Blutuntersuchungen Vitamine/Schwermetalle - Kosten und Nutzen ?
Hallo,
ich habe Probleme mit der Vitamin B12 Aufnahme, zu dem nehme ich seit Jahren Täglich Protonenpumpenhemmer (Mein Magen ist irreversibel geschädigt)
Meine Idee ist nun das ich meinen im allgemeinen sehr schlechten körperlichen Zustand vielleicht verbessern könnte in dem ich eventuelle Mangelerscheinungen die mich zusätzlich belasten behebe.
Auch Interessiert mich ein Test zum Thema Schwermetalle. Zum einen war ich arbeitstechnisch mehrere Jahre bleihaltigen Dämpfen ausgesetzt und das ohne anständige Abzugsanlage. Zum anderen nehme ich ergänzend gegen die Schmerzen Kartom mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe und das nicht so viele unangenehme Nebenwirkungen wie die Schmerzmittel aufweist. Freilich handelt es sich da wieder um ein nicht zur inneren Anwendung freigegebenes Ergänzungsmittel das kaum kontrolliert wird und in der Vergangenheit in seltenen Fällen Verunreinigungen wie Schwermetalle enthielt.
Nun habe ich ja nur noch sehr weniger Ersparnisse und möchte diese Sinnvoll einsetzen.
Am wichtigsten ist mir erstmal die B12 Geschichte. Hier gibt es nun den sog. Holo-Tc und den MMA Test.
Beide Tests kosten Geld und die Frage stellt sich ob es sich lohnt beide zu machen, mit Praxisgebühr bin ich mit beiden bei 90-100 Euro?
Das nächste ist bei den Schwermetallen, da finde ich keine verlässlichen Informationen was so etwas kostet und welche Tests sich da lohnen. Klar ist erstmal Blei, aber würde sich auch Quecksilber lohnen? Also wäre so etwas zu überprüfen sinnvoll?
Wäre cool wenn da schon jemand Erfahrungen hat 🙂
@oroboros hallo. Die beiden Tests sagen mir nichts aber ich hab wegen einer Autoimmungastritis ebenfalls Probleme B12 über den Magen aufzunehmen und spritze es seit Jahren. Depotspritzen. Ab und an lasse ich den B12 Wert im Blut beim Hausarzt testen und das zahlt zumindest bei mir die Kasse. Also an Deiner Stelle würd ich wegen dem B12 einfach den Hausarzt fragen. Der kann Dir dann auch für Dich passende B12 Depotspritzen verschreiben.
Halli hallo,
deine beiden genannten Tests kenne ich nicht.
Ich hab jetzt aber auch Mikronährstoffe testen lassen, weil ich immer noch oft krank bin.
Magnesium, Selen, Zink, Vitamin D und Eisen sind im Keller, obwohl ich es immer mal genommen hab. Damit hätte ich nie gerechnet. Die Rechnung dazu kommt allerdings erst noch ...
Mein Vitamin A Test hat damals 20-25 Euro gekostet. Ich glaube die Hausärztin meinte damals, dass jeder Wert ungefähr so viel kostet.
Thema Metallausleitung hatte ich jetzt auch mit einem Arzt, weil ich auch immer noch Amalgam im Kopf habe. Er würde es mit Chelatoren machen. Das sieht ja auch jeder anders, ob das gut oder schlecht ist. Auf jeden Fall wird da dann vorher dein Urin untersucht, dann bekommst du das ganze Chelat-Zeug zur Ausleitung und danach testen sie ob Blei, Quecksilber, Cadmium, Aluminium, Arsen ... in deinem Urin ist. Das Ganze ist glaube nicht so billig und ich hab mich noch nicht getraut, weil ich nicht weiß, was meine Nieren dazu sagen und weil meine Venen nicht gerade in Topform sind. Wenn ich aber bis Frühling nächstes Jahr nicht weiter komme, werde ich es vielleicht mal probieren.
09.07.21 1. Biontech-Impfung
Seit dem Beschwerden mit: Kopfschmerzen, Schwindel, Sehprobleme, Augenschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Atemprobleme, Brustdruck / Herzrasen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, Konzentrationsprobleme, Müdigkeit, teilweise Bauchraum-Probleme (Leber, Magen, Darm, Niere)
Seit Januar 2022 Besserung (vermutlich durch Antihistaminika, Vitamin C und Quercetin)
Aktuell noch: Sehprobleme / Besoffenen-Schwindel /Lichtempfindlichkeit, Kopf- und Augenschmerzen, Konzentrationsprobleme (bei längeren Konzentrationsphasen)
Diagnosen: Stauungspapille/Drusenpapille, 4-fach-erhöhte Leukotrienwerte --> Verdacht auf Mastzellaktivierung
Keine AAK (Stand Nov. 2021)
Um die Schwermetallbelastung zu bestimmen, können verschiedene Laboruntersuchungen aus den Haaren, dem Blut oder dem Urin durchgeführt werden, aber es ist bekannt, dass all dies den Zustand der Belastung in den Geweben nicht genau widerspiegeln kann.
Ein Test, der als besser angesehen wird, ist der Urintest, unmittelbar nach der Verabreichung von Chelatsubstanzen, normalerweise intravenös. Laborproben können per Post verschickt werden, z.B. an IMD Berlin.
Die wirklich wirksamen Behandlungen sind mit Chelatoren, intravenös (DMPS, EDTA) oder oral (DMSA, DMPS). Es erfordert ein Rezept und es wird unter medizinischen Aufsicht verabreicht. Die Preise sind hoch. Günstiger sind die DMSA-Kapseln.
Die Behandlung ist lang, dauert viele Monate, mit maximal 1-2 Verabreichungen von intravenösen Chelatoren pro Woche.
Zwischen den Verabreichungen von Chelatoren werden multimineralische Ergänzungen verabreicht, um Mängel zu vermeiden.
Die natürlichen Behandlungen, von denen gesagt wird, dass sie funktionieren, sind: Tinktur aus Koriander (einfach zu Hause herzustellen), Alpha-Liponsäure, Vitamin C in hohen Dosen (Aluminiumchelate), Atlantische Dulse.
Einige Mittel, wie Zeolith und Chlorella, werden von denen, die sich mit diesem Bereich befassen, als weniger wirksam angesehen (nach dem Wissen, das ich habe), obwohl sie in dieser Hinsicht sehr bekannte Heilmittel sind.
LG
@oroboros Hallo, ich kann @knulli nur zustimmen. Du sagst, dass du Probleme mit deinem Magen hast. Da kann es sich um die Gastritis A (Autoimmunerkrankung) handeln. Bei mir wurde diese vor ca. 4 Jahren zufällig festgestellt - und in diesem Zusammenhang auch ein großer Vitamin B12 Mangel und Folsäuremangel. Vitamin B12 und Folsäure wird bei mir ebenfalls einmal im Monat gespritzt. Seither kein Mangel mehr.
Nach 1. Impfung Mai 2021: Muskelvibrationen und Muskelzuckungen.
Nach 2. Impfung Juni 2021: Muskelvibrationen und Muskelzuckungen. Bauchschmerzen, Kurzatmigkeit
Nach 3. Impfung Dezember 2021: Bluthochdruck und Herzrasen, Kopfweh, Schwindel, Engegefühl in der Brust, Muskelvibrationen im ganzen Körper, Muskelzuckungen, Nervenschmerzen, Bauch- und Rückenschmerzen, Ziehen in den Füßen und Beinen, Tinnitus (links).
Neu dazugekommen seit Juli 2022: Vorhofflimmern, Herzrhythmusstörungen
Neu dazugekommen September 2022: Rauschen im rechten Ohr gemäß Takt des eigenen Puls'.
September 2022: Symptome zunehmend, Abstände der Schübe werden immer geringer, Schübe immer länger.
Impfstoff: Biontech
@oroboros Hallo,ich hatte auch extrem schlechte B12 und Folsäure werte.Kann man das nicht beim Hausarzt per Blutuntersuchung rausfinden wie die werte sind.Habe Vitaminspritzen bekommen ca 1/4 Jahr und dann überprüfen lassen.Gute Besserung.
Hallo,
bitte Vorsicht walten lassen mit der bloßen Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln auf Verdacht, dies kann auch
gefährlich sein bzw. gar nichts bringen.
Mangel soweit möglich, lieber durch natürliche Nahrungsmittel beseitigen.
Nahrungsergänzung: Vorsicht bei B-Vitaminen | NDR.de - Ratgeber - Gesundheit
Ich würde mich lieber davor testen lassen.
mannifrw
Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen