Studie von Scheibenbogen et al zeigt niedrigere GPCR-AAk in Post-Covid-Gruppe als Kontrollgruppe
@andreasisa Hallo
Ist ne gute Frage. Ich habe auch mehrmals mit Frau Bimmler telefoniert.
Es ist immer wieder die Frage: Messe ich im Blut nichts, ist noch was in den Organen?
Vielleicht ist dort immer noch was vorhanden. Es steht von ERDE ja auch drin, das nur das was im Blut ist, gemessen werden kann.
Und ich habe erfahren, es gibt im Moment 7 verschieden AAK die gemessene werden können.
Es wird nicht ausgeschlossen, das es vielleicht noch viel mehr gibt, die die Labor noch gar nicht kennen.
Ich sage mal so.
Bei mir sind AAK gefunden worden. Wenn ich in deiner Situation wäre, würde ich auf Durchblutungsstörungen messen lassen , oder die Spikes suchen.
Beides geht mittlerweile.
Durchblutungsstörungen in der Netzhaut, setzt mit hoher Sicherheit auch den Brainfog voraus.
Augenarzt mit einem OCT Gerät kann das sehen.
Das Labor scheint auch vorhandene Spikes zu finden.
Die Spikes selber, können natürlich auch Durchblutungsstörungen machen. Das weiß man ja.
Man hat dann zumindest einen Nachweis.
Nur leider kommt man dann wieder nicht weiter. Wie bekommt man es aus dem Blut?
Die Help kann zumindest helfen die Gerinnsel zu entfernen. Vielleicht wirds dann besser
Grüße
@steve1980 ich werde sehr wahrscheinlich in Baden-Baden die Blutwerte machen. Ich bin es auch leid, als was Neues auszuprobieren. Ich war auch bei Frau Doktor Jäger gewesen und jetzt ist sie in München. Das Problem ist auch wenn man’s raus wascht darf man sich auch nicht mehr anstecken mit Corona. Ich glaube das wird uns noch sehr lange verfolgen, wir müssen so schnell wie möglich ein Medikament entwickeln Dass uns helfen kann. Da haben wir uns ganz schön was eingefangen, das mit der Impfung und mit Corona. Die aber die Menschen kapieren es halt nicht, sie machen immer weiter. Bis ein eines Tages die Menschen wie Fliegen umfallen. Ich war auch nie krank gewesen , ich habe immer mich gesund ernährt. Was sind deine Probleme? LG Andreas
@ramon Hallo. Ja.Das ist das Problem . Der eine sagt so, der andere so.
Was stimmt jetzt?
Aber.
In Erlangen war ein Patient, wegen seinem grünen Star.
Da wurden 15 Jahre lang , immer Bilder von der Netzhaut seines Auges gemacht.
Der hatte bis dato kein Fatigue und kaum Durchblutungsstörungen. Man sah es ja im Auge.
Als er Corona hatte, und er paar Wochen danach Fatigue hatte, fand man starke Durchblutungsstörungen im Auge. Er war deswegen in der Klinik.
Man fand auch AAK bei ihm.
Durch herum probieren mit dem Stoff BC007 , verschwanden die Durchblutungsstörungen. Er hatte keine Sehstörungen mehr. Der Brainfog war weg , Fatigue weg und auch die AAK waren weg.
Das Medikament hat sämtliche AAK aufgelöst . Vielleicht löst das Medikament auch noch andere AAK auf, die man noch gar nicht kennt.
Da stellt sich jetzt die Frage.
Da passt alles zusammen , wie Frau Bimmler es sagt. AAK vorhanden , Probleme. AAK weg, dem Mensch gehts gut.
Es ist alles fragwürdig. Die Aussage von Frau Scheibenbogen passt dann nicht.
Was macht die Durchblutungsstörungen? Da sind sie auf jeden Fall.
Netzhaut Auge. Was natürlich auch dafür spricht, das die roten Blutkörperchen den Sauerstofftransport nicht mehr richtig machen können.
Man weiß das die Blutkörperchen sich nicht mehr richtig verformen können.
Hochgeschwindigkeitskamera mit Echtzeitverformungszytometrie.
Bei diesen Patienten fand man auch die AAK s.
gruß
@andreasisa Hallo
Ich habe noch ständige Müdigkeiten und Muskelschmerzen. Und Alpha 1 und Beta 1 positiv.
Des weiteren viel frieren, und leichte Sehstörungen. Alles ein Zeichen für Durchblutungsstörungen.
Habe aber keine erhöhten Entzündungsmarker.. Kenne viele. Aber alle im grünen Bereich,
Kein Schwindel , kein Bluthochdruck. Manchmal leicht erhöht. Aber noch grüner Bereich.
Ich denke das es bei mir die AAK sind. Bin mir aber auch net 100% Sicher. ERDE , 2 positiv.
IMD der eine auf 8, der andere auf 9.
Eine "IA"hinter mir. Danach Wochenlang total kaputt.
Mittlerweile kann ich wenigstens wieder mal raus gehen. Gehen paar Tage die Woche.
Habe auch keine Idee mehr. Mache schon Jahrelang damit herum .
Keine Lösung.
Grüße
@andreasisa Ja, sie machen als weiter. Die Tage kam ein Bericht in der Hessenschau. Mittlerweile keine 5000tsd mehr gemeldet. sondern 7000 tsd Menschen.
Sie haben in der Klinik auch keine Lösung. Aber der Herr Schiefer befürwortet es immer noch.
Die sind total überfüllt. Die Menschen müssen mehre Monate warten.
Irgendwann muß einem das doch mal in die Birne gehen.Die Menschen sind verzweifelt.
Ich kann es voll nachvollziehen. Ich konnte früher so viel. Und bin wirklich gerne arbeiten gegangen.
Mit 28 , damals Job bekommen , der richtig Spaß macht .Vielseitig. Einfach Klasse .
Und jetzt kann ich nix mehr. Und muß scih mit Ärtzen und Arbeitsamt herum reisen. Würde so gerne wieder arbeiten. Nur, wie soll das gehen ?
Wenn man teilweise 12-15 Std schläft.
Grüße
@ramon Hallo
Auch hier sagen sie es:
Die Frage ist,was ist richtig. Da hat es aber scheinbar geklappt
Gruß
@steve1980 das schlafen muss ich leider nicht, ich habe sehr viel mit dem Kopf Probleme, Schwindel, Benommenheit Kopfdruck.
Kommst du aus Hessen?
Hallo @andreasisa
Ich hab meine AAK's im Juli 21 bei IMD und Juni 22 bei Bimmler und Oktober 22 beim IMD Labor testen lassen da gab es eine Erhöhung der AAK's aber noch nicht im positiven Bereich die waren grenzwertig. An den Spike hab ich auch schon gedacht das die bei und noch drin sind und wir die nicht abbauen, warum auch immer.
Ich werde die AAK's nicht mehr testen lassen, weil es auch sehr teuer geworden ist. Mir geht es auch schon besser gegenüber vor einem Jahr vielleicht hat ja Frau Bimmler recht das es 2 Jahre brauch um alles abzubauen.
Lieben Gruß 😊
Zur Zeit hab ich noch Probleme mit den Histaminen, Mastzellen, und dem Leaky Gut. Durch meine Gingseng und Gingko ist es auch Kognitiv besser geworden, nur noch ganz selten Brain fog. Die Taubheitsgefühle in den Füßen und Beinen und das Kribbeln und ab und zu das Brennen ist bisher noch nicht besser geworden. Das Schlafen ist durch 1 mg Melatonin ein wenig besser geworden.
@amrum1994 Mir sagte sie, das der Körper sie nicht von alleine abbaut.
@amrum1994 Hallo,
sorry, das ich mich erst jetzt melde.
Fr.Bimmler hat mir Hr.Dr.Möller in Burglengenfeld Tel.09471/705-0 u.die Herzspezialisten Dr.Hotz Teil.030 88473390 in Berlin empfohlen.
Bei Hr.Dr.Möller habe ich leider keinen Termin bekommen.
Habe ihm meine Befunde seit Erkrankung u.Impfung per Mail zukommen lassen. Er werde meine Erkrankung als ärztlichen Bericht zusammenfassen u.den Therapieversuch organisieren.
Leider habe ich bis jetzt keine Antwort.
Evtl.werde ich es mal in Berlin versuchen.
Leider gibt es kaum Anlaufstellen.Das sind z.B.2 Ärzte die unsere Erkrankung ernst nehmen.
Wünsche dir u.allen anderen weiterhin alles Gute u.das man uns irgendwann doch ernst nimmt u.nicht als Psychos abstempelt.
LG
@andreasisa hat jemand diese Untersuchung schon machen lassen? Ist das nicht der Schlüssel zum Problem? In dem Auftragsformular wird auch von dem Einbau von Impf RNA in Immunzellen gesprochen. Das soll anhand eines Enzyms gemessen werden können. Was wär denn wenn die RNA ins Genom eingebaut wird? Vielleicht sind einige Träger dieses Enzyms? In dem Formular wird nur das Covid Spike gemessen- oder gilt das auch für die Impf Spikes? Ich glaube, damit kommen wir dem Problem schon näher, wenn die AAK Hypothese langsam vom Tisch ist… vielleicht neutralisiert B007 auch die Spikes und nicht nur die AAKs?
Biontech Impfung 14. Sept. zwei Tage später Muskelzuckungen im ganzen Körper, extreme Einschlafzuckungen, Muskelstechen, Nervenstechen und Schmerzen, Panikattacken aus dem Schlaf, Nachtschweiß, Schlaflosigkeit, Angststörung und Depression
Veröffentlicht von: @lenaIch glaube, damit kommen wir dem Problem schon näher, wenn die AAK Hypothese langsam vom Tisch ist… vielleicht neutralisiert B007 auch die Spikes und nicht nur die AAKs?
Wieso muss die AAK Hypothese vom Tisch sein?
BC007 bindet an diverse GPCR-AAK und ist ferner in der Lage COVID-19-Spikes zu binden und zu neutralisieren.
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen