Neue Studie der schwedischen UMEA Universität: Spike Protein behindert DNA Reparatur in Vitro
Die schwedische UMEA Universität hat herausgefunden, dass das Spike Protein (in Vitro!) die DNA Reperatur behindert. Sie sagen, dass unsere aktuellen Impfstoffe mit dem ganzen Spike Protein aus diesem Grund unerwünschte Nebenwirkungen haben könnten und potentiell nicht so sicher und nebenbei auch nicht so effektiv sein könnten. Die Gefahr hat man bei einer natürlich Infektion natürlich auch. Sie empfehlen Impfstoffe zu nutzen, die nur Teile des Spike Proteins nutzen, diese wären viel sicherer.
Hier die Studie, ich habe habe nur auf Englisch gefunden: https://www.mdpi.com/1999-4915/13/10/2056/htm
Und ein Video in dem Dr. Mobeen die Studie erklärt, ebenfalls auf Englisch: https://youtu.be/-SYL-iU0E9Q
Im Anhang noch 2 Screenshots aus Dr. Mobeens Video wo vereinfacht dargestellt wird, worum es geht.
1. Biontech Impfung am 30.08.21. Nebenwirkungen:
Kribbelparästhesien in der linken Körperhälfte (inzwischen nur noch linkes Bein), Taubheitsgefühle (inzwischen nur noch linkes Bein), Muskelschmerzen (nur noch in den Beinen), brennende Nervenschmerzen auf der Kopfhaut (nur noch selten), Schmerzen und Schweregefühl im Impfarm (Schweregefühl inzwischen weg), starkes Sodbrennen, Übelkeit, Schwindel (weg) starke HWS Verspannungen (viel besser geworden) Fatigue, Brainfog, Gelenkschmerzen, Arzneimittel Exanthem am Bauch (verheilt. Impfung als Auslöser vom Hautarzt bestätigt). Seit November Druck im Kopf und leichter Tinnitus. Parästhesien im linken Bein, Fatigue, Tinnitus und Brainfog sind fast immer da, der Rest kommt in Schüben.
Update Feb 22:
Inzwischen sind nur noch folgende Symptome da: leichte Parästhesien im linken Bein, leichte Muskelschwäche im linken Bein, leichter Tinnitus, Fatigue und Kurzatmigkeit.
Update Juli 22:
Nur noch sehr leichte Parästhesien im linken Bein, sehr leichter Tinnitus und Zyklus verkürzt auf 21 Tage. Sonst alles wieder normal.
Und hier noch ein Screenshot der Zusammenfassung der Studie.
1. Biontech Impfung am 30.08.21. Nebenwirkungen:
Kribbelparästhesien in der linken Körperhälfte (inzwischen nur noch linkes Bein), Taubheitsgefühle (inzwischen nur noch linkes Bein), Muskelschmerzen (nur noch in den Beinen), brennende Nervenschmerzen auf der Kopfhaut (nur noch selten), Schmerzen und Schweregefühl im Impfarm (Schweregefühl inzwischen weg), starkes Sodbrennen, Übelkeit, Schwindel (weg) starke HWS Verspannungen (viel besser geworden) Fatigue, Brainfog, Gelenkschmerzen, Arzneimittel Exanthem am Bauch (verheilt. Impfung als Auslöser vom Hautarzt bestätigt). Seit November Druck im Kopf und leichter Tinnitus. Parästhesien im linken Bein, Fatigue, Tinnitus und Brainfog sind fast immer da, der Rest kommt in Schüben.
Update Feb 22:
Inzwischen sind nur noch folgende Symptome da: leichte Parästhesien im linken Bein, leichte Muskelschwäche im linken Bein, leichter Tinnitus, Fatigue und Kurzatmigkeit.
Update Juli 22:
Nur noch sehr leichte Parästhesien im linken Bein, sehr leichter Tinnitus und Zyklus verkürzt auf 21 Tage. Sonst alles wieder normal.
@thrbnhnck nein hast du nicht überlesen. Ist ja quasi nur Theorie weil es in vitro untersucht wurde. Da sind weitere Studien nötig.
1. Biontech Impfung am 30.08.21. Nebenwirkungen:
Kribbelparästhesien in der linken Körperhälfte (inzwischen nur noch linkes Bein), Taubheitsgefühle (inzwischen nur noch linkes Bein), Muskelschmerzen (nur noch in den Beinen), brennende Nervenschmerzen auf der Kopfhaut (nur noch selten), Schmerzen und Schweregefühl im Impfarm (Schweregefühl inzwischen weg), starkes Sodbrennen, Übelkeit, Schwindel (weg) starke HWS Verspannungen (viel besser geworden) Fatigue, Brainfog, Gelenkschmerzen, Arzneimittel Exanthem am Bauch (verheilt. Impfung als Auslöser vom Hautarzt bestätigt). Seit November Druck im Kopf und leichter Tinnitus. Parästhesien im linken Bein, Fatigue, Tinnitus und Brainfog sind fast immer da, der Rest kommt in Schüben.
Update Feb 22:
Inzwischen sind nur noch folgende Symptome da: leichte Parästhesien im linken Bein, leichte Muskelschwäche im linken Bein, leichter Tinnitus, Fatigue und Kurzatmigkeit.
Update Juli 22:
Nur noch sehr leichte Parästhesien im linken Bein, sehr leichter Tinnitus und Zyklus verkürzt auf 21 Tage. Sonst alles wieder normal.
@lg11 Auf nach Kuba!
1. Biontech: Innerhalb von 20 Minuten, starke Schmerzen im Impfarm, pelzige Lippe, zittern, Herzrasen, Schwindel. Dann starke Müdigkeit, kein Spaziergang möglich, Schmerzen ganze linke Seite, weiter Herzrasen, Blutdruckabsacker, nicht belastbar, starke Muskelschmerzen, besonders in den Beinen, Ödeme an den Knöcheln. Nach der 2. Biontech weiter starke Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Brainfog. Besserung nach und nach und nach 4 Monaten wieder o.k.
Bitte um mehr Infos.
Wenn der Spike Protein die DNA Reparaturmechanismen schädigen kann, was heißt das dann konkret!?!
Das hört sich sehr entgültig an! Ja fast apokalyptisch.
Gibt es weitere Studien darüber?
w., 38, 3 x Pfizer! Beschwerden seit Juni 2021: Muskelzuckungen (Beine) Muskel,- und Nervenschmerzen, Taubheitsgefühle, stechende Schmerzen, Migräne Anfälle, Herz-Rhythmus-Störungen (selten), Magen-Darm-Probleme
@noriko in dem Foto von Dr Mobeen stehen rechts noch ein paar Dinge (1. Post)... und wir haben uns den Mist noch in x-facher Dosis im Vergleich zu einer normalen Virusinfektion geben lassen (und das mehrfach!)
Es gibt mindestens 19 paper die darauf referenzieren, also Studien die darauf folgen. Müssen wir uns vermutlich aufteilen im Forum mit lesen 🙂
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Hallo zusammen
also das wären die aktuellen möglicher Folgepaper zu diesem Thema (ggf. gibt es noch mehr), per Datum 25.3.2022. Ein paar davon scheinend vielversprechend zu sein, in Sinne von, wäre sicher nicht schlecht zu lesen.
- COVID-19 Vaccination with Special Reference to Adenoviral Vectors, Clotting Disorders and Old Age
- Differences in Vaccine and SARS-CoV-2 Replication Derived mRNA: Implications for Cell Biology and Future Disease
- Expression of Concern: Jiang, H.; Mei, Y.-F. SARS-CoV-2 Spike Impairs DNA Damage Repair and Inhibits V(D)
- Design and Immunological Properties of the Novel Subunit Virus-like Vaccine against SARS-CoV-2
- Foreign Materials in Blood Samples of Recipients of COVID-19 Vaccines
- Project and Prototype of Mobile Application for Monitoring the Global COVID-19 Epidemiological Situation
- Hematopoietic Adverse Events Associated with BNT162b2 mRNA Covid-19 Vaccine
- 13 ways that the SARS-CoV-2 spike protein causes damage
- Real Science Dismisses the Politicized Partial Solutions for Curbing COVID-19
- Ezrin Peptide Therapy: A Potential Treatment for COVID
Nun folgender Vorschlag. Fall Interesse besteht könnten wir uns aufteilen, und jeder der gerade in der Lage ist (gegeben der Situation in der wir alle sind mit den Einschränkungen), nimmt sich ein Paper und fasst es in 3-4 Bullets zusammen, die wichtigsten Erkenntnisse. Alleine schaffe ich das aktuell jedoch leider nicht, ob meiner Symptome.
z.B.
COVID-19 Vaccination with Special Reference to Adenoviral Vectors, Clotting Disorders and Old Age
- Erkenntnis 1
- Erkenntnis 2
- Fazit: ...
Falls Interesse besteht, am Besten ein "Like" voten. Schadet sicherlich nicht, wenn wir forschungsmässig up-to-date sind, auch wenn wir keine Mediziner sind hilft es uns ggf. Unikliniken und Ärzte gezielt darauf anzusprechen.
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
@mark Das ist eine gute Idee. Grundsätzlich würde ich da gerne mitmachen, allerdings bin ich gerade dabei Studien zu Autoantikörpern durchzulesen, dieses Thema zieht mich im Moment mehr an. Vielleicht könnten wir deine Idee auf alle Studien ausweiten, die für uns interessant sein könnten und jeder, der eine Studie gelesen hat, postet, wenn er Lust, Zeit und Kraft dafür hat, die Quelle (am besten mit Link) mit den wichtigsten Erkenntnissen ganz kurz und knapp. Wir könnten entsprechende Themen anlegen (z.B. Studiensammlung: Spike Protein, Studiensammlung: Autoantikörper, Studiensammlung: Blutwäsche ... etc. ), in denen nur die Studien vorgestellt werden und für eine bessere Übersicht ohne Diskussion, also wirklich nur auflisten. Wenn wir uns über eine Studie aus der Liste ausführlicher austauschen wollen, können wir das in einem extra Thema machen.
Was meinst du? Was meinen die anderen?
AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.
@chandra finde ich gut so. Wie Du schreibst haben wir ja verschiedene Stossrichtungen. Ebenso finde ich gut, wenn die Posts nur die Summary beinhalten oder neue Paper. Also ohne Diskussion. Den Vorschlag zur Themenkategorie finde ich auch sehr gut, wobei diese wahrscheinlich eher bei der Ursache gelagert sind (gibt ja 3/4 Theorien momentan). Ich darf empfehlen, dass die (med)"Researcher" unter uns sich anschauen, wer bereits auf bestehende Studien zitiert - das gibt aufschluss zu neuen Studien die auch ggf an der Thema arbeiten. Vorschlag: Lest nicht unbedingt das ganze Paper, sondern erst Abstract und Conclusion - für diejenigen die noch weniger Erfahrung haben. Auch wenn Paper unbrauchbar sind ggf kurz erwähnen "gelesen"
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
@chandra ja sehr gut. Unbedingt getrennte Threads, nur Ergebnisse und Austausch dazu extra! Das fände ich wichtig, dass man auch schneller an Ergebnisse kommt, falls man etwas konkretes sucht und nicht wieder Tage lang das ganze Forum durchlesen muss!!
Kann mir am Wochenende mal 1-2 Studien vornehmen.
Bitte aber um Vorschlag bzw. Zuteilung. Bin etwas schwach, da krank.
1. Biontech Mitte Oktober 2021 (die schwersten Beschwerden in etwa chronologisch):
sofortige extreme Schmerzen im Impfarm, bis abends Taubheit des ganzen Armes war am nächsten Morgen weg, ab abends dann Stechend / Zwickende Schmerzen im Bauchbereich, Organprüfung über Blutbild und Ultraschall negativ; Kribbeln in den Gliedern; Zwicken entlang der Wirbelsäule; starke Schmerzen in Händen und Füßen; Bitzeln in Armen tlw. Gesicht; Schlafstörungen; Muskelzucken Brustmuskulatur und Gesicht; Einstechender Starker Kopfschmerz, Selbsteinweisung Krankenhaus, CT negativ; Andauernde Kopfschmerzen, Brainfog, Benommenheit, MRT negativ; Brennen in Gliedern, besonders Unterarme; Brennen in den Seiten v.a. rechts; Herzklopfen, schneller Puls v.a. beim Treppensteigen, EKG Ergebnis steht aus; starke allgemeine Schwäche, ewige Schlafphasen; Engegefühl in der Brust, gefühlt auch wie eine Speiseröhrenverengung, leicht erschwerte Atmung;
@Mark hat ja schon einige Vorschläge zu diesem Thema (Spike Protein) aufgelistet. Ich würde sagen, suche dir etwas heraus, was dich am meisten interessiert. Und kein Stress/Zeitdruck. Ganz entspannt. Ich kann gerade auch nichts planen und versprechen, weil ich am Dauercrashen bin. Vielleicht lest ihr Montag was von mir, vielleicht auch erst nächste oder übernächste Woche...
Gute Besserung für dich 🌸.
AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.
Woher hast du die Studientitel? Nature? Lancet?
w., 38, 3 x Pfizer! Beschwerden seit Juni 2021: Muskelzuckungen (Beine) Muskel,- und Nervenschmerzen, Taubheitsgefühle, stechende Schmerzen, Migräne Anfälle, Herz-Rhythmus-Störungen (selten), Magen-Darm-Probleme
Letzter Beitrag: Blutwäsche / Apherese / Immunadsorption Unser neuestes Mitglied: Anonym Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen