Das Paul Ehrlich Institut hat mich angeschrieben
Ich habe auch gerade nochmal eine Meldung gemacht.
Ich habe die Meldung auch noch Mal aktualisiert, erste Meldung war am 7.5.21.
1. Impfung AZ März 21. Kribbeln, Taubheitsgefühle, Atemnot, Herzrasen, Schwindel, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Übelkeit, Benommenheit,Fatigue.
8/22: nur noch Kribbeln, Taubheitsgefühle, Benommenheit, Belastungsintoleranz.
12/22: nur noch vereinzeltes Kribbeln im der Zunge, tageweise Belastungsintoleranz
5/23 nur noch sehr selten Kribbeln in der Zunge
@tina007 ich hatte damals mit der zuständigen Ärztin im Pei persönlich Kontakt aufgenommen, weil ich unter anderem wissen wollte, ob mein damaliger Impfarzt, dem ich meine Beschwerden gemeldet hatte (und der mir versprochen hat,dies dem PEI zu melden) mich wirklich gemeldet hat.
Sie versicherte mir dabei, dass sie das nicht wisse und nachforschen kann, da die Nebenwirkungen verkürzelt gemeldet werden und anonymisiert. -Mich wundert daher,dass sie überhaupt wen anschreiben können.!? Hat sie gelogen!?
Ich hatte daraufhin jedenfalls sicherheitshalber meine Beschwerden noch einmal selbst gemeldet.
-Wollte das aber mal als Info herausgeben.
Zweitimpfung 18.08. 2021 corminaty
ab Ende September: Muskelverhärtungen in LWS und Gesäß, Krämpfe, brennende, bohrende Schmerzen
ab Dezember: evtl. innere Gürtelrose, -es wandert bis zu den Füßen,zucken, Muskelschwäche,kribbeln in der LWS, Krämpfe, Sehnenziehen, einschießende stromartige Schmerzen, zittern, erhöhter Puls, krankheitsgefühl -vor allem nach dem aufstehen, unsagbar kalte Füße, Haarausfall, Erschöpfung, duselig, schnell schwere beine
AAks nachgewiesen
Weiß jemand, ob die Meldung der Impfnebenwirkungen über die SafeVac-App einer offiziellen (Arzt-)Meldung gleichkommt? Oder sind das zwei paar Stiefel?
COVID-19 Vaccine Janssen Lot-Nr.: XE395.. 12/2021
Erschöpfung/Fatigue, Brain Fog, motorische Verwirrtheit (clumsiness), Vergesslichkeit, (leichte) POTS/Tachykardie*, Schweißausbrüche und leichter Schüttelfrost*, Muskelschwäche*, temporale Kopfschmerzen*, Brennen/Kribbeln im Kopf*, Paraesthesien (Arme/Hände)*, leichte Muskelzuckungen, Taubheit/Entfremdungsgefühle*, brennende Augen*, leichte Sehprobleme, gerötete Adern im Auge*, Darmprobleme*, gerötetes Gesicht, Zahnschmerzen (nervenbedingt)
*Verschlimmerung/Wiederauftreten nach körperlicher Anstrengung - zeitversetzt um einige Stunden bis Tage.
@tina007 In dem Schreiben stand nur, dass die Berichte für eine abschließende Prüfung der Meldung erforderlich seien.
@funk Beiir hat es der behandelnde Arzt direkt gemeldet. Meine eigentlicge Hausärztin war damals im Urlauub. Sie hat es im Juni nach der zweiten Impfung anonymisiert gemeldet und ich habe soeohl nach der ersten als auch nach der zweiten Impfung es gemeldet. Dem Gesundheitsamt habe uch es auchngemeldet. Biontech und Astra habe ich es auch mitgeteilt. Eine Rückmeldung erfolgte nur durch Astrazeneca und die wollten auch alle Berichte.
@kamilla zumindest prüfen sie nach 1 Jahr wenigstens 😵💫
@fool22 In der App ist die Meldung anonymisiert nur mit Angabe von Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht. Es werden auch Vorerkrankungen abgefragt. Zu bestimmten Zeitpunkten können die Impfreaktionen und der Gesundheitszustand reingeschrieben werden. Was das PEI daraus macht, ist mir nicht so ganz klar.
Mein nächster Meldezeitpunkt in der App ist im Juli genau ein Jahr nach der 2. Impfung.
Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)
@fool22 Die SaveVac-App zählt nicht als offizielle Meldung. Das ist erst der zweite Einsatz der App - vor ein paar Jahren kam sie im kleinen Maßstab für einen Grippeimpfstoff zum Einsatz. Das PEI hat immer noch nicht die notwendigen Kapazitäten um die massiven Datenmengen auszuwerten die da zusammenkommen. Eigentlich war auch für ein halbes Jahr nach Beginn der Impfkampagne ein Zwischenbericht angekündigt, der kam aber nie. Auch ein vorläufiger Abschlussbericht für den ersten Schwung derjenigen, die bereits ihre 1-jährige Abschlussmeldung durch haben wäre mittlerweile eigentlich drin, habe aber noch nichts dergleichen gefunden.
Wie aussagekräftig diese App-Ergebnisse sind, kann auch angezweifelt werden - https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2021/11/25/safevac-app-nicht-zur-verifizierung-von-chargennummern-geeignet&ved=2ahUKEwi-2Mr20oH4AhXFSvEDHbLXBioQFnoECB0QAQ&usg=AOvVaw1doKNoBjtn1vK6X7gFU6_ b" target="_blank" rel="noopener">zwischenzeitlich wurde die App durch Apotheken missbraucht um Impfchargennummern zu verifizieren.
w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen
@juli Ich habe gestern auch eine Eingangsbestätigung vom PEI (incl. Anforderung von Arztberichten) bekommen. Meine Erstmeldung war am 30.11.2021, die AAKs habe ich am 24.02.2022 nachgereicht.
Vielleicht haben sie jetzt endlich durchgerungen, die Meldungen abzuarbeiten 😜
Da scheint sich ja gerade doch irgend etwas zu bewegen. Wenn jemand eine Rückmeldung auf die eingereichten Arztberichte bekommen hat, bitte teilen! Ich habe etwas die Sorge, dass jetzt wieder monatelang nichts passiert.
Pfizer hat bei mir auch recht schnell reagiert und mehr Informationen angefordert, dann kam nichts mehr. Es sind jetzt auch schon Monate wieder vergangen.
Ich glaube, ich werde dem PEI neben den Berichten auch die FAQs hier aus dem Forum beilegen und Medienberichte bzw. Interviews mit der Uniklinik Marburg/der Charité.
@kamilla Hallo Kamilla, welche Infos wollte Pfizer denn von Dir wissen ?
Vom PEI haben wir bisher auch keine Rückmeldung,
@momo23mozart Pfizer wollte von mir eine Aufhebung der Schweigepflicht meines Hausarztes oder andernfalls ein von mir ausgefülltes Formular mit weiteren Infos zum Krankheitsverlauf. Habe ihnen letzteres geschickt und vermute, eine ärztliche Meinung hätte ggf. mehr gebracht.
@kamilla Lieben Dank für die schnelle Antwort. Dein Beitrag hat uns einen weiteren Weg aufgezeigt und ich schreibe gerade an Moderna. Bin mal auf die Antwort gespannt, wir können ja dann mal vergleichen, welche Fragen abgearbeitet werden.
Leider muss man sich selber kümmern, daher sind viele Anlauf- und Meldestellen wichtig, gerade hinsichtlich einer Klage, Beantragung von Versorgungsrente und Anerkennung der Ereignisse.
Was mich wundert, wenn man den Behörden glauben will, dann wären die ohnehin in regem Austausch mit den Herstellern 😉
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Letzter Beitrag: Dr. Michael Kacik in Münster Unser neuestes Mitglied: Vio249 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen