Benachrichtigungen
Alles löschen

Prof Pretorius et al: Krankmachende Faktoren und Veränderungen der Blutgerinnung

Seite 1 / 2
 
(@andrea21)
Ehrenhaftes Mitglied

Long COVID: pathophysiological factors and abnormalities of coagulation

https://www.cell.com/trends/endocrinology-metabolism/fulltext/S1043-2760(23)00055-3?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS1043276023000553%3Fshowall%3Dtrue

Hier stellt Frau Pretorius (Südafrika, bekannt durch die Microclottheorie) zusammen mit anderen u. a. namhaften Wissenschaftlern eine aktuelle Zusammenfassung der Theorien zu Long Covid vor, viel Blutgerinnung und auch ein dankenswerter Absatz zu den Impfschäden (verursacht durch Spikeinduzierte Endothelschäden und Microclots). 

Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 22/05/2023 2:59 p.m.
 U S
(@c1999)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Wie lassen sich diese Microclots nachweisen? Das wäre ja mal interessant, damit wir hier bei gehäuftem Auftreten aufmerksam machen können. Außer von Frau Dr. Jäger.

Solange es hier keine Nachweise gibt sieht es einfach schlecht aus.

w Alter 52, 52 kg, 162 cm
16.04.21 und 26.05.21 biontec
Sympathicus Parasympathicus nicht im Gleichgewicht
Herzstolpern, Aussetzer, immer wieder hoher Puls -> besser
Anfang September: teilweise taube Zehen und Fersen, aufsteigendes brennen und kribbeln in den Beinen
Schüttelfrost, unkontrollierbares Muskelzucken als ob man im "Blubberbad" liegt
dann und bis heute brennen und kribbeln an anderen Körperstellen, Schmerzen Brustbein, extremes pieksen und kribbeln im Nacken an der Wirbelsäule (zum wahnsinnig werden) und damit verbunden auch vermehrtes brennen und kribbeln, auch am Hals und Kopf
Lumbalpunktion erhöhter Eiweißwert 52 statt max. 45
Nervenleitgeschwindigkeit vermindert, deshalb eine Hautbiopsie zwar negativ aber kann trotzdem nicht ausgeschlossen werden (zu was hat man es dann gemacht?)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/05/2023 4:15 p.m.
(@ezetimib)
Experte
Veröffentlicht von: @c1999

Wie lassen sich diese Microclots nachweisen? Das wäre ja mal interessant, damit wir hier bei gehäuftem Auftreten aufmerksam machen können. Außer von Frau Dr. Jäger.

Solange es hier keine Nachweise gibt sieht es einfach schlecht aus.

  1. Persistent clotting protein pathology in Long COVID/Post-Acute Sequelae of COVID-19 (PASC) is accompanied by increased levels of antiplasmin, https://doi.org/10.1186/s12933-021-01359-7
  2. Could tiny blood clots cause long COVID’s puzzling symptoms?, https://www.nature.com/articles/d41586-022-02286-7
  3. The role of tiny blood clots in long COVID, https://www.npr.org/2022/01/09/1071706533/the-role-of-tiny-blood-clots-in-long-covid
  4. Norwegian experts say deadly blood clots were caused by the AstraZeneca covid vaccine, https://sciencenorway.no/covid19/norwegian-experts-say-deadly-blood-clots-were-caused-by-the-astrazeneca-covid-vaccine/1830510
AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/05/2023 6:13 p.m.
(@andrea21)
Ehrenhaftes Mitglied

@c1999 Hallo, ja, Frau Pretorius hatte im Reagenzglas gezeigt, dass Spikeprotein alleine die Microclots auslöst, ich kenne zwei Impfgeschädigte, die bei Frau Dr. Jäger waren und die Microclots unter dem Fluoreszenzmikroskop gesehen haben, auch Endothelschaden und Thrombozytenaktivierung, auch lange nach der Impfung und ohne Coronainfektion. Das Fluoreszenzmikroskop gibt es wohl nur bei Frau Dr. Jäger, oder gibt es da etwas Neues?

Nach Prof. Pretorius Studie hatten alle Long Covid Teilnehmer die Microclots im Blut, so dass ich davon ausgehe, dass wir das auch haben, es sei denn wir täuschen uns mit der Impfursache.

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34425843/

 

Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 22/05/2023 6:50 p.m.
(@andrea21)
Ehrenhaftes Mitglied

@don-promillo Hallo, das ist ja interessant, magst du von deinem Besuch in Erlangen berichten? 

Ich hatte mich vor über einem Jahr da angemeldet und nie wieder etwas gehört. 

Haben die da auch Microclots untersucht und /oder die Erythrozytenverformung? 

 

Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 22/05/2023 6:53 p.m.
 U S
(@c1999)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@don-promillo

@andrea21

@alina1

Ich meinte kann ich hier in Deutschland mein eigenes Blut auf Microclots untersuchen lassen, außer bei Frau Dr. Jäger oder in der Studie in Erlangen.

 

w Alter 52, 52 kg, 162 cm
16.04.21 und 26.05.21 biontec
Sympathicus Parasympathicus nicht im Gleichgewicht
Herzstolpern, Aussetzer, immer wieder hoher Puls -> besser
Anfang September: teilweise taube Zehen und Fersen, aufsteigendes brennen und kribbeln in den Beinen
Schüttelfrost, unkontrollierbares Muskelzucken als ob man im "Blubberbad" liegt
dann und bis heute brennen und kribbeln an anderen Körperstellen, Schmerzen Brustbein, extremes pieksen und kribbeln im Nacken an der Wirbelsäule (zum wahnsinnig werden) und damit verbunden auch vermehrtes brennen und kribbeln, auch am Hals und Kopf
Lumbalpunktion erhöhter Eiweißwert 52 statt max. 45
Nervenleitgeschwindigkeit vermindert, deshalb eine Hautbiopsie zwar negativ aber kann trotzdem nicht ausgeschlossen werden (zu was hat man es dann gemacht?)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/05/2023 1:33 p.m.
(@andreasisa)
Wertvolles Mitglied

@c1999 hey ich habe das bei Frau Doktor Jäger machen lassen. Sie ist aber nicht mehr in Mühlheim, sondern in Bayern. Ich glaube in Deutschland gibt es sonst niemand, der das machen kann. Ich hab konnte mithelfen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/05/2023 2:29 p.m.
(@gabriella)
Anfänger

@andreasisa was ist bei deiner Untersuchung rausgekommen? Bzw hat sie dir dann irgendwelche Handlungsempfehlungen ausgesprochen?

Seit 2. BioNTech 09/21:
- Schwindel für mehrere Stunden pro Tag
- Herzrasen (wieder weg)
- Brustenge (wieder weg meistens)
- extreme Verspannungen HWS u Rücken
- Kribbeln am Hinterkopf (wieder weg)
- Nervenschmerzen seitlich am Hals zum Hinterkopf hin (weg)
- Wahrnehmungsstörungen (kommen und gehen)
- Wortfindungsprobleme (weg)
- Wadenschmerzen im linken Bein
- Brennen/Kribbeln auf Fußsohlen u Handflächen; Taubheit/Kribbeln auf Zunge;
- Darmprobleme (Druckschmerzen im Oberbauch)

derzeitige Symptomatik 06/23:
- vereinzelte Tage/Stunden mit Schwindel (war zT monatelang fast weg)
- Kribbeln auf Fuß-und Handflächen oft (primär wenn ich liege)
- Verspannungen im Rücken Unerwarteter Bandscheibenvorfall ohne Vorgeschichte 01/23; musste operiert werden.
- Druckschmerzen im Oberbauch fast täglich; ohne Befund. Zusätzlich Verdauungsbeschwerden
- Hoher Ruhepuls

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/05/2023 3:07 p.m.
(@andreasisa)
Wertvolles Mitglied

@gabriella ich habe Blut verdünne bekommen,

Bei mir war’s nicht so stark gewesen nur leicht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/05/2023 4:20 p.m.
Gabriella gefällt das
(@sonne)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@c1999 Versuche es mal in der Gerinnungsambulanz Oeynhausen ich war da mit meinem Befund von Frau Dr Jäger und ich meine sie sagte zu mir das sie so was auch feststellen können.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/05/2023 8:02 p.m.
(@isabelle)
Ehrenhaftes Mitglied

https://youtu.be/1MQEqfmYbu0?si=ipPyNonYaRdkcXwR

Microclots:

Minute 7:30 - Labor bei microclots: VEGF und CD40 ligand.
Minute 29 - Die dreifache Blutverdünnung wird mit Magenschutz (zB Pantoprazol, Famotidin) assoziiert.
Minute 32:55 - EndoPAT Test.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 31/05/2024 8:59 p.m.
Albert gefällt das
(@albert)
Experte

Endotheliale Funktion habe ich kürzlich über EndoPAT prüfen lassen, war unauffällig.

Interessant finde ich die Aussage im Video, dass das Problem gelöst werden kann, sofern das Endothelium ein gewisses Zeitfenster hat, um sich zu erholen.

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/06/2024 8:23 a.m.
Isabelle gefällt das
(@isabelle)
Ehrenhaftes Mitglied

https://youtu.be/L1LiwMW0mCg?si=zRxqrZrHjNQvKl8L

Bei Minute 24:15
Prof. Resia Pretorius: "Laboruntersuchungen, die auf das Vorhandensein von microclots hindeuten können, wenn Tests zur Identifizierung von microclots nicht verfügbar sind: VEGF und Markers für die Hyperaktivierung von Blutplättchen, wie P-selectin."

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/06/2024 10:59 a.m.
Albert gefällt das
 Phil
(@dr-phil)
Moderator
Veröffentlicht von: @sonne

@c1999 Versuche es mal in der Gerinnungsambulanz Oeynhausen ich war da mit meinem Befund von Frau Dr Jäger und ich meine sie sagte zu mir das sie so was auch feststellen können.

Wurde denn eine Therapie vorgeschlagen und wenn ja, welche?
LG

Als Betroffener freue ich mich über einen interessanten Austausch mit euch. Zudem helfe ich als Mediziner hier ehrenamtlich bei der Moderation mit. Hoffentlich schaffen wir es, dass Post-Vac bald sinnvoll behandelt werden kann!
Bitte habt Verständnis, dass meine Mitarbeit hier keine individuelle Beratung von Betroffenen umfasst. Ich werde daher keine individuelle medizinische Beratung leisten.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/06/2024 8:40 p.m.
(@sonne)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@dr-phil Von Frau Dr Jäger wurden mir damals 3 verschiedene Blutverdünner verordnet und auch LDN und noch ein paar andere Sachen alles so ein Hammer hartes  Zeug hab ich nie genommen.Ich bin seit 1 Jahr bei DR Kaicik in behandlung

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/06/2024 8:50 p.m.
Seite 1 / 2
Teilen: