Spike Proteine test...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Spike Proteine testen?

Seite 26 / 27
 
(@postvac-malgorzata)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@dimon2011 

In den Ministergärten 1, 10117 Berlin- diese Praxis hat einen Immunologe- Dr. Pfeiffer.
Ruf dahin an und frage, ob sie Dir eine immunologische Blutuntersuchung machen- über die KK.
Das ist nicht das Selbe wie bei Charite, aber mindesten was.
 

3. Impf. Biontech 11/21
Chronische Erschöpfung und Fatique, Handgelenkschmerzen und Gefühl, als ob die Hände u. Finger und Augen geschwollen sind, Muskel- und Nervenschmerzen, Ausdauerprobleme Hände und Beine, Parästhesien am ganzen Körper (Beine, Hände, Hals, Bauch, Gesicht, Po), Taubheitsgefühle, Brennen, Kribbeln, frontale Kopfschmerzen, Schwindel, Hormonstörung, extrem niedriger Blutdruck 70-80 mHg, Konzentrationsstörung, Tinnitus links, Muskelzuckungen überall, Schlafprobleme. Sehr starke EBV Reaktievierung.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/07/2024 11:29 p.m.
Dimon2011 gefällt das
(@dimon2011)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@postvac-malgorzata ich danke dir, ich werde es versuchen. 🙂

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/07/2024 11:31 p.m.
(@kjeldt)
Anfänger

Hallo, mal zur Info. Das erste Labor sagte ich habe keine Spikes. Heute bekomme ich den Anruf vom Doktor, der Test bei einem anderen Labor ergab, ich bin jetzt voll verseucht mit dem Spike Zeugs. MFG

"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/07/2024 5:17 p.m.
(@albert)
Experte

@kjeldt Dr. Wiechert hat in einem seiner Videos auch gesagt, dass das alles sehr volatil ist. Bei ATP ist es nicht anders.

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/07/2024 5:51 p.m.
(@kjeldt)
Anfänger
Veröffentlicht von: @albert

@kjeldt Dr. Wiechert hat in einem seiner Videos auch gesagt, dass das alles sehr volatil ist. Bei ATP ist es nicht anders.

Hallo, was bedeutet dann das nun wieder? MFG

"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/07/2024 5:59 p.m.
(@albert)
Experte

@kjeldt Dass es grundsätzlich schwierig ist, die Spikes sicher nachzuweisen. Frau Dr. König hat dazu mal in einem Interview etwas erklärt.

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/07/2024 6:10 p.m.
(@kjeldt)
Anfänger

Spikeprotein in Plasma/Serum NEGATIV
Spikeprotein in Exosomen POSITIV 64 pg/ml
Spikeprotein in Immunzellen (PBMC) POSITIV 271,14 pg/2,5x106 Zellen

SARS-CoV-2 (Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2), auch bekannt als 2019-nCoV (2019 Novel
Coronavirus), ist ein Virus, das Krankheiten verursacht, die von gewöhnlichen Erkältungssymptomen bis hin zu
schweren Folgen wie T o d und Atemnot reichen. Das SARS-CoV2-Spike (S)-Protein spielt die wichtigste Rolle bei
der Anheftung, Fusion und dem Eintritt von Viren und dient als Ziel für die Entwicklung von Antikörpern,
Eintrittshemmern und Impfstoffen. Die Spike-Protein-Rezeptor-Bindungsdomäne (RBD, S-RBD) in SARS-CoV-2
Spike-Protein bindet stark an Angiotensin-Converting-Enzym-2-Rezeptoren (ACE2) von Menschen.

Die analytische Sensitivität des Spikeprotein-Nachweises liegt bei 4.5 pg/mL

Im Plasma/Serum wird das freie Spikeprotein (ungebunden) bestimmt.

Validiert von Prof. Dr. Brigitte König
Ärztliche Leitung Prof. Dr. Gerhard Jorch

MFG

"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/07/2024 6:46 p.m.
(@dimon2011)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@kjeldt ich hab heute auch mein Ergebnis. Beides negativ und habe Exosomen noch nachgefordert zur Sicherheit.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/07/2024 6:57 p.m.
Albert und Kjeldt gefällt das
(@emi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@kjeldt 

Interessant! Das sind sogar tendenziell hohe Werte..wobei ich persönlich die Messung mittlerweile ebenfalls etwas kritisch sehe

M, 33 zuvor sehr sportlich. Beginn der Symptome Okt. 23 mutmaßlich nach einer Infektion - 1,5 Jahre nach der letzten Impfung.
- Schwindel, Parästhesien, starke Sehbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme. Stark schubartiger Verlauf

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/07/2024 8:15 p.m.
 Phil
(@dr-phil)
Moderator

@kjeldt steht da, welches Testverfahren im Labor für die beiden Spike Untersuchungen benutzt wurde und ob es validiert ist?

lg 

Als Betroffener freue ich mich über einen interessanten Austausch mit euch. Zudem helfe ich als Mediziner hier ehrenamtlich bei der Moderation mit. Hoffentlich schaffen wir es, dass Post-Vac bald sinnvoll behandelt werden kann!
Bitte habt Verständnis, dass meine Mitarbeit hier keine individuelle Beratung von Betroffenen umfasst. Ich werde daher keine individuelle medizinische Beratung leisten.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/07/2024 1:32 a.m.
(@dimon2011)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@dr-phil leider gar nicht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/07/2024 7:57 a.m.
(@michi009)
Aufstrebendes Mitglied

Hallo,

ja, es wäre eine Info für Otto-Normalo gut, wie-wo-was für Spike-Protein man Untersuchen lassen sollte um auch eine gewisse,

verwendbare Aussage zu erhalten?

Der Hausarzt, 0815 Labor und HP kennt halt:

SARS CoV 2 AK IgG

SARS CoV 2 AK

Grüße

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/07/2024 4:42 p.m.
(@help100)
Treuer Freund

@michi009 

Also ich fand hilfreich:

MMD mit Freiem Spike im Serum, Spike in Immunzellen und in den Exosomen.

Und ich habe meinen Hausarzt, der Antikörper auf das Spikeprotein misst (IgG, IgM und IgA) und seine Vertretung, die nur IgG misst. Wenn ich bei beiden am selben Tag Blut abnehmen lasse, kann ich den Wert von IgM und IgA ableiten, weil beide vergleichbare Einheiten ausgeben.

IgM und IgA sind beides kurzlebige Antikörper, die mit Abstand zu Impfung oder Infekt im Vergleich zu den IgG deutlich niedriger sein sollten. Aber ich habe IgG von etwa 900 und IgM /IgA von etwas über 2000.

GLG

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/07/2024 5:45 p.m.
(@paddel_xd)
Guter Freund

@help100 Hm, bei mir steht nur Spikeprotein-AK, weiß gar nicht ob das nun IgG, IgM oder IgA sind.

IMD misst ja IgG, was später gebildet wird und nicht akut.

Jedenfalls sind die bei mir bei über 6000 BAU. Was ja auch zu hoch ist.

2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/07/2024 8:18 p.m.
(@help100)
Treuer Freund

@paddel_xd 

Da sollte irgendwo die Methode stehen z.B. ECLIA, ELISA ... und die Einheit z.B. BAU / ml. Und da müsste dabei stehen, IgG oder Gesamt AK oder so.

Manchmal steht das auch in so einem Text unterhalb vom Messwert, da steht so etwas wie, weist auf eine kürzlich durchgemachte Infektion hin blabla. Und dann die Methode und die gemessenen AK.

Wenn Du es gar nicht findest, kannst Du das Labor direkt anrufen und nachfragen. Die sind meistens echt nett und oft steht die Telefonnummer sogar direkt auf dem Befund. Ansonsten einfach den Labornamen googeln.

GLG

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/07/2024 8:06 a.m.
Seite 26 / 27
Teilen: