Unterschied zwische...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unterschied zwischen Beschwerden einer Coronainfektion, und eines Impfschadens

 
(@lacky)
Neuling

Hallo

War letztens bei einer Gruppe von Long Covid Patienten. Keiner davon hatte einen Impfschaden.

Ich fragte dann, ob ich bei denen richtig wäre.

Und man sagte ja, weil sich die Symtome ähneln würden. Stimmt das?

Also einige gingen sogar damit noch arbeiten, und kamen mir putz munter vor.

Finde ich recht seltsam.

Meine Beschwerden haben sich im Gegensatz wieder verschlechtert, was ich auch nicht verstehe.

LG

Detlev

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 19/10/2022 12:28 a.m.
ApfelSteffi gefällt das
(@josch)
Neuling

@lacky 

Hallo Detlev,

viele gehen davon aus,daß bei LongCovid und LongVac die gleichen Reaktionen im Körper ablaufen.

Leider gibt es aber noch keine gesicherten Erkenntnisse darüber,was genau der Auslöser ist und was im Körper passiert.

Das macht eine Therapie natürlich schwer,weil man lediglich die Symptome aber nicht die Ursachen bekämpfen kann.

Zum Verlauf gibt es ebenfalls keine gesicherten Erkenntnisse.Es gibt die verschiedensten Verläufe.

Bei mir war es z. B. so,daß ich lange noch arbeiten konnte,bis es dann nach 8 Monaten zum "Crash" kam und ich seitdem kaum noch in der Lage bin zum Arzt zu kommen.

Bei anderen war es genau umgekehrt. 

LG

Josch

Booster Ende Dez.2021 , danach extreme Magen- und Kreislaufprobleme, war kaum ansprechbar.
Folgende Monate erst immer wieder "Schübe" mit Übelkeit, Kreislaufproblemen, Erschöpfung, die immer häufiger und schlimmer wurden.
Danach dann Dauerzustand, der sich stetig verschlechterte.
Aug 2022 dann der "Crash". Seitdem Schmerzen im ganzen Körper, Kraftlosigkeit, Müdigkeit, Brainfog, Muskelkrämpfe, innere Unruhe, Kreislaufprobleme, Schlafstörungen, Zittern am ganzen Körper, Übelkeit, Sehstörungen, Atemnot, Kurzatmigkeit, Taubheitsgefühle, Herzstechen, allerg.Hautreaktionen, zunehmende Muskelschwäche in den Beinen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/10/2022 7:25 a.m.
IamLegend gefällt das
(@mannifrw)
Guter Freund

@lacky

Hallo,

leider gibt es noch  so gut wie keine Behandlungseinrichtung für die Impfschaeden.

(Ausnahme Uni-Klinik Marburg)

Die Behandlungsmethoden oder - ansetzen bei Erschöpftheit ist jedoch gleich.

Bei Corona kommen insbesondere noch die Lungenbeschwerden dazu .

Sei froh , das du zumindest behandelt wirst, denn normalerweise nehmen die keine Impfgeschaedigte auf.

Beste Grüße und Wünsche

Mannifrw 

Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/10/2022 4:27 p.m.
Blu gefällt das
Teilen: