Benachrichtigungen
Alles löschen

Spike-Protein in Immunzellen: Hat Dr. Bruce Patterson Long Covid/Post-Vax-Syndrom gelöst?

Seite 9 / 10
 
(@albert)
Experte
Veröffentlicht von: @andrea21

Mistel ist sicher spannend, habe ich mich noch nicht so beschäftigt, soll aber auch immunanregend sein, kennt man da Erfahrungsberichte bei PV oder PC?

Dr. Simon Feldhaus hat erfolgreich mit Helixor geheilt und dazu einen Artikel geschrieben:

"Praxisfall. Misteltherapie bei Long Covid-bedingtem Erschöpfungssyndrom".

Ich finde den Link zu PDF gerade nicht, daher zitiere ich mal die elementaren Stellen:

Es geht da um eine 44-jährige Patientin, welche 11/2021 an Covid erkrankt ist.

"Die für die Patientin ungewöhnliche, bisher noch nie erlebte Erschöpfung besserte sich in den folgenden Wochen nicht".

"Zusätzlich traten Muskelschmerzen sowie mnestische Störungen im Sinne von Konzentrationsschwäche und EInschränkungen des Kurzzeit-Gedächtnisses auf."

"Die Patienten beschrieb diese neurokognitiven Einschränkungen als "Brain Fog"".

"Mit Erfassung des bioenergetischen Gesundheitsindex (BHI) wurde eine mitochondriale Störung nachgewiesen (BHI 1,54; ATP-Produktion 84%, Normwert 81; max. Sauerstoffverbrauch 340, Normwert 450). Zusätzlich wurden Serumwerte der B-Vitamine, von 25(OH)-Vitamin-D3, Omega-3 Index, Coenzym Q10 sowie L-Carnitin bestimmt."

Therapie

"Entsprechend des diagnostisch gesicherten Störungsbildes wurden 3 Therapiepfade beschritten. Hoch dosierte Supplementation ausgewählter Mikronährstoffe im Sinne der orthomolekularen Medizin. Ernährungsumstellung auf Low-Carb, da die hierdurch bedingte ketogene Energiegewinnung mitochondriale Dysfunktionen, wie sie bei Fatigue häufig in, im Sinne der Mitoprotektion beeinflussen kann. Nach 3 Wochen zusätzliche Behandlung mit einem subkutan (selbst) injizierten Mistelextrakt (Helixor A, Serie 1, 2x wöchentlich, jeweils 1 Ampulle), da in kontrollierten Studien eine Wirksamkeit der Mistel (Viscum Album) bei (Chemotherapie-induzierter) Fatigue gezeigt wurde".

Outcome

"Bereits nach der 3. Mistelinjektion berichtete die Patientin über ein spürbar besseres Wärmegefühl und beschrieb es wie einen "Einstrom an Energie". In den folgenden 6 Wochen kam es zu einer deutlichen Verbesserung der Fatigue-Symptomatik, nach insgesamt 10 Wochen war die Patientin beschwerdefrei".

Quelle: S.o.

-

Auch sehr spannend zu lesen (die Erklärungen der Symptome finde ich spannend):

"Post-COVID- und Post-Vakzin-Syndrom aus Sicht der Anthroposophischen Medizin – Symptome und Behandlungsmöglichkeiten"

Quelle: https://www.anthromedics.org/PRA-0993-DE

 

 

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/05/2024 8:04 p.m.
(@emi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@andrea21 

Vielen Dank für deine Infos! Ja, ich habe mir das original Paper auch nochmals durchgelesen. Statine werden ja insbesondere genommen um sCD40l und VEGF runterzubringen, wenn ich es richtig verstanden habe. Beide Werte sind in meinem konkreten Fall sehr unauffällig. 

Ich habe Maraviroc auch nur 2 Wochen genommen - und wie Du sagtest, Patterson empfiehlt es deutlich länger...

Ich habe morgen einen Termin mit Prof. Matthes in Berlin und werde mit ihm das Ganze nochmals besprechen. 

VG

M, 33 zuvor sehr sportlich. Beginn der Symptome Okt. 23 mutmaßlich nach einer Infektion - 1,5 Jahre nach der letzten Impfung.
- Schwindel, Parästhesien, starke Sehbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme. Stark schubartiger Verlauf

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/05/2024 8:05 p.m.
(@andrea21)
Ehrenhaftes Mitglied

@albert Vielen lieben Dank.

Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/05/2024 8:12 p.m.
Albert gefällt das
(@andrea21)
Ehrenhaftes Mitglied

@emi Statine sollen Fractalkine herunterregulieren, was das Andocken der Monozyten an die Endothelwand erleichtert. s. Foto die orangen Bäumchen, grün die Monocytes. VEGF-Spiegel reduzieren Statine auch.

Video ab 22:40 

Viel Erfolg für morgen. 

image

Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/05/2024 8:23 p.m.
(@albert)
Experte

Welche Rolle spielt TH1-Antwort und Interferon-gamma bei der Sache? Ich kann mir das anhand der Darstellung nicht zusammenreimen.

Wenn die Kapillaren geschädigt sind und dadurch eine systemische Hypoxie entsteht, dann wäre VEGF ja tendenziell eher hilfreich.

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/05/2024 8:39 p.m.
(@paddel_xd)
Guter Freund

Ich habe auch VEGF erhöht, was ja für Gefäßneubildung spricht.

Habe auch am ganzen Körper so Besenreiser, das wird das wohl sein.

Habt ihr das auch?

2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/05/2024 8:59 p.m.
(@emi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@paddel_xd 

Ich weiß nicht ob man es erkennt, aber meine Hand wird nach Belastung komplett blau (am kleinen Finger sieht man es etwas) meinst Du sowas?

Hand

M, 33 zuvor sehr sportlich. Beginn der Symptome Okt. 23 mutmaßlich nach einer Infektion - 1,5 Jahre nach der letzten Impfung.
- Schwindel, Parästhesien, starke Sehbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme. Stark schubartiger Verlauf

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/05/2024 9:06 p.m.
(@paddel_xd)
Guter Freund

@emi Ne meinte eher vermehrt sowas am Körper:

image

Davon abgesehen, du bist auch erst 33? Meine Hände sehen auch aus wie von einem alten Mann.

2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/05/2024 9:08 p.m.
(@andrea21)
Ehrenhaftes Mitglied

@albert Ich bin da auch nicht ganz sattelfest, aber versuchs mal:

Das grüne Ding mit dem Ifngamma drum rum ist eine Makrophage, (entwickelt aus einer Monozyte), die durch die Endothelwand ins Gewebe ausgetreten ist. Sie wird aktiviert durch das Interferon gamma, das von Typ 1 T-Helferzellen ausgeschüttet wird. Die Th1-Zellen interagieren mit den Makrophagen bei der zellvermittelten Immunabwehr. Makrophagen setzen auch Zytokine frei. Das proentzündliche Millieu kann man anhand der Zytokine erkennen (z. B. TNF alpha) und sie nennen das den Long Hauler Index (LHI).

Ohne Gewähr.

Folie 1 (inflammatio.de)

 

Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/05/2024 9:54 p.m.
(@goldelse)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@paddel_xd

Ich habe auch beides: den Laborwert, extrem kalte Füße, die ich einfach nicht warm bekomme und die Besenreiser.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/05/2024 11:48 p.m.
Paddel_XD gefällt das
 Phil
(@dr-phil)
Moderator
Veröffentlicht von: @albert
Veröffentlicht von: @andrea21

Mistel ist sicher spannend, habe ich mich noch nicht so beschäftigt, soll aber auch immunanregend sein, kennt man da Erfahrungsberichte bei PV oder PC?

Dr. Simon Feldhaus hat erfolgreich mit Helixor geheilt und dazu einen Artikel geschrieben:

"Praxisfall. Misteltherapie bei Long Covid-bedingtem Erschöpfungssyndrom".

Ich finde den Link zu PDF gerade nicht, daher zitiere ich mal die elementaren Stellen:

Es geht da um eine 44-jährige Patientin, welche 11/2021 an Covid erkrankt ist.

Hast du denn die Quelle inzwischen gefunden?

Ein Einzelfallbericht ist zwar nett als Anregung für neue Ideen und Hypothesen, hat aber leider keinerlei wissenschaftliche Beweiskraft. Die  betreffende Patientin könnte locker auch nur eine Spontanheilung erfahren haben oder was auch immer.

Bezeichnend finde ich hier besonders, dass Herr Feldhaus für Helixor Vorträge (siehe hier) hielt und vermutlich auch bezahlt wurde. Man sollte diese Art "Wunderheilungen" daher besonders kritisch hinterfragen, wenn man so ein Loblied auf ein Produkt hält, für das man bezahlt wurde.

Outcome

"Bereits nach der 3. Mistelinjektion berichtete die Patientin über ein spürbar besseres Wärmegefühl und beschrieb es wie einen "Einstrom an Energie". In den folgenden 6 Wochen kam es zu einer deutlichen Verbesserung der Fatigue-Symptomatik, nach insgesamt 10 Wochen war die Patientin beschwerdefrei".

Quelle: S.o.

Vielleicht sollte man mal lieber eine Studie mit Mistelpräparaten auflegen, die Zufall und Placebo berücksichtigt...

Auch sehr spannend zu lesen (die Erklärungen der Symptome finde ich spannend):

"Post-COVID- und Post-Vakzin-Syndrom aus Sicht der Anthroposophischen Medizin – Symptome und Behandlungsmöglichkeiten"

Quelle: https://www.anthromedics.org/PRA-0993-DE  

 

Nach erster Durchsicht ist das alles zwar nett aufgebaut geschrieben, aber es gibt für die viele der Behauptungen keine Belege (und noch viel weniger Belege leider für die schön klingenden Therapieansätze). Meinungen oder Ideen aufzuschreiben ist toll. Aber die echte Arbeit ist, sie zu wissenschaftlich zu belegen. So ist das nur ein Sammelsurium von Theorien.

Aber jetzt zurück zum Thema des Threads... 😉

Als Betroffener freue ich mich über einen interessanten Austausch mit euch. Zudem helfe ich als Mediziner hier ehrenamtlich bei der Moderation mit. Hoffentlich schaffen wir es, dass Post-Vac bald sinnvoll behandelt werden kann!
Bitte habt Verständnis, dass meine Mitarbeit hier keine individuelle Beratung von Betroffenen umfasst. Ich werde daher keine individuelle medizinische Beratung leisten.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 29/05/2024 2:45 a.m.
 Cat
(@cat)
Vertrauenswürdiges Mitglied

 

B09961C5 D557 4345 9111 AB4683B62287

Erst schwollen die Füsse / Unterschenkel massiv an, dann sahen / sehen sie so aus wie auf dem Foto. Besserung auch nach fast drei Jahren in keinster Weise. 
Phlebologe meint, alles normal. Ich sei halt schlank, und deshalb sähen die Füsse so aus. Hilfreich, nicht wahr.

@paddel_xd 

Lähmungserscheinungen, Schmerzen, Missempfindungen (unterer Rücken bis in die Fußsohlen). Oft katastrophal. Der „Spaß“ begann fünf Minuten nach BionDreck-Injektion, die im Juli 2021 ohne Aspiration durchgeführt wurde. Vorher topfit, keinerlei gesundheitliche Probleme, sportlich aktiv, 49 Jahre jung. Nun gefühlte 80.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 29/05/2024 2:10 p.m.
(@paddel_xd)
Guter Freund

@cat Oha, das sieht ja gruselig aus. Wie kann der Arzt behaupten das sei normal?

Habe auch teilweise Verfärbungen der Füße, normale Ärzte scheint es wirklich nicht zu interessieren.

2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 29/05/2024 2:18 p.m.
Cat gefällt das
(@albert)
Experte

@Bodensee Schau mal bitte hier im Video nach: https://postvac.org/community/postid/43218/ (ab Minute 45 relevant)

Dr. Matthes sagt auch, dass es gar nicht verwunderlich ist, dass unter Ivermectin-Therapie es zu einer Freisetzung der Spikes kommt und damit zu erhöhten Werten, auch im Serum (Herauslösung aus den somatischen Zellen).

Sofern du keine Spikes im Serum hast, sondern (wie ich) "nur" in den PBMCs, dann wäre Maraviroc + Atorvastin (laut Dr. Matthes) ausreichend.

Nicht-klassische proinflammatorische CX3CR1-Monozypten aktivieren VEGF, Statine können da helfen. Man müsste also wissen, ob man diese "Zombie-Monozyten" hat. Wo kann man diese messen lassen?

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/06/2024 9:31 a.m.
(@emi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@albert Ja, das kenne ich. Betrifft aber Spike im Serum. Bei mir ging es ja um Spike in den Immunzellen, was wieder "neu" kam nachdem es monatelang negativ bzw. nicht nachweisbar war. 

Prof. Matthes hatte für meinen Befund auch keine klare Erklärung. 
Ich habe das Spike wieder in den PBMCs und den Exosomen - deshalb Ivermectin + Maraviroc

M, 33 zuvor sehr sportlich. Beginn der Symptome Okt. 23 mutmaßlich nach einer Infektion - 1,5 Jahre nach der letzten Impfung.
- Schwindel, Parästhesien, starke Sehbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme. Stark schubartiger Verlauf

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/06/2024 9:35 a.m.
Seite 9 / 10
Teilen: