Autoantikörper best...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Autoantikörper bestimmen - Labor

Seite 11 / 28
 
(@vullvax)
Wertvolles Mitglied

@faberge dazu gibts in diesem und weiteren Foren wirklich genug Infos. Einfach durchlesen. Wahrscheinlich hab ich selbst schon allein min. 5 ausführliche Einträge zu meinen Recherchen geschrieben.

1. Biontech Mitte Oktober 2021 (die schwersten Beschwerden in etwa chronologisch):
sofortige extreme Schmerzen im Impfarm, bis abends Taubheit des ganzen Armes war am nächsten Morgen weg, ab abends dann Stechend / Zwickende Schmerzen im Bauchbereich, Organprüfung über Blutbild und Ultraschall negativ; Kribbeln in den Gliedern; Zwicken entlang der Wirbelsäule; starke Schmerzen in Händen und Füßen; Bitzeln in Armen tlw. Gesicht; Schlafstörungen; Muskelzucken Brustmuskulatur und Gesicht; Einstechender Starker Kopfschmerz, Selbsteinweisung Krankenhaus, CT negativ; Andauernde Kopfschmerzen, Brainfog, Benommenheit, MRT negativ; Brennen in Gliedern, besonders Unterarme; Brennen in den Seiten v.a. rechts; Herzklopfen, schneller Puls v.a. beim Treppensteigen, EKG Ergebnis steht aus; starke allgemeine Schwäche, ewige Schlafphasen; Engegefühl in der Brust, gefühlt auch wie eine Speiseröhrenverengung, leicht erschwerte Atmung;

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/02/2022 9:31 a.m.
(@marcel)
Ehrenhaftes Mitglied

Ich hab jetzt auch mein Ergebnis von dem AAK Test. Allerdings war ich etwas "enttäuscht" wenn man das so sagen kann. Bei meinen Symptomen habe ich mit mehreren positiven gerechnet.

Bei mir ist nur der Beta2 Wert positiv. Gibt es vielleicht jemanden bei dem es ähnlich ist? Wäre schön wenn man seine Symptome und Behandlungsansätze tauschen könnte.

Über eine Nachricht hier oder eine pn würde ich mich freuen.

 

Gute Besserung euch allen 🍀

M, 30, früher sehr sportlich und engagiert
Zweite Moderna 19.06.21
Bis heute ME/CFS mit starker PEM. Kardiovaskuläre Beschwerden, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, kribbeln im ganzen Körper, Muskelschmerzen. Bettlegerig, Gang zur Toilette ist noch möglich, der Rest leider nicht mehr. 13 Jährigen Job verloren, nun von ALG abhängig.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/02/2022 2:11 p.m.
(@chandra)
Wertvolles Mitglied

Berlin Cures hat heute getwittert, dass sie ab sofort keine Blutproben zur Autoantikörperbestimmung mehr annehmen können (aufgrund der bevorstehenden Studien). 

Damit wurde mir die Entscheidung abgenommen und ich werde meine von E.R.D.E. bestimmen lassen. CellTrend ist mir zu teuer bei zu vielen AAK, von denen einige gar nicht explizit mit Long Covid in Zusammenhang gesehen werden. IMD hingegen untersucht zu wenig.

Ich bin gerade dabei einige Studien zu lesen, weil mich immer noch die Frage beschäftigt, wie es mit den AAK bei Gesunden aussieht bzw. wie aussagekräftig ein positiver Befund in unserem Fall ist. Sobald ich eine (für mich ausreichende) Erkenntnis gewonnen habe, werde ich berichten. Es könnte allerdings noch etwas dauern, weil ich gerade eine ziemlich schlechte Phase habe und mich beim Lesen der Studien nicht gut konzentrieren kann.

AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/02/2022 9:25 p.m.
Wermut, VullVax und Fliederblüht gefällt das
(@jesseexit)
Neuling

Hallo zusammen,

weiß jemand von Euch, wofür der MAS1-Rezeptor-Auto-Antikörper zuständig ist? Kann es sein, dass der auf die Lunge geht? 

Ich habe mal eine Übersicht erstellt, um eine Orientierung zu haben. Gern Ergänzungen, falls was falsch sein sollte.

Viele Grüße

Name

Beschreibung

Link

Angiotensin-II-Rezeptor-1 AT1R-Auto-Antikörper

  • Kommen vor in Gefäßsystem und Herzen auch in Gehirn, Niere und Nebenniere sowie in Leber und Darm
  • Steigerung Blutdruck durch Erhöhung des Gefäßwiderstands durch Vasokonstriktion und Erhöhung der Herzkontraktilität

https://de.wikipedia.org/wiki/Angiotensin-II-Rezeptor

Endothelin-Rezeptor-A ETAR-Auto-Antikörper

  • Kommen vor unter anderem in glatten Muskelzellen der Blutgefäße
  • Vasokonstriktion (d.h. Verengung) Blutgefäße auslösen und damit eine Erhöhung des Blutdrucks bewirken

https://flexikon.doccheck.com/de/Endothelinrezeptor

Alpha1 adrenerger-Rezeptor-Auto-Antikörper

  • Kommen vor in Zentralnervensystem, Speicheldrüse, Herzkreislaufsystem
  • Aktivierung Glatte Muskulatur = nicht willkürlich steuerbare Art von Muskulatur, Aktivierung Blutdruck

https://flexikon.doccheck.com/de/%CE%911-Adrenozeptor

Alpha2 adrenerger-Rezeptor-Auto-Antikörper

  • Kommen im zentralen und peripheren Nervensystem vor (z.B. Hirnstamm, Hypothalamus). Hemmung Sympathikus
  • Z.B. Sedierung, Senkung Körpertemperatur, Hemmung Insulinausschüttung

https://flexikon.doccheck.com/de/%CE%912-Adrenozeptor

Beta1 adrenerger-Rezeptor-Auto-Antikörper

  • Kommt vor im Herzmuskel
  • Erhöhung Herzfrequenz, Steigerung Kontraktionskraft, Beschleunigung Erregungsleitung

https://flexikon.doccheck.com/de/%CE%921-Adrenozeptor

Beta2 adrenerger-Rezeptor-Auto-Antikörper

  • Auf Zellen der glatten Muskulatur, auf Nervenzellen sowie Fettzellen
  • Erhöhung Herzfrequenz, Steigerung Kontraktionskraft

https://flexikon.doccheck.com/de/%CE%922-Adrenozeptor

Muscarinerger Cholin-M1-Rezeptor-Auto-Antikörper

  • Vorkommen in vegetativen Ganglien, im ZNS (vor allem Hippocampus und Cortex) und exokrinen in Drüsenzellen

https://flexikon.doccheck.com/de/Muskarinrezeptor

Muscarinerger Cholin-M2-Rezeptor-Auto-Antikörper

  • Vorkommen im Herz, v.a. im Sinus- und AV-Knoten und im Hirnstamm

https://flexikon.doccheck.com/de/Muskarinrezeptor

Muscarinerger Cholin-M3-Rezeptor-Auto-Antikörper

  • Vorkommen in glatter Muskulatur und exokrinen Drüsen, sowie in den Belegzellen des Magens

https://flexikon.doccheck.com/de/Muskarinrezeptor

Muscarinerger Cholin-M4-Rezeptor-Auto-Antikörper

  • Vorkommen im Neostriatum
  • Funktion noch weitgehend unbekannt

https://flexikon.doccheck.com/de/Muskarinrezeptor

Muscarinerger Cholin-M5-Rezeptor-Auto-Antikörper

  • Vorkommen in der Substantia nigra, s.o.

https://flexikon.doccheck.com/de/Muskarinrezeptor

MAS1-Rezeptor-Auto-Antikörper

  • Vorkommen in der Lunge 
  • In der Lunge übt Angiotensin-(1-7) über den Mas-Rezeptor schützende Wirkungen auf das Lungengewebe aus und das Fehlen dieses Eiweißes ist wahrscheinlich eine entscheidende Ursache für die schweren Lungenveränderungen bei COVID-19-Erkrankten

https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/studien-zur-inhalativen-anwendung-von-mas-rezeptor-agonisten-bei-akuter-lungenschadigung-13463.php

1. Impfung J&J: Ca. eine Woche krangeschrieben. Schüttelfrost und Fieber. Danach wieder okay

2. Impfung Biontech: Nach der Impfung Abgeschlagenheit. Nach 9 Tagen starke Abgeschlagenheit, keine Energie zum Laufen bzw. Sitzen, Herzrhythmusstörungen, Schmerz/Druck am Herzen, Entlastung vom Herzen notwendig, Schübe, Anfälle, teilweise keine Bewegung möglich, Folgeerscheinungen aufgrund geringer Bewegung. Ablation der Herzrhythmusstörungen notwendig

- Über 10.000 BAU/ml 3 Monate nach 2. Impfung. Mehrere AAK positiv getestet

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/02/2022 9:57 a.m.
Franzi, MrBlack, J123 und 7 weiteren Personen gefällt das
(@chandra)
Wertvolles Mitglied

@jesseexit 

Vielen Dank für die Übersicht - eine super Sache :). Ich hatte vor ein paar Tagen die gleiche Idee, nur noch keine Kraft sie umzusetzen, somit bin ich dir gerade sehr dankbar für deine Arbeit! 🌸 

Sollte ich noch etwas anderes finden, werde ich auf jeden Fall ergänzen.

AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/02/2022 12:45 p.m.
(@chandra)
Wertvolles Mitglied

@jesseexit 

Magst du noch schreiben, woher du die Infos über die AAK/Rezeptoren hast? Würde mich interessieren :).

AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/02/2022 5:08 p.m.
(@jesseexit)
Neuling

Hallo @chandra,

Du findest die Links (d.h. Quelle) immer direkt neben dem jeweiligen Rezeptor (d.h. Spalte 3). Teilweise habe ich noch Wikipedia einbezogen. Mehr habe ich auch nicht gemacht. 

Deswegen gern den Quercheck durch die Community, ob ggf. was fehlerhaft ist.

Viele Grüße

1. Impfung J&J: Ca. eine Woche krangeschrieben. Schüttelfrost und Fieber. Danach wieder okay

2. Impfung Biontech: Nach der Impfung Abgeschlagenheit. Nach 9 Tagen starke Abgeschlagenheit, keine Energie zum Laufen bzw. Sitzen, Herzrhythmusstörungen, Schmerz/Druck am Herzen, Entlastung vom Herzen notwendig, Schübe, Anfälle, teilweise keine Bewegung möglich, Folgeerscheinungen aufgrund geringer Bewegung. Ablation der Herzrhythmusstörungen notwendig

- Über 10.000 BAU/ml 3 Monate nach 2. Impfung. Mehrere AAK positiv getestet

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/02/2022 9:17 p.m.
Chandra gefällt das
(@chandra)
Wertvolles Mitglied

@jesseexit 

Ah, jetzt sehe ich es. Danke für den Hinweis auf die dritte Spalte, diese wird auf meinem Smartphone erst angezeigt, wenn ich nach links wische. (Ich will nicht wissen wieviel ich bisher schon übersehen habe.🙈) 

AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/02/2022 9:27 p.m.
(@michi)
Wertvolles Mitglied

@jesseexit Super Arbeit.Habe heute mein Befund von AAK Diagnostik erhalten.

Konnte damit einwenig rauslesen.

Danke für deine Arbeit

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/02/2022 12:38 a.m.
(@bine-milchkaffee)
Neuling

Hallo, was sind AAK' S und was sagt mir das dann? Ich habe auf YouTube vor ein paar Monaten ein Video von einem Neurologenteam bezüglich Antikörper im Gehirn gesehen. Da ging es auch um Long Covid (keine Impfreaktion) die haben dort herausgefunden, dass wohl die Antikörper trotz der Blutschranke vorm Gehirn, trotzdem im Gehirn(-Wasser?) landen und dort diese ganzen Symthome wie Fatique, Gedächtnisstörungen, Nervenschmerzen etc. auslösen. Ich weiß nicht mehr genau, ob sie da auch schon Lösungsansätze für hatten. Ich schaue mal, dass ich den Link hier einstelle. LG Sabine 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/02/2022 10:51 a.m.
(@bine-milchkaffee)
Neuling

Hier der Link:

https://youtu.be/OHQCUkAtcLU

Sehr interessant!!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/02/2022 10:53 a.m.
Bernstein gefällt das
(@donnied)
Aufstrebendes Mitglied

Wo kann man aktuell am günstigsten AAK bestimmen lassen? Berlin Cures bierte das ja leider nicht mehr an.

2. Biontech-Impfung 23.07.2021, persistierende Symptome seit Anfang Juli, besonders: Brain Fog (Benommenheit), Ohrensausen, Kopfdruck.
Besser gewordene bzw. nicht mehr vorhandene Symptome: Panik, Albträume, starke Kopfschmerzen, Polyneuropathie.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/02/2022 12:08 p.m.
(@michi)
Wertvolles Mitglied

@donnied ich habe meine bei E.R.D.E.

bestimmen lassen. Geht sehr schnell in 4 Tagen hatte ich mein Befund

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/02/2022 12:10 p.m.
Donnie D gefällt das
(@donnied)
Aufstrebendes Mitglied
Veröffentlicht von: @michi

@donnied ich habe meine bei E.R.D.E.

bestimmen lassen. Geht sehr schnell in 4 Tagen hatte ich mein Befund

Danke. Was hat das gekostet?

 

2. Biontech-Impfung 23.07.2021, persistierende Symptome seit Anfang Juli, besonders: Brain Fog (Benommenheit), Ohrensausen, Kopfdruck.
Besser gewordene bzw. nicht mehr vorhandene Symptome: Panik, Albträume, starke Kopfschmerzen, Polyneuropathie.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/02/2022 12:25 p.m.
(@michi)
Wertvolles Mitglied

@donnied 238,00 E

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/02/2022 1:02 p.m.
Seite 11 / 28
Teilen: