Reaktionen auf andere Impfungen nach Covid-Impfung?
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe und Erfahrungsberichte:
Wer von euch hat sich nach dem Covid-Impf-Debakel bereits wieder mit einem "traditionellen" Impfstoff impfen lassen?
Wie waren eure Reaktionen, bzw. gab es überhaupt welche? Hat eine "normale" Impfung Auswirkungen auf eure Post Vac-Symptomatik gehabt?
Besonders interessieren würde mich hierbei die Dreifachimpfung Keuchhusten / Diphterie / Tetanus.
Hintergrund: Ich bin gerade schwanger, seitdem haben sich die Post Vac-Beschwerden bei mir deutlich verbessert. Ich weiß aber nicht, ob sie nur pausieren (hoffentlich nicht!!) oder wirklich eine bleibende Besserung stattgefunden hat.
Nun empfehlen mir alle Ärzte in der Schwangerschaft die Dreifachimpfung gegen u.a. Keuchhusten, damit das Baby bei Geburt einen Impfschutz hat. Diese Impfung hatte ich in den Vorjahren immer (bis auf Impfarm-Schmerzen) problemlos vertragen. Nun habe ich aber durch die Covid-Impfung ein gewisses "Impftrauma" und will natürlich mein Baby nicht durch womöglich unabsehbare "Rückkopplungen" mit Post Vac gefährden - ich weiß einfach nicht, auf welchem Stand mein Immunsystem nach der Covid-Impfung nun ist.
Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir kurz eure Erfahrungen nach anderen Impfungen schreiben könntet!
Vielen Dank im Voraus & weiterhin gute Besserung an alle!!
am 3. Tag nach Impfung Krankenhaus wg. Anschwellen von Zunge und Hals -> Atemnot -> Kortisontherapie
nach Erstreaktion Hautauschlag auf Brust, rote "Unterhautblutungen", ab 5. Tag Unterschenkel wie abgeschnürt, Kribbeln, Durchblutungsstörungen
ca. 4 Wochen lang schubweise Kreislaufbeschwerden, Bruststechen, Schwächeanfälle, Herzrasen, dann in der Hinsicht etwas besser, jedoch kamen dumpfe Beinschmerzen dazu, Unterschenkel weiterhin "zu"
Im August erster "Schub" von brennenden Händen, Unterschenkeln, Unterarmen, Anfang Oktober wandern Beschwerden auch über linke Halsseite in Gesicht und Nacken
bis ca. August 2022 schubweise neurologische Symptome: brennende Schmerzen, Kribbeln, Sehstörungen, ... Dann schwanger -> plötzliche Besserung der Beschwerden, jedoch einzelne Schübe weiterhin vorhanden
Hallo,
Ich lese aus deinem Post Bedenken wegen der Impfung. Jeder Körper ist individuell und reagiert anders auf alles, was man ihm zuführt. Darum funktionieren Empfehlungen und Erfahrungsaustausch darüber meiner Meinung nach nicht wirklich.
Aber:
Man hat oft ein Bauchgefühl, ob etwas gut oder schlecht ist. Schwangere ganz besonders.
Liebe Grüße und alles Gute für dich, deine Familie und dein Baby. Ich drücke die Daumen, dass die durch die Schwangerschaft eingetretene Besserung von Dauer ist.
Vielleicht hier einige Antworten:
https://postvac.org/community/plauderecke/andere-standard-impfungen/
https://postvac.org/community/plauderecke/grippe-impfung-ja-nein-vielleicht/
https://postvac.org/community/plauderecke/grippeschutzimpfung-2022-ausaktuellem-anlass/
@Katy @ Isabelle
Danke für die Links und guten Wünsche! Tut mir leid, wenn ich das Thema ggf. doppelt eröffnet habe.
am 3. Tag nach Impfung Krankenhaus wg. Anschwellen von Zunge und Hals -> Atemnot -> Kortisontherapie
nach Erstreaktion Hautauschlag auf Brust, rote "Unterhautblutungen", ab 5. Tag Unterschenkel wie abgeschnürt, Kribbeln, Durchblutungsstörungen
ca. 4 Wochen lang schubweise Kreislaufbeschwerden, Bruststechen, Schwächeanfälle, Herzrasen, dann in der Hinsicht etwas besser, jedoch kamen dumpfe Beinschmerzen dazu, Unterschenkel weiterhin "zu"
Im August erster "Schub" von brennenden Händen, Unterschenkeln, Unterarmen, Anfang Oktober wandern Beschwerden auch über linke Halsseite in Gesicht und Nacken
bis ca. August 2022 schubweise neurologische Symptome: brennende Schmerzen, Kribbeln, Sehstörungen, ... Dann schwanger -> plötzliche Besserung der Beschwerden, jedoch einzelne Schübe weiterhin vorhanden
Ich kann nur dazu beitragen "VOR" der Impfung, ich hatte noch zu "D Markzeiten" also Ende der 90iger, eine beidseitige Sehnerv Entzündung nach der zweite Hepatitis Impfung.
"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.
Mich hat eine FSME Impfung ca. 3 Monate nach der 3. Impfung und nur 3 Woche nach Covid-Infektion sehr aus der Bahn geworfen.
ABER es war bei mir einfach zu dicht an der Infektion. Damals habe ich auch noch geglaubt, Corona sei wie eine Erkältung.
Wie bereits oben geschrieben wurde: jeder Körper ist anders. Wenn du es dir zutraust und dich damit gut fühlst, den Nutzen darin siehst für dein Baby, dann hab Vertrauen in dich, deinen Körper und entscheide nach deinem Bauchgefühl.
Alles Gute für dich und dein Baby!
3xModerna + FSME immun
aktuell nur noch selten Empfindungsstörungen, Muskelschmerzen & Verspannungen, leichtes Zittern, Wortfindungsprobleme, wenig Energie, teils Probleme mit Feinmotorik, Kreislaufprobleme, Herzfrequenz phasenweise zu hoch, Herzmuskelentzündung, Schmalkomplextachykardien, Magen-Darm-Probleme, Probleme mit der Haut (viele neue Blutschwämmchen usw.), AAK M2 positiv
Darf ich kurz nachfragen: Hat die Impfung dann deine Post-Vac-Beschwerden längerfristig verschlimmert, oder war es eher eine heftige Direktreaktion auf die FSME-Impfung?
Danke & Grüße!
am 3. Tag nach Impfung Krankenhaus wg. Anschwellen von Zunge und Hals -> Atemnot -> Kortisontherapie
nach Erstreaktion Hautauschlag auf Brust, rote "Unterhautblutungen", ab 5. Tag Unterschenkel wie abgeschnürt, Kribbeln, Durchblutungsstörungen
ca. 4 Wochen lang schubweise Kreislaufbeschwerden, Bruststechen, Schwächeanfälle, Herzrasen, dann in der Hinsicht etwas besser, jedoch kamen dumpfe Beinschmerzen dazu, Unterschenkel weiterhin "zu"
Im August erster "Schub" von brennenden Händen, Unterschenkeln, Unterarmen, Anfang Oktober wandern Beschwerden auch über linke Halsseite in Gesicht und Nacken
bis ca. August 2022 schubweise neurologische Symptome: brennende Schmerzen, Kribbeln, Sehstörungen, ... Dann schwanger -> plötzliche Besserung der Beschwerden, jedoch einzelne Schübe weiterhin vorhanden
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ich wünsche Euch alles Liebe.
Ich war bei den FAQ zur Tetanusimpfung auf der Seite des RKI.
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/Tetanus/FAQ-Liste_Tetanus_Impfen.html
Dort gibt es die Frage, ob Säuglinge unter 4 Monaten, also vor der eigenen Impfung, aufgrund der maternalen Antikörper gegen Tetanus geschützt sind. Die Antwort ist offenbar „ja“, zumindest, wenn die Mutter grundimmunisiert ist und alle 10 Jahre den Impfschutz aufgefrischt hat.
Außerdem habe ich die Folgende, sehr interessante Seite gefunden, bei der das Für und Wieder beim Impfen in der Schwangerschaft beschrieben ist.
Hintergrund dieses Artikels ist offenbar die Gefahr von Keuchhusten bei frischgeborenen Säuglingen, das ist wohl tatsächlich recht gefährlich. Allerdings gibt es die Keuchhustenimpfung nicht als Einzelimpfung, sondern nur in der Kombination mit Tetanus und Diphterie, deshalb die Dreier-Kombi. Der Artikel ist von 2017, zu der Zeit gab es von der STIKO noch keine Impfempfehlung für eine Keuchhustenimpfung in der Schwangerschaft. Ich finde den Abschnitt „maternale Antikörper hemmem Immunantwort des Kindes“ ganz interessant.
Ich persönlich würde an Deiner Stelle erstmal aus dem Blut meinen Titer gegen die drei Erreger bestimmen lassen. Wenn die hoch genug sind, dann besteht für das Baby auch ohne Impfung ein Nestschutz bis zur eigenen Impfung. Das kann Dir aber dann der Arzt anhand der Blutwerte ganz genau sagen.
Natürlich spielen auch Deine Lebensumstände eine Rolle: Wirst Du mit dem Neugeborenen von anderen Kindern umgeben sein? Sind die mehrheitlich gegen Keuchhusten geimpft? Hatten die Erwachsenen, mit denen Du und das Baby zusammen sein werdet, schon Keuchhusten bzw. sind sie geimpft? Brauchen die Dich umgebenden Erwachsenen ggf. ohnehin eine Tetanus-Auffrischungsimpfung und sind bereit, diese Impfung mit einem Keuchhusten-Kombi-Impfstoff durchführen zu lassen?
Es gibt viele Möglichkeiten abgesehen von „ich lasse mich impfen, habe aber kein gutes Gefühl dabei“ und „ich lasse mein Baby ungeschützt“. Eigentlich müssten dich da die Ärzte viel aufmerksamer beraten. Dazu müssten Sie Dich und Deine Bedenken aber auch erstmal ernst nehmen.
Wie Du beim zweiten Artikel sehen kannst, ist die Frage nämlich sehr spannend und auch auf wissenschaftlichem Level gar nicht so leicht zu beantworten.
GLG
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort und die Links!
Ich finde es auch interessant, dass dann anscheinend die eigene Impfreaktion des Babys sogar wegen der maternalen Antikörper geringer ausfällt. Werde mir das alles nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen ...
am 3. Tag nach Impfung Krankenhaus wg. Anschwellen von Zunge und Hals -> Atemnot -> Kortisontherapie
nach Erstreaktion Hautauschlag auf Brust, rote "Unterhautblutungen", ab 5. Tag Unterschenkel wie abgeschnürt, Kribbeln, Durchblutungsstörungen
ca. 4 Wochen lang schubweise Kreislaufbeschwerden, Bruststechen, Schwächeanfälle, Herzrasen, dann in der Hinsicht etwas besser, jedoch kamen dumpfe Beinschmerzen dazu, Unterschenkel weiterhin "zu"
Im August erster "Schub" von brennenden Händen, Unterschenkeln, Unterarmen, Anfang Oktober wandern Beschwerden auch über linke Halsseite in Gesicht und Nacken
bis ca. August 2022 schubweise neurologische Symptome: brennende Schmerzen, Kribbeln, Sehstörungen, ... Dann schwanger -> plötzliche Besserung der Beschwerden, jedoch einzelne Schübe weiterhin vorhanden
@missmarple Die COVID-Infektion hatte mir kurz vor der FSME-Impfung noch ein paar neue Nebenwirkungen beschert, aber mein Post Vac war davor eigentlich schon viel besser. Die FSME-Impfung hat alle Symptome (die von Post Vac und die von der Infektion) reaktiviert und zwar heftig (v.a. die ersten 10 Tage). Danach waren ein paar Sachen wieder besser. Insgesamt war es nach ein paar Wochen wieder so wie vor der FSME-Impfung, aber schön war das nicht.
3xModerna + FSME immun
aktuell nur noch selten Empfindungsstörungen, Muskelschmerzen & Verspannungen, leichtes Zittern, Wortfindungsprobleme, wenig Energie, teils Probleme mit Feinmotorik, Kreislaufprobleme, Herzfrequenz phasenweise zu hoch, Herzmuskelentzündung, Schmalkomplextachykardien, Magen-Darm-Probleme, Probleme mit der Haut (viele neue Blutschwämmchen usw.), AAK M2 positiv
@jarsina
Danke für die Rückmeldung!
am 3. Tag nach Impfung Krankenhaus wg. Anschwellen von Zunge und Hals -> Atemnot -> Kortisontherapie
nach Erstreaktion Hautauschlag auf Brust, rote "Unterhautblutungen", ab 5. Tag Unterschenkel wie abgeschnürt, Kribbeln, Durchblutungsstörungen
ca. 4 Wochen lang schubweise Kreislaufbeschwerden, Bruststechen, Schwächeanfälle, Herzrasen, dann in der Hinsicht etwas besser, jedoch kamen dumpfe Beinschmerzen dazu, Unterschenkel weiterhin "zu"
Im August erster "Schub" von brennenden Händen, Unterschenkeln, Unterarmen, Anfang Oktober wandern Beschwerden auch über linke Halsseite in Gesicht und Nacken
bis ca. August 2022 schubweise neurologische Symptome: brennende Schmerzen, Kribbeln, Sehstörungen, ... Dann schwanger -> plötzliche Besserung der Beschwerden, jedoch einzelne Schübe weiterhin vorhanden
Hat sich jemand gegen Tetanus impfen lassen seit der Covid Impfung? Hatte einen Unfall mit Fleischwunde, und meine letzte T Impfung ist natürlich schon sehr lange her. Grundsätzlich ist es ja eine Passiv-Impfung, würde aber als 4-Fach Impfung geimpft werden. Freue mich über Infos/Erfahrungen, da man das innerhalb von 48 Std nach einer offenen Wunde machen sollte. Danke!
Seit 2. BioNTech 09/21:
- Schwindel für mehrere Stunden pro Tag
- Herzrasen (wieder weg)
- Brustenge (wieder weg meistens)
- extreme Verspannungen HWS u Rücken
- Kribbeln am Hinterkopf (wieder weg)
- Nervenschmerzen seitlich am Hals zum Hinterkopf hin (weg)
- Wahrnehmungsstörungen (kommen und gehen)
- Wortfindungsprobleme (weg)
- Wadenschmerzen im linken Bein
- Brennen/Kribbeln auf Fußsohlen u Handflächen; Taubheit/Kribbeln auf Zunge;
- Darmprobleme (Druckschmerzen im Oberbauch)
derzeitige Symptomatik 06/23:
- vereinzelte Tage/Stunden mit Schwindel (war zT monatelang fast weg)
- Kribbeln auf Fuß-und Handflächen oft (primär wenn ich liege)
- Verspannungen im Rücken Unerwarteter Bandscheibenvorfall ohne Vorgeschichte 01/23; musste operiert werden.
- Druckschmerzen im Oberbauch fast täglich; ohne Befund. Zusätzlich Verdauungsbeschwerden
- Hoher Ruhepuls
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen