Spendenaktion ME/CF...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Spendenaktion ME/CFS

 
(@deleted_user)
Experte

Ich hoffe, ich darf das hier posten: Es gibt einen Spendenaufruf für ME/CFS Erkrankte. Die Bundesregierung hat Gelder für die BC007-Studie nur für Long Covid Patienten bewilligt, nicht aber für Betroffene mit ME/CFS (die dürfen vorerst wohl nur den Fragebogen ausfüllen). Hier der Tweet von Dr. Hohberger:  https://mobile.twitter.com/Dr_B_Hohberger/status/1479051335924432898 mit Link zur Kampagne. Bitte fleissig teilen!

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 06/01/2022 11:19 p.m.
Admin gefällt das
 X
(@x)
Treuer Freund

Hab gespendet...das ist ja eine Schande, dass sie dafür auch noch Geld selbst sammeln müssen. Manche CFS- Betroffene liegen seit Jahren als Pflegefall im Bett ohne jede Hoffnung und jetzt das. 😧 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/01/2022 5:47 p.m.
Pinetree und Fliederblüht gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@tina007 Ja, das ist wirklich eine Schande! Es wäre toll, wenn den Aufruf möglichst viele auf Instagram etc. posten und man auf diese Weise noch ein paar "potente" Sponsoren ansprechen könnte...

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 07/01/2022 11:36 p.m.
Pinetree gefällt das
(@deleted_user)
Experte

Jetzt gibt's mehr Geld für die Studie: "...Für die Erlanger Long-Covid-Forschung gab es vom bayerischen Gesundheitsministerium bereits eine Million Euro - jetzt hat der Bayerische Landtag auch für eine eigens angelegte ME/CFS-Studie grünes Licht gegeben. 800.000 Euro fließen in das Erlanger Forschungsprojekt. Weitere 800.000 Euro gibt es für den Aufbau einer ambulanten Anlaufstelle in Bayern. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Beratungsstellen in Bayern, etwa am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München, an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen und an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg soll weiter gestärkt werden. Auch Angebote an den medizinischen Fakultäten in Regensburg und Augsburg sollen ausgeweitet werden."
https://www.nordbayern.de/region/erlangen/landtag-gibt-grunes-licht-geld-fur-erlanger-forschung-zu-fatigue-syndrom-1.12009111

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 07/04/2022 2:45 p.m.
 X
(@x)
Treuer Freund

@moonlight Gott sei Dank… es ist grausam zu lesen, dass manche schon seit Jahren als Pflegefälle im Bett liegen und keinerlei Forschung dazu statt fand… ich freue mich sehr darüber 👍

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/04/2022 4:19 p.m.
(@schweinswal)
Anfänger

@moonlight Danke für die Info. Freut mich, dass das Land Bayern nun das notwendige Geld bereitgestellt hat. Weißt Du, was mit den Spenden passiert? Im Aufruf wurde ja genannt, dass die Spenden zurücküberwiesen werden, denn die 800.000 € nicht zusammenkommen und die Studie nicht stattfindet. Nun werden die Spenden ja auch nicht mehr benötigt.

Bin Angehöriger einer Betroffenen. Da sie nach ihrer zweiten Impfung sehr infektanfällig ist, habe ich mich auch das dritte Mal impfen lassen, um sie zu schützen indem ich Risiko reduziere, das Virus in die Wohnung zu tragen.
1. Impfung AtstraZeneka (Mai 2021), nahezu keine Impfreaktion. 2. Impfung Biontech/Pfizer (Juli 2021), den Tag leichte erschöpfung. 3. Impfung Moderna (Dezember 2021). 1,5 tage starke Grippesymptome, dann O.K.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/04/2022 1:40 p.m.
(@deleted_user)
Experte

@schweinswal Auf der Website ( https://wir-fordern-forschung.org/) steht folgendes: "ERWEITERUNG DER STUDIE – Durch private Spenden und Politik (Stand 06.04.2022)
Wir sammeln weiter bis Ende Mai 2022, auch mit dem am 06.04.22 von der bayerischen Landespolitik beschlossenen Förderbetrag von 800.000,-€. Wir bedanken uns dafür sehr herzlich und könnten mit weiterem Spendengeld einige Erweiterungen der Studie umsetzen (z.B.: weitere Gaben des Medikaments BC007 bei erneutem Auftreten der Autoantikörper, längeren Studienverlauf, Erweiterung der Nachbeobachtungen, Ergänzung von Untersuchungen und Nachuntersuchungen). Wir haben schon jetzt sehr viel erreicht und freuen uns über Ihre Spenden, die wir so dringend benötigen. ..."

 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 23/04/2022 2:19 p.m.
Paulchen, X und Holger gefällt das
Teilen: