Gemeinsamkeiten / A...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Gemeinsamkeiten / Auf der Suche nach Analogien zwischen uns

Seite 1 / 3
 
(@brucy7)
Aufstrebendes Mitglied

Hey, ich dachte vielleicht können wir kurz ein paar key points auflisten über uns, mit der Hoffnung vielleicht Analogien zu finden. 

Vielleicht hilft es um Gemeinsamkeiten zu erkennen und somit zu verstehen, warum die Impfung bei manchen problemlos und bei anderen schädigend verläuft.

 

Vielleicht bringt es aber auch nichts, ein Versuch ist es wert. 

 

Geschlecht: Weiblich 

Alter: 29 

Raucher:in : Nein 

Alkoholkonsum : kein Alkohol 

Ernährung: Vegan 

Allergien: Pollen, Gräser, Hausstaub, Tierhaare 

Vorerkrankungen: Keine / minimales Asthma (damit aber nie Probleme gehabt ) 

Medikamenteneinnahme: Keine / Ausnahme 2 Wochen vor Impfung für 7 Wochen Blutverdünner profylaxe durch Fußbruch

Impfung: 2 x Biontech im September / Oktober 2021 

=============================

Impfnebenwirkungen/-Schäden : 

=============================

 

Neurologisch: Halbseitige Lähmungserscheinungen, ständige Kopfschmerzen

HNO: Tinitus, Ohrenschmerzen 

Herz-Kreislaufsystem: Herzrhythmusstörungen, Herzrasen 

Andere: Schlafstörungen, Nachts das Gefühl keine Luft zu bekommen, Druck auf der Brust, Schmerzen in der linken Brust, das Gefühl vergessen zu atmen / zu wenig zu atmen, Nackenschmerzen, Muskelschmerzen 

Zeit: Seit 6 Monaten mit Beschwerden, angefangen hat es 2 Tage nach der Impfung 

 

1. Biontech 06.10.21 - extreme Kopfschmerzen ( 6 Monate anhaltend) 3 Tage nach der Impfung, Schübe auf der linken Seite (wie Stromwellen)+ Gänsehaut und zittern, linke Gesichtshälfte gefühlt taub (diese Symptome traten ebenfalls 3 Tage nach der Impfung auf, aber sanken in ihrer Intensität ziemlich zügig)

- Die zweite Impfung habe ich trotz anhaltender Kopfschmerzen gemacht, obwohl Bedenken Seitens der Malteser-Impfärtztinnen gegeben war. Bis dato war das MRT des Schädels unauffällig und ich wollte wieder in die Universität und mit Bus- und Bahn fahren können, im Winter.

2. Biontech 09.11.21
2 Tage nach Impfung Herzstolpern, Schwierigkeiten mit der Atmung
Seitdem Herzpochen (wird besser), Schmerzen in der linken Brust (wird besser), Nackenschmerzen (auch besser), Tinnitus seit Februar (besser), Einschlafen/ Kribbeln in den Beinen (Rückfall gehabt), Gewichtszunahme, sichtbare Äderchen, Druck auf der Brust (besser geworden), Schlafstörungen sind weg,schlechteres, verschwommenes Sehen, bei Anstrengung Herzpochen, Herzrhythmusstörungen,

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 18/04/2022 6:22 p.m.
Cat und Mark gefällt das
 Cat
(@cat)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Super Idee, danke!

 

49 Jahre alt

weiblich

Nichtraucherin, kein Alkoholkonsum, keinerlei Drogen

174 cm, 53 kg

Täglich Sport (walken) 2x wöchentlich Krafttraining.

Ernährung: hauptsächlich vegetarisch mit Fisch

Vorerkrankungen: keine

genetische Veranlagung väterlicherseits zu Krampfadern

Medikamente: keine

konventionelle Impfungen (z.B. Hepatitis b und Tetanus) normal vertragen

Einmal mit Biontech (chargennr. FE8405) geimpft (23.7.2021)

Bereits 5 Minuten nach Impfung extremes Schwächegefühl samt Parästhesie in den Beinen, Gleichgewichtsstörung. Delirium für ca. 2 Wochen gefolgt von Lähmungserscheinungen und massiven Schmerzen in den unteren Extremitäten. 9 Monate danach sind die Lähmungsprobleme verringert, die Schmerzen jedoch geblieben. Ab und an sind nun auch die Hüftgelenke und Hände betroffen.

Auch dermatologische Probleme (juckender Ausschlag über den Körper verteilt) habe ich bekommen. 

Ich verbringe z.Z. 90% meines Lebens im Liegen da stehen und gehen nicht auszuhalten sind.

Lähmungserscheinungen, Schmerzen, Missempfindungen (unterer Rücken bis in die Fußsohlen). Oft katastrophal. Der „Spaß“ begann fünf Minuten nach BionDreck-Injektion, die im Juli 2021 ohne Aspiration durchgeführt wurde. Vorher topfit, keinerlei gesundheitliche Probleme, sportlich aktiv, 49 Jahre jung. Nun gefühlte 80.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/04/2022 7:56 p.m.
Mark und Brucy7 gefällt das
 KimS
(@kimsarah)
Aufstrebendes Mitglied

Geschlecht: Weiblich 

Alter: 33 

Raucher:in : Nein 

172 cm

59 Kilo 

Bewegung: Täglich viel aber moderat 

Alkoholkonsum : kein Alkohol 

Ernährung: Histaminarm - gemüselastig, wenig Fisch und Fleisch 

Allergien: keine

Vorerkrankungen: Histaminintoleranz, Polyzyklisches Ovarialsyndrom 

Medikamenteneinnahme: Keine

Impfung: 2 x Moderna im Juni/ August 2021 

Hohe Stressbelastung im Zeitraum der Impfung/Beschwerden durch neu begonnenes Studium neben Beruf + zwei Kinder 

=============================

Impfnebenwirkungen/-Schäden : 

=============================

 

Neurologisch: starke Zuckungen, Stromschläge, Aufstehschwindel, Wortfindungsstörungen, Lähmungsgefühle in beiden Händen/Unterarmen, Kribbeln und Ameisenlaufen insbesondere im rechten Bein, Einschlafen der Extremitäten

Andere: Schlafstörungen, das Gefühl vergessen zu atmen / zu wenig zu atmen,  Muskelschmerzen, starker Gewichtsverlust (5 Kilo innerhalb kurzer Zeit), Appetitverlust, Schleier vor dem rechten Auge, Entzündungen an den Fersen und an der Hüfte

Zeit: Seit 8 Monaten mit Beschwerden, Beginn direkt nach der Impfung, acht Wochen lang ansteigend, Höhepunkt circa 8 Wochen lang, dann abnehmend .... mittlerweile manchmal fast symptomfreie Tage, allerdings immer wieder Rückfälle, dann aber weniger schlimm - es geht aufwärts 

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren von KimS

Erste Impfung Moderna Juli 21 - nur leichte Symptome, die ich nicht als solche wahrgenommen habe. zweite Impfung Moderna Anfang August 21 - starkes Fieber, Unwohlsein, Schüttelfrost. Anschließend Muskelzuckungen, brennender Kopfschmerz vorne, starkes nächtliches Schwitzen, Wortfindungsstörungen, Aufstehschwindel, Schlafprobleme.
Ende Oktober - plötzlicher Krampfanfall in psychisch belastender Situation (Vortrag). Beide Hände wie zu Klauen verkrampft, Gefühl im Kopf wie Schlaganfall. Lähmung löste sich wieder, aber anschließend weiter hohes Spannungsgefühl im gesamten Körper, heftigste Muskelkontraktionen insbesondere in Ruhe im gesamten Körper, Zittern, Vibrationen überall, extreme Schlafstörungen, allerdings kaum Müdigkeit. Starkes nächtliches Schwitzen, extremer Uringeruch. Weiter Wortfindungsstörungen. Außerdem seltsames Gefühl im Nacken. teilweise Schmerzen in den Gliedmaßen. Extrem niedriger Puls, auch bei hoher Belastung nicht über 110.
ab Ende Dezember nimmt die Spannung ab. Dafür beginnt bald regelmäßiges Einschlafen aller Körperteile, lassen sich aber schnell wieder aufwecken. Teilweise Schmerzen in den Gliedmaßen, insbesondere nach Einschlafen. Schlafstörungen bessern sich, in der Regel zwei Nächte gut, eine Nacht schlecht.
Bisher keine Diagnose - MRT Kopf und HWS unauffällig, Nervenleitfähigkeitsmessung eher unauffällig, kleines Blutbild unauffällig.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/04/2022 8:43 p.m.
Cat, Brucy7 und Mark gefällt das
(@ben84)
Aufstrebendes Mitglied

Geschlecht: Männlich

Alter: 38 

Raucher: nein 

Alkoholkonsum: kein Alkohol 

190 cm

78 Kilo 

Bewegung: Täglich moderat, Wochenende oft große Wanderungen

Ernährung: gemischt

Allergien: etwas Heuschnupfen und Hausstaub

Vorerkrankungen: keine

Medikamenteneinnahme: Keine

Impfung: 1 x Biontech 20.11.2021 

Höhere Stressbelastung im Zeitraum der Impfung durch den öffentlichen Impfdruck. =============================

Impfnebenwirkungen/-Schäden : 

=============================

wenige Stunden nach der Impfung: häufiges Aufstoßen.

Zwei Tage nach der Impfung: Kältegefühl, Unwohlsein und starker Unruhe, Druck in der Herzregion, Herzrasen. Das Aufstoßen nahm nochmal deutlich an Intensität zu, deutlicher Rückgang der körperlichen Leistungsfähigkeit

Eine Woche nach der Impfung: eingeschlafene taube Hände, Ziehen in der rechten Gesichtshälfte, kalte Hände, dauerhaftes Herzrasen schon bei geringen körperlichen Aktivitäten, Panikzustände

Die Beschwerden mit den eingeschlafenen Händen vergingen nach ca. zwei Wochen. Das Herzrasen, die allgemeine Schwäche dauerten bis ca. 4 Wochen. Es folgte eine kurze symptomärmere Ruhephase über Weihnachten

Anfang Januar: heftiges Aufstoßen setzt wieder ein, Rückenschmerzen in der BWS, eingeschlafene Finger.

Mitte Januar: eingeschlafene Hände und Unterarme, Nachtschweiß Nervosität bis panikartige Zustände. Starke Schlafstörungen (mehrere Nächte ohne Schlaf), Herzrasen wieder sehr häufig da, Schwäche in den Knien, Schmerzen in den Beinen und im unteren Rücken sowie BWS.

Ab Anfang Februar: Muskelzuckungen an den verschiedensten Stellen am Körper kommen dazu,

Ab Anfang März: Schwäche im rechten Arm kommt dazu

Aktuell vorhanden: Muskelzucken am ganzen Körper, heftiges und häufiges Aufstoßen, Schwäche in den Beinen, Schwäche im rechten Arm mit Muskelabbau, Schulterschmerzen, Schmerzen und Krämpfe in den Beinen (Waden, Oberschenkel bis Lende), starke Rückenschmerzen (LWS, BWS, HWS) Schmerzen in der Schulter, Nachts eingeschlafene Hände, teilweise Schlafstörungen

M/ 38 Jahre, erste und letzte ! Impfung 20.11.2021 (Biontech): Herzrasen, Schmerzen in linker Brust, extremes Aufstoßen, Panikattacken, "geladene" Gliedmaßen, schwache Beine, Muskelzuckungen, Schlafstörungen, eingeschlafene Arme, Schmerzen in Beinen und Rücken, knackende Gelenke, schwacher rechter Arm/Schulter, Muskelschwund, M2-AAK nachgewiesen Charge: 1F1023A

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/04/2022 10:24 a.m.
Brucy7 und Cat gefällt das
(@brucy7)
Aufstrebendes Mitglied

 

Wir sind natürlich bisher zu wenige damit die Ergebnisse repräsentativ sind.

Das was bisher auffällt ist, dass keiner von uns Alkohol trinkt oder raucht. 

Der Körper ist also auch nicht an die Verarbeitung toxischer Substanzen gewöhnt. 

Ich möchte die Impfung nicht als toxische Substanz deklarieren. 

 

Es wäre toll, wenn es ein Register geben würde, bei dem alle Betroffenen sich eintragen könnten, am besten ein Zentralregister auf dem Ärzte Zugriff haben. 

So könnte man statistische Werte deklarieren und zumindest von dort aus weitere Überlegungen anstellen. 

1. Biontech 06.10.21 - extreme Kopfschmerzen ( 6 Monate anhaltend) 3 Tage nach der Impfung, Schübe auf der linken Seite (wie Stromwellen)+ Gänsehaut und zittern, linke Gesichtshälfte gefühlt taub (diese Symptome traten ebenfalls 3 Tage nach der Impfung auf, aber sanken in ihrer Intensität ziemlich zügig)

- Die zweite Impfung habe ich trotz anhaltender Kopfschmerzen gemacht, obwohl Bedenken Seitens der Malteser-Impfärtztinnen gegeben war. Bis dato war das MRT des Schädels unauffällig und ich wollte wieder in die Universität und mit Bus- und Bahn fahren können, im Winter.

2. Biontech 09.11.21
2 Tage nach Impfung Herzstolpern, Schwierigkeiten mit der Atmung
Seitdem Herzpochen (wird besser), Schmerzen in der linken Brust (wird besser), Nackenschmerzen (auch besser), Tinnitus seit Februar (besser), Einschlafen/ Kribbeln in den Beinen (Rückfall gehabt), Gewichtszunahme, sichtbare Äderchen, Druck auf der Brust (besser geworden), Schlafstörungen sind weg,schlechteres, verschwommenes Sehen, bei Anstrengung Herzpochen, Herzrhythmusstörungen,

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 20/04/2022 2:46 p.m.
Cat, Holger, KimS und 1 weiteren Personen gefällt das
(@pinetree)
Wertvolles Mitglied

Weiblich

54 Jahre

156cm, 43kg

Regelmäßig viel Bewegung, Bergwandern, Walking, Fahrrad

Nichtraucherin, kein Alkohol

halbwegs gesunde Ernährung mit viel Gemüse, wenig Fleisch und manchmal gern Süßkram

Allergien: Katzen, Krusten- und Schalentiere

Keine Vorerkrankungen

Inzwischen wieder fit

Impfungen etc. stehen in der Signatur

1. Biontech: Innerhalb von 20 Minuten, starke Schmerzen im Impfarm, pelzige Lippe, zittern, Herzrasen, Schwindel. Dann starke Müdigkeit, kein Spaziergang möglich, Schmerzen ganze linke Seite, weiter Herzrasen, Blutdruckabsacker, nicht belastbar, starke Muskelschmerzen, besonders in den Beinen, Ödeme an den Knöcheln. Nach der 2. Biontech weiter starke Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Brainfog. Besserung nach und nach und nach 4 Monaten wieder o.k.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/04/2022 6:36 p.m.
Brucy7 und Mark gefällt das
(@solala)
Anfänger

W 37

1,72m 65kg

Kein Alkohol, keine Zigaretten 

Ernährung vegetarisch 

Keine Allergien oder bekannten vorerkrankungen

 

Aktuelle Probleme

Herzstolpern und Rasen (mit beta blockern aber viel besser)

Schwindel, Müdigkeit, Hände und Arme schlafen dauernd ein 

Morgens Gelenksteife in den Händen 

2x Biontech  Juni und Juli 2021

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/04/2022 9:06 p.m.
Brucy7 gefällt das
(@elisab)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Kommt es mir nur so vor, oder sind alle, die sich bisher vorgestellt haben, eher ziemlich schlank??? 😉 

Also zu mir:

Geschlecht: weiblich

Alter: 33

Größe: 1,70 m

Gewicht: 51 kg

Suchtmittel: weder Alkohol noch Zigaretten noch sonstige Drogen

Ernährung: stets selbst Gekochtes, wenig Fleisch, gerne auch Kuchen und Süßes in Maßen; Fertiggerichte und Säfte sind tabu (Fruktoseintoleranz s. u.)

Fitness: nicht überdurchschnittlich sportlich, aber immer irgendwie in Bewegung, v. a. Fahrrad fahren, wandern, früher Volleyball

Vorerkrankungen: Fruktoseintoleranz, Reizmagen, Eisenmangel

Andere Impfungen: alles mögliche inkl. Auffrischung plus diverse Reiseimpfungen... immer problemlos, maximal ein Tag Schmerzen an der Einstichstelle

Corona-Impfung: 12.05.2021 BioNTech

Aktueller Zustand: fatal; Einzelsymptome und AAk s. Signatur

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/04/2022 10:18 p.m.
Brucy7 gefällt das
(@marcel)
Ehrenhaftes Mitglied

Geschlecht: Männlich

Alter: 29 

Größe: 1.80m

Gewicht: 80kg

Raucher: Nein 

Alkoholkonsum : sehr gering

Ernährung: gesund, ausgewogen

Allergien: Hautausschlag bei extremer Sonne

Vorerkrankungen: Keine / leichte Rückenbeschwerden

Medikamenteneinnahme: Keine

Sport: 3-5 mal die Woche Krafttraining. ca. 3 mal die Woche Ausdauertraining/laufen. Gelegentlich auf einem Trimm-dich-Pfad.

Impfung: 2 x Moderna im Mai / Juni 2021 

=============================

Impfnebenwirkungen/-Schäden : 

=============================

 

Neurologisch: Gesichtslähmungen, kribbeln in Armen, Beinen, Kopf und Brust, Schwindel, Sehstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen

HNO: gehäufter Tinitus

Herz-Kreislaufsystem: Hypertonie, Herzschwäche

Andere: starke Fatigue/Erschöpfung, Atemprobleme, Kopfschmerzen, Muskelschwäche, Muskelschmerzen in den Beinen, Augenschmerzen, kribbeln auf der Kopfhaut

Zeit: Seit 10 Monaten mit Beschwerden, angefangen hat es 3 Tage nach der Impfung

Positive AAK: Beta2

Medikamente: seit 16.02 nehme ich ASS 100, Bisoprolol 3.75mg und Vitamin D 1000. Enorme besserung durch diese Medikamente. Zur vollen Gesundheit fehlt noch viel.

M, 30, früher sehr sportlich und engagiert
Zweite Moderna 19.06.21
Bis heute ME/CFS mit starker PEM. Kardiovaskuläre Beschwerden, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, kribbeln im ganzen Körper, Muskelschmerzen. Bettlegerig, Gang zur Toilette ist noch möglich, der Rest leider nicht mehr. 13 Jährigen Job verloren, nun von ALG abhängig.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/04/2022 10:24 p.m.
Mark und Brucy7 gefällt das
(@modernazeiten)
Wertvolles Mitglied

Geschlecht: weiblich 

Alter: 39

Größe: 1.69m

Gewicht: 55kg

Raucher:in  Nein (nie)

Alkoholkonsum : selten Alkohol 

Ernährung: alles, soweit möglich bio, gerne süß (bleibt nix hängen)

Allergien: keine 

Fitness: 2mal die Woche joggen, prä-Pandemie Klettern, radeln statt Auto

Vorerkrankungen: Keine; Infekte in trüber Vorzeit: H. pylori, EBV

Medikamenteneinnahme: Keine / Vitamin D außerhalb des Sommers

Impfung: 2 x Moderna im Sommer 2021 

=============================

Impfnebenwirkungen/-Schäden : 

=============================

vgl. Signatur - vorwiegend Muskelschmerzen, aber auch leichte Durchblutungsstörungen / Herzunregelmäßigkeiten / Parästhesien

Zeit: es ging sofort los mit Reaktion, muskuläre Probleme nach erster, neurologische erst nach zweiter Impfung

w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/04/2022 7:21 a.m.
 LG11
(@lg11)
Guter Freund

@elisab ja, ich hatte ja schon die Vermutung, dass bei einem schnellen Stoffwechsel vielleicht mehr Spikes als bei einem langsamen produziert werden und vielleicht zu einer Überreaktion führen. Ich bin auch schlank und habe einen schnellen Stoffwechsel. So wie es aussieht zählen wir schlanken, vor der Impfung sehr gesunden Menschen auch nicht zur Risikogruppe, was Corona betrifft.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/04/2022 9:50 a.m.
 Mark
(@mark)
Guter Freund

Geschlecht: Männlich

Alter: Ende 30 

Raucher:in : Nein 

Alkoholkonsum : sehr selten Alkohol, sicher kein Alkohol ca. 2 Wochen vor der Impfung

Ernährung: Verschiedenes

Allergien: Gräser (eher weniger), Hausstaub, Histamin

Sport: eher selten, wenig Bewegung (mangels Zeit) aber normales Körpergewicht, früher sehr sportlich

Vorerkrankungen: Keine / Nasennebenhöhlen. Kaum krank, fast nie im Krankenstand

Medikamenteneinnahme: Keine, mein ganzes Leben lang war ich immer gesund

Impfung: 3 x Moderna (Sommer 2021), Jan 2022 (3. Impfung) 

=============================

Impfnebenwirkungen/-Schäden : 

=============================

 

Neurologisch: zuerst Brainfog, massive neurologische Störungen, kein Vorstellungsvermögen, dann Dauerbenommenheit (anstelle Brainfog), Konzentrationsschwierigkeiten und Belastungsintoleranz (neurologisch)

HNO: Tinitus mal mehr, mal weniger stark (hatte ich davon schon z.T., wurde aber massiv stärker) 

Andere: unerklärliche Hautreaktionen wenige Tage nach der Impfung

Zeit: Seit nicht ganz 4 Monaten mit Beschwerden, angefangen hat es direkt nach der Akutphase nach der 3. Impfung, d.h. 4 Tage. Davor habe ich aufgrund Fieber / Kopfschmerzen und Co (primär gelegen) natürlich noch "nichts gemerkt". Starke Impfreaktion bereits bei 2. Impfung (wurde als "positiv" gewertet)

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/04/2022 8:46 a.m.
 Zele
(@zele)
Ehrenhaftes Mitglied

Geschlecht: weiblich 

Alter: 36

Größe: 1.60m

Gewicht: 53kg

Raucher: Nein 

Alkoholkonsum : sehr gering

Ernährung: gesund, ausgewogen, aber auch gebackenes und süßes

Allergien: Laktoseintoleranz 

Vorerkrankungen: Keine

Medikamenteneinnahme: Keine

Sport vor der Impfung: 2xjoggen,inline skaten, ständig in Bewegung 

Impfung: zweite Impfung August, dritte Impfung Dezember (beides Biontech) 2021 

=============================

Impfnebenwirkungen/-Schäden : 

=============================

 

Neurologisch: hatte Wortfindungsstörungen, Benommenheit, starken Schwindel 

noch vorhanden: leichter Schwindel, Reizüberflutung, 

HNO: keine

Herz-Kreislaufsystem: Herzrasen, Herzstolpern 

Andere: Übelkeit, Zittern, Schwere in Arme 

Zeit: Seit vier Monaten, deutliche Besserung, 

Medikamente: seit zwei Wochen Mirtazapin 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/04/2022 9:44 a.m.
 KimS
(@kimsarah)
Aufstrebendes Mitglied

@lg11 ich finde es auch unglaublich, dass oft behauptet wird, dass Menschen mit Vorerkrankungen besonders betroffen sind. Ich kenne drei Frauen persönlich, die schlank und aktiv sind, und unter Nebenwirkungen leiden (Taubheitsgefühle, Durchbruchsblutung Periode, Gelenk und Muskelschmerzen.) Bei denen ist es nicht so schlimm wie bei mir, aber ich kenne tatsächlich keine vorerkrankten und eher ungesund lebenden Menschen, die Probleme hatten .... und aufgrund meines Berufs (ich bin Werbetexterin und Kulturberichterstatterin) und meiner beiden Kinder habe ich mit sehr vielen Menschen Kontakt und spreche auch offen über meine Beschwerden.

Erste Impfung Moderna Juli 21 - nur leichte Symptome, die ich nicht als solche wahrgenommen habe. zweite Impfung Moderna Anfang August 21 - starkes Fieber, Unwohlsein, Schüttelfrost. Anschließend Muskelzuckungen, brennender Kopfschmerz vorne, starkes nächtliches Schwitzen, Wortfindungsstörungen, Aufstehschwindel, Schlafprobleme.
Ende Oktober - plötzlicher Krampfanfall in psychisch belastender Situation (Vortrag). Beide Hände wie zu Klauen verkrampft, Gefühl im Kopf wie Schlaganfall. Lähmung löste sich wieder, aber anschließend weiter hohes Spannungsgefühl im gesamten Körper, heftigste Muskelkontraktionen insbesondere in Ruhe im gesamten Körper, Zittern, Vibrationen überall, extreme Schlafstörungen, allerdings kaum Müdigkeit. Starkes nächtliches Schwitzen, extremer Uringeruch. Weiter Wortfindungsstörungen. Außerdem seltsames Gefühl im Nacken. teilweise Schmerzen in den Gliedmaßen. Extrem niedriger Puls, auch bei hoher Belastung nicht über 110.
ab Ende Dezember nimmt die Spannung ab. Dafür beginnt bald regelmäßiges Einschlafen aller Körperteile, lassen sich aber schnell wieder aufwecken. Teilweise Schmerzen in den Gliedmaßen, insbesondere nach Einschlafen. Schlafstörungen bessern sich, in der Regel zwei Nächte gut, eine Nacht schlecht.
Bisher keine Diagnose - MRT Kopf und HWS unauffällig, Nervenleitfähigkeitsmessung eher unauffällig, kleines Blutbild unauffällig.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24/04/2022 1:53 p.m.
mabeg und Cat gefällt das
(@kirschbluete)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@kimsarah Ich habe Vorerkrankungen und habe schwere Symptome seit meiner Impfung. Es gibt im Forum auch genug, die Vorerkrankungen haben und jetzt auch mit gravierenden Nebenwirkungen kämpfen. Nach der Impfung war ich zunächst frustriert und hatte geglaubt, dass man im Vorfeld nicht genügend darüber aufklärt, dass z. B. Allergiker häufiger von Nebenwirkungen betroffen sind als Nichtallergiker. In diesem Forum wurde an einer Stelle auch mal eine Studie aus Saudi-Arabien von Ende letzten Jahres abgedruckt, in der es darum geht, dass es Allergiker häufiger treffen soll. Trotzdem scheint es mindestens genauso viele gesunde, junge Menschen schwer getroffen haben.

Einerseits hatte man Menschen mit Vorerkrankungen gesagt, dass die Impfung sehr wichtig für sie sei, da sie eventuell schwerer an Corona erkranken könnten/würden. Andererseits bekam so gut wie niemand eine Bescheinigung, dass er nicht geimpft werden könnte. 

Bei mir hat sich die Pollenallergie auch nach der Impfung deutlich verstärkt und ich habe tagelang mit Atemnot gekämpft. Von offizieller Seite war immer gesagt worden, dass die Impfung keine Verstärkung der Allergien bewirkt.

Ich bin vermutlich in einem Alter, mit dem Du mich nicht mehr als "jung" bezeichnen würdest. Schlank und aktiv war ich auch mal. Schlank bin ich noch, aktiv seit der Impfung nicht mehr. 🤣 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 26/04/2022 4:16 p.m.
Mark gefällt das
Seite 1 / 3
Teilen: