Empfehlung Immunolo...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Empfehlung Immunologie

Seite 1 / 2
 
 Nana
(@nana)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Hallo allerseits,

wenngleich bei mir einige Untersuchungen anstehen (MRT Herz usw.), so möchte ich jetzt selbst aktiv werden und über die symptomatische Behandlung hinaus tiefergehende Hilfestellung erbeten. Es geht so nicht weiter. Ich hatte wieder einige Moment, wo ich dachte es wäre bald vorbei. Es ist dann nie so, aber Angst macht einem das schon.

Ich bin auch jetzt schon drei Monate mit Grippe/Erkältung krank. Mein Immunsystem scheint nicht mehr viel ausrichten zu können, wenn irgendwelche Erreger kommen. Ich habe massiv erhöhte TPO (Hashimoto) seit Impfung.

An die Ambulanz in Marburg hatte ich schon vor Monaten eine E-Mail gesandt. Wo kann ich mich noch hinwenden?

Meine Beschwerden sind vielfältig, die meiste Sorge bereiten mir Herz, Kreislauf, hohe Zahl an Antikörpern und ein scheinbar hoch ineffizientes Immunsystem. Ich habe auch Aussetzer, so ich für lange Zeit nicht meinen Körper dazu bewegen kann Dinge zu tun. Meist morgens, wo ich dann einfach nicht aufstehen kann. Der Wille scheint nicht im Körper anzukommen...

Wäre sehr dankbar für Empfehlungen. Sorry falls das schon irgendwo beantwortet wurde. Hatte kurz geschaut, aber meine Aufmerksamkeit/Fokus ist extrem schlecht. Das ist mir schon alles zu viel...

Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 23/01/2024 2:10 pm
(@goldelse)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@nana 

Ich weiß nicht wo du wohnst. Wende dich doch mal an das Sekretariat von Prof. Matthes in der Havelhöhe Berlin. Vielleicht erfüllst du auch die Kriterien für die BC007-Studie. Soweit ich informiert bin, nehmen sie noch auf (zumindest kürzlich noch)

Uni Bochum, Prof. Gierthmühlen, startet gerade mit einer Studie zur Vagusstimmulation, die nehmen noch Leute auf. Ich passe leider nicht ins Studiendesign.

Vagusstimmulation finde ich, gerade bei ausgeprägter kardialer Symptomatik (auch bei mir) einen sehr bemerkenswerten Ansatz.

Alles erdenklich Gute für dich!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/01/2024 3:46 pm
Help 100 und Nana gefällt das
 Nana
(@nana)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@goldelse Danke für den Tip, ich schaue mir das an und werde dort mal anrufen. 

Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 23/01/2024 4:05 pm
(@help100)
Treuer Freund

@goldelse 

Hallo liebe Goldelse.

Du weißt echt viel!

Ich habe gerade die online-Studienbewerbung für die Vagusstimulation ausgefüllt, aber bin nicht geeignet.

Das kann daran liegen, dass ich kein Fatigue habe. Ich habe kardiale Probleme, aber sie suchen offenbar Fatigue Betroffene.

Oder die Polyneuropathie war das Ausschlusskriterium.

Die anderen Angaben können es eigentlich nicht gewesen sein...😉

GLG

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/01/2024 7:03 pm
(@goldelse)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@help100 

Ich danke dir. Du gibst auch viel weiter.

Ich bekomme hier auch Tipps für mich.

Übrigens: eine vielversprechende Studie aus den Niederlanden, wenn ich das Land richtig in Erinnerung habe: Quercetin plus Vitamin C. Das hat Prof. Matthes auch auf meiner Liste gelassen, weil er die Studie auch verfolgt. Soll spezifische Entzündungsparamater von Long Covid, Post vac herunterfahren. Nehme jeden Tag 200 mg (sollten eingentlich 400 mg sein) und 1,5 gr Vitamin C. Vertrage es sehr gut. Nehme das Präparat von Sunday, gibt sicher vergleichbar Gute. Ob es damit zusammen hängt, dass mein Fieber bei Belastungen nicht mehr so stark nach oben geht?

Ach ja, als ich einen Auslassversuch über 6 Wochen mit Omega3 gemacht habe, habe ich eine drastische Zunahme meiner kardialen Symptomatik festgestellt.

Eine gute Zeit für dich!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/01/2024 7:51 pm
Help 100 gefällt das
(@andreasisa)
Wertvolles Mitglied

@help100 ich hätte da Interesse, an der Studie teilzunehmen. Kannst du mir sagen, wo man das genau findet, ich habe schon mal nachgeschaut bin leider nicht fündig geworden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/01/2024 8:09 pm
(@goldelse)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@andreasisa 

Welche Studie meinst du? Ich hatte bei beiden geschrieben, wer die Ansprechpartner sind: BC007 und Vagusstimmulation. Schau noch mal in meine Antwort.

Freundliche Grüße!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/01/2024 8:11 pm
(@help100)
Treuer Freund

@goldelse 

Hochdosiertes Vitamin C nehme ich auch, Quercetin vertrage ich leider nicht. Da verstärken sich die Muskelschmerzen.

Aber Omega 3 werde ich jetzt auf jeden Fall probieren 🤗

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24/01/2024 9:24 am
(@felix1986)
Neuling

@goldelse 

 

Verstehe ich es richtig, dass Du bei der bc007 Studie mitmachst?🥹

3. Biontech 12/21
Ab gleichem Abend Extrasystolen/Tachykardien
Herzpochen in Ruhe, Hochschrecken beim Einschlafen, Wortfindungsstörungen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24/01/2024 10:13 am
(@felix1986)
Neuling

Zum Thema Vit C, Quercetin und generell Mastzellen kann ich sagen, dass meine letzte Covid Infektion (grade vorbei) unter Quercetin, VitC und Abends eine Deslora 5mg absolut lächerlich im Gegensatz zu den beiden letzten war. Mag Zufall sein, finde es aber schon sehr auffällig. Beim 1+2 mal ging es mir jeweils mehrere Wochen schlecht..!

 

LG Felix 

3. Biontech 12/21
Ab gleichem Abend Extrasystolen/Tachykardien
Herzpochen in Ruhe, Hochschrecken beim Einschlafen, Wortfindungsstörungen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24/01/2024 10:15 am
(@felix1986)
Neuling

@help100 

 

Seit ich veg. Omega 3 nehme (Flüssig von Norsan) schlafe ich besser!

3. Biontech 12/21
Ab gleichem Abend Extrasystolen/Tachykardien
Herzpochen in Ruhe, Hochschrecken beim Einschlafen, Wortfindungsstörungen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24/01/2024 10:17 am
Help 100 gefällt das
(@clarissa)
Guter Freund

@nana zu Marburg hätte ich den Tipp direkt mal im Sekretariat der Kardiologie (Prof. Schieffer) anzurufen, auch wenn bei der Anmeldung steht man solle nicht anrufen. Ich hatte das nach einem halben Jahr dann doch gewagt und wurde freundlich behandelt. Das heißt ich sollte meine Ammeldungsmail mit der genauen Beschreibung meiner Symptome noch mal direkt dort hinschicken, sie würde es dem Chefarzt dann vorlegen. Dann dauerte es ca. 6 Wochen bis ich einen Termin hatte. Hätte ich das nicht getan würde ich vermutlich heute noch warten. Der Termin war dann im Mai 23 mit entsprechender Vorlaufzeit. 

Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24/01/2024 10:26 am
(@kjeldt)
Anfänger

@clarissa die Frage ist ja auch, hat es was gebracht, also wurde dir geholfen? Das ist ja mein Hauptproblem, dass mir bis jetzt kein Arzt oder sonst dergleichen geholfen hat. Oder finde keinen der helfen könnte. MFG.

"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24/01/2024 10:46 am
 Nana
(@nana)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Hi @goldelse, es ist interessant zu hören, dass als Du einen Auslassversuch gemacht hast eine drastische Zunahme Deiner kardialen Symptomatik festgestellt hast. Ich nehme auch Omega 3 zu mir, wurde mir von Ärztin damals empfohlen. Habe aber nicht bemerkt, dass es dadurch besser wurde. Aber, wer weiss, vielleicht ist es auch bei mir nicht eine gute Idee damit aufzuhören. Ich habe auch viele kardinale Probleme. Dafür nehme ich zusätzlich zu den Betablockern auch noch Tromcardin. Mein Kardiologe wollte das. Konnte aber bei keiner Sache eine Besserung feststellen, selbst dem Betablockern. Ausser dass ich durch Betablockern besser durchschlafen kann. Sie hatten im Herbst noch mal mein Herz mit Langzeit EKG usw. untersucht. Werte waren sogar alle noch schlechter wie vorher...

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Jahren von Nana

Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 24/01/2024 11:08 am
 Nana
(@nana)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@kjeldt Hallo Heiko, das Problem ist, dass die meisten von uns nur symptomatisch behandelt werden. Das eigentliche Problem ist ja das Immunsystem, was dann aber letztendlich zu Herzproblemen, Müdigkeit usw. geführt hat.

Ich hatte vor einigen Wochen Professor Buckhaults kontaktiert, der in den USA mit DNA verunreinigte BioNTech Proben untersucht hatte. Sein Video hat er wieder entzogen, weil er viele Hassnachrichten bekam und viele Menschen auch total in Panik geraten sind. Er hat sich entschieden, dass sie jetzt erst mal weitere Untersuchungen anstellen und bis zum Ausgang das Ganze nicht so öffentlich diskutiert werden soll. Man findet das Video der Anhörung aber immer noch z.B. unter https://www.youtube.com/watch?v=C7Qs166xR28&list=PLzGxjg9OwkWZwkm75HcYY-425zap5QrB3&index=7&t=56s ). Man kann auch die lange Fassung beim Senat anschauen ( https://www.scstatehouse.gov/meetings.php?op=vid&loc=databox&FULLSITE=1&current=13489&PART=1&chamber=S&code=2000000900&orderby= - Video 12.09.2023). 

Ich hoffe mit all meiner Kraft, dass seine Sorge, die DNA Integration von Teilen, die im Impfstoff waren, nicht zutreffend ist. Aktuelle forschen die daran und es ist 50/50, ob es so ist oder nicht. Wenn es aber so wäre, dann würde dies bei mir auf jeden Fall einiges erklären. Ich weiss nicht, ob andere das auch fühlen, aber bei mir ist das Gefühl, dass mir mein Körper total fremd und unberechenbar geworden ist (ganz anders wie vor Impfung). Als ob etwas die Kontrolle übernommen hat.

Sorry, Leute, ich bin kein Querdenker oder so. War eigentlich für eine Corona Impfung, wollte unbedingt auch andere schützen. Arbeite auch normal im Gesundheitssystem. Da ist es selbstverständlich sich zum Schutz der Patienten zu impfen. Aber dies sind für mich die Fakten. Ich spreche öfters mit Professor Buckhaults, er hat mir jetzt einige Tips gegeben: Einnahme von NAD und ich soll meine Sodium Level prüfen. Da kann ich aber selbst noch nichts zu sagen. Vielleicht ist das noch ein guter Tip für euch:-)

Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 24/01/2024 11:42 am
Kjeldt gefällt das
Seite 1 / 2
Teilen: