Comirnaty-Chargen s...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Comirnaty-Chargen schädlich? Das darf kein Geschäftsgeheimnis und kein Geheimnis der Behörden sein!sein

Seite 5 / 6
 
(@ezetimib)
Experte
Veröffentlicht von: @paddel_xd

Kurze Frage: was heißt ADRs?

engl. adverse drug reaction (ADR)
= dt. unerwünschte Arzneimittelreaktion
= dt. unerwünschte Arzneimittelwirkung
= dt. Arzneimittelnebenwirkung

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Jahren von
AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/09/2023 4:08 p.m.
Kjeldt und Paddel_XD gefällt das
(@wolfdieter)
Guter Freund
grafik
grafik

Hier nochmals die Tabelle der gefährlichsten 22 Chargen.

Oktober 2020 Covid-19, milder Verlauf, Comirnaty 14.4.2021 ( Charge ET3045 ), 11. 11. 2921 ( SCTN4 ), ab Januar 2022 Schmerzen von Knochenmetastasen eines Lymphoms, 5-Jahre-Überlebensrate 30 %, Chemo- und Strahlen-Therapie vorerst erfolgreich. Chemonachwirkungen erheblich ( Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit )

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 10/09/2023 4:10 p.m.
Zettjott und Kjeldt gefällt das
(@wolfdieter)
Guter Freund

@makkele bitte selbst nachschauen in den pdf-Dateien

https://postvac.org/wp-content/uploads/wpforo/attachments/2445/1152-Deutsche-Chargen-mit-postvac-alphabetisch-sortiiert.pdf

https://postvac.org/wp-content/uploads/wpforo/attachments/2445/1155-Chargen-postvac-10092023.pdf

Oktober 2020 Covid-19, milder Verlauf, Comirnaty 14.4.2021 ( Charge ET3045 ), 11. 11. 2921 ( SCTN4 ), ab Januar 2022 Schmerzen von Knochenmetastasen eines Lymphoms, 5-Jahre-Überlebensrate 30 %, Chemo- und Strahlen-Therapie vorerst erfolgreich. Chemonachwirkungen erheblich ( Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit )

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 10/09/2023 4:27 p.m.
MarkusP gefällt das
(@wolfdieter)
Guter Freund

@josef "Im besten Fall kann man dann unser "mini" ergebniss Herrn Schmeling ( Wolfdieter - ist das richtig? ) zukommen lassen." Diese Liste scheint ein älteres Produkt von Herrn Schmeling zu sein, die er aber nicht weiter verwendet - jedenfalls schließe ich dies daraus, dass er diese Zahlen ursprünglich nicht veröffentlicht hatte.

 

Oktober 2020 Covid-19, milder Verlauf, Comirnaty 14.4.2021 ( Charge ET3045 ), 11. 11. 2921 ( SCTN4 ), ab Januar 2022 Schmerzen von Knochenmetastasen eines Lymphoms, 5-Jahre-Überlebensrate 30 %, Chemo- und Strahlen-Therapie vorerst erfolgreich. Chemonachwirkungen erheblich ( Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit )

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 10/09/2023 6:27 p.m.
(@wolfdieter)
Guter Freund

Ein investigativer Insider macht mich darauf aufmerksam, dass die Unterschiede der Meldezahlen nicht darauf beruhen, dass die Chargen unterschiedliche Qualität hätten, sondern darauf, dass unterschiedlich häufig gemeldet wurde. Er ist der Meinung, dass auch die Chargen, für die es nur wenige Meldungen gäbe, nicht besser als die anderen zu sein bräuchten.

Ich persönlich war/bin Anhänger der Spekulation, dass am Anfang experimentiert werden musste ( daher auch die Zulassung mit den großen Toleranzen ), dass es aber später besser geworden sein könnte. Aber es kann natürlich sein, dass bestimmte Probleme nie, also auch später nicht in den Griff zu bekommen waren ( z. B. die DNA-Verunreinigungen ).

Oktober 2020 Covid-19, milder Verlauf, Comirnaty 14.4.2021 ( Charge ET3045 ), 11. 11. 2921 ( SCTN4 ), ab Januar 2022 Schmerzen von Knochenmetastasen eines Lymphoms, 5-Jahre-Überlebensrate 30 %, Chemo- und Strahlen-Therapie vorerst erfolgreich. Chemonachwirkungen erheblich ( Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit )

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 11/09/2023 12:28 p.m.
(@wolfdieter)
Guter Freund

Hier noch eine Studie, wonach weniger Meldezahlen auf Meldeverzögerungen beruhen, alle Chargen gleich:

https://www.researchgate.net/publication/372724622_COVID19_vaccine_batches_with_apparent_low_toxicity_are_not_placebos_but_have_delayed_publication_of_adverse_reports_in_VAERS

Auf deutsch:

Wohlgemerkt, nicht Verzögerungen der Patienten oder Ärzte bei der Meldung, sondern beim Einspeisen der vorhandenen Meldungen in die Datenbanken

Oktober 2020 Covid-19, milder Verlauf, Comirnaty 14.4.2021 ( Charge ET3045 ), 11. 11. 2921 ( SCTN4 ), ab Januar 2022 Schmerzen von Knochenmetastasen eines Lymphoms, 5-Jahre-Überlebensrate 30 %, Chemo- und Strahlen-Therapie vorerst erfolgreich. Chemonachwirkungen erheblich ( Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit )

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 11/09/2023 12:53 p.m.
(@ezetimib)
Experte
Veröffentlicht von: @wolfdieter

Hier noch eine Studie, wonach weniger Meldezahlen auf Meldeverzögerungen beruhen, alle Chargen gleich:

https://www.researchgate.net/publication/372724622_COVID19_vaccine_batches_with_apparent_low_toxicity_are_not_placebos_but_have_delayed_publication_of_adverse_reports_in_VAERS

Auf deutsch:

Wohlgemerkt, nicht Verzögerungen der Patienten oder Ärzte bei der Meldung, sondern beim Einspeisen der vorhandenen Meldungen in die Datenbanken

Vielleicht sind es die Chargen, die man in der Bundeswehr und unter sonstigen staatlichen Mitarbeitern verimpft hat, die noch nicht weiter gegeben wurden.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Jahren von
AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/09/2023 9:06 p.m.
(@wolfdieter)
Guter Freund

@alina1 kann sein. Aber die Studie und auch der investigative Insider meinen, dass es generell so ist: Alte Chargen haben ein geringeres Defizit als neuere Chargen. Die Antwort der ehemaligen Leiterin der Abteilung Sicherheit von Arzneimittel im PEI vor dem Untersuchungsausschuss des Landtags Brandenburg, dass sie sehr viele Verdachtsmeldungne hätten, aber kaum ausgewertet hätten, bestätigt das auch.

Der Insider meint: Gute Comirnaty-Chargen gibt es nicht, sondern nur schlechte. Dabei kann es aber auch Unterschiede geben, also schlechte und ganz schlechte. Er führt es v. a. auf die DNA-Verunreinigungen zurück.

 

Oktober 2020 Covid-19, milder Verlauf, Comirnaty 14.4.2021 ( Charge ET3045 ), 11. 11. 2921 ( SCTN4 ), ab Januar 2022 Schmerzen von Knochenmetastasen eines Lymphoms, 5-Jahre-Überlebensrate 30 %, Chemo- und Strahlen-Therapie vorerst erfolgreich. Chemonachwirkungen erheblich ( Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit )

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 11/09/2023 9:21 p.m.
(@wolfdieter)
Guter Freund

Hier nochmals eine Tabellenauswertung von Chargen. Wenn in der rechten Spalte "ch" steht, heißt das, dass ich das Freigabedatum in einer Schweizerischen Tabelle gefunden habe ( diese Chargen wurden auch in der Schweiz verimpft ). In Deutschland kommt man als Normalsterblicher nicht mehr an das Freigabedatum von Chargen ran, weil es für gefälschte Impfpässe benutzt wurde. Zum Teil hatte ich nur Monatsinformationen, dann habe ich den 15. o.a. des Monats eingetragen. Sortiert nach %Tod aus Howbadismybatch, nur die Chargen, die in dem Feld Howbadismybatch-%Tod einen Eintrag haben. Aber wie oben in der Antwort an alina1 zitiert, ich gehe allmählich davon aus, dass alle Chargen Comirnaty schlecht sind.

Wenn jemand ein Heilmittelinsider ist, müsste er an die Daten z. B. des Freigabedatums rankommen ( Googeln "Impfchargen", 1 Monat 50 Euro? ).

Oktober 2020 Covid-19, milder Verlauf, Comirnaty 14.4.2021 ( Charge ET3045 ), 11. 11. 2921 ( SCTN4 ), ab Januar 2022 Schmerzen von Knochenmetastasen eines Lymphoms, 5-Jahre-Überlebensrate 30 %, Chemo- und Strahlen-Therapie vorerst erfolgreich. Chemonachwirkungen erheblich ( Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit )

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 11/09/2023 9:25 p.m.
(@wolfdieter)
Guter Freund
grafik

Oktober 2020 Covid-19, milder Verlauf, Comirnaty 14.4.2021 ( Charge ET3045 ), 11. 11. 2921 ( SCTN4 ), ab Januar 2022 Schmerzen von Knochenmetastasen eines Lymphoms, 5-Jahre-Überlebensrate 30 %, Chemo- und Strahlen-Therapie vorerst erfolgreich. Chemonachwirkungen erheblich ( Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit )

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 11/09/2023 9:27 p.m.
(@wolfdieter)
Guter Freund

Hier nochmals diese 40 Chargen mit hohem Todes-% nach Chargenname alphabetisch sortiert. Frühe Chargen haben höhere Todes-%-Sätze. hinterher sind immer weniger Nebenwirkungsmeldungen in die Datenbank eingebucht. Und wahrscheinlich lag es nicht an den Chargen, nicht an den Impflingen und Impfumständen, sondern an den mangelnden Einträgen durchs PEI trotz vorhandener Meldungen. Unabhängig davon hätte da sPEI den Mangel durch Personalvertsärkungen, Daten der Krankenkassen usw. ausgleichen müssen. Aber man wollte nicht das wahre Ausmaß fetsstellen. Gesetzlicher Auftrag vernahclässigt.

grafik

Oktober 2020 Covid-19, milder Verlauf, Comirnaty 14.4.2021 ( Charge ET3045 ), 11. 11. 2921 ( SCTN4 ), ab Januar 2022 Schmerzen von Knochenmetastasen eines Lymphoms, 5-Jahre-Überlebensrate 30 %, Chemo- und Strahlen-Therapie vorerst erfolgreich. Chemonachwirkungen erheblich ( Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit )

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 11/09/2023 10:03 p.m.
jkberlin und Help 100 gefällt das
(@josef)
Anfänger

Hallo zusammen,

ich habe in der Zeit auch mal von gesunden geimpften aus dem Umfeld die Chargen zusammen getragen und mit der Liste verglichen.
Auch diese fallen auf die verdächtigen, allerdings auch auf die "nieten"
Anders ist es aber auch so, das keiner mit Post Vac auf eine "niete fällt"
Weiter: Ich habe ein Fall von einem Ehepaar, welche sich beide beim gleichen Arzt, zur "gleiche Zeit" aus der selben Ampulle Impfen liesen.
Er entwickelte Post Vac, Sie nicht.
Zu Post Vac gehört mehr als nur die Charge, auch wenn sicherlich nicht unbedeutend.

Laut gedacht: Vielleicht hat es etwas mit der nicht ausgeführten Aspiration zu tun und wenn dann diese eh schon verdächtige Charge in die Blutlaufbahn geriet, das übel seinen lauf nimmt.
Vielleicht sind deswegen sportliche Menschen, sowie hauptsächlich Frauen mehrfach betroffen. Liegen die Venen - Gafäse weiter an der Oberfläche als beim Durchschnitt bzw, beim Mann?
Ein weiteres Blabla von mir und nur gedacht - unterm strich wie immer. Es hilft nicht - Nehmen wir uns die Zeit und sorgen dafür das wir wieder fit werden. Es ist möglich! Auch nach langer Zeit!

Tapfer bleiben um Held zu werden
Grüße Josef

BrainFog, Small Fiber, Kopfschmerzen, Angst Attacken, Sehstörung, Visualsnow, Tinnitus, Körper brennen, Schmerzen, Durchfall, Druck auf den Augen und dem Körper, Schlafstörung, Hautirritationen, Unverträglichkeiten, Blaugrüne Flecken, Schwindel, Schwäche, Elektrische Impulse, Zuckungen, Intensive Träume, Nachtschweiß, Herzklopfen, Trockene Augen und Nase, Belastungsintolerant, Emotion und Sozialisierungsstörung, Erbrechen u.m. Die Hölle auf Erden! TAPFER BLEIBEN, UM HELD ZU WERDEN!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/09/2023 3:26 p.m.
Sonja Tsch und Cat gefällt das
 Cat
(@cat)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@josef Das sehe ich ganz ähnlich betr. fehlende Aspiration.

Wenn die Giftbrühe direkt in einer Vene landet wird die Vergiftung dementsprechend katastrophaler ausfallen als wenn sie sich tatsächlich primär (vorerst wenigstens) im Deltoidmuskel verteilt. Meine ersten gesundheitlichen Schäden zeigten sich bereits fünf Minuten nach aspirationsfreier Injektion.

Schön wenn Stiko, PEI (das BMG), WHO und Pfizer so effektiv zusammenarbeiten, nicht wahr?😉

Lähmungserscheinungen, Schmerzen, Missempfindungen (unterer Rücken bis in die Fußsohlen). Oft katastrophal. Der „Spaß“ begann fünf Minuten nach BionDreck-Injektion, die im Juli 2021 ohne Aspiration durchgeführt wurde. Vorher topfit, keinerlei gesundheitliche Probleme, sportlich aktiv, 49 Jahre jung. Nun gefühlte 80.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/09/2023 4:07 p.m.
(@josef)
Anfänger

@cat Das mit der zusammenarbeitet ist der absolute ober Witz. Genauso was Studien betrifft. Da wird oder wurde z.b eine Studie in der Schweiz gemacht ob das Extrakt der Kiefernadel hilft. Die haben mich damals angerufen, weil meine Frau auch aus Verzweiflung mich zu verscheiden Studien angemeldet hat ( das war eine von zwei die sich über die 27 Monate die ich nun in der scheisse sitze gemeldet haben ) Würden die oberschlaugeglaubten sich mal 2tage hier ins Forum setzten, würden die merken das die so eine quatsch Studie überhaupt nicht erst versuchen brauchen. Hier gibt es genügend berichte und wenn nicht hier im forum dann in foren anderer, das dieser Ansatz nicht zieht. Aber nee wir sind überzeugt und machen das mal.
Hier im Forum steht soo viel, was von Bedeutung ist, aber narzisstisch wie diese Menschen sind geht das gar nicht klar, das der "Popel" etwas weiß und erfahren hat, denn dann ist es das aus Prinzip bei den Oberschlauen schon mal gar nicht der Fall.
Bei Ärzten genau so... dienen bricht ja der Zacken aus der Krone wenn man schon weiß ( durch das von ihnen so verfluchte googel ) was los ist bevor der narzisstisch Arzt überhaupt etwas dazu sagen wird. Der Mensch ist einfach das brutalste was die erde in der Evolution geschaffen hat. leider!

Aber! wir machen weiter, auch wenn die Hoffnung bricht und immer wieder neues futter braucht!

Tapfer bleiben um Held zu werden!
Grüßle
Josef

BrainFog, Small Fiber, Kopfschmerzen, Angst Attacken, Sehstörung, Visualsnow, Tinnitus, Körper brennen, Schmerzen, Durchfall, Druck auf den Augen und dem Körper, Schlafstörung, Hautirritationen, Unverträglichkeiten, Blaugrüne Flecken, Schwindel, Schwäche, Elektrische Impulse, Zuckungen, Intensive Träume, Nachtschweiß, Herzklopfen, Trockene Augen und Nase, Belastungsintolerant, Emotion und Sozialisierungsstörung, Erbrechen u.m. Die Hölle auf Erden! TAPFER BLEIBEN, UM HELD ZU WERDEN!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 26/09/2023 10:28 a.m.
Cat gefällt das
(@jkberlin)
Wertvolles Mitglied

@cat Sehe ich auch so, es gab einen Artikel im Tagespiegel Anfang des Jahres, worin man die fehlende Aspiration insbesondere als Ursache für Herzprobleme nach der Impfung vermutete.

Wie und warum kam man beim RKI eigentlich dazu, die Verpflichtung zur Aspiration - die aus Sicht der meisten Ärzte ja eigentlich selbstverständlich ist - bei den Corona-Impfungen zunächst aufzuheben um dann im Frühjahr 2022 diese wieder verpflichtend für alle zu machen?

64 Jahre, m, ONE SHOT ONLY! Biontech 16.7.21 - 2 Tage später Unruhe, dann Herzrasen, Erschöpfung, massiver Leistungsabfall, in der Akutphase 3. bis 8. Woche starkes nächtliches Wasserlassen, Nachtschweiß, Brustenge u.s.w. - bis heute leistungsmäßig deutlich eingeschränkt, Körperliche Anstrengungen führen häufig zum Crash. Diagnose 9/22: ME/CFS, POTS, Panlymphozytopenie. Ende 2022 wurde verdickte Mitralklappe festgestellt. 2023 über Labor MCAS festgestellt, Post-COVID-Reha 3/23 führte zu keiner Verbesserung. F-Diagnose durch Rehaarzt wurde nicht korrigiert. Beschwerde DRV. Antrag GdB 8/23 gestellt. Antrag gem. IfSG 10/23 gestellt,2024 neue Diagnosen: vermindertes ATP in den Mitochondrien, VEGF-alpha erhöht, Dysbiose Mikrobiom. 3/24: Klage gegen Biontech eingereicht. Versorungsamt erteilt GdB40, Widerspruch abgell, Klage Sozialgericht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 26/09/2023 3:58 p.m.
Cat gefällt das
Seite 5 / 6
Teilen: