Gemeinsamkeiten / Auf der Suche nach Analogien zwischen uns
@andreasisa Danke für den Beitrag.
Zum Thema Gerinnung, habe ich zufällig vor der Impfung aufgrund einer zu der Zeit bevorstehenden Hormontherapie, eine Genuntersuchung (molekulardiagnostik) durchgeführt.
Das Ergebnis war, dass eine Mutation im Prothrombin-Gen gefunden worden ist. Dies bedeutet, dass ich ein höheres Risiko habe an Thrombosen zu erkranken.
1. Biontech 06.10.21 - extreme Kopfschmerzen ( 6 Monate anhaltend) 3 Tage nach der Impfung, Schübe auf der linken Seite (wie Stromwellen)+ Gänsehaut und zittern, linke Gesichtshälfte gefühlt taub (diese Symptome traten ebenfalls 3 Tage nach der Impfung auf, aber sanken in ihrer Intensität ziemlich zügig)
- Die zweite Impfung habe ich trotz anhaltender Kopfschmerzen gemacht, obwohl Bedenken Seitens der Malteser-Impfärtztinnen gegeben war. Bis dato war das MRT des Schädels unauffällig und ich wollte wieder in die Universität und mit Bus- und Bahn fahren können, im Winter.
2. Biontech 09.11.21
2 Tage nach Impfung Herzstolpern, Schwierigkeiten mit der Atmung
Seitdem Herzpochen (wird besser), Schmerzen in der linken Brust (wird besser), Nackenschmerzen (auch besser), Tinnitus seit Februar (besser), Einschlafen/ Kribbeln in den Beinen (Rückfall gehabt), Gewichtszunahme, sichtbare Äderchen, Druck auf der Brust (besser geworden), Schlafstörungen sind weg,schlechteres, verschwommenes Sehen, bei Anstrengung Herzpochen, Herzrhythmusstörungen,
Das geht mir genauso, Unruhe am Herzen Schwindel Und dass man nicht mehr so agil ist. Ich warte auf einen Termin in Wiesbaden in der Diagnostik um noch mal alles ab zu klären lassen. Aber wie viel Menschen auf der Welt betroffen sind, das ist erschreckend. Wie das mit Corona rauskam vor Weihnachten 2019, da haben viele gesagt bei uns wird es nicht so schlimm werden. Ich glaube das ist nur der Anfang, da wird einiges auf uns zukommen. Ich hoffe das wir alle, auch die Menschen die noch nicht betroffen sind durch diese Scheiße einigermaßen durchkommen. Wir müssen uns alle umstellen, dass der Konsum Geld und Egoismus nicht alles ist. Die Erde zeigt momentan dass man nicht alles mit ihr machen kann. Und das müssen wir alle in unsere Köpfe bekommen. Wünsche dir gute Genesung. Schönes Wochenende LG
@tina007
Danke für den Tipp. Ich spreche es Montag mal beim Arzt an. Bin gespannt auf meine Blutwerte wegen der Beulen und dem geschwollenen Fuß. Denke aber wieder ohne Befund. Habe wieder die halbe Nacht wach gelegen. Einerseits Sorge und andererseits das Spüren des Herzschlages/Puls beim Liegen auf der linken Seite. Es ist immer noch die gesamte Substanz zwischen Blutgefäßen und Haut weg. Gruselig. Deshalb denke ich ist das auch so spürbar. Aber Schwäche bei Bewegung habe ich nicht.
Allen gute Besserung
@tina007 bzgl Nattokinase ja, aber das Problem ist, es geht nicht über die Bluthirnschranke
hatten dazu einen anderen Thread. Was wir neben Nattokinase bräuchtfn ist ein Stoff der Mikrogerinsel auflösen kann und über die Bluthirnschranke geht. Gingko macht das glaube ich etwas, weiss aber nicht wie gut
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
@tina007 ja definitiv ein Versuch wert. Wie hast Du das mit der Blutungsgefahr gemerkt? 🙂 bzw. hast Du etwas gemerkt bzgl. Blutungen. Ist das so extrem wie bei Aspirin? Betreffend Mikro vs Normale - ich könnte mir vorstellen, dass sich Mikro schlechter auflösen lassen, weil allso nochmal kleiner und feiner ist und ggf. mit dem normalen Blutkreislauf weniger leicht rausspülen lassen... k.a. Ich denke bei Cardioproblemen eher weniger als Prob als im Gehirn
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
@mark … eigentlich bin ich nur ein Angsthase 🤪 weil über Nattokinase nicht so viel bekannt ist und Marion vermehrt blaue Flecken an sich festgestellt hat, nachdem sie es eingenommen hatte. Und Rose hatte eine Verschlechterung ihrer Symptome ( aber nicht sicher dass es ausschließlich von natto kam) Ende Juni hab ich einen Termin beim phlebologen da werde ich ihn ausführlich dazu befragen 👍
@tina007 Hi Tina, hattest du schon deinen Termin und kannst berichten?
2. Biontech-Impfung Ende Juli 2021. 2 Wochen danach immer mehr abgebaut. Bauschbeschwerden, Extrasystolen, Herzstechen, Herzpochen, Pulsschwankungen, Wadenschmerzen, Druck auf der Brust, schwere Atmung, Muskelzucken, Muskeln schnell "schwer", Hirnnebel, Panikattacken, Durchblutungsprobleme (blaue Hände, frieren), nicht mehr belastbar körperlich als auch psychisch. Seit erster Nacht nach Impfung sehr reale aber unschöne Träume, häufiger Harndrang, unruhiger Schlaf. Seit Februar 22 Symptome abgeschwächt und tagesformabhängig. Sep. 22 Marburg-->Medikamente deutliche Besserung Muskelbeschwerden. Nach wie vor Extrasystolen als Salven sowie die restliche Symptomatik tagesformabhängig.
@lucky ich schließe mich der frage an! 🙂
@andreasisa hallo- ich hätte zu dem Interview gerne denn quellen- link, wenn möglich.. Liebe Grüße
Das ist ja wirklich ein folgenschweres Interview... ich bin jetzt wieder sehr verunsichert. Nachdem ich den kardiologen darauf angesprochen habe, dass es mir in der sonn3 sehr schlecht geht und sofort starke symptome bekomme, plötzlich auch sehr schwache beine, hat er nur gemeint dass sich dann di3 gefäße ausweiten. Aber er hat sich jetzt nucht veranlasst dazu gesehen, fie gefäße zu untersuchen. Wenn es solche minigerinsel wären, könnte man die anscheinend auch nicht mal feststellen 🙈
Ich hab gleich gemerkt, dass mir antihistaminikum und gingko (cerebokan) helfen. Und auch der cortison inhalator- habe dann aber imner öfter seine Notwendigkeit angezweifelt bekommen, und deswegen im juni abgesetzt... jetzt frag ich mich- könnte der überhaupt helfen, da es laut interview schon "zu spät" sein kann. Gibt es hier leute die in marburg waren und näher ausführen können zu euren erfahrungen bezüglich gerinsel und gefäße?
Ich bin kurz davor den inhalator wieder einzusetzen. Habe leider keinen Arzt in der nähe, mit dem ich das gut besprechen könnte.
Liebe Grüße,
Sarah
1. Impfung- März '21: leicht erhöhte Temperatur, Erbrechen/Durchfall, 2 Wochen stark gereizt/aggressive Stimmung
2. Impfung Juni '21: 1 Woche später starke Benommenheit, Überstimulierung, gereizt, unkonzentriert. Erschöpfung mit fiebergefühl ohne fieber, Halsschmerzen.
Mitte Juli Atemnot und Herzklopfen -> von Lungenfachärztin Cortisonspray bekommen, blieb den sommer über erträglich, konnte wenig aber immer noch etwas unternehmen.
Nach 6 Wochen Arbeit Crash, mit Infektgefühl, starker Erschöpfung, Schüttelfrost ohne Fieber
Seit Oktober im Krankenstand, geringe Verbesserung.
@sarah1412 … ich hatte leider eine Bindehautentzündung (mit übertriebenen grippesymptomen ) und musste den Termin leider absagen. Aber diese diffusen beinschmerzen , die ich 4 Monate hatte , sind nach 1 1/2 Wochen natto nicht mehr gekommen. Ich gehe jeden Tag spazieren, leg die Füße hoch und dusche wenn möglich kalt. Nehme jetzt ginseng, trinke 3 Liter , mehr fällt mir auch nicht ein um die Durchblutung zu fördern. Selbst bei schwerwiegenden Durchblutungsstörungen wird immer Bewegung und Stützstrümpfe in erster Linie empfohlen🤷♀️
Ich denke dass Natto die Durchblutung fördert aber damit auch teilweise das Nervensystem ( das ja die Durchblutung drosselt) überreizt und es deshalb zu weiteren Symptomen kommt. Einige und auch ich, haben damit vermehrt Schwindel bekommen bzw andere Symptome . Wenn sich das Nervensystem hingegen schon etwas stabilisiert hat, ist natto, Massagen und kalt duschen sicher förderlich. Es ist ein Balance Akt wie pacing auch 🤪
@tina007 verstehe, danke das ist hilfreich - und es freut mich, dass natto bei dir wirkt!!
Ich hatte vielleicht so eine erfahrung mit sertralin letztes jahr, schwindel, übelkeit, tinnitus waren stärker, habe es nach 2 monaten abgesetzt, aber dann plötzlich eine ziemlich gute phase gehabt.
1. Impfung- März '21: leicht erhöhte Temperatur, Erbrechen/Durchfall, 2 Wochen stark gereizt/aggressive Stimmung
2. Impfung Juni '21: 1 Woche später starke Benommenheit, Überstimulierung, gereizt, unkonzentriert. Erschöpfung mit fiebergefühl ohne fieber, Halsschmerzen.
Mitte Juli Atemnot und Herzklopfen -> von Lungenfachärztin Cortisonspray bekommen, blieb den sommer über erträglich, konnte wenig aber immer noch etwas unternehmen.
Nach 6 Wochen Arbeit Crash, mit Infektgefühl, starker Erschöpfung, Schüttelfrost ohne Fieber
Seit Oktober im Krankenstand, geringe Verbesserung.
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen