Hohe Infektanfälligkeit / Infektionsdichte gesamtgesellschaftlich
Mich beschäftigt diese deutlich ausgeprägte Infektanfälligkeit und Infektionsdichte, die sich in der gesamten Gesellschaft, vielleicht sogar global (?), zeigt. Vom rein subjektiven Erleben ist diese viel ausgeprägter als früher, jedoch spiegelt sich dies ja auch in der (Fach)presse wider.
Ich frage mich, ob es sich da immer noch um diesen "Nachholeffekt" handelt, oder ob es eine gesteigerte Wahrnehmung ist, oder ein anderer Umgang mit Infekten (eher Zuhause bleiben als früher noch üblich), oder - und das bereitet mir langsam Sorgen - es handelt sich wirklich um eine messbar gestiegene Infektanfälligkeit? Vielleicht durch COVID und/oder die Impfungen bedingt? Mich gruselt es bei dem Gedanken...
Wie denkt Ihr darüber? Vielleicht habt Ihr dazu weitere Informationen gesehen/gelesen/gehört?
Nach 3 Impfungen vorrangig neuromuskuläre Beschwerden, Muskelschwund und Muskelschwäche, geringe muskuläre Belastbarkeit. Gelenkbeschwerden. Seit der 1. Impfung plötzlich in den Wechseljahren. Blaue Flecken, häufiges Nasenbluten, Konzentration eingeschränkt.
@lunatic Jo, ich höre auch immer wieder, dass Menschen immer wieder krank sind / einen Infekt haben. Es gibt ja Hinweise, dass Covid/Impfung das Immunsystem schwächt o.ä. Aber dass das öffentlich einer untersucht, wird wahrscheinlich nie passieren.
2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.
Hi @lunatic,
danke für das Thema. Ich denke, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen, auch wenn vielleicht mehrere der aufgezählten Faktoren zusammenwirken könnten. Es ist auf jedenfall auffällig, dass sich die Meldung des "höchsten Krankheitsstands der Geschichte" immer wieder selbst zu überholen scheint seit zwei Jahren. Selbst wenn man Schlagzeilen gegenüber vorsichtig geworden ist, häufen sich auch die die Erzählungen im Alltag über "alle krank" bzw. "alle viel öfter krank". In der Gesundheitsversorgung gab es hier regional im Verlauf des Jahres große Probleme, weil auch Ärzte betroffen und dazu noch die Patientenfallzahlen gestiegen sind. Man wunderte sich auch, dass mehr als früher recht früh sterben über die Dörfer hinweg. An der Anzahl von Jobangeboten im Einzelhandel hat man es hier auch gemerkt, sowie an der Schließung von Filialen wegen Personalmangel.
Es kann einem Angst und Bange werden, aber davon hatten wir ja alle auch genug.
Eine Ergänzung meinerseits zu diesem Thema:
Ich hatte diese Anekdote bereits in einem anderen Kontext geteilt, finde jedoch, dass sie hier wunderbar passt.
Karl Lauterbach wurde auf einer Presseversammlung zu Long COVID befragt. In Bezug auf das Engagement der Pharmaunternehmen, die während der Corona-Pandemie gut verdienen, äußerte er sinngemäß: "Trotz Kostenübernahme des Bundes wollen sich diese Unternehmen nicht mit ihrem Know-how an Studien zu Long COVID beteiligen."
Wenn diese Aussage der Wahrheit entspricht, ist das für mich, der in gewisser Hinsicht vorgeschädigt ist, was das Vertrauen in Pharmaunternehmen angeht, ein Indikator dafür, dass gewisse Dinge besser nicht aufgedeckt werden sollten.
Auch in meinem Umfeld habe ich in den letzten gut zwei Jahren eine deutliche Zunahme von "hartnäckigen" Erkältungen erlebt, begleitet von Bemerkungen wie: "Die Erkältung geht irgendwie nicht wirklich weg oder kommt immer wieder – das hatte ich so früher nicht." Mag alles ein Zufall sein und nicht auf jeden zutreffen, aber die Wahrnehmung der Realität von Infektionskrankheiten hat sich im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie doch merklich verändert.
Gesicherte Small Fiber Neuropathie.
Ich höre auch immer wieder von den vielen Infekten, aber ich muss sagen, weder bei uns in der Familie noch auf unsere Bekannten trifft das zu.
Ich habe eigentlich eher gedacht, es ist die gesteigerte Aufmerksamkeit.
Als alle noch Masken getragen haben war klar, dass man sich in den Öffis im Winter nicht ansteckt oder so.
Jetzt ist es halt wieder wie vor Corona.
Also, so ist es zumindest bei uns.
Das Ding ist halt: man müsste die Situation mal untersuchen. So kann es ja auch sein, dass die Welle einfach zufällig an uns vorübergehend.
Ein Vergleich von Krankmeldungen vor Corona und jetzt und, wenn es mehr sind, eine repräsentative Menge befragen, ob sie sich jetzt einfach früher krank melden als vorher. Das fände ich sinnvoll.
Vor dem Hintergrund der Rest-DNA im Impfstoff finde ich sowieso, dass man die Krebs-Neuerkrankungen mal anschauen sollte. Und zwar dringend.
GLG
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
Freut mich, wenn es sich bei dir nicht zeigt! Die Infos, die du anregst, sind in Form von den Daten der Krankenkassen verfügbar. Hab einfach mal ein drei Schlagzeilen rauskopiert. Die großen Krankenkassen (AOK, DAK, etc.) melden alle Ähnliches.
Danke an Euch.
Genau, ich lese es auch vermehrt in der Presse, auch Fachpresse (Ärzteblatt etc.). Aber ich erlebe es auch im direkten Umfeld: Kita / Schul -schließungen, Betreuungszeiten werden gekürzt (habe ich mit meinen drei Kindern vor Corona nie erlebt) - sicher hat dies mehrere Ursachen (Stichwort Fachkräftemangel etc.), aber ich erlebe es ebenso im beruflichen Umfeld (mehr als die halbe Belegschaft krank, langwierig und oft), Freunde, Familie, alle ständig krank. Wir sind als 5 köpfige Familie im ganzen letzten Herbst und Winter durchgängig krank gewesen, und zwar richtig, mehrmals Scharlach, trotz Antibiotika immer wiederkehrend, Influenza, und und und. (Info am Rande: ich bin die einzig Geimpfte in meiner Familie) Ich hatte die Hoffnung, dass es dieses Jahr besser wird. Aber mich beschleicht der Eindruck, dass es sich weiter verschärft.
Vielleicht ist was dran, dass COVID wie viele andere virale Infekte das Immunsystem einige Zeit beeinträchtigt. Vielleicht wird es bald besser, für alle. Hoffentlich.
Nach 3 Impfungen vorrangig neuromuskuläre Beschwerden, Muskelschwund und Muskelschwäche, geringe muskuläre Belastbarkeit. Gelenkbeschwerden. Seit der 1. Impfung plötzlich in den Wechseljahren. Blaue Flecken, häufiges Nasenbluten, Konzentration eingeschränkt.
Mit Sauerstoff, Druck und Kälte
Maßgeblicher Grund und Anstoß für unseren Therapieansatz ist die wachsende Anzahl von Menschen, welche an langfristigen Folgen der Corona Pandemie oder Post-VAC (allein in Mecklenburg-Vorpommern schätzt man ihre Zahl auf etwa 25.000) leiden.
Nach einer einjährigen Vorbereitungszeit stellt Herr Dr. med. Reiner Treise die milde intermittierende HBO-Therapie im Sauerstoffzentrum Nordost im Schloss Groß Potrems bereit, die auf der Methodik von Prof. Efrati basiert, jedoch mit kreativen Verbesserungen versehen ist.
Die hyperbaren Sauerstofftherapie ist nicht auf die vorher genannte Personengruppe beschränkt. Tatsächlich kann sie vielen Menschen mit schwerwiegenden Beschwerden Linderung verschaffen und ihnen einen neuen Ausblick bieten.
Um Ihnen bei Ihrer Genesung zu helfen, bieten wir Ihnen eine weitere Therapieoption an: die Apha Cooling Behandlung. Diese innovative Methode kombiniert milde Kältebehandlung mit Unterdruck, um eine effektive und schonende Therapie zu gewährleisten.
Tagesklinik für Sauerstoff- und Kältetherapie (sauerstoffzentrum-nordost.de)
Zitat von der Klinik.
Habe morgen einen Termin, mal sehen was wird. MFG.
"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.
Hab heute mal beim VdK angerufen, selbst die sind komplett überlaufen und haben kaum Termine frei. Kann ja auch kein Zufall sein mit dem hohen Krankenstand.
2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.
Veröffentlicht von: @paddel_xdHab heute mal beim VdK angerufen, selbst die sind komplett überlaufen und haben kaum Termine frei. Kann ja auch kein Zufall sein mit dem hohen Krankenstand.
Das Sozialrecht in Deutschland ist so komplex und individuell, dass die Sozialverbände immer - auch bereits vor Corona - viel zu tun hatten.
Die erhöhte Infektanfälligkeit kann auch mit den durch Covid / Impfung reaktivierten Infekten (EBV, Herpes, …) zusammen hängen, die das Immunsystem zusätzlich beanspruchen. Kaum fühle ich mich paar Tage etwas besser, ist schon der nächste Infekt wieder da.
Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)
@rattenschwanz
Das ist schon krass.
Aus den USA gibt es übrigens einen Mortality-Report, also eine Auswertung der Sterblichkeitsraten. Die hatten für 2019, 2020, 2021 und 2022 eine sehr schöne altersaufgeschlüsselte Darstellung der Todesfälle vom Vorjahr und vom Jahr der Auswertung.
Allerdings glaube ich nicht, dass die Zahlen auf Deutschland übertragbar sind. Die USA haben seit Beginn der Pandemie prozentual unfassbar viele Tote in den Altrrgruppen 25-34 und 35-44. Da lag die Übersterblichkeit 2020 bei über 20%. Leider wissen sie nicht warum.
Worauf ich hinaus will: Ich würde so gerne solche Grafen für Deutschland sehen!
GLG
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
Veröffentlicht von: @help100@rattenschwanz
…..
Worauf ich hinaus will: Ich würde so gerne solche Grafen für Deutschland sehen!
GLG
Ja, bei uns fragt man sich, ob es die Reports überhaupt gibt oder ob sie nicht veröffentlicht werden.
Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)
Ich bin zwar mathematisch in der Lage, mit den Sterblichkeitsdaten des Statistischen Bundesamtes umzugehen, nur bin ich nicht hartgesotten genug, mich damit de facto auseinanderzusetzen und die Arbeit durchzuführen.
An was ich da rumrechne, und dass das Fakten sind, komme ich nicht vorbei ... habe ich schon an der Auswertung des Geburtenrückgangs gemerkt. Sonst hätte ich dir den Gefallen getan! Aber will ich wirklich wissen, wieviele mehr dieser Alterskohorte verstorben sind? Um morgen darüber den Faktenfuchs zu lesen, der sagt, dass es das Klima war?
Das Statistische Bundesamt stellt auf seiner HP die Daten wie folgt zur Verfügung.
Da kann man es auch nach Alter aufschlüsseln.
Nach einem kurzen Blick kann ich sagen: Bei den Gesamttodeszahlen fällt auf, dass mit Impfbeginn das erste Mal die Gesamttodeszahl bei über einer Million ist
Tatsächlich gibt es auch eine Tabelle dort @help100, mir scheint, dass die Gruppe der Mitte Vierzigjährigen für diese Jahre auffällig ist und die in ihren 60ern. War aber eher ein schneller Blick, also keine Aussage über statistische Signifikanzen.
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen