Impfschaden /Klagen
Veröffentlicht von: @marcelMein Widerspruch ist ebenfalls abgelehnt worden, obwohl ich allen Argumenten entgegenwirken konnte. Grob gesagt, "Warum bekomm ich jetzt nicht meine Anerkennung und Entschädigung?" Antwort war quasi, "weil".
Jetzt hab ich einen Monat Zeit zu klagen. Aber ich habe weder die Lust, noch die Nerven, geschweige denn das Geld dafür. Aber aufgeben will ich auch nicht 😓
Eventuell, Prozesskostenbeihilfe beantragen? MFG.
"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.
Der Prozess vor dem Sozialgericht, der jetzt ansteht, ist KOSTENLOS!
Ich habe dazu schon mehrfach gepostet, weil dieser Punkt so wichtig ist und so oft missverstanden wird.
Auch wenn Du verlierst fallen keine Gerichtskosten an. Du brauchst keinen Anwalt. Das Amt kann sich nur auf eine geltende Rechtslage beziehen, die es in unserem Fall noch nicht gibt daher die Absage. Aber das Sozialgericht unterliegt dem Amtsermittlingsgrundsatz. Nach meiner Erfahrung wird erst in diesem Verfahren richtig ernsthaft geprüft.
Also klag bitte auf jeden Fall. Es kostet Dich 80 Cent für den Brief.
Wenn Du schon fristgerecht begründen kannst, dann mach das auf jeden Fall, ansonsten reicht auch erstmal ein Brief mit:
"Der Bescheid ist rechtswidrig und ist aufzuheben" und
"Ich reiche hiermit fristgerecht Klage ein, die Begründung reiche ich nach"
Meine eigene mündliche Anhörung ist voraussichtlich irgendwann im April, ich gebe dann Rückmeldung, ob es sich gelohnt hat.
Du kannst auch jederzeit die Klage kostenfrei zurückziehen, also reiche sie auf jeden Fall erstmal ein.
Prozesskostenhilfe brauchst Du erst, wenn Du unbedingt einen Anwalt brauchst und für den kein Geld hast.
GLG und viel Glück, lass Dich nur nicht ins Bockshorn jagen 😉
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
@help100 hey, das hört sich ja schonmal gut an. Hast du eventuell eine Quelle für mich, wo ich das nachlesen kann? Nicht das ich dir nicht glaube, ich möchte mich nur gern absichern 😄
M, 30, früher sehr sportlich und engagiert
Zweite Moderna 19.06.21
Bis heute ME/CFS mit starker PEM. Kardiovaskuläre Beschwerden, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, kribbeln im ganzen Körper, Muskelschmerzen. Bettlegerig, Gang zur Toilette ist noch möglich, der Rest leider nicht mehr. 13 Jährigen Job verloren, nun von ALG abhängig.
Würde ich auch machen 😁
Ich hab damals beim Sozialgericht angerufen. 😉
Wenn man "Sozialgericht Verfahrenskosten" googelt, kommt die Info auch, aber ich dachte mir damals auch sicher ist sicher.
Das für Dich verantwortliche Gericht sollte im Ablehnungsbescheid stehen, die Telefonzeiten stehen dann im Internet.
GLG
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.
Erste Klage zugelassen. Es geht voran. MFG
Spanisches Gericht lässt die erste Klage wegen der Nebenwirkungen des AstraZeneca-Impfstoffs zuˍ
"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.
Corona-Impfschaden: Landgericht Frankfurt weist Klage gegen Biontech ab
Hessen: Corona-Impfschaden: Landgericht Frankfurt weist Klage gegen Biontech ab | tagesschau.de
"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.
@kjeldt Verstehe es nicht so ganz, dass das Einzelschicksal scheinbar egal ist und gesagt wird "Pech gehabt".
2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.
@paddel_xd glaub mir, ich auch nicht. Aber leider ist es ja immer noch so. Wir wissen ja alle hier was für einen "Stellenwert" wir haben.
"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.
@kjeldt Hallo Heiko, aber hier ist ja das Problem: Im Hinblick auf das Kosten-/Nutzenverhältnis wird ja immer behauptet, dass manche ohne die Impfung gar nicht überlebt hätten. Das mag ja für Menschen mit schweren Vorerkrankungen und auch ältere Menschen stimmen, aber für andere ist das eben nicht richtig und man kann das nicht generell sagen.
Meine Gedanken und Fakten dazu:
38,8 Millionen Infektionen in Deutschland. Bis zum 24.01.2024 181.427 Corona Todesfälle, davon 117.842 über 80 Jahre alt und 54.300 60-79 Jahre alt. FAKT 1: Aktuelle Lebenserwartung Männer: 78,3 / Frauen: 83,2 Jahre. -> Wirft Frage auf: sind die 117.842 Menschen über 80 Jahre auch wirklich an Corona gestorben? Die Frage kommt auf, weil es ja nicht ungewöhnlich zu sein scheint, um die 80 herum zu sterben. Vielleicht war Corona nicht die Ursache des Todes, sondern der Trigger (Sorry, sehr morbide, sind aber wichtige Tatsachen/Fragestellungen, die die Behauptungen relativieren). FAKT 2: Nur 9.285 der Corona-Tote unter 60 Jahre (0,02%). Und hierbei könnte es sogar sein, dass diese Menschen sogar geimpft waren, da keine Unterscheidung gegeben wird, ob die Toten geimpft waren oder nicht. BERECHTIGTE FRAGE: Darf man hier bei den unter 60 jährigen gesunden Menschen wirklich von einer extremen Gefahr sprechen?
192.208.062 Impfungen. PEI hatte 340.282 Meldungen über Impfschäden (Stand 31.03.23). 56.432 mit schwerwiegenden Impfnebenwirkung. Es gab also 36,65 mal mehr Impfnebenwirkungen wie Todesfällen bei den unter 60 Jährigen, die durch Corona verursacht wurden. BERECHTIGTE EINWENDUNG: Für die gesunden unter 60-jährigen gibt es ein negatives Kosten-/Nutzenverhältnis. Also, das Risiko eine Impfnebenwirkungen zu erfahren und diese zu melden (und damit wohl eher schwerwiegendere/s Problem/e) war/ist weitaus höher wie das Risiko an Covid zu versterben.
OFFEN BLEIBT ABER DIE FRAGE: Wären mehr alte und kranke Menschen gestorben, wenn weniger Menschen sich hätten impfen lassen? Ich hatte zum ersten Mal Covid im Oktober 2023 und habe gleich meine Eltern, die über 80 sind angesteckt. Die haben es aber gut überstanden. Ich frage mich, ob das Kosten-/Nutzenverhältnis im Hinblick auf die Ansteckung alter und kranker Menschen stimmt. Das ist aber aktuell nur subjektiv gefühlt. ich denke aber, dass hier die Antwort für oder gegen einen Erfolg vor Gericht spricht. Wenn bewiesen ist, dass alte und kranke Menschen durch die Impfungen anderer geschützt waren/sind, dann halte ich es für fast unmöglich bei Gericht mit einer Schmerzensgeldklage durchzukommen. Wenn dies aber nicht so ist, dann würde es ganz anders aussehen. Das müsste man aber mit Zahlen und anderen Fakten beweisen können.
----
MEINE QUELLEN
1. Dr. Schieffer ist Experte zu den Themen Post-Covid, Long-Covid und Post-Vac. Er behandelt betroffene Patienten und ist in mehreren Forschungsprojekten zu diesem Thema involviert. Dr. Schieffer, sagt, dass die Symptome von PostVac denen von Post-Covid und Long-Covid ähnlich sind. Nach seiner Aussage sind gerade junge, schlanke, sportliche Frauen von Problemen durch die Corona Impfung betroffen.
https://www.ukgm.de/ugm_2/deu/umr_kar/umr_kar_team.php?id=5782
https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Schieffer
ZDF Heute Beitrag unter https://www.youtube.com/watch?v=V758qKFRCdE
Spiegel Beitrag https://www.youtube.com/watch?v=0UhfUmamJyU&list=PLzGxjg9OwkWZwkm75HcYY-425zap5QrB3&index=5
Man kann in Statistiken auch sehen, dass vor allem Frauen zwischen 18 und 64 Jahren betoffen sind: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1254735/umfrage/nebenwirkungen-im-zusammenhang-mit-den-corona-impfstoffen-in-der-schweiz-nach-alter/
2. Es wurden auch insgesamt 942.298 unerwünschte Reaktionen gemeldet, die sich auf 5.550 unterschiedliche Reaktionen verteilen.
3. https://www.aerzteblatt.de/archiv/81698/Datenbank-Geschlechtsspezifische-Gesundheitsforschung &
https://web.de/magazine/gesundheit/corona-impfung-frauen-staerkere-impfreaktionen-zeigen-36029680
4. https://www.ema.europa.eu/de/documents/product-information/comirnaty-epar-product-information_de.pdf
5. https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/_inhalt.html
Die Alter sind halbes Jahr erniedrigt im Vergleich mit Zahlen vor Pandemie: https://www.tagesschau.de/inland/deutschland-lebenserwartung-102.html
6. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1104173/umfrage/todesfaelle-aufgrund-des-coronavirus-in-deutschland-nach-geschlecht/
7. https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/FAQ_Liste_Wirksamkeit.html
8. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1100739/umfrage/entwicklung-der-taeglichen-fallzahl-des-coronavirus-in-deutschland/
9. https://postvac.org/pvs_umfrage_ergebnisse/
Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.
@kjeldt Hallo Heiko, wie ist Deine Erfahrung mit Rogert und Ulbrich?
Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.
@nana bis jetzt ganz gut. Klage ist ja eingereicht, mal sehen wie es weitergeht. MFG.
"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.
Gut zu wissen, dass Du gute Erfahrungen soweit hast. Danke!
Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.
@kjeldt Habe leider auch schon viel gegensätzliches gelesen, dass R&U die Leute ausbeuten. Vor allem wenn die RSV nicht zahlt. Man weiß auch nicht wie es um den Erfolg bestellt ist, vielleicht kommt am Ende auch die dicke Rechnung.
2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.
@paddel_xd Deswegen bin ich auch noch zögerlich. Habe leider meine RSV erst nach der Impfung abgeschlossen. Sie zahlt also nicht... Das ist eine Menge Geld, vor allem, weil es scheint, dass sich niemand aussergerichtlich einigt, was heisst, dass man die Gerichtskosten tragen muss. Naja, es sei denn man gewinnt. Dann bekommt man es ja zurück... Auf der anderen Seite möchte ich das ganze auch nicht "ungestraft" lassen. Das Leben von mir und meiner Familie ist den Bach runter gegangen seit der Impfung. Und wie es endet ist ja auch ungewiss. Und es geht ja auch nicht nur um mich, sondern um uns alle. Denke je mehr wir sind, die gerichtlich oder anders vorgehen, umso besser um einen Effekt zu erzielen. Zwickmühle!
Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen