Spike Proteine test...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Spike Proteine testen?

Seite 3 / 27
 
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@alina1 von niemandem wahrscheinlich. Es wird sich weisen, was passieren wird. Was ich in der Tasche habe, habe ich. Das Beweisziel ist für mich sekundär - ich will das Protein loswerden und völlig gesund werden.

Messung <-> Treatment

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/04/2023 6:44 p.m.
(@vagner)
Anfänger

@Mark welche genauen Werte hast du bestimmen lassen? Im Plasma oder auch in den Immunzellen (Spike/mRNA)?

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren von Vagner
AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/04/2023 6:47 p.m.
(@ezetimib)
Experte

Welcher Arzt behandelt, wenn der Test positiv ist?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/04/2023 6:49 p.m.
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@vagner die ersten 5 auf Formular X. Falls ihr nie infiziert wart, gibt es noch einen Test auf einem anderen Formular. Zudem empfehle ich Kryo für Beweismittelsicherung. Für diejenigen ohne ausreichend Geld ist sicher Test 1 und 2 ausreichend - um zu sehen ob was im Blut ist / Immunzellen -> treatment trials

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/04/2023 6:55 a.m.
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@alina1 ist zwar nicht an mich gerichtet. Aber die 2 Worte "Arzt" und "Behandlung" im Kontext Postvac sind für mich neu.

Wenn das freie Spike im Blut ist (unwahrscheinlich m.E.) gibt es experimentelle Ansätze. Wenn es an den Immunzellen hängt, wird es erheblich schwieriger (ggf Patterson), .... In beiden Fällen werden wir selber die Lösung finden müssen, glaube ich. Es gibt natürlich weitere Varianten betrf Spike, die lassen wir mal vorerst weg.

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/04/2023 7:03 a.m.
(@viviane)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@mark Aber wenn 1 und 2 positiv wären, hieße das doch, dass das freie Spike im Blut ist oder wie würde man den Befund interpretieren? Meine Ergebnisse sind noch nicht da, aber ich habe nur 1 und 2 testen lassen, weil die Professorin meinte, dass das erstmal am wichtigsten ist. 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 15/04/2023 9:52 a.m.
Mark gefällt das
(@ezetimib)
Experte
Veröffentlicht von: @mark

Aber die 2 Worte "Arzt" und "Behandlung" im Kontext Postvac sind für mich neu.

Meine Frage zielt darauf ab, welche Therapie sich aus dem Testergebnis ergibt und wer die Therapie verantwortet?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/04/2023 2:59 p.m.
Mark gefällt das
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@viviane korrekt. Freies Spike im Serum, sowie Spike gedockt (?) an die Immunzellen. Beides sollte eigentlich nicht sein - wenn man dem offiziellen Tenor glauben schenkt. Und was das Spike schönes macht im Körper, das glauben wir auch zu wissen... 

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/04/2023 6:38 p.m.
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@alina1 keine spezifische - trial und error und verantworten wird dies niemand. 

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/04/2023 6:40 p.m.
(@viviane)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@mark darf ich fragen, ob 1 und 2 positiv bei dir waren? Bin so gespannt, was bei mir rauskommt, weiß echt nicht was ich machen soll, wenns positiv ist. Noch weniger wüsste ich aber wahrscheinlich was ich machen soll, wenn es negativ ist, weil dann meine ganze Theorie nicht haltbar ist auf meine Problematik bezogen. 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 15/04/2023 6:57 p.m.
Andreas Andreas und Mark gefällt das
(@viviane)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Meine Befunde sind mittlerweile da und sie sind wie erwartet positiv. Es sind auch genaue Werte mit angegeben, habe mit der Professorin gesprochen und insbesondere der Plasma-Wert ist wohl ziemlich hoch, passt zu Herzproblemen nach Impfung, sagte sie.

Sie hat mir ne Inuspherese oder Ozon-Therapie empfohlen. Man merkt aber, dass das alles auch nur so Empfehlungen sind, die „vielleicht helfen können“ bzw. „Dinge verbessern können“, DIE Lösung ist einfach nicht gefunden - wie auch, wenn man kaum sucht? 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 03/05/2023 11:57 a.m.
ApfelSteffi und Cat gefällt das
(@andreasisa)
Wertvolles Mitglied

@viviane du hast doch bei MMD machen lassen?

Bei mir ist nur ein Wert positiv Spikeprotein in Immunzellen (PBMC) .

alle anderen sind negativ, ich habe mit Herz Probleme.

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/05/2023 7:19 a.m.
(@viviane)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@andreasisa genau hab’s beim mmd machen lassen, du auch? 
Ich hab’s im Plasma / Serum und in den Immunzellen testen lassen, beide sind positiv. Die anderen Werte hab ich nicht bestimmen lassen, die Professorin meinte, die beiden sind erstmal die relevanten und ganz günstig ist’s ja auch nicht. Komisch, dass es bei dir nur in den Immunzellen positiv ist und alles andere negativ. Heißt aber ja trotzdem, dass das Spike Protein in den Immunzellen scheinbar ist. 


 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 04/05/2023 7:25 a.m.
(@andreasisa)
Wertvolles Mitglied

@viviane wie bekommt man das jetzt wieder los, ich war bei Frau Doktor Jäger und habe Blutverdünnung bekommen. Vielleicht hat der Blutverdünnung geholfen.

es liegt an der Durchblutungsstörung und Sauerstoffsättigung direkt im Blut zur Förderung der Organe und Muskeln.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/05/2023 7:42 a.m.
Cat gefällt das
(@sebastian12)
Neuling

@viviane und andreasisa vielen Dank, dass Ihr Eure Erfahrungen hier teilt.

Damit habt Ihr die Hypothese ja belegt und habt Gewissheit, dass es tatsächlich am Überdauern der künstlichen Spikes liegt. Was man zur Spike-Clearance tun kann, ist ja in diversen Protokollen beschrieben. Ich frage mich dabei bloß, ob die Spikes "nur" persistieren oder ob sie sich im Muskel auch weiter replizieren. Denn wenn Letzteres zuträfe, können die ganzen Therapien wahrscheinlich allenfalls begrenzt wirken.

Da es sich bei den Werten lt. Formular ja um einen quantifizierenten Nachweis handelt, müsste man zumindest verfolgen können, ob sich die Spikes im Laufe der Zeit verändern bzw. ob sie sich abbauen (so wie bereits bei einigen mit den GPCR-AAk geschehen).

PS: Um das MMD-Ergebnis zu bekräftigen, wäre es wahrscheinlich gut noch den Ausschluss einer Infektion zu sichern, da es (der ursprünglichen Angabe nach) ja eigentlich keine überdauernden Spikes in gleichzeitiger Abwesenheit des Nucleocapsids geben dürfte.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/05/2023 11:03 a.m.
Seite 3 / 27
Teilen: