Spike Proteine test...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Spike Proteine testen?

Seite 4 / 27
 
(@lena)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Die Hypothese der Spikes gibt es ja schon von Patterson und Dr Freisleben sowie Schilling. Aber ich bin jetzt auch noch mal sehr ernüchtert, dass es nun schwarz auf weiß nachgewiesen ist. Ich denke, das ist der Schlüssel zum Problem. Es gibt nun einen Nachweis und es bleibt nicht bei einer Hypothese. Ich werde am Montag auch diesen Test machen lassen. Es scheint wohl so zu sein, dass bei manchen Menschen dieses Spike nicht abgebaut wird, oder sogar nachgebildet? Dann wäre ja auch sinnvoll zu testen ob sich die mRNA in den Zellkern eingebaut hat. Diesen Test gibt es ja auch und der würde ja beweisen, dass sich die Spikes neu bilden können? Wer hat denn schon die Therapie von Patterson probiert und damit Erfolge gehabt? Ich wünsche mir irgendwann mal dieses Impf-Thema hinter mir lassen zu können und Gewissheit zu haben, dass alles aus dem Körper draußen ist… ich glaube dieser Spike Test ist da ein Meilenstein

 

Biontech Impfung 14. Sept. zwei Tage später Muskelzuckungen im ganzen Körper, extreme Einschlafzuckungen, Muskelstechen, Nervenstechen und Schmerzen, Panikattacken aus dem Schlaf, Nachtschweiß, Schlaflosigkeit, Angststörung und Depression

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/05/2023 1:22 p.m.
(@viviane)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@lena Ja, das mit der Impf-mRNA im Zellkern hab ich auch noch überlegt, ob man das testen lassen sollte.. Welcher der Werte meinst du ist denn da der richtige?

Gibt ja 3 weitere: 

Nachweis von Impf-mRNA in Immunzellen

Quantitativer Nachweis von LINE-1 in PBMC (dieses Enzym ist die Voraussetzung für den Einbau von Impf-mRNA in das menschliche Genom) in Immunzellen

Nachweis von SARS-CoV-2 RNA in Immunzellen (PBMC) (Persistenz)

Sind natürlich mit 175 € pro Stück echt teuer, frage mich welcher da dann noch am sinnvollsten wäre. 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 04/05/2023 3:29 p.m.
(@vagner)
Anfänger

Mein Befund ist auch da. Habe das Spike in Plasma und in den Immunzellen untersuchen lasssen. Bei den Immunzellen positiv mit 5,96 pg/ml. Vergleichswerte fände ich spannend, woran man sich orientieren kann. Dr. Wiechert hatte glaube ich in seinem Video Werte von Patienten erwähnt, darunter irgendwas mit 12 und auch noch höher.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/05/2023 11:41 p.m.
(@andreasisa)
Wertvolles Mitglied

@vagner mein Befund ist auch da ,

Spikeprotein in Immunzellen (PBMC) Positiv 4,69 

Wie bekommen wir die Spike heraus????

alles, was ich jetzt gelesen habe, passt am besten eine Blutwäsche um dein Spike los zu werden.

Hat jemand eine andere Idee?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/05/2023 7:51 a.m.
(@vagner)
Anfänger

@andreasisa Diese Werte gehen laut Professorin des Labors bis in den dreistelligen Bereich. Wir sind da dann an der unteren Grenze.

Selbst habe ich schon Inuspherese bzw. Plasmapherese machen lassen. Vielleicht ist auch deshalb bei mir das Spike im Plasma negativ. Aber wenn die Spikes in den Immunzellen sitzen, ist da nach bisherigem Stand wohl einfach nichts zu machen, außer den Körper bestmöglich zu unterstützen.

Angeblich wird auch eine neue Inuspherese getestet, meinte mein Heilpraktiker. Wie das dann funktionieren soll, dazu fehlt mir die Vorstellung.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Jahren 2 mal von Vagner
AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/05/2023 10:51 a.m.
Cat gefällt das
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@vagner Du schreibst dass bei Dir die Spikes im Blut negative sind (die freien), jedoch an den Immunzellen positiv. Könntest Du mir den Wert senden oder posten? Wann hast Du die Inupherese gemacht und wieviele runs? Hast Du Spike antikörpermessungen? Danke

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/05/2023 11:22 a.m.
(@donnied)
Aufstrebendes Mitglied
Veröffentlicht von: @mark

Meine Ergebnisse habe ich schon. Nun gilt es das Zeug rauszubekommen - nur soviel mit Natto & Co wird das nicht funktionieren denke ich bzw bin ich fast sicher.macht euch ggf schonmal mit der Patterson Theorie vertraut

Was besagt diese Theorie? Wie bekommt man laut ihm die Spikes aus dem Blut bzw. den Immunzellen?

2. Biontech-Impfung 23.07.2021, persistierende Symptome seit Anfang Juli, besonders: Brain Fog (Benommenheit), Ohrensausen, Kopfdruck.
Besser gewordene bzw. nicht mehr vorhandene Symptome: Panik, Albträume, starke Kopfschmerzen, Polyneuropathie.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/05/2023 2:45 p.m.
(@andreasisa)
Wertvolles Mitglied
  1. @donnied wo steht das mit Patterson Theorie?
  2. wo kann man das nachlesen?
  3. ich habe das Gefühl ich so und die Nadel im Heuhaufen, egal, was ihr alle machen.
  4. Ich hoffe, es kommt endlich, was das uns hilft.
  5. Ich bin es jetzt so leid langsam, kein Tag, wo man aufsteht oder aufwacht ohne Probleme.
  6. Da haben die mit uns was gemacht, das wird uns Jahrzehnten begleiten.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/05/2023 3:50 p.m.
(@viviane)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Ich finde es auch interessant, dass scheinbar bei mehreren die Spikes in den Immumzellen sind aber im Plasma nicht? 
Also meine Werte liegen in den Immunzellen bei 13, im Plasma bei 51. 

Ich habe vorhin einen meiner Meinung nach wirklich sehr interessanten Artikel entdeckt, dort geht es um Myokarditis nach der Impfung und dass die Spikes bei den Patienten auch so hoch sind und dann zum Schluss noch eine evtl. Behandlungsmöglichkeit. 
Ich zitiere ein paar übersetzte Passagen: 

Vor allem das Plasma von Patienten mit Myokarditis nach der Impfung hatte "deutlich erhöhte Konzentrationen" des freien Spike-Antigens (33,9 ± 22,4 pg/mL), wobei das Protein im Körper zirkulierte und nicht durch Antikörper gebunden war.

Yonker sagte, dass die genauen Gründe für die Erhöhungen des Spike-Proteins und warum bestimmte Patienten auf diese Weise betroffen sind, weitere Forschung verdienen. Ihre Studie legt auch den Grundstein für die Verbesserung des Designs und der Dosis zukünftiger Impfstoffe. "Diese Ergebnisse deuten auch darauf hin", bemerken die Forscher in ihrer Arbeit, "dass die Verabreichung von Anti-Spike-Antikörpern, wenn eine Spike-Antigenemie entdeckt wird, möglicherweise eine Myokarditis nach der Impfung verhindern oder umkehren könnte".

Artikel im Gesamten auf Englisch: 

https://www.tctmd.com/news/free-spike-protein-mrna-covid-19-vaccines-implicated-myocarditis

Ich verstehe das so, dass theoretisch Spike-Antikörper (Anti-Spike-Antikörper?) verabreicht werden könnten um die Spikes zu bekämpfen. Ich erinnere mich daran, dass mein Onkel, der damals ganz am Anfang von Covid betroffen war, immer sein Blut spendete, aus welchem die Antikörper herausgefiltert wurden, die dazu verwendet wurden Menschen, die schwer von Covid betroffen waren, zu helfen. 
Das wäre doch theoretisch ein Ansatz, der mir zumindest logisch erscheint? 

 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 05/05/2023 9:27 p.m.
(@vagner)
Anfänger

@mark 5,96. Zwei Inuspheresen Durchgänge hattte ich letztes Jahr im Oktober. Antikörpermessung habe ich keine.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/05/2023 10:00 p.m.
Mark gefällt das
(@ezetimib)
Experte
Veröffentlicht von: @viviane

Vor allem das Plasma von Patienten mit Myokarditis nach der Impfung hatte "deutlich erhöhte Konzentrationen" des freien Spike-Antigens (33,9 ± 22,4 pg/mL), wobei das Protein im Körper zirkulierte und nicht durch Antikörper gebunden war.

Yonker sagte, dass die genauen Gründe für die Erhöhungen des Spike-Proteins und warum bestimmte Patienten auf diese Weise betroffen sind, weitere Forschung verdienen. Ihre Studie legt auch den Grundstein für die Verbesserung des Designs und der Dosis zukünftiger Impfstoffe. "Diese Ergebnisse deuten auch darauf hin", bemerken die Forscher in ihrer Arbeit, "dass die Verabreichung von Anti-Spike-Antikörpern, wenn eine Spike-Antigenemie entdeckt wird, möglicherweise eine Myokarditis nach der Impfung verhindern oder umkehren könnte".

Das klingt sehr nach einer Neutralisation der Spike-Proteine. Also genau das, was man von BC007 erwartet.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Jahren von
AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/05/2023 11:41 p.m.
 HU80
(@hu80)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Damit an alle Neukommende wieder zu erinnern.

Es gibt eine Petition für BC007.

https://www.change.org/p/bc007-now-chance-auf-heilung-f%C3%BCr-millionen-erkrankte-menschen-longcovid-nichtgenesen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/05/2023 11:47 p.m.
(@arugambay)
Anfänger

@alina1 Neutralisiert BC007 auch das Spike-Protein selbst? Dachte, das wären nur die Autoantikörper.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/05/2023 12:49 a.m.
Maria1 gefällt das
(@viviane)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@arugambay Genau, so wie ich das verstanden habe, könnte bc007 nur eine Hilfe für Menschen mit Autoantikörpern sein, weil das Medikament diese neutralisiert, nicht die Spike Proteine, ist also ein ganz anderer Ansatz als der in dem Artikel. 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 06/05/2023 7:51 a.m.
arugambay gefällt das
(@lisbeth)
Anfänger

@andreasisa Hast Du ne Mailadresse von Frau Dr. Jäger. Stimmt es, dass sie mittlerweile in Bad Aibling praktiziert?

1. Impfung Astra Zeneca, 2. Impfung Biontech. Nach Booster mit Moderna Konzentrationsstörungen, Fatigue, verlangsamte Sprache, Brainfog.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/05/2023 10:33 a.m.
Seite 4 / 27
Teilen: