[Oben angepinnt] Medienberichte zu Impfnebenwirkungen
Hier ein tolles Interview von gestern mit Tamara Retzlaff. 😊
https://www.nrwz.de/rottweil/unterlassene-hilfeleistung/349245
Interessant finde ich, dass sie sich nicht nur histaminarm ernähren soll, sondern komplett auf Vitamin-C-haltige Lebensmittel verzichten muss. Leider geht aus dem Artikel nicht hervor, ob das nur bei ihren Symptomen empfohlen wird oder auch mit den Medikamenten zusammenhängt, die sie einnehmen muss.
@samsara Hier ist dazu heute auch noch mal ein Bezahl-Artikel in der WELT:
Überschrift: Biontech will zur Zulassung des neuen Omikron-Impfstoffs nur Tierdaten einreichen. Nicht nur PEI-Chef Klaus Cichutek sieht das kritisch.
Textbeginn: Pharmahersteller Biontech wird aller Voraussicht nach so schnell keinen an Omikron angepassten Impfstoff liefern können. Nach den Vorstellungen von Biontech-Chef Ugur Sahin sollte die Zulassung des weiterentwickelten Covid-19-Serums ähnlich schnell durch die Kontrollgremien gehen wie gewöhnliche Grippeimpfstoffe.
https://www.zeit.de/2022/26/corona-impfschaeden-klagen-nebenwirkungen
Hat jemand ein Zeit+ - Abo?
@ramon Der Artikel ist bereits vor zwei Tagen von Cogitoergodumm hochgeladen worden.
Liebe @all,
das Forum wächst und wird größer, damit auch die Beiträge.
Leider nehmen auch die themenfremden Beiträge zu, obwohl schon mehrfach darum gebeten wurde darauf zu achten.
Das Moderatoren-Team hat nun beschlossen das ab sofort jeder Beitrag, der nichts mit dem Thema zu tun hat, gelöscht wird.
Führt eure Unterhaltungen bitte per PN. Bevor ihr etwas postet, schaut bitte ob das zum Thema passt - hier ist das Thema :
Medienberichte zu Impfnebenwirkungen
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit😊
Schön, heise.de hat mir die Arbeit abgenommem und eine frische Zweitanalyse der Phase-3-Studien von Biontech und Moderna zusammengefasst.
Die Studie ist noch nicht ge-peer-reviewt, aber das Fazit zu den beiden Impf-Studien hat es schon in sich: die Reduktion des Risikos eines Krankenhausaufenthalts durch Covid19 sei geringer als das Risiko schwerer Nebenwirkungen.
Ich kann es selber noch nicht gut einschätzen, daher war ich bis jetzt etwas skeptisch das weiterezuleiten - hoffe mal, Heise hat das ausreichend recherchiert. Man müsste sich sehr genau die Rohdaten anschauen aber zu genau denen hatten offenbar die Autoren auch keinen vollen Zugriff (fordern bei der Gelegenheit auch direkt mehr Transparenz).
Es gibt einige Gründe warum die Autoren zu anderen Resultaten kommen, wie die originalen Zulassungsstudien. Hauptsächlich zählen sie weniger Teilnehmer (z.B. nur die, die nicht nach einer Impfung ausgestiegen sind) und berücksichtigen, dass man mehr als eine Nebenwirkung aufweisen kann (wem sagen die das?), außerdem werden mehr Symptome auch als schwerwiegend berücksichtigt.
Hier die Daten zur noch nicht-begutachteten Veröffentlichung:
"Serious Adverse Events of Special Interest Following mRNA Vaccination in Randomized Trials"
hochgeladen am: 23 Juni 2022
Joseph Fraiman
Louisiana State University - Lallie Kemp Regional Medical Center
Juan Erviti
Navarre Health Service
Mark Jones
Bond University - Institute for Evidence-Based Healthcare
Sander Greenland
University of California, Los Angeles (UCLA) - Jonathan and Karin Fielding School of Public Health
Patrick Whelan
University of California at Los Angeles
Robert M. Kaplan
Stanford University
Peter Doshi
University of Maryland - School of Pharmacy
w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen
F.A.Z. Podcast für Deutschland : Long Covid, Post Covid, Post-Vac: Wenn das Virus dich nicht loslässt (24.6.22)
oder einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer
Hinweis: es geht um Post-Vac in den letzten 9 Minuten ...!
64 Jahre, m, ONE SHOT ONLY! Biontech 16.7.21 - 2 Tage später Unruhe, dann Herzrasen, Erschöpfung, massiver Leistungsabfall, in der Akutphase 3. bis 8. Woche starkes nächtliches Wasserlassen, Nachtschweiß, Brustenge u.s.w. - bis heute leistungsmäßig deutlich eingeschränkt, Körperliche Anstrengungen führen häufig zum Crash. Diagnose 9/22: ME/CFS, POTS, Panlymphozytopenie. Ende 2022 wurde verdickte Mitralklappe festgestellt. 2023 über Labor MCAS festgestellt, Post-COVID-Reha 3/23 führte zu keiner Verbesserung. F-Diagnose durch Rehaarzt wurde nicht korrigiert. Beschwerde DRV. Antrag GdB 8/23 gestellt. Antrag gem. IfSG 10/23 gestellt,2024 neue Diagnosen: vermindertes ATP in den Mitochondrien, VEGF-alpha erhöht, Dysbiose Mikrobiom. 3/24: Klage gegen Biontech eingereicht. Versorungsamt erteilt GdB40, Widerspruch abgell, Klage Sozialgericht.
Morgen kommt die neue Doku von Hirschhausen raus, in der auch PostVac ein Thema ist und vermutlich auf die ersten Ergebnisse des Marburger Fragebogens eingegangen wird.
Ich bin echt gespannt, inwiefern sie das für uns zufriedenstellend aufgearbeitet haben. 🙌
https://www.presseportal.de/pm/amp/7899/5259995
Ab morgen dann in der ARD Mediathek.
https://m.bild.de/politik/kolumnen/kolumne/kommentar-nicht-totschweigen-80543888.bildMobile.html
erreicht hoffentlich viele Leser…
3x geimpft (Astra/Bion/Bion) schleichender Prozess nach 2. Impfung: Spastik im rechten Bein, Gangunsicherheit, Muskelschwäche, Muskelkrämpfe nachts, rechte Hand Probleme mit Feinmotorik, zeitweise Sprechstörung: unklare Aussprache, schwankt jedoch. Kortisoninfusionen als Therapieversuch schlagen gut an, MRTs, EEG, Lumbalpunktion unauffällig
Hi,
zufällig entdeckt. Hat jemand Bild+
Grüßle
1. Biontech Ende Juni 2021 mit leichten Gelenkschmerzen und Kopfdruck.
2. Biontech Ende Juli 2021 mit heftigen Nebenwirkungen
3. Moderna Januar 2022, NW ab März mit heftigen Magen-Darm und Herzproblemen
Mai 2022 Corona-Infektion mit milden Symptomen. Kein Vergleich zu den Folgen der Impfung
Video: Hirschhausen und Long-Covid - Hirschhausen - ARD | Das Erste
Jetzt ist die neue Hirschhausen-Doku online.
Neben den ganzen Long-Covid-Fällen nach Infektion wird auch über einen Fall Post-Vac berichtet. Zudem wird auch noch eine Ärztin gezeigt, die erst Probleme/Long-Covid nach Infektion hatte und dann nach einer Impfung nach der Infektion heftige Symptome entwickelt hat. Wenn ich es richtig verstanden habe, ging es bei ihr ganz schlimm erst nach der Impfung los...
Ein Zitat von Herrn Hirschhausen bei ca. Min. 33:00
"Virusbestandteile die durch den Impfstoff gebildet werden, setzten bei Anna Brock Krankheitsprozesse in Gang wie nach einer Infektion".
40 J., 1 Impf. Biontech 11.06.2021, 2 Impf. Biontech 11.08.2021.
07.10.2021: Zusammenbruch, seitdem: Allgemeine Schwäche, Muskelschwäche, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Gangunsicherheit, Schwindel, Leistungsknick, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, allgemeines Zittern, Tinnitus, Brainfog, Wortfindungsstörungen, geschwollene u. schmerzende Lymphknoten linkes Ohr, kribbeln Gesicht, Herzstolpern, stark erhöhter Herzschlag.
2024: geblieben sind in erster Linie: Muskelschwäche, gelegentlich Muskelzucken, PEM, Fatigue
Diagnosen: 2022: ME/CFS, Long Covid, Post Vac, Verdachtsdiagnose 2024: Myasthenia Gravis
@dan Hab mir gerade Hirschhausen LongCovid angeschaut. Er spricht offen alle Probleme an und hat, finde ich, gut recherchiert. Und Prof Lauterbach spricht von der Pandemie der Unbehandelten, es ist eine organische Erkrankung und keine psychische. 🍏🙋🏼♀️💚
Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️
habe nun gerade leider "zufällig" die Berichte auf (corr)(ectiv.)org gelesen (um nicht noch mehr hits im google zu bekommen ist der Name etwas "verschleiert". Jedenfalls kommen diese Berichte relativ weit Vorne im google, wenn man nach Nebenwirkungen sucht. Ich nehme mal die Absichten der Leute hinter diesem Portal ist neutrale Berichterstattung und Bewertung.
Die Gefahr aus meiner Sicht ist, sie nehmen gezielt irgend ein Statement auf Website xy oder von Hans Müller und versuchen das dann zu widerlegen. Leider (aus meiner Sicht) pseudowissenschaftlich und sehr in ihren Kontext geframed. Wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal bewusst. Es geht bspw. darum um schwere Impfnebenwirkungen (Behauptung von irgendjemandem ohne wissenschaftliche Reputation), widerlegen tun sie das dann mit der Impfstudie und beziehen sich darauf, dass es dort praktisch keine Fälle gibt und selbst bei denen wäre es unklar betreffend Kausalität (ja genau deshalb machen wir Studien :D) und noch mit einem Interview zu einem Arzt - wir kennen das, wir liegen gemütlich an der Sonne und plötzlich brechen wir uns das Bein (im Liegen :)) - alles völlig rein zufällig.
Nun zu hinterfragen, was wirkliche Wissenschaftler sagen zu Impfnebenwirkungen etc, das kümmert sie dann wieder doch nicht, zumindest nicht in diesem Kontext - sondern wieder woanders in einem neuen Artikel, wo das Framing gerade dazupasst (Meldungen von Nebenwirkungen und Vergleich zu anderen Impfungen - Sorry die Impfung war doch nebenwirkungsfrei - oder waren das auch nur Zufälle diese Meldungen). Schaut doch bitte einmal was die WHO dazu sagt, dass man bei neuen Impfstoffen solchen Meldungen akribisch nachgehen muss, auch wenn "nur" der zeitliche Zusammenhang gegeben ist.
Nun durchschnittlichen Leute glauben wahrscheinlich den halbgebackenen Elaborationen, welche mit Text und Infos vollgepackt sind, z.T. aus der Logik gerissen und Konklusionen gebildet werden, die teilweise aus meiner Sicht völlig abstrus sind.
Last but not least sind wir wahrscheinlich alle Impfbefürworter, sonst hätten wir uns sicher nicht impfen lassen 🙂 Wir wollen einen fairen Diskurs und da gehört auch dazu zu zu überlegen wie hoch das Konfidenzniveau der Studie war (20k treatment appliziert auf mehrere Mrd!) und was die Wissenschaft zwischenzeitlich zu Tage gebracht hat. Hinterfragt das doch einmal und hinterfragt euch selber, welche Qualifikation ihr habt um solche Schlüsse zu artikulieren und zu behaupten zu wissen, was "wahr" und was "falsch" ist - ich glaube niemand von uns ist das nur annähernd in der Lage zu sagen - wir glaube es nur
Meine Meinung - dieser Hinweis würde auch Ihnen nicht schaden.
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Ich bin ganz begeistert von der Hirschhausen-Doku. Dass das Thema Post-Vac soviel Raum bekommt, hätte ich nicht gedacht. Aber ich könnte mir vorstellen, dass dies auch der Grund dafür ist, dass es die Reportage nur in der Mediathek gibt.
Gefallen hat mir auch, wie die Ärztin Kleinschnitz Kontra gegeben hat. Echt unglaublich, was der Typ von sich gibt. Ich werde den Link teilen, teilen, teilen...
AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.
https://instagram.com/nichtgenesen?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Wäre geil wen ihr alle mitmacht egal ob LC oder Post Vakzin, im so mehr um so besser, Eckhard von Hirschhausen hat das auch in seiner story mit aufgenommen ist auch follower.
lg
15.08 1. Biontech Impfung, seit 18.08
Schwindel, Benommenheit, Schwäche in Beinen und Arme, Erschöpfun, zucken in den Händen, Kopfschmerzen, Fatigue , MRT Kopf wurden Läsionen entdeckt, Lumbalpunktion erhöte Eiweiß und Oligoklunale Banden Positiv, alles ohne Besserung, und am 30.11 Termin beim Anwalt wegen Schadensersatzklage.
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen