Impfschaden /Klagen
Habe von Dr. Vanessa Schmidt - Krüger (Zellbiologin am Forschungskinikum Berlin) erfahren das ich evtl einen Impfschaden haben könnte.
Soll mich an Herrn Dr. Elmar Becker wenden.
Da kann man den Impfschaden unten auf der Seite eingeben (Link) und das Team um Herrn Becker kümmert sich darum. Oder Telefonnummer googeln und anrufen.
Seht euch mal die Videos von Dr. Krüger an(Odyssee Videoportal)
Alles Gute!
Eine Seite des Bundesministerium für Gesundheit:
https://www.zusammengegencorona.de/impfen/logistik-und-recht/impfkomplikation-das-koennen-sie-tun/
Entschädigung kann man fordern unter anderem wenn finanzielle Einbußen durch Impfnebenwirkungen entstanden sind. Das ist ja bei jedem der Fall der selbständig ist, aber auch bei denen, die aufgrund der Krankschreibung nur noch 60 % ihres Gehalts bekommen, müsste das gelten. Man sollte das auf jeden Fall mit einem Anwalt abklären.
Der andere Fall einer Entschädigung wäre dann eine Rente ect. wenn die Nebenwirkungen auf Dauer zu einer körperlichen Beeinträchtigung führen. ( was wahrscheinlich und Gott sei dank, bei keinem von uns der Fall ist)
@tina007 ich weiß eben nich, wann es ein Impfschaden ist. Wie lang wartet man?
@diana1983
du das ist nicht so einfach, aber Entschädigung (eine sozusagen Ausgleichsrente) bekommst du ja bei körperlichen Schäden nur, wenn du nicht mehr arbeitsfähig sein solltest und es bleibende Schäden sind. Jetzt bist du ja krank geschrieben und bekommst Geld von der Krankenkasse. Schmerzensgeld oder ähnliches zahlen sie dir eh nicht, nur eben wenn du arbeitsunfähig auf Dauer bist oder finanzielle Verluste hinnehmen musstest, wie z.B. bei selbständiger Arbeit. Das müsste man dann mit einem Anwalt klären.
Ich kann dir auch nur sagen, was ich im Internet gelesen habe 😉
Ich dachte immer mit Impfschaden kommt man nicht durch, weil ja alle vorher so ein tolles Blatt unterschreiben mussten
09.07.21 1. Biontech-Impfung
Seit dem Beschwerden mit: Kopfschmerzen, Schwindel, Sehprobleme, Augenschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Atemprobleme, Brustdruck / Herzrasen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, Konzentrationsprobleme, Müdigkeit, teilweise Bauchraum-Probleme (Leber, Magen, Darm, Niere)
Seit Januar 2022 Besserung (vermutlich durch Antihistaminika, Vitamin C und Quercetin)
Aktuell noch: Sehprobleme / Besoffenen-Schwindel /Lichtempfindlichkeit, Kopf- und Augenschmerzen, Konzentrationsprobleme (bei längeren Konzentrationsphasen)
Diagnosen: Stauungspapille/Drusenpapille, 4-fach-erhöhte Leukotrienwerte --> Verdacht auf Mastzellaktivierung
Keine AAK (Stand Nov. 2021)
@triangel Die Frage der Unterschrift könnte noch interessant werden:
Mein Mann hat sich vorhin gegen meinen Willen aus beruflichen Gründen beim Hausarzt boostern lassen (1F1024A). Er sagt, er habe nichts mehr unterschreiben müssen. Das finde ich deshalb merkwürdig, weil ja inzwischen (neue) Nebenwirkungen wie Myokarditis etc. bekannt geworden sind. Und Allergien könnten ja nach den vorigen Impfungen theoretisch auch aufgedeckt worden sein.
Vielleicht entfällt die Unterschrift bzw. "Aufklärung", wenn man freiwillig zu (wiederholten) Impfungen geht.
Wie wird die "Logik" bei einer Impfpflicht sein ?
Mir fällt noch eine mögliche Parallele ein: Wenn man im Rahmen eines Mietvertrags bei der Übernahme einer Wohnung vom Vormieter Veränderungen der ursprünglichen Mietsache unterschreibt, ist der Vermieter NICHT aus der Haftung heraus, weil er ja Miete kassiert. Auch hier dürften bei finanziellen Interessen Impfstoffhersteller und Ärzte nicht von der Haftung entbunden sein. Und wenn es sich um eine Studie handelt, erst recht nicht. ..
Fragende Grüße von Eva Maria
Hallo Eva-Maria, in meinem Freundeskreis berichten auch Impflinge darüber, dass sie nichts unterschreiben mussten. Diese wurden beim Hausarzt und nicht in einem Impfzentrum geimpft. Merkwürdig. Hier in NRW bekam ich bei meiner Impfung im Impfzentrum Aufklärungsblätter von der Kassenärztlichen Vereinigung, die ich unterschreiben musste. Ob das bei der Folgeimpfung auch so gewesen wäre, kann ich nicht sagen.
Alles Gute für deinen Mann!!
LG
Biontech April. Schwindel,Benommenheit, Herzrasen, metallischer Geschmack, Kribbeln gesamter Körper, Schwäche, Schlaflosigkeit, Sehstörungen, Nebelsehen, Grauschleier, Fokussierungsprobleme, Reizüberflutung bei schnellen Bewegungen. Taubheitsgefühl am Kopf, Gesicht, Arm,Bein. Brennen Kopf, Rücken, Vermehrt links, links geimpft. Atemnot, Halsschmerzen, Muskelzucken, Konzentrationsschwierigkeiten, Gefühl der Unwirklichkeit. N.9 Wochen Herzrasen, N. 12 Wochen Sehstörungen/ Schwindel besser, N.16 Wochen Benommenheit zu 95 % weg. fluktuierende Beschwerden: Taubheitsgegühl und gelegentlich Kribbeln links. Insgesamt alles rückläufig. Sport nicht möglich, lange PC Arbeiten auch nicht. 2. I. kommt nicht in Frage!US: Internist,Kardiologe, Augenarzt, Neurologe, Immunologe, Radiologen (MRT Kopf). Alles oB, außer leicht verminderte NLG.Autoantikörper negativ.
@biontechopfer Wir (Kassenpatient und Privatpatientin) haben beim Hausarzt vor der Erstimpfung auch diese ellenlangen Bögen ausgehändigt bekommen. Ich hatte darauf bestanden, sie rechtzeitig vorher mitzunehmen, um sie ggf. kopieren zu können. Es scheint also weder vom Bundesland abhängig zu sein noch vom Kassenstatus noch von speziellen Orten der Impfung.
Vielleicht fühlt sich der Hausarzt wegen der vorangegangenen Impfung bestätigt, wenn man ihn dann wiederholt aufsucht, was im anonymen Impfzentrum ganz anders ist. Trotzdem müsste es eigentlich Vorschriften geben, wann man was zu unterschreiben hat; ansonsten wäre es ein gravierender Formfehler, auch wenn letztlich keiner haften will.
Wo verbleiben eigentlich all diese Dokumente ? Könnte daraus ein Impfregister erstellt werden ? Oder werden sie irgendwann vernichtet, wenn nach Ablauf einer bestimmten Frist keiner einen Impfschaden anmeldet ?
Fragende Grüße von Eva Maria
Veröffentlicht von: @eva-mariaWo verbleiben eigentlich all diese Dokumente ? Könnte daraus ein Impfregister erstellt werden ? Oder werden sie irgendwann vernichtet, wenn nach Ablauf einer bestimmten Frist keiner einen Impfschaden anmeldet ?
Das habe ich mich auch gefragt. Wenn es über die kassenärztliche Vereinigung läuft, so wie es auf den Unterlagen stand, müsste es doch sehr einfach zu handhaben sein, die Impfungen zentral zu registrieren. Woraus es sich mir nicht erschließt, wie man nicht wissen kann, wie hoch die Impfqoute in Summe ist. Dass es hier und da wahrscheinlich einige gibt, die sich spontan impfen lassen konnten und nicht ganz rechtmäßig erfasst wurden, ist durchaus vorstellbar. Aber eine ungefähre Summe müsste der Staat ja aufgrund seiner "verkauften" Impfdosen wissen.
Normalerweise gibt es im medzinischen Bereich eine Dokumentationspflicht von mindestens 10 Jahren, bei manchen Dingen sogar 20 Jahren.
LG
Biontech April. Schwindel,Benommenheit, Herzrasen, metallischer Geschmack, Kribbeln gesamter Körper, Schwäche, Schlaflosigkeit, Sehstörungen, Nebelsehen, Grauschleier, Fokussierungsprobleme, Reizüberflutung bei schnellen Bewegungen. Taubheitsgefühl am Kopf, Gesicht, Arm,Bein. Brennen Kopf, Rücken, Vermehrt links, links geimpft. Atemnot, Halsschmerzen, Muskelzucken, Konzentrationsschwierigkeiten, Gefühl der Unwirklichkeit. N.9 Wochen Herzrasen, N. 12 Wochen Sehstörungen/ Schwindel besser, N.16 Wochen Benommenheit zu 95 % weg. fluktuierende Beschwerden: Taubheitsgegühl und gelegentlich Kribbeln links. Insgesamt alles rückläufig. Sport nicht möglich, lange PC Arbeiten auch nicht. 2. I. kommt nicht in Frage!US: Internist,Kardiologe, Augenarzt, Neurologe, Immunologe, Radiologen (MRT Kopf). Alles oB, außer leicht verminderte NLG.Autoantikörper negativ.
Das ist wirklich interessant. Ich bin der Meinung ich habe nur einen Zettel für mRNA Impfstoffe unterschrieben.
Mein Mann hat sich von seinem eine Kopie gemacht damals. Er hat nur für Vektorimpfstoffe unterschrieben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dann alle Impfstoffe abgefangen sind. Hmmm
09.07.21 1. Biontech-Impfung
Seit dem Beschwerden mit: Kopfschmerzen, Schwindel, Sehprobleme, Augenschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Atemprobleme, Brustdruck / Herzrasen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, Konzentrationsprobleme, Müdigkeit, teilweise Bauchraum-Probleme (Leber, Magen, Darm, Niere)
Seit Januar 2022 Besserung (vermutlich durch Antihistaminika, Vitamin C und Quercetin)
Aktuell noch: Sehprobleme / Besoffenen-Schwindel /Lichtempfindlichkeit, Kopf- und Augenschmerzen, Konzentrationsprobleme (bei längeren Konzentrationsphasen)
Diagnosen: Stauungspapille/Drusenpapille, 4-fach-erhöhte Leukotrienwerte --> Verdacht auf Mastzellaktivierung
Keine AAK (Stand Nov. 2021)
Mittlerweile liest man ja immer wieder das Anträge auf Impfschäden eingereicht wurden, aber nur eine geringe Anzahl anerkannt wurde. Wisst ihr an welche Adresse man diese am besten schickt und ob es da einen Vordruck gibt, der am besten geeignet ist?
M, 30, früher sehr sportlich und engagiert
Zweite Moderna 19.06.21
Bis heute ME/CFS mit starker PEM. Kardiovaskuläre Beschwerden, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, kribbeln im ganzen Körper, Muskelschmerzen. Bettlegerig, Gang zur Toilette ist noch möglich, der Rest leider nicht mehr. 13 Jährigen Job verloren, nun von ALG abhängig.
Mittlerweile liest man ja immer wieder das Anträge auf Impfschäden eingereicht wurden, aber nur eine geringe Anzahl anerkannt wurde. Wisst ihr an welche Adresse man diese am besten schickt und ob es da einen Vordruck gibt, der am besten geeignet ist?
M, 30, früher sehr sportlich und engagiert
Zweite Moderna 19.06.21
Bis heute ME/CFS mit starker PEM. Kardiovaskuläre Beschwerden, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, kribbeln im ganzen Körper, Muskelschmerzen. Bettlegerig, Gang zur Toilette ist noch möglich, der Rest leider nicht mehr. 13 Jährigen Job verloren, nun von ALG abhängig.
Was mich an diesen Artikeln immer ärgert: Es wird gesagt, wie viele Impfdosen bis heute verabreicht wurden, aber nicht, dass man einen solchen Antrag nur dann stellen kann, wenn ein halbes Jahr nach der Impfung noch immer Symptome da sind. D.h. alle, die nach Ende August Nebenwirkungen hatten, sind gar nicht antragsberechtigt (wenn ich das richtig verstanden habe). Es müsste also auch die Anzahl der verabreichten Dosen nur bis Ende August genannt werden.
Meine Impfung ist länger als ein halbes Jahr her. Ich habe bei meinem Landesamt eine Anfrage gestellt, um die Unterlagen und Infos zu dem Antrag zu erhalten, aber außer eine Vorgangsnummer habe ich nichts weiter gehört. Mir erscheint es auch teilweise schwierig, überhaupt an diese Unterlagen heranzukommen... Aber das mag auch an meinem bräsigen Bundesland liegen.
7/21 2. Impf: Fatigue, Brainfog, Läsionen cMRT, Bluthochdruck, rheumatoide Beschwerden wie M. Sjögren
Du kannst einen Antrag auf Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz stellen. Es gab hierzu schon mal ein Thema im Forum, hier der Link:
Da wird unmittelbar nicht viel passieren, wie andere User auch schon geschrieben haben bekommst du erstmal einfach ein Aktenzeichen und sollst Befunde einreichen.
Aber zumindest ist dein Fall dann an offizieller Stelle erfasst.
LG
am 3. Tag nach Impfung Krankenhaus wg. Anschwellen von Zunge und Hals -> Atemnot -> Kortisontherapie
nach Erstreaktion Hautauschlag auf Brust, rote "Unterhautblutungen", ab 5. Tag Unterschenkel wie abgeschnürt, Kribbeln, Durchblutungsstörungen
ca. 4 Wochen lang schubweise Kreislaufbeschwerden, Bruststechen, Schwächeanfälle, Herzrasen, dann in der Hinsicht etwas besser, jedoch kamen dumpfe Beinschmerzen dazu, Unterschenkel weiterhin "zu"
Im August erster "Schub" von brennenden Händen, Unterschenkeln, Unterarmen, Anfang Oktober wandern Beschwerden auch über linke Halsseite in Gesicht und Nacken
bis ca. August 2022 schubweise neurologische Symptome: brennende Schmerzen, Kribbeln, Sehstörungen, ... Dann schwanger -> plötzliche Besserung der Beschwerden, jedoch einzelne Schübe weiterhin vorhanden
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen