Brief an den Gesundheitsminister
Hallo zusammen,
ich möchte unserem Anliegen weitere Aufmerksamkeit verschaffen und öffentlichen Druck auf die Regierung aufbauen. Ich denke, dass die Lokalpresse und möglichst viele Bundestagsabgeordnete stärker über das Thema informiert werden könnten. Das sollte möglichst breit passieren.
Ich habe folgenden Brief an Karl Lauterbach verfasst. Ihr könnt ihn gerne als Vorlage nehmen. Ich denke, dass gerade die Bundestagsabgeordneten ein guter Hebel sind, Druck auf die Regierung aufzubauen. Und Bundestagsabgeordnete reagieren häufig sehr sensibel auf das, was in ihrer Lokalpresse steht. Daher wäre es gut, wenn Lauterbach aus möglichst vielen Ecken des Landes Post bekommt. Die Kontaktdaten der Bundestagsabgeordneten aus Euren Wahlkreisen sind leicht zu finden.
Viele Grüße
Holger
Bin Angehöriger einer Betroffenen. Da sie nach ihrer zweiten Impfung sehr infektanfällig ist, habe ich mich auch das dritte Mal impfen lassen, um sie zu schützen indem ich Risiko reduziere, das Virus in die Wohnung zu tragen.
1. Impfung AtstraZeneka (Mai 2021), nahezu keine Impfreaktion. 2. Impfung Biontech/Pfizer (Juli 2021), den Tag leichte erschöpfung. 3. Impfung Moderna (Dezember 2021). 1,5 tage starke Grippesymptome, dann O.K.
Vielen lieben Dank
hab ich an 2 schlimme Fälle weitergeleitet
Jeder der schon wieder Kraft hat muss was tun
LG und alles Gute für Dich und Alle Anderen
Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️
Ich danke dir, das ist großartig. Du hast das richtig gut formuliert, es ist alles wichtige drin mit Quellen. Ich werde diesen Brief sehr gerne als Vorlage nehmen. Eigentlich habe ich immer den Anspruch an mich, selber zu schreiben, aber dazu fehlt mir gerade die Kraft und dein Brief ist perfekt und sehr wichtig! Ich werde ergänzend noch ein paar Zeilen über meine persönliche Situation an den Bundestagsabgeordneten schreiben.
AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.
Ich finde es auch wichtig, weitere Aufmerksamkeit zu generieren. Was aus meiner Sicht vor allem noch getan werden sollte, darauf aufmerksam zu machen, dass das Aufklärungsmerkblatt zur Impfung viel zu wenig "Impfreaktionen" aufführt. Viele der Beschwerden wie z. B. Schwindel, Brainfog, Augenprobleme, an denen viele hier im Forum leiden, tauchen gar nicht auf. Wie viele hier haben sich impfen lassen, weil man laut Aufklärungsblatt davon ausgegangen ist, dass man nach der Impfung wie bei anderen Impfungen überwiegend mit Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Fieber und Schwellung an der Einstichstelle zu tun hat, die nach ein paar Tagen vorbei gehen. Auch auf dem aktuellen Aufklärungsblatt Stand März 2022 ist angegeben, dass die Nebenwirkungen in den meisten Fällen nach drei Tagen vorbei sind. Das ist doch ein Schlag ins Gesicht für alle hier im Forum. Inzwischen werden auf dem Aufklärungsblatt auch Herzmuskel- und Herzbeutelentzündungen aufgeführt und es ist sogar angegeben, dass einzelne Personen daran verstorben sind. Man hat ungefähr ein Jahr gebraucht, um das mit aufzunehmen. Ich habe eigentlich nur für mich mal eine Übersicht erstellt, die ich aus Angaben von Signaturen von Mitgliedern hier im Forum entnommen habe, an welchen Nebenwirkungen wir leiden und markiert, welche häufiger vorkommen und die Tabelle angehängt. Ich hoffe, dass das in Eurem Interesse ist. Die Tabelle ist nicht vollständig und dient nur einer groben Übersicht. Natürlich ist nicht die Impfung die Ursache von sämtlichen Erkrankungen, an der viele Menschen "da draußen" gerade leiden. Aber viele kommen gar nicht darauf, dass die Ursache ihrer Erkrankungen die Impfung sein könnte, weil man über viele Impfreaktionen nicht informiert. Ich habe ältere Nachbarn, die Frau ist zweimal geimpft, der Mann dreimal. Die Frau hat seit einiger Zeit Herzprobleme, man hat nichts gefunden. Der Mann hat schlimme Entzündungen in den Hand- und Fußgelenken. Die beiden sind bis jetzt gar nicht darauf gekommen, dass es einen Zusammenhang zur Impfung geben könnte. Die Frau war im Krankenhaus, der Mann war bei zwei Fachärzten. Gefunden wurde nichts, aber beide haben weiterhin starke Symptome. Wie gesagt, es muss keinen Zusammenhang geben, aber es besteht natürlich die Möglichkeit.
Ich habe meine Datei nochmal als PDF angehängt. Ich habe die Excel-Datei angehängt, damit jeder die Tabelle eventuell für sich ergänzen kann und sie nochmal als PDF hinzugefügt, weil natürlich nicht jeder eine Excel-Datei öffnen möchte.
Ganz lieben Dank an Dich für Deine Mühe und die mega Briefvorlage 😘 Du hast das einfach perfekt formuliert 👍
Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)
@kirschbluete Prima Idee und herzlichen Dank 😘, unsere Symptome in der Liste zusammen zu stellen. Die können wir mit dem Brief versenden.
Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)
Super Vorlage und Auflistung. Da hast du dir echt Mühe gemacht. Ich werdees auch sehr gerne benutzen.
Vielen Dank für die Vorlage, die ist wirklich super formuliert. Ich sitze seit einer Woche an einem Entwurf, aber wegen der geringen Konzentration kamen da bisher nur ein paar Sätze raus. Deshalb: Großes Dankeschön!
Hallo Holger, könntest Du den Brief nochmal als PDF einstellen, leider kann ich den - warum auch immer - nicht lesen, nur seltsame Zeichen tauchen auf dem PC auf. Danke Dir! Hast Du Herrn Lauterbach gemailt? Als MdB oder als Minister?
VG
Lilly
Ich habe den Entwurf noch für den Gemeinsamen Bundesausschuss angepasst, dort kann auch gerne ein Brief hingeschickt werden.
@kirschbluete Vielen Dank für deine Arbeit. Sehr interessant. Wie viele Signaturen hast du dir angeschaut und ab welcher Zahl hast du ein Symptom als "häufig" bewertet?
AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.
@lilly Gerne, hier kommt die Datei noch einmal als pdf. Viele Grüße Holger
Bin Angehöriger einer Betroffenen. Da sie nach ihrer zweiten Impfung sehr infektanfällig ist, habe ich mich auch das dritte Mal impfen lassen, um sie zu schützen indem ich Risiko reduziere, das Virus in die Wohnung zu tragen.
1. Impfung AtstraZeneka (Mai 2021), nahezu keine Impfreaktion. 2. Impfung Biontech/Pfizer (Juli 2021), den Tag leichte erschöpfung. 3. Impfung Moderna (Dezember 2021). 1,5 tage starke Grippesymptome, dann O.K.
Und hier kommt der Entwurf für die Bundestagsabgeordneten des eigenen Wahlkreises. Hier ist die Wahlkreissuche, über die die Ansprechpartner:innen gefunden werden können: https://www.bundestag.de/abgeordnete/wahlkreise/?wknr=106
Hallo in die Runde,
es freut mich, dass viele von Euch auch einen Brief schreiben wollen und dabei gerne auf die Vorlage zurückgreifen. Jeder zusätzliche Brief zählt. Einerseits landen die beim Ministerium direkt, andererseits bekommen wir mit jedem Zeitungsartikel mehr Öffentlichkeit, und mit jeder/jedem Bundestagskandidatin /en steigt auch der Druck auf die Regierung. Und Kanditaden, die eh schon ein Problembewusstsein besitzen, stärken wir noch einmal den Rücken.
Da mir einige von Euch geschrieben haben, dass sie die Word-Datei nicht öffnen können, gibt es hier noch einmal die txt-Datei. Ihr müsst da sicherlich am Format noch basteln, bekommt aber die Texte sicherlich geöffnet.
Viele Grüße
Holger
Bin Angehöriger einer Betroffenen. Da sie nach ihrer zweiten Impfung sehr infektanfällig ist, habe ich mich auch das dritte Mal impfen lassen, um sie zu schützen indem ich Risiko reduziere, das Virus in die Wohnung zu tragen.
1. Impfung AtstraZeneka (Mai 2021), nahezu keine Impfreaktion. 2. Impfung Biontech/Pfizer (Juli 2021), den Tag leichte erschöpfung. 3. Impfung Moderna (Dezember 2021). 1,5 tage starke Grippesymptome, dann O.K.
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen