BC007 Phase 2 Studie - meine Erfahrungen
Veröffentlicht von: @longsufferer@alina1 Ich habe diesen beta1 AAK auch.
Man findet im Internet einige Artikel über diese Autoantikörper, zB:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1568997214001657
Vielleicht sollte das Thema mehr recherchiert werden und mit Ärzten besprochen, vor allem, weil Tachykardie aufgetreten ist.
@alina1 Waren keine Aluhutträger 🙃 aber das Thema war nicht so brisant und nicht von einem solchen Ausmaß wie alles um Corona und seine Impfung. Da durfte man noch kritisch sein. Irgendwie ist das Schweinegrippenimpfthema damals ziemlich an mir vorbeigegangen, muss ich auch sagen. Weiß gar nicht, wem da ne Impfung nahegelegt wurde.
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
Es gilt wirklich zu erforschen, warum bestimmte Viren und Bakterien CFS auslösen können.
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
Veröffentlicht von: @albertEs gilt wirklich zu erforschen, warum bestimmte Viren und Bakterien CFS auslösen können.
Die Grundlagenforschung zu CFS ist wichtig.
Allerdings denke ich, dass man das CFS-Thema besser in einem eigenen Thread diskutieren sollte, da es meines Wissens noch keinen direkten Zusammenhang zu BC 007 gibt bzw. gezeigt wurde.
@alina1 ich habe jmd in der selben Studie und die meinte dass es ihr für 2 bis 3 Wochen deutlich besser ging. Also kann ich mit der Aussage auch nichts anfangen und auch eine Studienärztin meinte, dass sie die Meldung von BC nicht nachvollziehen und teilen und es am Ende ein politisches Ding sein könnte.
Veröffentlicht von: @dimon2011@alina1 ich habe jmd in der selben Studie und die meinte dass es ihr für 2 bis 3 Wochen deutlich besser ging. Also kann ich mit der Aussage auch nichts anfangen und auch eine Studienärztin meinte, dass sie die Meldung von BC nicht nachvollziehen und teilen
Die Berichte, von denen ich gehört habe, waren ähnlich und sprachen auch von Verbesserungen, die einige Wochen anhielten.
Ich bin der Meinung, dass auch an der Dosierung und dem Verabreichungsintervall von BC 007 sehr wahrscheinlich Anpassungen vorgenommen werden müssten, damit sich eine dauerhaft anhaltende Verbesserung einstellt. Um dies prüfen zu können, müsste BC 007 aber schon zugelassen sein.
und es am Ende ein politisches Ding sein könnte.
Die Politik spielt sicher auch eine Rolle.
Vor allem die deutsche Bundesregierung hätte sich mehr bei der Grundlagen- und Medikamentenforschung, anstelle von der Versorgungsforschung, engagieren können.
Die bayerische Landesregierung, insbesondere der damalige bayerische Gesundheitsminister Holletschek und der CSU-Politiker Irlstorfer, haben sich zunächst noch um Berlin Cures bemüht. Mittlerweile, so scheint es, hat es bei der CSU auch keine Priorität mehr.
Bettina Hohberger:
"Da das Studiendesign der firmeneigenen Phase-II-Studie der Berlin Cures GmbH ein anderes ist als das der universitären Phase-II-Studie reCOVer, kann von deren Ergebnissen nicht auf die Ergebnisse von reCOVer geschlossen werden. Aktuell ist die finale Auswertung von reCOVer noch ausstehend."
Quelle:
BC007 - Rückschlag bei Post-Covid-Forschung, https://www.gmx.net/magazine/gesundheit/bc007-rueckschlag-post-covid-forschung-40356896
Veröffentlicht von: @clarissa@longsufferer ach so, das habe ich nicht berücksichtigt. Wäre wohl eine Aufgabe für einen Statistiker, das alles mal durchzurechnen. Müsste aber dann ein Betroffener sein, ansonsten interessiert es ja keinen. Die Bundesregierung wird so eine Berechnung aber wohl nicht in Auftrag geben. 🙄 😉
Statistikerin hier, die nicht betroffen ist, sich aber interessiert 🧐
@olmil Magst und kannst du das denn mal durchrechnen?Aber da fehlen ja wieder die Zahlen der tatsächlich Impfgeschädigten und erst recht aus welchen Pesonengruppen diese stammen, nehme ich an. Das war mehr so ein Gedankenspiel ....
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
Aktuell kommt es peu a peu zur Entblindung.
Ich habe gemäß Entblindung die große Dosis 1.900mg BC007 bekommen.
Grüße
M, 33 zuvor sehr sportlich. Beginn der Symptome Okt. 23 mutmaßlich nach einer Infektion - 1,5 Jahre nach der letzten Impfung.
- Schwindel, Parästhesien, starke Sehbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme. Stark schubartiger Verlauf
@emi Danke für deine Offenheit und die Beteiligung von uns bzw. dieses Forums an der Studie! Dein Fazit war ja, soweit ich in Erinnerung habe, insgesamt recht ernüchternd.
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
Gerne.
Für mich war es definitiv kein Gamechanger - natürlich kann man nie sagen, was ohne BC007 passiert wäre. Ich für meinen Teil sehen aber wie beschrieben einen sehr engen Zusammenhang zwischen Infusionen und der Verschlechterung meiner Herzbeschwerden. Beweisen kann ich dies selbstverständlich nicht.
Es gibt definitiv Probanden die profitiert haben - es gibt aber auch welche die Placebo bekommen haben und denen es besser ging (war ja auch zu erwarten). Gleichfalls gab es Probanden die Placebo bekommen haben und denen es schlechter ging. Und dann gibt es Probanden wie mich, die es bekommen haben und denen es schlechter ging.
Es gibt alle möglichen Konstellationen - was eigentlich auch zu erwarten war.
Grüße
M, 33 zuvor sehr sportlich. Beginn der Symptome Okt. 23 mutmaßlich nach einer Infektion - 1,5 Jahre nach der letzten Impfung.
- Schwindel, Parästhesien, starke Sehbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme. Stark schubartiger Verlauf
Prof. Hohberger auf dem heutigen LC Kongress: Ihre Daten zeigen Signifikanzen. Die Patientinnen würden "signifikant besser werden".
Vielleicht sollte die medizinische Forschung doch wieder mehr in die Hände derer, die das können und denen es primär um die Sache geht.
Weiterhin sagt sie, nach der Gabe von BC007 seien Veränderungen im 7 Tesla MRT sichtbar.
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen