Bisher keine Schadensersatzklage anerkannt
Veröffentlicht von: @sybille@alina1 Ulbrich geht ja bei den Düsseldorfer Fällen vors OLG. Erst wenn die letztmögliche Instanz entschieden hat, kann man etwas sagen.
Sehe das ähnlich, vermutlich wird es beim Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) oder gar beim Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) landen. Danach geht der Ball wieder an die unteren Instanzen zurück.
Wahrscheinlich muss die Höhe des Schadensersatzes sogar international abgestimmt werden, denn: Warum sollte man in Europa (Deutschland, ...) eine geringere Schadenssumme erhalten als in USA, Australien, Kanada, Neuseeland, wenn der gleiche Schaden durch den gleiche Grund/ Auslöser verursacht wurde?
Letzter Beitrag: Lob an admin(s) Unser neuestes Mitglied: Vio249 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen