Grippeschutzimpfung 2022 ausaktuellem Anlass
Ich habe mir wie jedes Jahr vorige Woche meine jährliche Grippeschutzimpfung abgeholt. Normalerweise merke ich von dieser Impfung außer dem Pieks nie etwas. Das war dieses Jahr anders. Schon 2 Stunden nach der Impfung hatte ich heftige Schmerzen in der Impfschulter. Einen Tag später ging es dann richtig los Ich hatte starke Unterleibs und Gelenkschmerzen, Fieber pendelte sich bei 38Grad ein. Der Versuch zu essen löste bei mir einen regelrechten Würgreiz aus und es brannte im Magen wenn ich etwas runter geschluckt hatte. Kurz, der gesamte Magen Darm Trakt fühlte sich wie entzündet an. Besonders unangenehm alle 15 Minuten Harndrang und dann kamen unter Schmerzen 3 Tropfen und das alles ging 24 Stunden 4 Tage lang, danach fiel das Fieber wieder und die Beschwerden zu denen auch noch Koordinations- und Kreislaufprobleme gehörten gingen endlich wieder zurück.
Ein Corona Schnelltest verlief negativ und die Wahrscheinlichkeit das ich mir die Infektion anderweitig eingefangen habe wird auch dadurch verringert das die Atemwege die ganze Zeit überhaupt nicht betroffen waren, es fühlte sich wie eine Grippe die vom Fortgeschrittenen Stadium beginnt an.
Was das mit diesem Forum zu tun hat? Eine Kurze Recherche ergab das diesmal nach Alterdgruppen gestaffelt unterschiedliche starke Dosen verimpft werden. Da ich über 60 bin gab es für mich also eine erhöhte Dosis die wie ich später erfuhr, also höher als die Standard Dosis ist.
Nun muss man wissen, ich habe zwar das Risikogruppen Alter gehe aber seit 35 Jahren 3 mal wöchentlich zum organisierten Sport und bewege mich auch sonst wenig mit dem Auto aber viel zu Fuß und mit dem Fahrrad. Es liegt also nahe das sich ein solcher Lebensstil auch auf das Immunsystem auswirkt.
Schaut man sich hier im Forum um sind ja auch nicht wirklich die Risikogruppen von Impfnebenwirkungen betroffen sondern meist sehr aktive und sportlich fitte Personen.
Meine Vermutung, es liegt nicht wirklich an den Impfstoffen sondern an individuellen Überdosierungen die insbesondere sehr Gute Immunsysteme zum Überschießen bringen und dann möglicherweise völlig unkalkulierbare Prozesse entwickeln.
Mein Rat, redet vor der Grippeschutzimpfung mit eurem Arzt und lasst euch im Zweifel die niedrigst mögliche Dosis des Impfstoffes geben, bevor es euch genau so ergeht wie mir.
Ich überlege seit Tagen, ob ich gehe.. ich gehe sonst immer. (Sozialberuf mit viel Menschenkontakt) Einmal war ich nicht und hatte Influenza, eine Erfahrung, die ich nicht wiederholen möchte...
Aber ich trau mich im Moment einfach nicht....
2x Biontec, 1x Moderna (12/2021). Nach 2. Biontec 5 Wochen Atemnot und sehr müde. Nach Moderna seit Jan 22 sehr starke Fatigue, Brainfog, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, sehr starke PEM
Vorerkrankungen: Allergikerin, Unverträglichkeiten, autoimmune Hautkrankheit
Medikamente: ANTIHISTAMINIKA 2x tgl H1+H2 wirken sehr gut gg. Brainfog
Statine: nach 8 Tagen abgesetzt wg. Schmerzen u stärkere Müdigkeit
Was sonst hilft: Pacing, Pausen, KÄLTE (!!!!! v.a. kaltes Wasser/Güsse/Duschen/eintauchen), frische Luft
Also ich habe ehrlich gesagt von Impfungen die Nase voll. Bei mir kommt keine mehr in den Körper, egal welche.
Hallo,
vielen Dank für den Hinweis.
Denke es hängt auch davon ab, was die Impfung bei jedem aus dem Ruder gebracht hat .
Ich hatte wohl Glück, dass ich keine Überreaktion bekommen habe.
(Anscheinend habe ich keine Probleme mit den Zusatzstoffen des Impfmittels)
Ich habe mich nur dafür entschieden , da ich
1. Probleme mit der Lunge habe und auch schon mehrere Lungenentzündung
2. Noch keine Überreaktion bei der Grippeimpfung hatte.
Letztlich muss jeder für sich dies entscheiden,
auch weil von den Ärzten man keine definitive Empfehlung als Impfschaedigten bekommt.
(siehe ja der fehlende Hinweis, das es altersbedingt unterschiedliche Dosen gibt)
Gruß
mannifrw
Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.
Ich sehe das eigentliche Problem nicht in dem eigentlichen Grippeschutzimpfstoff sondern in der einzig nach Alterskriterien festgelegten Dosierung. Dieses Jahr bekommen Ü60 pauschal nicht mehr die Standard Dosis sondern eine erhöhte Dosis des Grippe Impfstoffes.
Das mag für Ältere im Normalfall ok sein, wer aber ein sehr empfindliches und noch fittes Immunsystem hat, das viel härter als normal anschlägt, bei dem wirkt die empfohlene Dosis dann möglicherweise wie eine Überdosis und schadet ehr als sie nützt.
Es fällt ja auch bei PostVac auf das hier insbesondere sehr fitte und sportlich aktive Personen betroffen sind. Für die war ja vielleicht auch die Standard Corona Impfung viel zu hoch dosiert.
Das man inzwischen nach Alter gestaffelt dosiert ist für mich ein Indiz dafür das man auch hinter den Kulissen einen Zusammenhang zwischen Dosierung und Impfschäden sieht.
Mein Beitrag richtet sich deshalb besonders an diejenigen die schon mit der Corona Impfung Probleme hatten und nun in das Raster für die höhere Dosierung fallen.
Wie man hier lesen kann handelt es sich bei dem Hochdosis Impfstoff wieder einmal um einen experimentellen Impfstoff. es werden das erste Mal Zusatzstoffe die die Immunantwort stimulieren sollen getestet. Die Zusatzstoffe gelten als umstritten. Merkwürdig auch, Ältere dürfen nach einer neuen Verordnung nur noch mit dem Hochdosis Impfstoff geimpft werden.
Grippeimpfung: Ab wann und für wen ist die Grippeschutzsimpfung sinnvoll? (onmeda.de)
Mir fehlen die Worte, kann nur den Kopfschütteln. Erhöhte Dosis für alle Ü60 und neue Zusatzstoffe. Warum kommt mir das so bekannt vor? 😩
Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen