Th1/Th2-Balance
@soraya bitte gerne. Ja ich hab es ausprobiert, drei Wochen lang. Kurz danach leider Corona bekommen. Ich habe eine Packung noch zu Hause. Ich weiß auch nicht ob ich es mit all den Tabletten die ich zur Zeit nehme, kombinieren kann.
Ich werde es sonst nochmal probieren und bescheid geben. Vielleicht kann ich auch diese Th Werte über ein Labor bestimmen lassen.
So sieht meine TH1/TH2 Balance aus. Wie eigentlich bei allen Geimpften nach TH2 verschoben. Aber könnte auch schlimmer aussehen. Die Werte des Verhältnisses gehen ja zum Teil in den 0,XX Bereich.
Das ist der Verlauf meiner NLR (Neutrophile-Lymphocyte-Ratio) von Oktober 2019 bis jetzt. Meine Impfung war Anfang Dezember 2021. Im März diesen Jahres hatte ich zudem COVID. Man sieht auf jeden Fall einen starken Anstieg danach. Ich bin sehr froh, dass es sich jetzt scheinbar wieder normalisiert hat 🙂.
COVID-19 Vaccine Janssen Lot-Nr.: XE395.. 12/2021
Erschöpfung/Fatigue, Brain Fog, motorische Verwirrtheit (clumsiness), Vergesslichkeit, (leichte) POTS/Tachykardie*, Schweißausbrüche und leichter Schüttelfrost*, Muskelschwäche*, temporale Kopfschmerzen*, Brennen/Kribbeln im Kopf*, Paraesthesien (Arme/Hände)*, leichte Muskelzuckungen, Taubheit/Entfremdungsgefühle*, brennende Augen*, leichte Sehprobleme, gerötete Adern im Auge*, Darmprobleme*, gerötetes Gesicht, Zahnschmerzen (nervenbedingt)
*Verschlimmerung/Wiederauftreten nach körperlicher Anstrengung - zeitversetzt um einige Stunden bis Tage.
Astragalus
Berberine
Curcumin
Mariendistel
Skullcap (Scutellaria baicalensis)
@isabelle In dem verlinkten Artikel geht es um Autoimmunerkrankungen, die meist mit einer Th1-Dominanz verbunden sind. Die meisten Leute hier (zumindest in der Umfrage) haben jedoch eher eine Th2-Dominanz. Die genannten Substanzen bewirken also eher einen gegenteiligen Shift hin zu Th2 (und könnten damit eher kontraproduktiv sein):
Astralagus "was shown to downregulate IFNγ and increase IL-4 production in murine CD4+ T-cells (both in vivo and in vitro), as well as enhance polarization toward Th2"
Berberine "was found to reduce Th17 and Th1 differentiation, as well as their associated cytokines"
Milk Thistle "with its main actions including the suppression of NF-ĸB and its products, the inhibition of TNFα, and the downregulation of the Th1 response"
Scullcap "baicalin was also found to inhibit intraocular inflammation by increasing Treg cells and reducing Th1 and Th17 cells"
COVID-19 Vaccine Janssen Lot-Nr.: XE395.. 12/2021
Erschöpfung/Fatigue, Brain Fog, motorische Verwirrtheit (clumsiness), Vergesslichkeit, (leichte) POTS/Tachykardie*, Schweißausbrüche und leichter Schüttelfrost*, Muskelschwäche*, temporale Kopfschmerzen*, Brennen/Kribbeln im Kopf*, Paraesthesien (Arme/Hände)*, leichte Muskelzuckungen, Taubheit/Entfremdungsgefühle*, brennende Augen*, leichte Sehprobleme, gerötete Adern im Auge*, Darmprobleme*, gerötetes Gesicht, Zahnschmerzen (nervenbedingt)
*Verschlimmerung/Wiederauftreten nach körperlicher Anstrengung - zeitversetzt um einige Stunden bis Tage.
Es scheint, dass man Artikel im Internet finden kann, genügend glaubwürdig, für beide Formen:
https://drdechickerand.com/2019/th2-dominance/
https://health.selfdecode.com/blog/supplements-people-th2-dominant/
https://autoimmunewellness.com/how-do-you-balance-th1-and-th2-in-autoimmune-disease/
In der Tat wollte ich nur das suggerieren, dass es auch für dieses Thema Chancen auf eine natürliche Behandlung gibt, die vor einer medikamentösen Behandlung versucht werden könnte.
@isabelle Danke nochmal für die Links (den ersten kenn ich tatsächlich)... Bin ich voll dabei, frei verfügbare und natürliche Substanzen zu finden, die da helfen können!
COVID-19 Vaccine Janssen Lot-Nr.: XE395.. 12/2021
Erschöpfung/Fatigue, Brain Fog, motorische Verwirrtheit (clumsiness), Vergesslichkeit, (leichte) POTS/Tachykardie*, Schweißausbrüche und leichter Schüttelfrost*, Muskelschwäche*, temporale Kopfschmerzen*, Brennen/Kribbeln im Kopf*, Paraesthesien (Arme/Hände)*, leichte Muskelzuckungen, Taubheit/Entfremdungsgefühle*, brennende Augen*, leichte Sehprobleme, gerötete Adern im Auge*, Darmprobleme*, gerötetes Gesicht, Zahnschmerzen (nervenbedingt)
*Verschlimmerung/Wiederauftreten nach körperlicher Anstrengung - zeitversetzt um einige Stunden bis Tage.
Hallo, der zelluläre Immunstatus ist eine Kassenleistung doch. Ich war in einer Paracelsus Klinik und habe den Test machen lassen und BARMER hat die Kosten übernommen. Allerdings machen den Test nur Ärzte, die die Ergebnisse auch interpretieren können.
Im Labor Berlin Charite kann man den Test auch als Kassenleistung machen lassen. Aber der Hausarzt muss sich erkundigen wie es funktioniert und dann die Blutprobe mit Krankenkassenschein einschicken.
Dieses Verhältnis neutrophile Granulozyten zu Lymphozyten, ist nicht valide. Wer das TH1/TH2 Verhältnis wissen will, muss den zellulären Immunstatus machen lassen.
Der zelluläre Immunstatus überprüft wie gut die erworbene Immunfunktion funktioniert (wie sich das Immunsystem nach einer Infektion aktiviert). Da die Granulozyten zu der angeborenen Immunabwehr gehören, kann man die für die Beurteilung der erworbene Immunabwehr nicht verwenden.
Es wäre sehr wichtig, dass alle Personen, die von Impfnebenwirkungen betroffen sind, sich dieser Untersuchung unterziehen. Sie ist der einzige Nachweis einer Entzündungsreaktion nach der Impfung (überschießende TH2-Antwort). Diese Entzündungsreaktion ist nicht leicht nachzuweisen und kann langfristig zu Krebs, Demenz und anderen Komplikationen führen.
Der Pathologe Prof. Arne Burkhardt hat in seinem Video gezeigt, dass der Impfstoff (SpikeProtein) eine granulomatöse Entzündung verursachen kann. Granulomatöse Entzündungen sind immer mit einer TH2-Starre verbunden. Daher wäre dies eine Möglichkeit, eine Impfnebenwirkung nachzuweisen.
https://www.youtube.com/watch?v=jLJXL3YlHKE
Der Endzustand nach einer Sepsis oder auch nach einer schweren Covidieninfektion ist ebenfalls eine TH2-Starre. Deshalb sollten wir versuchen, die Impfnebenwirkung mit diesen Parametern in Verbindung zu bringen. Dann haben wir etwas in der Hand, was wir nachweisen können.
Nach einer plötzlichen TH2-Starre können viele schlimme Dinge im Körper passieren, z.B. Ausbreitung von Infektionen im Körper...Sepsis?. Auch Thrombosen sind oft eine Komplikation einer Sepsis. Eine unbehandelte infektiöse Myokarditis verursacht auch eine schwere Septikämie.
Viele Grüße
Anneliese
bei chronische Infektionen mit Intrazellulären Erregern erscheinen auch TH2 Shift und Autoantikörper.
Meine Meinung nach haben wir Autoantikörper nicht aufgrund TH1-Shift oder Autoimmunprozess“, sondern aufgrund Reaktivierung von Viren/Bakterien.
z.B ich habe eine miserable TH1/TH2 von 0,3 und ANA positive.
Bei Minute 31:09 Prof. Akiko Iwasaki spricht kurz über die Th2-Dominanz.
@ahofmayr der ANA wert ist doch der Gardiolipin IgM -Ak? Oder
der ist bei mir leicht erhöht.
@ahofmayr hi Anneliese, kannst du mir mal die Anschrift von der Klinik schicken, wo du das durchführen lassen hast! Danke darf ich fragen was du für Probleme hast kannst du auch per Mail schicken. Danke. LG Andreas
Hallo zusammen,
ich möchte wieder über Dupilumab in dem Forum sprechen. Wäre schön wenn wir uns organisieren und eine Lösung finden.
Wenn wir aufgrund der Impfung eine TH2 Starre haben, dann finde ich sinnvoll, dass wir die einzige Medikament, die die TH2 Antwort blockieren kann, von der Krankenkasse verschreiben bekommen.
Ich habe schon viele Kräuter und Supplementen ausprobiert. Alles selbst bezahlt und nichts hat 100% funktioniert. Nun ist schon Zeit, dass die Krankenkasse die Kosten von einer wirksamen Medikament übernimmt.
Dupilumab soll die TH2 Starre beheben können und damit uns mit unseren Beschwerden helfen (chronische Infektionen, Mastzell Aktivierung, Allergien, etc,).
Es sollte möglich sein ein Studium gegen Postvac mit dieser Medikament zu machen. Nicht mit günstigem Kortison oder antihistaminika. Heutzutage gibt es gezielte Biologika, die unseres Problem beheben können. Mein Leben ist wertvoll und ich möchte wieder arbeiten gehen!
Wie könnten wir es schaffen, eine Studie mit dieser Mittel zu bekommen?
@ahofmayr Cortison könnte das Problem ja sogar noch verschärfen.. Dieses Dupilumab (furchtbarer Name... 🙄) klingt interessant. Ich sehe für mich persönlich aber einige Probleme:
Ich müsste erstmal einen dezidierten Test auf Zytokine machen, um zu sehen, ob ich wirklich einen Überschuss an IL-4 und IL-13 habe...
Ich bin zudem etwas skeptisch, mit neuartigen Medikamenten ins Immunsystem einzugreifen - ein so wahnsinnig komplexes und teils noch unverstandenes System.. genau das war ja schon der Fehler mit der Impfung ("Oh, wir verstehen genau, was da passiert und wie das wirkt", nur, wenn was schiefgeht hat plötzlich niemand mehr ne Ahnung...)
Laut Wikipedia hat dieses Medikament bisher nur eine Zulassung für Neurodermitis und schweres Asthma. Ich hatte zwar wohl als (sehr) kleines Kind Neurodermitis, aber meine Post-Vac-Symptome entsprechen dem nicht. Ich denke nicht, dass irgendein Arzt das mal so auf gut Glück und ohne zugelassene Indikation verschreiben würde, das wäre ein viel zu großes Risiko für die (es gibt ja bisher nichtmal einen Diagnoseschlüssel für Post-Vac, geschweige denn Leitlinien zur Behandlung).
COVID-19 Vaccine Janssen Lot-Nr.: XE395.. 12/2021
Erschöpfung/Fatigue, Brain Fog, motorische Verwirrtheit (clumsiness), Vergesslichkeit, (leichte) POTS/Tachykardie*, Schweißausbrüche und leichter Schüttelfrost*, Muskelschwäche*, temporale Kopfschmerzen*, Brennen/Kribbeln im Kopf*, Paraesthesien (Arme/Hände)*, leichte Muskelzuckungen, Taubheit/Entfremdungsgefühle*, brennende Augen*, leichte Sehprobleme, gerötete Adern im Auge*, Darmprobleme*, gerötetes Gesicht, Zahnschmerzen (nervenbedingt)
*Verschlimmerung/Wiederauftreten nach körperlicher Anstrengung - zeitversetzt um einige Stunden bis Tage.
Veröffentlicht von: @ahofmayrbei chronische Infektionen mit Intrazellulären Erregern erscheinen auch TH2 Shift und Autoantikörper.
Meine Meinung nach haben wir Autoantikörper nicht aufgrund TH1-Shift oder Autoimmunprozess“, sondern aufgrund Reaktivierung von Viren/Bakterien.
z.B ich habe eine miserable TH1/TH2 von 0,3 und ANA positive.
Sehe ich auch so, zumindest bei mir selber - ich habe auch positive Borrelien-Antikörper (2x getestet) und viele meiner Symptome würden für eine chronische Borreliose sprechen - die Ärzte sahen das bisher allerdings anders.
COVID-19 Vaccine Janssen Lot-Nr.: XE395.. 12/2021
Erschöpfung/Fatigue, Brain Fog, motorische Verwirrtheit (clumsiness), Vergesslichkeit, (leichte) POTS/Tachykardie*, Schweißausbrüche und leichter Schüttelfrost*, Muskelschwäche*, temporale Kopfschmerzen*, Brennen/Kribbeln im Kopf*, Paraesthesien (Arme/Hände)*, leichte Muskelzuckungen, Taubheit/Entfremdungsgefühle*, brennende Augen*, leichte Sehprobleme, gerötete Adern im Auge*, Darmprobleme*, gerötetes Gesicht, Zahnschmerzen (nervenbedingt)
*Verschlimmerung/Wiederauftreten nach körperlicher Anstrengung - zeitversetzt um einige Stunden bis Tage.
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen