Th1/Th2-Balance
Hallo an alle 🙂
ich habe zu der th1/th2 Balance nochmal eine Frage.
och wat in letzten Jahr in einem th2 Shift mit einer Ratio von 0,5.
Ende des Jahres habe ich dann einen Versuch mit Ivermectin gemacht, der mir auch merklich Besserung beschert hat.
Im Dezember dann wieder Corona bekommen und nochmal ivermectin genommen.
jetzt 3 Monate nach der Infektion habe ich einen Th1 Shift - ist das zu erwarten nach 3 Monaten ? Ich habe mir diesen Shift aber auch nur anhand dem Verhältnis neutrophiler und Lymphozyten errechnet.
Bei Th2 Shift waren neutrophile hoch und Lymphozyten niedrig und nach Infektion /Ivermectin quasi umgekehrt ..
hat da jemand eine Idee zu ?
@kathi1810 Das Verhältnis Neutrophile und Lymphozyten hätte bei mir auch einen TH1-Shift ergeben, tatsächlich war es aber dann ein massiver TH2-Shift. Das also bitte im Labor vernünftig messen lassen.
Wenn dir Ivermectin geholfen hat, dann wirst du vermutlich mit den Nikotinpflastern gute Ergebnisse erzielen können.
Hast du nach der neuerlichen Infektion wieder Post Covid-Symptome?
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
@albert ah okay , dann lasse ich es wohl doch besser nochmal richtig überprüfen 🥲
neue symptome nein. Ich habe während der Infektion metformin genommen und im Anschluss direkt mit ivermectin weitergemacht. Insgesamt ist alles ein bisschen weniger als im letzten Jahr…
NK Zellen auch wieder im normbereich und auch meine IGG sind wieder gestiegen. Ob das jetzt alles in irgendeiner Form eine Aussage bringt, weiß ich absolut nicht 🙈
Unter ivermectin habe ich mich das erste mal wieder normal gefühlt und bisher ist das auch ein wenig so geblieben 😊
Hier in dieser Studie gibt es etwas zu deiner Frage:
Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.
@andrea21 du meinst, dann kann es quasi sein dass der th2 Shift im laufe der Monate zurückkommt/ zurückkommen kann ?
also ist es denn üblich das man durch die Infektion aus dem th2 Shift in den th1 automatisch geht ?
@kathi1810 Der Studie nach ja, kommt der TH2-Shift später (in der Studie nachgewiesen 10 Monate nach der Infektion, aber noch nicht nach 10 Wochen). Wie jetzt die Impfung vorher sich auswirkt, wurde ja in der Studie nicht untersucht. Und dass man nach der Infektion (in der Studie 10 Wochen danach) eine erhöhte TH1 Antwort hat, wurde auch gezeigt.
Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.
@andrea21 kann man so einen switch zurück zu th2 Shift irgendwie abfangen ?
Ich hab ganz grundsätzlich erstmal gedacht, dass es ja „gut“ ist dass mein Immunsystem sich noch modulieren lässt bzw durch Infektion zu th1 rüberspringt. Nur isses ja wahrscheinlich nicht so gut, so lange in th1 Shift zu sein und rutscht deswegen zu zu th2 rüber
ach ist das alles kompliziert 🤓
Ich finde es eigentlich auch gut. Bei mir kam nach dem TH2-Shift, dass beides sehr niedrig war.
Ich schätze auch eher, dass es nicht so gut ist, da einzugreifen, weil das so komplex ist und die gesteigerte Th2-Antwort auch ihre Berechtigung hat, weil sie die TH1 Antwort abbremst. Und offensichtlich passiert das ja auch bei Menschen, die gar nicht Long Covid bekommen.
Ich fand aber auch erschreckend, dass das Immunsystem auch 10 Monate nach Infektion noch verändert ist. Daher doch verrückt, dass da dann auch munter reingeimpft wurde.
Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.
Ich habe irgendwo gelesen, dass nach einer anfänglichen TH1-Antwort diese erschöpft und es im Verlauf zu einer Chronifizierung und damit einem TH2-Shift kommt.
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
"Die Tatsache, dass das Anthelminthikum Ivermectin (Shahbaznejad 2021 ) und der Phosphodiesterasehemmer Pyridostigmin (Mestinon) (Davis et al. 2023 ) die Symptome bei akuten COVID-19- bzw. LC-Patienten lindern, ist ein klarer Beweis dafür, dass die gestörte cholinerge Übertragung ein zentrales Problem bei LC darstellt. Da Ivermectin als PAM die Leitfähigkeit des nAChR-Kationenkanals durch Bindung an die allosterische Bindungsstelle (ABS) von nAChRs erhöht und so die Wirkung von ACh auf seine Rezeptoren verstärkt (Spurny 2015 ), erhöht Mestinon generell die Konzentration des Transmitters an den nAChRs, indem es die Spaltung von ACh hemmt (Pakala 2024 ), wirken beide Medikamente unterstützend auf die nAChR-bedingte cholinerge Übertragbarkeit. Beide Substanzen üben diesen unterstützenden Effekt allerdings nur auf nAChRs aus, die keine Blockade der orthosterischen Bindungsstelle (OBS) dieser Rezeptoren aufweisen, da Ivermectin als PAM keine kompetitive Wirkung an der OBS von nAChRs besitzt (Spurny 2015 ) und daher das blockierende SGP nicht von dieser Position verdrängen kann".
Google-Übersetzung der Original-Quelle:
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen