungsfrei

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/01/2023 8:04 p.m.
Cat, Help 100 und ApfelSteffi gefällt das
Seite 1 / 2
Teilen: