neue Postvac- Hotline ab Montag 3.4. in Bayern
Ich glaube ich hab's: Selbsthilfegruppe? Stimmt das?
😊
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
Ich glaube, apfelsteffi meint "SelbstHilfeGruppe" - da bist du ja schon dabei 🙂 ...
am 3. Tag nach Impfung Krankenhaus wg. Anschwellen von Zunge und Hals -> Atemnot -> Kortisontherapie
nach Erstreaktion Hautauschlag auf Brust, rote "Unterhautblutungen", ab 5. Tag Unterschenkel wie abgeschnürt, Kribbeln, Durchblutungsstörungen
ca. 4 Wochen lang schubweise Kreislaufbeschwerden, Bruststechen, Schwächeanfälle, Herzrasen, dann in der Hinsicht etwas besser, jedoch kamen dumpfe Beinschmerzen dazu, Unterschenkel weiterhin "zu"
Im August erster "Schub" von brennenden Händen, Unterschenkeln, Unterarmen, Anfang Oktober wandern Beschwerden auch über linke Halsseite in Gesicht und Nacken
bis ca. August 2022 schubweise neurologische Symptome: brennende Schmerzen, Kribbeln, Sehstörungen, ... Dann schwanger -> plötzliche Besserung der Beschwerden, jedoch einzelne Schübe weiterhin vorhanden
Weiß jemand, wo man Zahlenwerte findet für einen Zeitraum (beispielsweise 3.4.2023 bis 14.4.2023):
- Wieviele erfolglose/erfolgreiche Anrufe sind im obigen Zeitraum bei der PostVac-Hotline eingegangen?
- Wieviele der Anrufe wurden zu einem Berater/ einer Beraterin durchgestellt?
- Wieviele der erfolgreichen Anrufer haben eine schwerwiegende Impfnebenwirkung angegeben?
Ich habe für die Statistik auch angerufen. Hauptsächlich habe ich die Erkenntnisse aus diesem Forum weitergegeben 😉
Aber eine Arbeit haben sich die Leute von der Hotline tatsächlich gemacht: Sie haben laut meinem Telefonkontakt ALLE Post- bzw. Long-Covid-Ambulanzen in Bayern abtelefoniert um herauszubekommen, welche Ambulanzen auch mutmaßlich Impfgeschädigte betreuen würden.
Das sind:
Die Post-Covid-Ambulanz des Uniklinikums der LMU in Großhadern/München: 089 / 44 00 74 98 5
Die Ambulanz des Bezirkskrankenhaus Augsburg: 0821 / 48 03 41 00
Die Ambulanz des Inn-Klinikums Mühldorf und Haag: 08631 / 16 61 20
Die Mitarbeiter haben durchaus registriert, dass die meisten Post-Covid-Ambulanzen diejenigen Patienten einfach ablehnen, die die Beschwerden nicht nach einer Covidinfektion hatten. Mein Telefonkontakt sagte, dieser Sachverhalt hätte vorher niemand so recht auf dem Schirm gehabt.
Insofern: Vielen Dank an alle Anrufer!
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
Hallo, nochmal die Bitte, ruft alle da an! Auch wenn die einem nicht helfen können. Hab eben 10 minuten telefoniert, die Frau war sehr freundlich, hat mir geraten mir ne Selbsthilfegruppe und einen neuen Hausarzt zu suchen. Auf diese Sachen kommt man auch von selbst, aber es ist wichtig, dass alle Betroffenen dort anrufen. Dann sehen die vielleicht, dass echte Menschen betroffen sind und dass wirklich viele Leute endlich medizinische Hilfe benötigen! Laut der Frau stehen in Marburg nun 7000 Menschen auf der Warteliste.
Ich bin 20 Jahre alt und leide seit meiner 1. impfung im Mai 2021 an Parästhesien am ganzen Körper, Tinnitus, Stechen, Brennen und Gelenkschmerzen.
Ich habe heute mehrmals versucht bei der PostVac-Hotline durchzukommen, da ich mich über neuere Infos infomieren wollte. Die ersten fünf Anrufversuche habe ich nach etwa 25 Minuten in der Warteschleife beendet. Beim 6. Anruf bin ich nach etwa 15 Minuten durchgekommen, allerdings noch immer die gleichen Infos wie zu Beginn.
Nach meinem eigenen informativen Anruf bei der Hotline ist es wohl so, dass diese ausschließlich der Orientierung Betroffener dient, die bisher noch keinen Zugang zu adäquater med. Diagnostik bzw. Therapie erhalten haben.
Es wird von Seiten der Hotlinem-Mtarbeiter ausschließlich auf das bayerische Long-Covid Netzwerk verwiesen, wo angeblich Ärzte und Kliniken gelistet sind, die sich nach eigener Angabe (!) mit Long-Covid auskennen. Diese, so der Mitarbeiter der Hotline, seien ja dann "irgendwie" auch mit Post-Covid vertraut, weil das ja "so ziemlich das Gleiche" sei.
Auf meine Frage, ob es Mindestvoraussetzungen oder zumindest Schulungen für die Aufnahme in das Netzwerk gebe, hieß es nein. Dies werde nicht geprüft. Vereinzelt gebe es von Post-Vac Patienten zwar auch mal Beschwerden darüber, dass man sie dort nicht ernst genommen habe, die sollten sich dann einfach einen anderen Arzt aus dem Netzwerk suchen.
Da die Ärzte und Stellen im Bayerischen Long-Covid-Netzwerk nicht öffentlich einsehbar sind, kann nur ein Arzt mit Kassenzulassung in Bayern dieses einsehen und einen Patienten entsprechend weiterleiten. Für alle anderen (also bereits diagnostizierte und außerhalb Bayerns lebende) hat die Hotline m.E. keinen großen Mehrwert und es könnte getrost auch eine Bandansage verwendet werden.
Diese Hotline ist somit ein exzellentes Beispiel für politischen Aktionismus, um Wähler und Bürger mit heißer Luft zu besänftigen ...
Ich habe übrigens bei FragDenStaat eine IFG-Anfage gefunden zu der Postvac-Hotline. Dort werden Stellen aufgelistet, welche von den Hotline-MA empfohlen werden können:
https://fragdenstaat.de/a/274556
Vielleicht sollten wir uns häufiger auf diesem Weg Einsicht in Unterlagen von PEI, RKI, Bundesministerien etc. verschaffen und selbst etwas bewegen?
Als Betroffener freue ich mich über einen interessanten Austausch mit euch. Zudem helfe ich als Mediziner hier ehrenamtlich bei der Moderation mit. Hoffentlich schaffen wir es, dass Post-Vac bald sinnvoll behandelt werden kann!
Bitte habt Verständnis, dass meine Mitarbeit hier keine individuelle Beratung von Betroffenen umfasst. Ich werde daher keine individuelle medizinische Beratung leisten.
Veröffentlicht von: @dr-philDiese Hotline ist somit ein exzellentes Beispiel für politischen Aktionismus, um Wähler und Bürger mit heißer Luft zu besänftigen ...
Besser könnte man NICHT formulieren. Sehr gut geschrieben die Wahrheit über Deutsche Politik.
Die Wahlen kommen in Bayern demnächst, und Impfbeschadigte soll man für eigene Partei werben. Sie sind viele Leute, viele Stimmzettel.
Nun schlimmste in DE ist nicht Bayern, bei vieler anderen Bundesländer akzeptieren die Land-Regierungen (GRÜNE oder SPD) die Nebeneffekte von Covid-Impfingen überhaupt nicht. Post-Vac existiert in dieser Länder nicht !!!
Vielleicht ist heiße Luft erstmal besser, als das gar nichts passiert? 🤔
Das Gesundheitsministerium in Niedersachen spricht sich klar gegen die Einrichtung einer Hotline aus. Die würde nicht benötigt. 😂Denn die, die gesundheitliche Schäden erlitten haben, würden wegen der Folgen der Schädigung auf Antrag Versorgung in entsprechender Anwendung der Vorschriften des Bundesversorgungsgesetztes erhalten. 😂
Der Gesundheitsminister in Niedersachen setzt auf "Ärztliche Expertise". 😂
Ich habe dann gestern das Gesundheitsministerium in Niedersachen angeschrieben und unter anderem mitgeteilt, dass alle in Bayern anrufen, weil es keine Hotlines in anderen Bundesländern gibt.
Veröffentlicht von: @dr-philIch habe übrigens bei FragDenStaat eine IFG-Anfage gefunden zu der Postvac-Hotline. Dort werden Stellen aufgelistet, welche von den Hotline-MA empfohlen werden können:
Dort steht aber folgendes, Zitat: "Wichtig ist: Post-Vac darf keinesfalls mit einem Impfschaden gleichgesetzt werden." 🤔
"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.
Lustig ist, dass wiederum laut Holetschek auch kurzfristige Impfreaktionen von Post-Vac abgegrenzt werden müssen.
Nachdem Impfschäden also laut Gesetz Schäden sind, die über das übliche Maß an kurzfristigen Impfreaktionen hinausgehen und Post-Vac keine kurzfristige Impfreaktion aber auch kein Impfschaden ist,
ist ja wohl klar ...dass Post-Vac in der Folge gar nicht existiert.
Problem gelöst und Gute Nacht! 😜
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
Veröffentlicht von: @kirschblueteVielleicht ist heiße Luft erstmal besser, als das gar nichts passiert? 🤔
Das Gesundheitsministerium in Niedersachen spricht sich klar gegen die Einrichtung einer Hotline aus. Die würde nicht benötigt. 😂Denn die, die gesundheitliche Schäden erlitten haben, würden wegen der Folgen der Schädigung auf Antrag Versorgung in entsprechender Anwendung der Vorschriften des Bundesversorgungsgesetztes erhalten. 😂
Der Gesundheitsminister in Niedersachen setzt auf "Ärztliche Expertise". 😂
Ich habe dann gestern das Gesundheitsministerium in Niedersachen angeschrieben und unter anderem mitgeteilt, dass alle in Bayern anrufen, weil es keine Hotlines in anderen Bundesländern gibt.
Sowohl menschliche als auch ärztliche "Expertise" ist mangelhaft. Note 6.
Aber politische "Expertise" ist eine der Besten. Top. Note 1.
Beunruhigender finde ich allerdings, was mir das Gesundheitsministerium in Niedersachen mitgeteilt hat. Der Gesundheitsminister in Niedersachsen, Dr. Philippi, ist Arzt. Man hat mir in seinem Namen geantwortet. Dann doch lieber eine "Hotline" in Bayern, die wenigstens die Zahl der Anrufer erfasst. Wir wollen wissen, wie viele wir sind. Und wir haben ein Recht auf eine Erstberatung. Und zwar kurzfristig.
"Eine Hotline eigens für Impfschadensfälle (meine Ergänzung: in Niedersachsen) wird nicht benötigt, Anfragen können beim für die Versorgung zuständigen Landessozialamt, Außenstelle Oldenburg gestellt werden.
Menschen mit schweren Erkrankungen brauchen Anlaufstellen, egal ob mit bekannter oder noch unerforschter Erkrankung oder bei Impfschäden. Diese müssen aber nicht neu erschaffen werden, da diese mit Hausärzt*innen, Fachärzt*innen und den Gesundheitsämtern vorhanden sind. Wir brauchen keine neuen Parallelstrukturen in Form eines Meldeportals für Corona-Impfschäden. "
Veröffentlicht von: @kirschbluete... Der Gesundheitsminister in Niedersachsen, Dr. Philippi, ist Arzt. Man hat mir in seinem Namen geantwortet...
https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1617494240962936832
"Andreas Philippi ... Ein von mir sehr geschätzter Kollege, Chirurg."
Der sehr geschätzte Kollege wird doch nicht in die Hand beißen, die ihm das Futter gibt. Noch Fragen?
@alina1 Danke für den Link. "Best friends", das erklärt so einiges. Ja, die beiden "Ärzte" sind in der gleichen Partei.
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen