[Oben angepinnt] Medienberichte zu Impfnebenwirkungen
https://www.mdr.de/brisant/post-vac-syndrom-108.html
Nun reagieren immer mehr Medien auf die Aussage von Herrn Lauterbach. Interessant ist, dass es wohl immer mehr Fälle von einem Multisystemischen Entzündungssyndrom bei Kindern nach Impfung auftritt, infolge einer Überreaktion des Immunsystems. Das würde auch bei Einigen von uns passen.
Wir sillten uns aber nicht wieder von der Aussage demotivieren lassen, dass bei Post Vac alles nur selten und in stark abgeschwächter Form vorliegt. Was soll Herr Lauterbach tun? Der Druck durch die Medien war jetzt so groß, dass er reagieren musste. Gleichzeitig versucht er aber die nächste Impfkampagne nicht zu gefährden. Wo ei die Stiko gerade bekannt gegeben hat, dass sie zur Zeit keine 4. Impfung für alle empfiehlt. Nur so am Rande. Ich denke es liegt jetzt an uns, die Berichterstattung aufzugreifen und das Beschwerdebild klar zu stellen.
@rose Sehe ich auch so. Jetzt ist das Thema offiziell beim BMG "auf dem Tisch".
Dadurch sind wir wieder gefragt, unsere Beschwerden und Anliegen so gut es geht "vorzubringen" und seriös Lösungen und Hilfe zu fordern.
21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.
@rose ich habe gerade der Redaktion von BRISANT über deren Kontaktformular geschrieben. mich für den Bericht bedankt und unsere Probleme nochmals etwas ausführlicher beschrieben.
Vielleicht können wir alle ne Email schicken, dann sehen die wie BRISANT es wirklich ist
🍏🙋🏼♀️💚
Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️
Ich bin schockiert und konsterniert über die Aussagen Karl Lauterbachs zum Post-Vac Syndrom in dem veröffentlichen Video des Bundesministeriums für Gesundheit -> https://twitter.com/Karl_Lauterbach
Das PostVac Syndrom soll eine Konzentrationsstörung sein? auf welchem empirischen Grundlagen basiert diese Aussage? Können wir dem die wissenschaftlich-empirischen Grundlagen der Uni Klinik in Marburg gegenüber stellen?
===
Ein neuer Beitrags des NDR eines geschädigten Triathleten
1. Biontech 06.10.21 - extreme Kopfschmerzen ( 6 Monate anhaltend) 3 Tage nach der Impfung, Schübe auf der linken Seite (wie Stromwellen)+ Gänsehaut und zittern, linke Gesichtshälfte gefühlt taub (diese Symptome traten ebenfalls 3 Tage nach der Impfung auf, aber sanken in ihrer Intensität ziemlich zügig)
- Die zweite Impfung habe ich trotz anhaltender Kopfschmerzen gemacht, obwohl Bedenken Seitens der Malteser-Impfärtztinnen gegeben war. Bis dato war das MRT des Schädels unauffällig und ich wollte wieder in die Universität und mit Bus- und Bahn fahren können, im Winter.
2. Biontech 09.11.21
2 Tage nach Impfung Herzstolpern, Schwierigkeiten mit der Atmung
Seitdem Herzpochen (wird besser), Schmerzen in der linken Brust (wird besser), Nackenschmerzen (auch besser), Tinnitus seit Februar (besser), Einschlafen/ Kribbeln in den Beinen (Rückfall gehabt), Gewichtszunahme, sichtbare Äderchen, Druck auf der Brust (besser geworden), Schlafstörungen sind weg,schlechteres, verschwommenes Sehen, bei Anstrengung Herzpochen, Herzrhythmusstörungen,
Ich habe gerade auch der Redaktion von Brisant geschrieben und ihnen unseren Zustand mal genauer geschildert und was wir von der Politik, Wissenschaft und Medizin fordern.
Hier ein frisches Interview mit Prof. Schieffer der Uniklinik Marburg:
https://www.freiepresse.de/ratgeber/gesundheit/diagnose-long-covid-per-injektion-artikel12246630
Es steht nichts wirklich Neues im Artikel.
Interessant finde ich am Ende des Interviews nur Folgendes:
Prof. Schieffer: ...Wenn der Herbst kommt, sollten wir Impfstoffe haben, in denen das Problem der autoimmunen Vorbelastung berücksichtigt ist. Und wir sollten wachsamer sein für die Frage, welche Personen wegen ihrer Vorerkrankung ein besonderes Long-Covid-Risiko infolge der Impfung haben könnten. Das wird in meinen Augen bisher zu wenig berücksichtigt.
Ich kann mir weder vorstellen, dass wir schon in den nächsten Monaten einen Impfstoff haben, der eine autoimmune Vorbelastung berücksichtigt, noch dass die impfenden Ärzte sämtliche Vorerkrankungen abfragen und dementsprechend von einer Impfung abraten.
Hier noch ein toller Artikel
Hier geht es darum wie eine Anwaltskanzlei einen Impfschaden belegen will. Zusammen mit Ärzten und der Wissenschaft wollen sie durch die Impfung Probleme im Blut feststellen.
Werde mir mal überlegen meinen Case noch bei der Kanzlei zu deponieren, parallel. Zusätzlich glaube ich sollten wir mal die Ansätze verfolgen. Möglicherweise wäre gut "V-Aids" im Behandlungs/Analysethread zu eröffnen, damit da ein paar mitwirken können.
Last but not least, kann man bei dem Artikel spenden, was ich tun werde. Wie schonmal gesagt dreht sich alles ums Geld, leider sind wir zu wenige dass es die Wirtschaft viel Geld kosten würde (weder absolut noch relativ), die Opportunitätskosten sind höher (da mehr infizierte usw). Daher sollten wir die funden die sich direkt für uns einsetzen. Glaubt mir, so hängt alles zusammen (schon mathematisch gesehen), insofern nicht altruistische Ziele überwiegen.
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Hier der Link zur ARD Audiothek
Biontech Impfung 2021 Muskelschwund und Sprachstörungen mittlerweile Pflege Grad vier.
Ich weiß gar nicht wie ich es ausdrücken soll. Ich bin sehr ergriffen. Sie führt alles auf was Fakt ust und bleibt dabei sehr sachlich, aber auch deutlich. Und das zeigt eigentlich deutlich wie ernst und schwrr die ganze Thematik ist und das die Zeit leider gegen uns läuft. Das war auch meine Befürchtung und macht mich gerade richtig fertig.
Super Beitrag!
@Rose irgendetwas wehrt sich in mir zu glauben, dass die Zeit gegen uns läuft. Es gibt doch Fälle, bei denen es nach vielen Monaten besser wurde und AAK von alleine verschwunden sind. Ich versuche gerade sehr stark, optimistisch zu sein...
AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.
@chandra Optimus ist ja auch nicht verkehtz. Die Hoffnung soll man auch nicht aufgeben. Jeinesfalls. Ich habe nur große Angst davor, weil die Symptome immer noch so stark sind und ich merke, dass auch meine Familie die Geduld verliert. Das macht mir große Angst.
@rose Es ist tatsächlich beängstigend. Vor allem, weil wir nicht sicher wissen was genau in uns vorgeht. Gleichzeitig kann ich mir gut vorstellen, dass mit uns etwas passiert ist, dass sehr lange braucht um wieder zu heilen, dass es grundsätzlich aber möglich ist.
AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.
@chandra ich bin aber sehr froh, dass es mittlerweile ganz gute Erklärungsansätze gibt und doch von einigen wenigen weiter geforscht wird. Es ust wie ein schwieriges Puzzle, bei dem man erst mühsam die Teile suchen und dann noch zusammensetzen muß. Das alles wird noch lange dauern, da es nicht so einfach ust. Für uns heisst es weiterhin durchhalten und selber ausprobieren.
@rose Liebe Rose!
Mir geht es genau wie dir. Die letzten Medienbeiträge finde ich klasse, besonders den von Stefanie von Wietershausen ( Danke!!), aber vieles macht mir auch in diesen Beiträgen der letzten Tage echt Angst, schließlich bin ich schon seit über einem Jahr dabei. Bislang habe ich noch keinen Termin in Marburg...Und auch in meiner Familie geht das nicht spurlos vorbei. Es greift in alle Lebensbereiche und zuversichtlichere Zeiten wechseln in Windeseile mit tiefer Verzweiflung und Angst vor dem was da noch kommt.
Ein Freund hat mir den Beitrag unten geschickt. Dazu muss ich sagen, dass ich Dr. Mosetter nicht kenne, keine Ahnung, welcher Richtung er angehört, doch hat mich das Video wieder zuversichtlicher gemacht, dass ich auch ohne Marburg weiter meinen Weg gehen kann und Hoffnung auf Heilung besteht. Und Zuversicht ist im Heilungsprozess ja nie verkehrt 🌱Deshalb hier der Link:
Alles Gute! 🍀🌷🌼🌻
1.AstraZ/2.Biontech (Mitte Juni 21) Parästhesien,Blutdruckabfall, Schlaflosigkeit, Unruhe, Vibrieren, Anspannung, Gangunsicherheit, Puddingbeine/-arme, Konzentrationsprobleme, Fatigue, Corona März 22, aktuell: geringe mentale und körperliche Belastbarkeit
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen