Micro-Schlaganfall,...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Micro-Schlaganfall, oder Brainfog?

 
(@oroboros)
Neuling

Hallo,

vorletzten Montag hatte ich am Abend anfallsartige Symptome, so traten Schwindel, Gangunsicherheit und Übelkeit auf. Bemerkenswert waren die starken Sehstörungen bei denen das sehen zwar nicht ausfiel aber stark verzerrt war. Im Krankenhaus angekommen brachte man mich unverständlicher Weise auf die Augenstation, stellte fest das ich keinen Augenschaden hatte und entließ mich, was will man im Helios auch anderes erwarten... Es ist auch immer wieder erschreckend welch grotesker Schwachsinn in den Behandlungsbriefen steht, ich sei mit Bindehautendzündung vorgestellt worden... 

Seither habe Gedächtnisprobleme, kann mich teilweise nicht mehr an den Namen meiner Lieblingsband erinnern und habe Wortfindungsstörungen. So Sage ich zum Kunden statt "sie sprechen mit mir", "sie sprechen bei mir", oder "Damit ist das Vertragsverhältnis neutral, neutralisiert, normalisiert", ich komme oftmals erst im dritten Anlauf dazu Sätze richtig heraus zu bringen. Die Wortfindungsstörungen halten sich seit zwei Wochen Hartnäckig, es gibt aber keinerlei motorische Einschränkungen. Keine Lähmungen, keine Spastiken, Motorik ist vollständig und beidseitig nutzbar.

Könnte es sich bei den Einschränkungen beim sprechen und den Erinnerungen um einen kleinen Schlaganfall gehandelt haben? Für eine Migräne mit Aura sind mir die Nachwirkungen zu langwierig, ich hatte zwar im direkten Anschluss Kopfschmerzen, aber die Abklingphase einer Migräne liegt bei 24h und nicht über zwei Wochen. 

Mich besorgt das, allerdings habe ich mir von meinem Hausarzt in dieser Angelegenheit keinerlei Hilfe zu erwarten und einfach Wechseln kann ich ihn trotz der durchgehend schlechten Behandlungsqualität (Ist so eine Ambulanz mit 6 Ärzten drin, ist ne Praxis-Kette die wie Mc-Donalds funktioniert, wirklich unter alle Sau) nicht. 

Kenn einer von euch sowas, habt ihr mit solchen Symptomen schon Erfahrungen gemacht? Vielleicht gehört es einfach zu den Impfschäden und ist eine neue Einschränkung, über die Zeit sind einige hinzugekommen oder haben sich wesentlich verschlimmert, vielleicht ist das eine neue Stufe vom Brainfog?  Interessant ist das ich mich dabei aber Mental eigentlich völlig normal fühle, also kein Schwindel, keine Benommenheit.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 19/09/2022 7:04 p.m.
(@amrum1994)
Wertvolles Mitglied

Hallo @oroboros

Ich hab auch Probleme mit Brainfog Konzentration, Vergesslichkeit und  Wortfindungsstörung bei mir liegt es wohl an der Durchblutung und mein Ostheopat hat mir die Wim Hof Atmung empfohlen und durch die Magnetfeldtherapie sind meine Symptome besser geworden, es ist  nicht ganz weg aber ich komm gut damit zurecht und hoffe mit der Zeit das es noch besser wird. Gute Besserung Lieben Gruß 🙂  

Zur Zeit hab ich noch Probleme mit den Histaminen, Mastzellen, und dem Leaky Gut. Durch meine Gingseng und Gingko ist es auch Kognitiv besser geworden, nur noch ganz selten Brain fog. Die Taubheitsgefühle in den Füßen und Beinen und das Kribbeln und ab und zu das Brennen ist bisher noch nicht besser geworden. Das Schlafen ist durch 1 mg Melatonin ein wenig besser geworden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/09/2022 7:31 p.m.
Sarah und ApfelSteffi gefällt das
(@samsara)
Guter Freund

@oroboros 

Ach klar kenne ich das und viele andere hier im Forum auch. Mir fallen Worte für Gegenstände nicht ein, ich stelle Sachen an den falschen Orte ab und verliere den Faden mitten im Satz. Es fällt mir phasenweise schwer mich zu konzentrieren. Ich habe auch Sehstörungen in Form von Weitsichtigkeit, trage seitdem eine Lesebrille. Komischerweise verschwindet die Weitsichtigkeit manchmal. Zusätzlich habe ich eine Art Vibrieren im Kopf und zwar jeden Abend beginnend und teilweise auch tagsüber. Ich arrangiere mich damit und hoffe, dass es von alleine weggeht. Zeitweise habe ich Ginkgo genommen, da ich am Anfang vom post-vac starken Tinnitus bekam und es wurde mir seitens eines HNO Arztes dazu geraten. Zur Zeit nehme ich täglich Haritaki Pulver ein, es wird in der ayurvedischen Medizin unter anderem zur Förderung der Durchblutung im Kopf genommen.

Ich denke nicht, dass du eine Art Schlaganfall hattest, kann es natürlich nicht beweisen und bin kein Arzt, aber ich stütze mich bei meiner Annahme auf deine Symptome, die viele hier haben und es hatte, soweit ich weiß, niemand einen Schlaganfall.

Wünsche dir einen baldigen Aufwärtstrend und viel Kraft 🌻 

1 x Biontech, Juli 2021 - Nervenschmerzen linke Hand ca. 1 Std. nach Impfung, bis ca. 4 Wochen kamen hinzu:Parästhesien,schmerzhafte Lymphknotenschwellung Hals, Tinnitus, Brainfog,Augenschmerzen links, Sehstörungen,Schmerzen linkes Schultergelenk/Muskulatur, Nackenschmerzen,Fersenschmerzen links, Depersonalisation, Blutdruckschwankungen,Herzklopfen, Schwindel,Atemnot,Vibrationen im Kopf,Zähneklappern,Fatigue,Kopfschmerzen,Gedächtnisstörungen - spürbare Besserung aller Symptome bis Anfang Dezember 2021, Ende Dez 2021 - Crash und Rückkehr vieler Symptome mit Vibrationen im ganzen Körper und Ganzkörperschmerz, stechende Rückemschmerzen, Muskelzuckungen, starkes Krankheitsgefühl, Corona Test negativ, Anfang Juli 2022 - ca. 20% Restbeschwerden, 22.Juli 2022 - Corona Erkrankung mit mittelschwerem Verlauf

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/09/2022 8:15 p.m.
Erdmännchen und Oroboros gefällt das
(@nessa)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@oroboros glaube ich auch nicht das es ein Schlaganfall war, wie @samsara schon sagte, haben das hier viele, glaube das ist auch fast ein Standard-Symptom. Ich habe das auch. Ich vergesse teilweise Sachen die ich vor einer Minute grade gemacht habe, dazu immer eine Art von Benommenheit, Druck im Kopf und Ohren mit Ohrgeräusche. War im MRT und da war nix von Blutung oder Schlaganfall zu sehen. 

3. Impfung mit Moderna am 10.01.2022 (davor 2 mal Biontech)paar Tage später erstes Symptom mit Ziehen/Kribbeln/Krampf im rechten Fuß (Zehen)Dann immer mehr Symptome. Muskelzuckungen am ganzen Körper, Innerliches Vibrieren in den Beinen, Muskelschwäche/Zittern, extreme Abgeschlagenheit/Fatigue, Nervenschmerz im Beckenbereich, Knacken und Steifheit im Nacken dadurch Ohrgeräusche und Ohrdruck der sich manchmal schmerzartig bis in den Kiefer zieht, innere Unruhe, Schlafstörungen, Haarausfall,

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/09/2022 8:52 p.m.
Erdmännchen, Palu86 und Oroboros gefällt das
(@palu86)
Aufstrebendes Mitglied

@oroboros 

Ich kenne das auch. Bei mir war es so in der zweiten Woche nach Impfung, wo ich richtig gemerkt habe, wie ich motivations und emotionsloser wurde, sich ein Schleier auf den Augen legte, wie als würde man durch eine Scheibe gucken. Dann Vergesslichkeit, Orientierungsschwierigkeiten und Verlust von Zeitgefühl und Planungsvermögen. 

Es kommt auch vor, das mir beim sprechen bestimmte Wörter nicht mehr einfallen, oder ich etwas schreiben will, kurz abgelenkt werde und dann nicht mehr weiß, was ich kurz vorher gedacht habe.

Teilweise habe ich auch einseitige Kopfschmerzen, ein vibrieren im Ohr und als wäre da ein Druck drauf. 

Irgendwie auch als würde man das alles träumen. 

Es ist auch mal besser geworden von der Intensität aber im Moment wieder sehr schlecht. Es nervt einfach nur und hält mittlerweile seit 9 Monaten an🤮

2te Biontech am 13.01 seitdem: Kopfschmerzen, Kopfdruck tlw. nur links o. rechts. Sehstörungen, Brain fog(Benommen/wie hinter einer Scheibe), Kribbeln/Brennen wie Ameisenlaufen in den Muskeln, Muskelzuckungen/zittern, massive Schlafstörungen, Blutdruck und Puls-Schwankung, Belastungsintolleranz, geräuschempfindlich, kälteempfindlich, Muskelschwäche/Spannung

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/09/2022 5:36 p.m.
ApfelSteffi, Nessa und X gefällt das
(@isabelle)
Ehrenhaftes Mitglied

Meine Nachbarin, noch jung, 57 Jahre alt, schlank und immer gesund, sportliches Leben, erhielt letztes Jahr 2 Verabreichungen von AZ.

Seitdem hat sie zahlreiche gesundheitliche Probleme: sehr starker Schwindel, Taubheitsgefühl und Schmerzen am Nacken, Druck auf ein Ohr mit vermindertem Hörvermögen, sie konnte ihre Arme nicht mehr heben, Panikattacken. Sie hatte auch eine Episode, an einem Punkt, als sie die Worte nicht richtig finden konnte.

Es wurden viele medizinische Untersuchungen durchgeführt. Die Kernspintomographie des Gehirns zeigte eine Veränderung an, die einen frischen, kleinen Hirninfarkt bedeutet. Seitdem nimmt sie täglich 100 mg Aspirin ein.

Die Kernspintomographie ist am besten geeignet, um solche kleinen Veränderungen zu visualisieren.

Es scheint, dass beide, bei Impfnebenwirkungen, vorkommen: Hirnentzündung und Durchblutungsstörungen im Gehirn durch erhöhte Blutgerinnung.

Die Symptome, die sie verursachen können, können ähnlich sein, aber es gibt auch Unterschiede.

Die chronische Entzündung gibt chronische Symptome. Ein Gerinnsel, das ein Gefäß obstruiert, führt zu akuten Symptomen (die im Verlauf sich reduzieren können oder auch nicht).

Die Obstruktion kleiner Gefäße kann unbemerkt bleiben (verursacht geringe Defizite).

Grundsätzlich wird der Unterschied in den Symptomen deutlich, wenn ein großes Gefäß blockiert wird.

Die Tendenz zur Blutgerinnung kann zu einer Blockade der Blutzirkulation führen, mit vorübergehenden Manifestationen (es wird als transitorische ischämische Attacke bezeichnet, wenn sich das Gerinnsel in wenigen Stunden auflöst, manchmal von sich selbst, und bleiben keine Folgeerscheinungen) oder es kann zu einer Blockade der Durchblutung in den Blutgefäßen des Gehirns führen, mit dauerhafter Schädigung kleinerer oder größerer Gebiete des Gehirns, mit weniger oder mehr neurologischen Symptomen.

Im Fall der Störung der Durchblutung im Gehirn treten deutliche Anzeichen eines Funktionsmangels der Neuronen auf, einschließlich Lähmungen, die verschiedene und typische Gebiete betreffen, zum Beispiel den Arm und das Bein auf der gleichen Seite und eine Hälfte des Gesichts auf der gegenüberliegenden Seite.

Die Durchblutungsstörungen werden bei der Kernspintomographie sehr gut identifiziert.

Aus den zahlreichen Erfahrungen, die in verschiedenen Foren berichtet werden, geht hervor, dass die Art der Hirnentzündung, die bei Impfnebenwirkung auftritt, durch die Kernspintomographie nicht identifizierbar ist (gleich bei den meisten von Lyme betroffenen Menschen, die Kernspintomographie identifiziert nicht die Gehirnentzündung).

Brain fog ist ein Symptom einer Gehirnentzündung (bei verschiedenen Ursachen zerebraler Entzündungen, auch bei Trauma, bei Vergiftungen, bei Lyme, usw.).

Es können Laboruntersuchungen durchgeführt werden, um die erhöhte Neigung zur Gerinnung zu identifizieren: D-Dimer, Thrombozytenzahl, Fibrinogen, Anti-PF4-Antikörper, Antikörper gegen Thrombozyten, spezifische Tests für Thrombophilie und andere.

Dieses Problem der Tendenz zur Gerinnung im Rahmen der Nebenwirkungen erweist sich als ein besonderes.

Bei schwerer akuter Infektion mit Covid die Rettung erschien von dem Moment an, als verstanden wurde, dass Blutverdünner benötigt werden.

In Fällen von Long Covid werden gute Erfahrungen nach dem "Waschen" der Blutgerinnsel berichtet.

Daher sollte das Problem der Hyperkoagulabilität im Falle von Nebenwirkungen gut untersucht werden.

Wenn es keine Kontraindikationen gibt, ist es gut, Methoden zu verwenden, um die Gerinnung zu verhindern: viel trinken, Aspirin in kleinen Dosen, Rauchen vermeiden, Medikamente auf der Basis weiblicher Hormone vermeiden, sich bewegen, pflanzliche Heilmittel (Nattokinase, Wobenzym, Syntrival, Ingwer, Hibiscus sabdariffa, Bromelain, Kurkuma usw.).

LG

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/09/2022 5:47 p.m.
Mark, ApfelSteffi, Andreas Andreas und 1 weiteren Personen gefällt das
 Ines
(@ines)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@oroboros Ich hatte auch sowas  gehabt, im ersten Augenblick dachte ich das ich ein Schlaganfall habe. In der Notaufnahme wurde es auf meine Migräne mit Aura geschoben.

Ich arbeite mit Menschen die an Demenz erkrankt sind und da war nicht mehr viel Unterschied mit mir, schreiben und lesen viel mir recht schwer und meine Kollegen fanden mich völlig durch den Wind, Namen konnte ich mir nicht merken. 

Ich bin seit einem Jahr in krankschreibung und Ruhe hat mir geholfen, kein Stress und ich behandele mit selber mit einem Reha Programm, was ich früher bei anderen zu gepasst haben, z. B. Von 100 in 7schritten zurück zählen. 

Es kommt vereinzelt an einigen Tagen zurück aber ich bin nicht mehr belastbar. 

 

Viel Kraft und liebe

 

🌻

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/09/2022 8:28 p.m.
Erdmännchen und X gefällt das
Teilen: