[Oben angepinnt] Medienberichte zu Impfnebenwirkungen
@michinbg Leider ist der Beitrag als Video nicht mehr verfügbar.
Allein die Kritik der KV aus dem Beitrag ist noch als Text verfügbar:
64 Jahre, m, ONE SHOT ONLY! Biontech 16.7.21 - 2 Tage später Unruhe, dann Herzrasen, Erschöpfung, massiver Leistungsabfall, in der Akutphase 3. bis 8. Woche starkes nächtliches Wasserlassen, Nachtschweiß, Brustenge u.s.w. - bis heute leistungsmäßig deutlich eingeschränkt, Körperliche Anstrengungen führen häufig zum Crash. Diagnose 9/22: ME/CFS, POTS, Panlymphozytopenie. Ende 2022 wurde verdickte Mitralklappe festgestellt. 2023 über Labor MCAS festgestellt, Post-COVID-Reha 3/23 führte zu keiner Verbesserung. F-Diagnose durch Rehaarzt wurde nicht korrigiert. Beschwerde DRV. Antrag GdB 8/23 gestellt. Antrag gem. IfSG 10/23 gestellt,2024 neue Diagnosen: vermindertes ATP in den Mitochondrien, VEGF-alpha erhöht, Dysbiose Mikrobiom. 3/24: Klage gegen Biontech eingereicht. Versorungsamt erteilt GdB40, Widerspruch abgell, Klage Sozialgericht.
Wer blickt da noch durch...es ist wirklich zum Verzweifeln...
https://www.zeit.de/gesundheit/2022-05/corona-impfung-nebenwirkungen-behauptungen-charite
1.AstraZ/2.Biontech (Mitte Juni 21) Parästhesien,Blutdruckabfall, Schlaflosigkeit, Unruhe, Vibrieren, Anspannung, Gangunsicherheit, Puddingbeine/-arme, Konzentrationsprobleme, Fatigue, Corona März 22, aktuell: geringe mentale und körperliche Belastbarkeit
@bernstein das ist alles so dumm...allerdings kommt Matthes auf dieselben Zahlen wie Länder mit Impfregister.... sind diese Länder auch unseriös ? Da hat anscheinend mal wieder jemand gepennt beim Verfassen der Artikel....
@lg11 @bernstein Och man, das ist doch Mist 😪
Das heißt, so viele "unserer" Symptome und Beschwerden kommen doch gar nicht von der Impfung? 😯
Aber was ist denn mit den anderen Medizinern, die von Andrang und Beschwerden nach der Impfung berichten??
21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.
@stifflersmum ...keine Ahnung- ich sag ja, ich blick nicht mehr durch, ich weiß nur, dass ich seit meinen Impfungen Symptome habe wie nie zuvor.
Jetzt müsste es jemanden geben, der mal die ZEIT- Angaben überprüft...wer weiß was da wieder rauskommt... und über all die medizinischen Grabenkämpfe vergeht so viel wertvolle Zeit, die man in Forschung stecken könnte, wie Matthes fordert...Woher rührt bloß die Weigerung so vieler Ärzte uns in unseren Beschwerden ernst zu nehmen? Irgendwo hier im Forum las ich, dass das Vertrauen in die Ärzte zurück geht und da hab ich gedacht, dass offensichtlich auch das Vertrauen der Ärzte in uns PatientInnen verloren geht, wo wir doch auf so viel Unglauben stoßen auch bei Ärzten, die uns schon lange kennen. Eigenartig und mit das Schlimmste an dieser Situation; denn verstehen kann ich, dass bei so einer neuen Symptomatik Ärzte nicht gleich wissen, was zu tun ist, aber dass sie uns oftmals nicht ernst nehmen ist einfach verletzend.
Wir bleiben dran und wenn ich die Situation vergleiche mit der vor einem Jahr als der Schlamassel bei mir begann, ist doch eine Menge passiert. Und das haben wir auch unserem gemeinsamen Engagement zu verdanken. 😊 Machen wir also mal weiter 🌱
1.AstraZ/2.Biontech (Mitte Juni 21) Parästhesien,Blutdruckabfall, Schlaflosigkeit, Unruhe, Vibrieren, Anspannung, Gangunsicherheit, Puddingbeine/-arme, Konzentrationsprobleme, Fatigue, Corona März 22, aktuell: geringe mentale und körperliche Belastbarkeit
@bernstein Meine Symptome begannen auch zwei bis drei Wochen nach meiner vierten Impfung. Hausarzt und Neurologin sagen zumindest, dass sie in einem Podcast von Kekule über die Nebenwirkung gehört haben und einige Patienten mit Beschwerden nach der Impfung behandeln. Dann war ich froh, als ich dieses Forum hier gefunden habe und Menschen mit ähnlichen Beschwerden nach der Impfung.
Nun heißt es allerdings, dass das tatsächlich nur in ganz seltenen Fällen von der Impfung sei.
Ich bin ratlos? Jetzt also wieder zu Ärzten und fragen, was los ist? Ich bin gerade sehr deprimiert und resigniert.
Es ist, wie du schreibst: Nun müsste jemand die die Gegenargumente überprüfen...
21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.
@stifflersmum
ich denke wir müssen Geduld haben. Unsere Lobby wird gerade stärker, das erhöht auch den Gegendruck. Da wird alles in Frage gestellt, was das „große Ziel“, nämlich eine hohe Impfquote, verhindern könnte.
aber ich kann Deine Gefühle sehr gut verstehen. Hab auch erst mal schlucken müssen. Aber warum sollte der Impfstoff in Deutschland anders reagieren als in Ländern mit Impfregister? Oder noch besser: als selbst Biontec angegeben hat? Ich glaube nicht mehr an einen fairen Umgang mit dem Thema. Dementsprechend müssen wir weiter kämpfen 💪🏼
3 x Moderna. Erste Impfung Mai 2021, Booster Dezember 2021. Schwindel, Atemnot, Herzrasen, hoher Puls, Blutdruckdysregulationen mit starken Hypotonien, Hypertrophie, Hyperinflammation, Autoimmunreaktion, Hypercholesterinämie, Erschöpfung, Konzentrationsschwäche, Sprachfindungsprobleme, Kribbeln in Beinen und Händen, Taubheitsgefühl Beine und Arme, Muskelschmerzen.Neue Befunde in 2023: Mammakarzinom, Small Fiber Neuropathie (SFN)
Natürlich kann es immer sein, dass etwas in einem schlummert, was dann zufällig ausgelöst wird. So zusagen der letzte Tropfen. Aber es sagen ja genug Ärzte, dass sie auffällig viele Patienten nach der Impfung haben. Ich hatte vorher nie Probleme mit dder Blutgerinnung, nach der Impfung schon. Wir haben immer noch eine zu niedrige Impfquote und man denkt schon wieder an den nachsten Herbst. Also was erwarten wir? Die Impfung ist für viele Politiker und Ärzte immer noch das einzige Mittel, was derzeit zur Verfügung steht. Ich will keinen von denen jetzt in Schutz nehmen, ich versuche nur eine Erklärung für dieses beharrliche Abwiegeln zu finden. Ich habe mir vorgenommen, diese Artikel gar nicht mehr zu lesen. Habe gestern gemerkt, dass mich das jedesmal so aufregt und andern kann ich diese Engstirnigkeit dieser Leute gerade nicht. Ich versuche mich jetzt aufs gesund werden zu konzentrieren. Nachdem hier doch glücklicherweise eine Menge Leute von einer Verbesserungihrer Symptome sprechen und uch immer noch oft statke Beschwerden und Crashs habe, versuche ich mir jetzt mehr Ruhe zu gönnen.Wir dürfen unsvon so was nicht runter zuehen lassen.
@bernstein Ich denke es geht in dem Ganzen um finanzielle Interessen. Und darum als Einziges.
Pfizer sponsert den SPD Parteitag und somit sowohl den Bundeskanzler als auch den Gesundheitsminister.
Man kann wohl froh sein dass es überhaupt noch mutige, ehrliche Ärzte und Medien gibt, die trotz dieser massiven impfpharmazeutischen Diktatur ihre Recherchen veröffentlichen.
Daran zu zweifeln dass meine, fünf Minuten nach der Impfung begonnen habenden, gesundheitlichen Schäden von diesem (lediglich 6 Monate kurz getesteten!) Experimentalimpfstoff generiert wurden ist für mich absurd.
Lähmungserscheinungen, Schmerzen, Missempfindungen (unterer Rücken bis in die Fußsohlen). Oft katastrophal. Der „Spaß“ begann fünf Minuten nach BionDreck-Injektion, die im Juli 2021 ohne Aspiration durchgeführt wurde. Vorher topfit, keinerlei gesundheitliche Probleme, sportlich aktiv, 49 Jahre jung. Nun gefühlte 80.
Also man muss schon zugeben, dass die Erhebungsmethode der Daten nicht gerade die faktenbasierteste Herangehensweise ist, die es gibt. Ist aber auch kaum möglich in dem Umfang. Die erhobenen 0,8% der Studie haben für mich deutlich weniger Aussagekraft als die 0,8% der genannten Länder, deren Daten valide zu scheinen sein.
Weil anders als beim Infektionsgeschehen haben hier äußere Faktoren kaum Einflüsse, wo durchaus also Parallelen von Land zu Land gezogen werden können relativ gesehen.
Naja positiv festzuhalten ist aber, dass der öffentliche Diskurs wirklich ins Rollen gekommen ist. Und Deutschland ist (was, ich so mitbekomme) hier wirklich einer Vorreiter wenn's um Mainstream Medien gibt. Hätte ich so nicht erwartet.
05/21 und 06/21 beide Biontech Impfungen gut vertragen.
Booster 12/21 ebenfalls Biontech Anfangs gut vertragen, dann 2-3 Wochen später erste Symptome in Form von Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Benommenheit und verringertes Sehvermögen. 6 Wochen nach der Impfung kamen noch Muskelschmerzen, neurologische Probleme (Kribbeln, Brennen, Jucken) an diversen Körperstellen und leichten Tinnitus hinzu.
Nach 12 Monaten Symptomatik komplett verändert. Vorherigen Symptome quasi weg, jetzt Muskelschmerzen und Schwäche. Muskelschwund und Probleme mit dem Bindegewebe am ganzen Körper festgestellt.
4 AAKs wurden ermittelt
@michinbg betreffend Länderzahlen vs Studie hast Du wahrscheinlich recht. Man muss jedoch sehen, dass in einem Land ohne Impfregister ein Survey wenigstens eine Näherung erzielen kann - mit äussert einfachen und kaum kompromittierbaren Mitteln. Zudem ruft es die Notwendigkeit auf, solche Fälle wenigstens rückwirkend zu erfassen und wie gut läuft überhaupt die Erfassung (zeitliche Probleme, Unwissenheit, Anreizprobleme, öffentlicher Druck usw)
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Hier noch was:
Prof. Prüß hat dort etwas interessantes geschrieben:
"Wenn ich zum Beispiel nächste Woche die Diagnose Multiple Sklerose bekäme, und ich hätte diese Woche eine Impfung bekommen, da wäre ich auch absolut davon überzeugt: Da muss doch ein Zusammenhang sein. – Aber die Frage ist: Gehöre ich nicht vielleicht doch zu den 30 am Tag, die diese Diagnose eben in jedem Fall bekommen hätten? Ist da wirklich ein Impfzusammenhang? Das macht es so schwierig."
Mit dieser Aussage hat er natürlich recht. Die ist für mich aber genauso gültig (und sinnlos) wie "Die Sonne scheint". Nun wären wir ja froh, überhaupt eine Diagnose zu erhalten. Wir hatten die Impfung, viele waren vorher praktisch nie krank und sind z.T. ohne zeitliche Differenz seit der Impfung nicht mehr gesund und arbeitsfähig. Das alles ohne dass Ärzte den Grund kennen. Woher wird das wohl kommen? Eine neue unentdeckte Krankheit die komischeweise bei vorher gesunden zufällig bei gleichzeitigem invasivem Eingriff durch einen Stoff ausgelöst wurde
Muss sagen selten so "gelacht". Diese Herren sollten ihre medizinischen Fähigkeiten nicht mit Fähigkeiten in Logik, Mathematik und Statistik verwechseln.
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Im Zusammenhang mit den Berichten im MDR gibt es eine Reaktion dazu in der ZEIT. Der Artikel stellt die Aussagekraft der Studie der Charité in Frage. Aus wissenschaftlicher Sicht sollten die Limitationen klar kommuniziert werden. Gleichzeitig ist es ein Witz, weil man heutzutage ohne Übertreibungen nicht mehr gehört wird und die ZEIT darüber vermutlich nicht berichtet hätte. Wie soll unsere missliche Lage also jemals Gehör finden? Als Betroffenen macht einen das einfach traurig.
https://www.zeit.de/gesundheit/2022-05/corona-impfung-nebenwirkungen-behauptungen-charite
Nicht nur die Zeit, sondern auch die Welt hat gestern einen Artikel herausgebracht, der die Aussagen von Prof. Matthes anzweifelt... Das ärgert mich dermaßen.
2. Biontech Impfung am 7.7.2021. EBV-Reaktivierung, Fatigue, Muskel- und Gelenkschmerzen v.a. in den Beinen, Schwäche-Gefühl an Beinen und Armen, Kribbeln an Händen und Füßen. Magenprobleme: Übelkeit, Aufstoßen, Brechreiz, allgemeines starkes Krankheitsgefühl, Abgeschlagenheit. Beschwerden kommen in Schüben.
Ich habe gerade einen Artikel gefunden, der die Wichtigkeit der Charité-Studie unterstreicht.
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen