Th1/Th2-Balance
https://www.andrino.de/immunsystem-aus-der-balance/
Sehr interessantes Thema!
Auch ich habe noch einen Link dazu vor einiger Zeit gefunden. @Mark, ich hatte ihn dir glaube mal geschickt, aber mich nicht näher damit auseinandergesetzt. Grob gerechnet geht es bei mir auch in Richtung TH2-Dominanz, allerdings mit Tendenz zur Normalisierung über die Monate. Man hat ja in der Zeit so viel Blut "gespendet". Leider sieht sich kein Arzt den Verlauf über die Monate an. Mein HA verweist mich immer an sogenannte Fachärzte. Wir sind mittlerweile wohl die besseren Fachärzte. Und um eine Datenreihe über einen Zeitverlauf abzubilden, benötigt man auch kein Medizinstudium.
Im obigen Link ist TH1-Dominanz auch mit Autoimmunkrankheiten assoziiert, während unter TH2-Dominanz das CFS aufgeführt ist. Würde jetzt zu meiner Lage passen. Etwas wundert es mich doch, da ja auch CFS eine autoimmune Komponente hat oder haben kann. Vielleicht dürfen wir als Laien dann doch auch nicht sooo viel rein-interpretieren.
Dennoch finde ich auch das mit dem Cortison höchst bemerkenswert. Ich muss mich echt nochmal vertiefen. Mir wollten die das immer andrehen und ich habe es abgelehnt. An erster Stelle wollten sie mich natürlich mit LMAA-Pillen zudröhnen, aber auf Platz zwei folgte Cortison. Einfach nach dem Motto: ich habe keine Ahnung, was wir machen sollen. Aber Cortison geht immer. Also die Neurologen natürlich 🤮 Die Immunologin hat mir zwar auch erst ein Rezept ausgestellt, aber nach Vorliegen der Befunde nicht gesagt, ich solle es einlösen...
Nach der Impfung, was ein großer Fehler war, habe ich wahrscheinlich einiges richtig gemacht, indem ich Ärzten trotzig widersprochen habe. Wir müssen echt alles hinterfragen, was die uns andrehen wollen 🤔 🤨
Und warum Marburg dann pauschal Vitamin C untersagt, wird mir vor diesem Hintergrund immer unklarer.
hier noch eine weitere Quelle, die sogar sagt, dass eine „natürliche“ Verschiebung nach Th2 findet ab dem 40. Lebensjahr stattfindet , sowie durch Stress...
auch werden weitere Links zu weiteren Studien genannt:
https://naturheilzentrum-breidenbach.de/th1-th2-immunbalance/
1. Impfung Moderna (Spikevax) Mai 2021- gesund und sehr sportlich vor der ersten I.
Hauptbeschwerden nach wie vor: permanente sich stetig verändernde starke Kopfschmerzen 24/7;Hitze im Kopf, POTS, Durchblutungsstörungen, Muskelschmerzen, Empfindungsstörungen, Bewegungsintoleranz, Fatigue, etc.......
AAK gegen GPCR, Mitochondriale Dysfunktion
Plot-Zeit! (Datümer leicht anonymisiert, nach der Impfung sind es leider deutlich weniger Messpunkte als davor; offenbar werden sie kniepiger was große Blutbilder angeht)
Also, man sieht schon 'nen ordentlichen Th2 Effekt, allerdings erst mit Zeitverzögerung: zwischen den beiden Impfungen war ich nur bei 2. Und offenbar hatte ich auch zuvor schon mal Werte um die 2,5 gehabt. Der erste niedrige, Th1-lastige Wert passt ganz gut zu dem damals andauernden Infekt.
w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen
@modernazeiten sehr gut, genau so sollten wir arbeiten. 🙂 darf ich fragen ob du die Werte von zuhause bestimmt hast oder warst du jedesmal beim Arzt? Würde mit am liebsten selber blut abnehmen. Ggf könnte man einzelne Werte mit Blut aus den Fingern messen
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
@elisab hab mich gerade mal e bissl eingelesen . Ich hab nächste Woche Termin bei HÄ und bekomme Blutabnahme, da sprech ich diese Thematik an, da es auf meine Laborwerte Borreliose passt. Vielleicht können wir Th1 und Th2 mit abnehmen....ich werde berichten 🍏🙋🏼♀️💚
Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️
@carolasophia der Link ist super 👍aussagekräftig ...schaut auch mal bei den Th1 und Th2 Erklärung rein 🍏🙋🏼♀️💚
Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️
Also bei mir sieht es so aus
17.9.21 (3 Wochen nach Impfung) 1,58
29.3.22 (starke neue Symptome durch Infekt) 1,69
25.4.22 1,55
Ein Blutbild vom März 21, also VOR Impfung sagt 1,92
Also alles in der Norm oder ?
Ich habe 2 Autoimmune Vorerkrankungen
1.Biontech 24.08.21 (keine weitere Impfung) zwei Tage später Beginn der Beschwerden, dann alle 2-3 Tage neue Beschwerden. Mißempfindungen rechter Fuß, nächtliches vibrieren des Körpers, Kopfschmerzen, Benommenheitsgefühl, Tinnitus/Rauschen, Sehstörungen, Kribbeln in den Beinen, Vergesslichkeit, Nackenschmerzen, Blutdruck höher als sonst, Mißempfindungen Gesicht, Ziehen in der Unterlippe. Im Verlauf von ca. 4 Monaten Besserung, alles nicht mehr so akut, Kopfschmerzen ganz weg, Benommenheit nur noch einzelne Tage. Tinnitus unverändert. Mitte März durch einen leichten Infekt (kein Corona) neue massive Beschwerden (Glieder/Muskelschmerzen, Schwäche, Muskelschwund) und Rückkehr der alten Beschwerden. Anhaltend bis heute. Beschwerden sind morgens/vormittags am schlimmsten, abends wesentlich besser.
@mark Nein, das waren alles Produkte diverser Allgemeinärzte. Ich habe von 2016-'19 häufiger den Arzt gewechselt um die Ursache für die damals starke Infekt-Anfälligkeit zu finden. Da von denen ja jeder wieder bei 0 anfängt und nicht nach Vorbefunden fragt war das eine oder andere große Blutbild dabei. Natürlich alles unauffällig, die übereinstimmende Meinung war: "Sie leiden unter zwei KiGa-Kindern". Hab ich nicht verstanden: die Eltern um mich herum sind nicht systematisch bei jedem Infekt umgefallen.
Hab's dann ab Anfang 2019 durch regelmäßiges Joggen in den Griff bekommen - das sagt sich immer so daher, dass der Körper Sport braucht, aber wer hat denn dafür in der Kleinkind-Phase Zeit? Hat echt Wunder bewirkt; keine Ahnung wie das andere eher unsportliche Eltern ohne Excercise abfangen. War seither fast nie krank, daher auch keine Werte mehr.
Dank der Impfung und der fiesen Muskelprobleme ist die Sport-Lösung jetzt nicht mehr dauerhaft abrufbar. Offenbar mach ich trotzdem noch genug: Infekte verschlechtern zwar die Symptomatik, aber wenn es nicht grad Covid ist, semmeln sie mich nicht um.
w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen
hier noch in Chart-form
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Ach, du hattest auch den H. pylori? Dieses Drecksviech. Bei dir scheint es ja schon bissl länger her zu sein, bei mir kam es leider erst nach der Impfung raus. Keine Ahnung, seit wann ich den hatte, man hat es vorher immer nur Reizmagen genannt. Gut, den Reizmagen habe ich, aber der hat keine schwerwiegenden Folgen.
Durch die zahlreichen Arztbesuche habe ich auch etliche große Blutbildergebnisse da, allerdings manchmal schlecht miteinander zu vergleichen, da zum Teil als %-, nicht als Absolutwerte. Der grobe Überblick hat gestern, wie schon geschrieben, besagt, dass sich die TH2-Dominanz tendenziell wohl hin zum Normalbereich verschoben hat. Die Symptome halten aber an. Leider habe ich keine Vergleichswerte von vor der Impfung. War ja fast nie beim Arzt wegen irgendwas.
Ich denke, es ist wichtig, die TH1-TH2-Balance wiederherzustellen, aber bin nach wie vor überzeugt, dass die AAk einen Großteil der Symptome zu verantworten haben. Eine Immunadsorption zum "Abernten" der AAk dürfte allerdings ggf. nachhaltigeren Erfolg haben, wenn die Randbedingungen im Immunsystem soweit wieder stimmen, denke ich.
@elisab Der H.pylori hat mich damals fertiggemacht. Dauerübelkeit mit Schwindel passte nur nicht ins Krankeitsbild, daher verging ein halbes Jahr Psychsomatik-Diagnosen bis es endlich entdeckt wurde - hatte offenbar nur eine sehr leichte Gastritis verursacht. Nach Eradikation war wieder alles tippi-toppi. Hätte auch längst Terror gemacht wegen einer erneuten Magenspiegelung, aber: Verdauungsprobleme hab ich keine, die Übelkeit gab's nur in der Akutphase lediglich der Schwindel wäre (nur für mich ...) eine Indikation. Naja, wir angeln eh nach Strohhalmem, also ist es ggf. einen Versuch wert.
w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen
Das Ergebnis meiner Magenspiegelung war zunächst unauffällig, nur Entzündungen in der Speiseröhre haben sie gesehen. Erst in der Histologie haben sie den Keim gefunden. Also angeblich alles gar nicht schlimm, die Entzündung. Na ja, dafür hatte ich aber mindestens zwei Jahre ganz schön Magenschmerzen. Bei vorhergehenden Spiegelungen haben sie gar nicht darauf getestet, hab ich im Nachhinein gesehen. Deshalb ist mir auch nicht klar, seit wann er da war. Jetzt ist er wohl weg laut C13-Atemtest. Die Eradikation des H. pylori fiel bei mir zeitlich mit der beginnenden Post-Vakzin-Symptomatik an 🤢 Allerdings war mir danach monatelang so dermaßen übel, wie ich es noch nie zuvor hatte. Da hier einige von Magen -Darm-Beschwerden nach der Impfung berichten, schieb ich es mittlerweile auch darauf. Die Übelkeit war in der Zeit, als ich die meisten Symptome hatte und zum Teil gar nicht wusste, was ich hier noch mache und ob ich am nächsten Tag noch aufwache. Die Impfung ging echt durch den ganzen Körper. Im Vergleich dazu wünsche ich mir den Magenkeim fast schon zurück. Den kriegt man immerhin los, sofern er nicht resistent gegen die Standard-Tripletherapie ist. Ich habe auch keine Ahnung, ob man den wiederkriegen kann. So richtig immun dagegen ist man ja nicht 😬
@modernazeiten Was mich etwas stutzig macht ist, dass die COVID-Infektion deine Balance ja (fast) wieder normalisiert hat. Bei mir war/ist es eher umgekehrt.
COVID-19 Vaccine Janssen Lot-Nr.: XE395.. 12/2021
Erschöpfung/Fatigue, Brain Fog, motorische Verwirrtheit (clumsiness), Vergesslichkeit, (leichte) POTS/Tachykardie*, Schweißausbrüche und leichter Schüttelfrost*, Muskelschwäche*, temporale Kopfschmerzen*, Brennen/Kribbeln im Kopf*, Paraesthesien (Arme/Hände)*, leichte Muskelzuckungen, Taubheit/Entfremdungsgefühle*, brennende Augen*, leichte Sehprobleme, gerötete Adern im Auge*, Darmprobleme*, gerötetes Gesicht, Zahnschmerzen (nervenbedingt)
*Verschlimmerung/Wiederauftreten nach körperlicher Anstrengung - zeitversetzt um einige Stunden bis Tage.
@fool22 Naja, ergibt schon ein wenig Sinn: akute Infektion -> Tendenz geht wieder zu Th1
Allerdings weiß ich natürlich nicht wie es kurz vor dem Infekt aussah (oder etwas länger dannach). Ggf. hatte es sich bis dahin eh schon wieder gen Wert 2 abgesenkt. Mit mehr Messpunkten könnte man das etwas besser interpretieren.
w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen
Man kann an Helicobacter mehrmals erkranken. Ich hatte ihn vor einigen Jahren, und dann letztes Jahr nach der Impfung war er wieder da. Standard-Tripletherapie hat nicht geholfen. Ich musste dann durch die Bismuttherapie. danach war er Gottseidank weg.
LG Regina
04.12 21 Booster mit Biontec Nach einer Woche alle Symptome wie nach der 1. Impfung im April 21 verstärkt wieder da. Anfallsartig Missempfindungen der Haut ,Nacken, u. Kopfdruck, Muskelschmerzen bes. in den Beinen.Vergesslichkeit, (gebessert)Herzstolpern,(gebessert) Bluthochdruck,(im Griff) Tinnitus, teilw.Lebensmittelallergie , starke Hautprobleme hinzugekommen. Seit dem 8.01.23 kaum noch Probleme
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen