Benachrichtigungen
Alles löschen

Scientific papers - Sammlung Queue

Seite 8 / 8
 
(@isabelle)
Ehrenhaftes Mitglied
Veröffentlicht von: @isabelle

Das Thema Reaktivierung latenter Infektionen könnte breiter sein als das allgemein diskutierte (EBV, Herpes simplex, Herpes zoster, Borrelia).

Multibazilläre Lepra entlarvt

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8610845/

Auslöser der Typ-2-Lepra-Reaktion

https://www.researchgate.net/publication/357762188_Trigger_of_Type_2_Lepra_reaction_with_acute_foot_drop_following_Covid-19_vaccination

Ein weiterer Artikel zum Thema

https://journals.plos.org/plosntds/article?id=10.1371/journal.pntd.0011493

AntwortZitat
Veröffentlicht : 08/08/2023 7:02 p.m.
(@modernazeiten)
Wertvolles Mitglied

Für uns interessant ist mal wieder der aktuelle Corona Kompass Kekulé #355: Es braucht keine staatlichen Corona-Maßnahmen mehr.

Zunächst arbeitet sich Prof. Kekulé an der aus seiner Sicht mit ungenügender Datengrundlage ausgestatteten Stoppt COVID-Studie des RKI ab. Dort wurde modellbasiert ausgewertet, welche Maßnahmen wann in der Pandemie welchen Effekt gehabt haben. Hauptkritikpunkt sind die Probleme einer Daten-mäßig nicht-gut-belastbaren Beobachtungsstudie. Und die Publikation hat warum auch immer keinen Reviewing Prozess durchlaufen. Top-Aussage der Studie war übrigens: den größten Effekt zur Bekämpfung der Pandemie hatten die Impfungen.

Die australische Studie zur Kinderimpfung von Noé et al. („BNT162b2 COVID-19 vaccination in children alters cytokine responses to heterologous pathogens and Toll-like receptor agonists“, Front. Immunol., 25 August 2023) wurde ebenfalls erwähnt. In einer kleinen Kohorte von Kindern (4-11 Jahre) wurde vor und nach Biontech-Impfung (28 Tage bzw. 180 Tage nach zweiter Impfung) die in-vitro Reaktion auf nicht-Covid-19-Erreger serologisch gemessen. Die unspezifische Immunreaktion (also Zytokine) auf alle Erreger außer Covid-19 war 28 Tage nach der zweiten Impfung signifikant herabgesenkt. Ein halbes Jahr später war die Veränderung nicht mehr so extrem und nur noch für virale Erreger nachweisbar, nicht mehr für bakterielle. Wurde in einigen Medien als Impf-bedingte Immunschwäche hochgezogen. So richtig zustimmen möchte Kekulé dem nicht: der Effekt sei real, aber kurzfristig. Das ganze sei auch nicht nur für Covid-19-Impfungen beobachtbar sondern auch für andere Impfungen bzw. nach Infektionen. Es sollte jedoch weiter beobachtet werden um diesen Effekt besser verstehen zu können.

Außerdem bespricht er eine norwegische Studie (Blix et al. „Unexpected vaginal bleeding and COVID-19 vaccination in nonmenstruating women“, ScienceAdvances, 22 Sep 2023, Vol 9, Issue 38) zu vaginalen Blutungen nach Impfung bei Frauen, die die Wechseljahre schon hinter sich haben. Zitat: „Die Studie ist schon ein bisschen alarmierend“. V.a. weil die Erkenntnis erst so spät kommt und nicht durch den Hersteller verfolgt wird, bzw. nicht durch die Meldesysteme bekannt wurde. Auftreten nach Impfung offenbar 2-3-mal so häufig wie sonst, nicht nur bei postmenopausalen Frauen, sondern sogar noch häufiger (13%) auch bei jüngeren, die die Menstruation eigentlich durch hormonelle Verhütung komplett unterdrücken. Der Effekt von Moderna scheint nochmal stärker zu sein als der von Biontech. Die Studie basiert auf knapp 22-Tausend Frauen. Für Kekulé ist der Zusammenhang mit dem Spike-Protein offensichtlich und er fordert eine bessere Untersuchung der möglichen, toxischen Effekte v.a. auch der angepassten Impfstoffe.

Abschließend gab es einen Ausblick auf die nächste Folge (in zwei Wochen) und den Effekt der Impfung auf Post-Covid. Weder sieht Kekulé einen belastbaren, lindernden Effekt der Impfung bei Patienten die schon Post-Covid haben, noch einen verstärkenden. Auch bewertet er den schützenden Effekt der Impfung vor Post-Covid nur noch als sehr gering.

w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 01/10/2023 5:09 p.m.
Cat, jkberlin, Help 100 und 1 weiteren Personen gefällt das
 Cat
(@cat)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Hier eine interessante Studie über die Wirksamkeit von Pycnogenol betr. die schädigende Aktivität des Spike Proteins. Die Studie ist zwar nicht im Bezug auf den Pathomechanismus der mrnaPräparate publiziert worden, sondern bezüglich der Covid-19 Infektion selber, finde sie aber auch für unsereinen durchaus hilfreich…..ich nehme Pycnogenol nun seit gut einem Jahr täglich und kann konstatieren dass die Lähmungserscheinungen und Parästhesien in meinen Beinen samt unterem Rücken nun weniger stark ausgeprägt sind. Auch ist meine Muskelkraft wieder hergestellt.

Heute, nach nahezu 2,5 Jahren der effektiv eingeimpften gesundheitlichen Hölle schlage ich mich nun „nur noch“ mit Schmerzen herum.

Evtl. auch für den Einen oder Anderen von Euch hilfreich…? LG & gute Besserung🍀

 

https://www.researchgate.net/publication/346171163_Projected_supportive_effects_of_Pycnogenol_in_patients_suffering_from_multi-dimensional_health_impairments_after_a_SARS-CoV2_infection

Lähmungserscheinungen, Schmerzen, Missempfindungen (unterer Rücken bis in die Fußsohlen). Oft katastrophal. Der „Spaß“ begann fünf Minuten nach BionDreck-Injektion, die im Juli 2021 ohne Aspiration durchgeführt wurde. Vorher topfit, keinerlei gesundheitliche Probleme, sportlich aktiv, 49 Jahre jung. Nun gefühlte 80.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/11/2023 4:57 p.m.
Help 100 gefällt das
(@help100)
Treuer Freund

@cat 

Danke!

Die Studie ist wohl mehr eine theoretische Überlegung, aber ich glaube, in der Schweiz läuft gerade eine Studie dazu.

Und ich hab mir alte Posts von Dir und Sonne durchgelesen, die wirklich vielversprechend geklungen haben.

Irgendwie ist das an mir vorbei gegangen, aber ich habe heute bestellt... 😊

 

Ich teste mich in diesem Jahr systematisch durch alle Medikamentenvorachläge durch und kann sagen, die einzigen vier Sachen, die bei mir wirklich etwas gebracht haben waren

Alpha-Liponsäure

Löwenzahn

Mutterkraut

Reflexym (das ist das Wobenzym-Ersatzprodukt bei DM mit Rutin, Bromelain und Papain, Rutin ist Quercetin mit einem Zuckerrest dran)

 

LDN kommt im neuen Jahr dran, wenn mein Neurologe sich darauf einlässt. 

Leider helfen auch die vier Sachen von oben alle nur bis zu einem gewissen Grad. Sie dämpfen die Symptome, was schon mal toll ist, aber so richtig weg ist bis jetzt nichts.

Deswegen freue ich mich auf das Pycnogenol!😉

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24/11/2023 11:14 a.m.
Cat gefällt das
(@help100)
Treuer Freund

@cat 

Du ich muss nochmal nachfragen: wie schnell hat denn das Pycnogenol bei Dir Wirkung gezeigt?

Reicht eine Woche oder sollte ich es länger nehmen, um etwas bemerken zu können?

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 08/12/2023 9:06 a.m.
 Cat
(@cat)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@help100 Huhu! Pycnogenol ist ja in jedem Fall super zuträglich für Gefässerkrankungen, somit werde ich es auf unbestimmte Zeit zu mir nehmen…du kannst es ebenfalls in Wasser gemischt auf die Haut auftragen da es auch transdermal absorbiert wird…das lindert bei mir seit direkt nach der ersten Applikation und bis heute die Schmerzen in den Füssen!

Ich nehme ca. 3x täglich eine „Prise“ ein, in rohen Kakao gemischt zwecks extra guter Durchblutung… überschreite aber normalerweise nicht die in den Studien angegebenen Dosierungsangaben.

Hoffe es hilft dir auch recht gut!🍀🤗

Lähmungserscheinungen, Schmerzen, Missempfindungen (unterer Rücken bis in die Fußsohlen). Oft katastrophal. Der „Spaß“ begann fünf Minuten nach BionDreck-Injektion, die im Juli 2021 ohne Aspiration durchgeführt wurde. Vorher topfit, keinerlei gesundheitliche Probleme, sportlich aktiv, 49 Jahre jung. Nun gefühlte 80.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 08/12/2023 1:42 p.m.
Help 100 gefällt das
(@help100)
Treuer Freund

@cat 

Habe heute die Einnahme gestartet.

Ich hatte vorher schon Pulver in Wasser aufgelöst und mit einem Wattebausch aufgetragen, aber das hat bei mir gar nichts gemacht.

Jetzt bin ich mal gespannt, ob die Einnahme etwas bringt. 😉 

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 08/12/2023 7:50 p.m.
Cat gefällt das
 Cat
(@cat)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@help100 Ich drücke alle Daumen! 🍀Evtl. längerfristige Anwendung……?meine Ärztin meinte es könnte möglicherweise zur Reparatur unserer durch (nebenwirkungsfreie😉😕) mrna-Injektion angegriffenen Gefässe effektive Hilfe leisten…

lG🍀🤗

Lähmungserscheinungen, Schmerzen, Missempfindungen (unterer Rücken bis in die Fußsohlen). Oft katastrophal. Der „Spaß“ begann fünf Minuten nach BionDreck-Injektion, die im Juli 2021 ohne Aspiration durchgeführt wurde. Vorher topfit, keinerlei gesundheitliche Probleme, sportlich aktiv, 49 Jahre jung. Nun gefühlte 80.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/12/2023 3:25 p.m.
Help 100 gefällt das
(@help100)
Treuer Freund

@cat 

Danke!😊

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/12/2023 8:32 a.m.
Cat gefällt das
(@isabelle)
Ehrenhaftes Mitglied

Studie Dr. Bruce Patterson, Preprint

https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2024.03.24.24304286v1

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/03/2024 12:49 p.m.
Silke Kaden gefällt das
(@albert)
Experte

Aminosäuren + NAC gegen Long-COVID-Fatigue

"Signifikant reduzierte Fatigue-Symptome"

NAC soll ja auch die Spikes degradieren.

https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2023/08/14/aminosaeuren-nac-gegen-long-covid-fatigue/

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/07/2024 3:29 a.m.
 Phil
(@dr-phil)
Moderator

@albert

Nur 21 Probanden in der Verumgruppe und die primären Endpunkte waren ohne "signifikante" Verbesserung. Außerdem haben fast alle Autoren des Papiers Interessenskonflikte mit dem Hersteller des Präparats. F

ür mich ist dies daher leider keine wirklich valide Studie, es sei denn man sucht dringend einen Grund, warum man ein Aminosäurenpräparat doch noch irgendwie gewinnbringen verkaufen kann...

LG

Als Betroffener freue ich mich über einen interessanten Austausch mit euch. Zudem helfe ich als Mediziner hier ehrenamtlich bei der Moderation mit. Hoffentlich schaffen wir es, dass Post-Vac bald sinnvoll behandelt werden kann!
Bitte habt Verständnis, dass meine Mitarbeit hier keine individuelle Beratung von Betroffenen umfasst. Ich werde daher keine individuelle medizinische Beratung leisten.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/07/2024 3:40 a.m.
(@help100)
Treuer Freund

@albert 

Ich muss leider auch sagen, dass weder NAC noch Aminosäuren bei mir was gebracht haben.

Direkt nach der Veröffenlichung letztes Jahr war die Resonanz hier im Forum recht groß aber so richtig von einem Durchbruch berichtet hat danach keiner.

GLG

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/07/2024 8:34 a.m.
ModernaZeiten und Albert gefällt das
Seite 8 / 8
Teilen: