WHO Pandemievertrag...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

WHO Pandemievertrag - Petition

 
(@emil-a)
Neuling

Hallo zusammen,

die WHO möchte einen internationalen Pandemievertrag abschließen, der ihr und somit auch der Pharmaindustrie, Privatiers und Geschäftsleuten, die die WHO finanzieren, deutlich mehr Macht geben würde. Der Vertrag geht mit Einschränkungen und Verlust der Grundrechte einher. Ich verstehe das so, dass es somit in der nächsten Pandemie auch zu einer weltweiten Impfpflicht kommen könnte (korrigiert mich, wenn ich falsch liege).

 

Hier ist eine Petition gegen die Zustimmung zum Pandemievertrag mit der WHO (aktuelle Frist: 4 Tage):

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2023/_05/_12/Petition_150793.nc.$$$.a.u.html

 

Hier der aktuelle Entwurf, in dem die Veränderungen markiert sind:

https://apps.who.int/gb/wgihr/pdf_files/wgihr1/WGIHR_Compilation-en.pdf

 

Beispielhafte Änderungen:

In den Grundprinzipien Art. 3 dieser geänderten Richtlinien wurde die vormalig noch vorhandene Anerkennung „menschlicher Würde“ , „der Menschenrechte" und „fundamentaler Freiheitsrechte“ gestrichen und durch ungleichwertige Begriffe wie Gleichheit, Inklusivität, Geschlossenheit und Übereinstimmung der Verantwortlichkeiten der Mitgliedsstaaten ersetzt. Weiterhin findet man in Art.13a einen offen ausgesprochenen Führungs- und Koordinierungsanspruch der WHO, der für Mitgliedstaaten im Falle der Anerkennung einer erneuten pandemischen Lage internationalen Ausmaßes , nach Art.12(6) alleinig durch den Generalsekretär ausrufbar, laut Entwurf gesetzlich verpflichtende („persuant“) Maßnahmen nach Art.43 zur Folge hat. (Quelle: https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/lars-klingbeil/fragen-antworten/widerspricht-dieser-entwurf-nicht-klar-den-wichtigsten-werten-unseres-grundgesetzes-nach-art1-20gg-und)

 

Schaut es euch mal an und unterschreibt gegebenenfalls.

 

Liebe Grüße

Emilia

Symptome seit Juli 2021 (2. Comirnaty-Impfung),
Verschlechterung durch Covid-Infektion im Juni 2022
Fatigue, PEM, Muskelschwäche und -schmerzen, Kopf-, Nervenschmerzen, Schlafstörungen, Missempfindungen, Halsschmerzen, Konzentrationsprobleme, Brainfog, Gedächtnisprobleme, Probleme beim Multitasking, Reizempfindlichkeit (Geräusche, Licht, Hitze, Kälte, Berührungen), kalte Hände und Füße, funktionelle Dysphonie, erhöhte Infektanfälligkeit (z.B. häufiger innere Gerstenkörner), teilweise Schwindel und Übelkeit, grippeähnliche Symptome (Gliederschmerzen, Krankheitsgefühl), teilweise vermehrtes Schwitzen, teilweise Fieber und Fiebergefühl

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 16/06/2023 7:57 p.m.
Kirschblüte und ApfelSteffi gefällt das
Teilen: