Weiter boostern tro...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Weiter boostern trotz Impfschaden?

Seite 2 / 2
 
(@heikep)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@mike 

Ich bin ja auch noch nach ersten Vermutungen zur nächsten Impfung getappt. 🤷🏼‍♀️ Die Ärzte haben mir meine dummen Gedanken ausgeredet. 😏 Sollte also kein Vorwurf sein.

Letztendlich muss das jeder für sich selbst bestimmen und den Weg gehen, den er als richtig befindet. 

3 x Moderna. Erste Impfung Mai 2021, Booster Dezember 2021. Schwindel, Atemnot, Herzrasen, hoher Puls, Blutdruckdysregulationen mit starken Hypotonien, Hypertrophie, Hyperinflammation, Autoimmunreaktion, Hypercholesterinämie, Erschöpfung, Konzentrationsschwäche, Sprachfindungsprobleme, Kribbeln in Beinen und Händen, Taubheitsgefühl Beine und Arme, Muskelschmerzen.Neue Befunde in 2023: Mammakarzinom, Small Fiber Neuropathie (SFN)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/08/2022 5:06 p.m.
Erdmännchen gefällt das
(@deleted_user)
Experte

Mir gings nach der zweiten noch mal deutlich schlechter und ich werde mich nicht mehr impfen lassen - zudem ich jetzt auch noch infiziert war. Ich wünsche, mir hätte damals nicht jeder Arzt abgesprochen, dass es von der Impfung gekommen ist; von anderen Betroffenen wusste ich damals noch nicht. Einen Bescheid, dass ich nicht mehr geimpft werden kann, habe ich nicht, aber da es mir eh so schlecht geht, dass ich nur Zuhause bin, ist es mir eigentlich auch egal. Es gibt aber schon einzelne, die so einen Nachweis erhalten haben, nur ändert der nichts an dem Zertifikat in der App zB, und wenn man ihn vorzeigt, weiß keiner damit umzugehen - so war zumindest das, was ich aus einer Chatgruppe mitbekommen habe

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/08/2022 8:30 p.m.
Zwergwachtel gefällt das
(@amrum1994)
Wertvolles Mitglied

Ich glaube das mit dem Boostern das muss jeder für sich selbst entscheiden ich glaube jeder von  hat Angst das es uns noch schlechter geht. Fakt ist wir reagieren auf die AAK's und die bekommen wir auch durch eine Infektion, also bleibt es mehr oder weniger leider  eine Endlos Schleife wir können nur hoffen das der Virus irgendwann nicht mehr so aggressiv ist lieben Gruß 🙂 

Zur Zeit hab ich noch Probleme mit den Histaminen, Mastzellen, und dem Leaky Gut. Durch meine Gingseng und Gingko ist es auch Kognitiv besser geworden, nur noch ganz selten Brain fog. Die Taubheitsgefühle in den Füßen und Beinen und das Kribbeln und ab und zu das Brennen ist bisher noch nicht besser geworden. Das Schlafen ist durch 1 mg Melatonin ein wenig besser geworden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/08/2022 3:31 p.m.
Pommesgabel gefällt das
(@alexxa)
Wertvolles Mitglied

Also ich kann für mich auch nur sagen, diesen Impfstoff in absehbarer Zeit nie wieder. Evtl. in ein paar Jahren, wenn die Forschung weiter ist und der Impfstoff etabliert ist. Aber für Studien stelle ich mich nicht mehr zur Verfügung.

Ich hoffe, dass das Thema: Impfpflicht auch vom Tisch ist. Alles andere wäre ja auch lächerlich. Denn man muss es sagen , wie es ist. Die Impfung war ein Versuch, aber letztendlich gescheitert. Mir braucht auch niemand das Argument zu bringen: Wenn man geimpft ist hat man einen milderen Verlauf. Mein Mann ist geimpft und den hatte es richtig erwischt. In der Verwandtschaft habe ich jemanden: 4 Mal geimpft, der lag zwei Wochen im Krankenhaus und da gibt es die verrückten Fälle, die garnicht geimpft sind und kaum oder garkeine Symptome haben.

Was ich sehr positiv finde, (obwohl es traurig ist ), es gibt immer und immer mehr Menschen, die Nebenwirkungen haben, oder diese auch als Nebenwirkungen erkennen und immer mehr Menschen sagen: " ich lasse mich nicht mehr impfen !"

Als ich vor 15 Monaten diese Nebenwirkungen hatte, musste ich viel Spott und Hohn einstecken. Wie oft bekam ich gesagt: " Das habe ich ja noch nie gehört!" Und heute ständig trifft man jemanden der sagt: "Oh ja ich habe auch dieses oder jenes ". Natürlich hat es nicht jeder soooooo schlimm erwischt wie wir hier, aber viele haben gesundheitliche Probleme bekommen.

Ich kann mir vorstellen, dass die Bevölkerung sich nicht mehr so leicht "unterbuttern" lässt, wie im vergangenen Jahr.

Ich denke, wir müssen langsam einsehen, dass wir dem Virus unterlegen sind und wir mit unserer Impfpolitik eh immer hinterher hängen.

Bleibt zu hoffen, dass es die Natur regelt und der Virus an Stärke verliert und irgendwann die Schnauze voll hat 😉

Wir Menschen bekommen das nicht auf die Reihe befürchte ich. Meine persönliche Coronapolitik bleibt also: Hygiene, Maske tragen, Menschenmassen und Großveranstaltungen meiden und schauen, dass mein Immunsystem so weit fit ist und bleibt. Es wird mich wahrscheinlich auch irgendwann erwischen und dann vertraue ich meinem Körper und versuche diesen zu stärken. Auf die Politik und deren Versprechen gebe ich nichts mehr und auf die Impfung schon garnicht.

1. Impfung Mai 2021 mit Biontech. Symptome: Parästhesien, Muskelschwäche, Hörsturz, Tinnitus, Sehstörungen, Glaskörpertrübungen, Schwindel, Zyklusstörungen, Schlafstörungen, Blutdruckschwankungen, Herzrasen, Unruhe, chronische Erschöpfung

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/08/2022 10:40 a.m.
Zwergwachtel und bine4U gefällt das
(@jkberlin)
Wertvolles Mitglied

In den neuen Leitlinien zu Long-COVID / Post-COVID steht bemerkenswerterweise keine uneingeschränkte Empfehlung mehr drin, aber lest mal selbst:

Auszug aus der AWMF S1-Leitlinie Long/ Post-COVID
(Stand17.8.2022)

Die Vorteile einer Impfung bei Long/Post-COVID-Patient*innen zur Verringerung des Reinfektionsrisikos könnte nach bisherigen Erkenntnissen die Nachteile überwiegen. Nach der Impfung sind drei Ergebnisse möglich: keine Änderung der Symptome (höchstwahrscheinlich), Besserung (bester Fall) oder Verschlechterung (schlimmster Fall). Leider bleiben viele Unbekannte über die langfristige Prognose von Long/PostCOVID einschließlich der Wirkung von Auffrischungsimpfungen [26].

https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/020-027l_S1_Post_COVID_Long_COVID_2022-08.pdf

64 Jahre, m, ONE SHOT ONLY! Biontech 16.7.21 - 2 Tage später Unruhe, dann Herzrasen, Erschöpfung, massiver Leistungsabfall, in der Akutphase 3. bis 8. Woche starkes nächtliches Wasserlassen, Nachtschweiß, Brustenge u.s.w. - bis heute leistungsmäßig deutlich eingeschränkt, Körperliche Anstrengungen führen häufig zum Crash. Diagnose 9/22: ME/CFS, POTS, Panlymphozytopenie. Ende 2022 wurde verdickte Mitralklappe festgestellt. 2023 über Labor MCAS festgestellt, Post-COVID-Reha 3/23 führte zu keiner Verbesserung. F-Diagnose durch Rehaarzt wurde nicht korrigiert. Beschwerde DRV. Antrag GdB 8/23 gestellt. Antrag gem. IfSG 10/23 gestellt,2024 neue Diagnosen: vermindertes ATP in den Mitochondrien, VEGF-alpha erhöht, Dysbiose Mikrobiom. 3/24: Klage gegen Biontech eingereicht. Versorungsamt erteilt GdB40, Widerspruch abgell, Klage Sozialgericht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/09/2022 9:58 a.m.
Zwergwachtel, ModernaZeiten und X gefällt das
 Blu
(@blu)
Ehrenhaftes Mitglied

Mir ging es nach der 2. Impfung schon ungefähr 6 Wochen total schlecht (41 Fieber, Juckreiz, Atemnot, Erbrechen, dann große Schwierigkeiten, Treppen zu steigen,...). Auf die geniale Idee, dass ich allergisch sein könnte ist aber niemand gekommen bzw. wurde das mit "diesmal ist es ein anderer Impfstoff" abgetan....Die 3. wurde mir dank Impfpflicht "aufgedrängt" und ich ärgere mich bis heute, dass ich nicht stur geblieben bin und einfach 3x wöchentlich testen gegangen (wäre beruflich notwendig gewesen). (Anaphylaktischer Schock trotz vorher eingenommenen Antihistaminika). 

 

Ich gehe garantiert NIE WIEDER impfen. 

 

Weder gegen Corona, egal in welcher Form, noch mit einem mRNA-Impfstoff.
Über Tetanus kann man verhandeln, für alles andere bin ich ohnehin zu alt....

Nach der akuten Reaktion auf Nr. 3 und auch die langfristigen Folgen jetzt bin ich einfach überzeugt, dass mich das umbringen würde, das überlebe ich tatsächlich einfach nicht nochmal. 

2x Biontec, 1x Moderna (12/2021). Nach 2. Biontec 5 Wochen Atemnot und sehr müde. Nach Moderna seit Jan 22 sehr starke Fatigue, Brainfog, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, sehr starke PEM
Vorerkrankungen: Allergikerin, Unverträglichkeiten, autoimmune Hautkrankheit
Medikamente: ANTIHISTAMINIKA 2x tgl H1+H2 wirken sehr gut gg. Brainfog
Statine: nach 8 Tagen abgesetzt wg. Schmerzen u stärkere Müdigkeit
Was sonst hilft: Pacing, Pausen, KÄLTE (!!!!! v.a. kaltes Wasser/Güsse/Duschen/eintauchen), frische Luft

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/09/2022 6:01 p.m.
Zwergwachtel gefällt das
 X
(@x)
Treuer Freund

Die Impfungen werden auch prinzipiell für Menschen mit einem SCHWACHEN  Immunsystem empfohlen. Also das Gegenteil von unserem Immunsystem . 

https://www.gentside.de/news/kein-booster-fuer-streeck-deshalb-lehnt-der-virologie-die-vierte-impfung-ab_art24582.html

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/09/2022 12:50 p.m.
Seite 2 / 2
Teilen: