Erfahrungen Blutverdünner/Gerinnungshemmer/...
Danke, ja da habe ich auch schon dran gedacht. Aber es ist natürlich immer ein ganz schöner Kampf, gerade wenn es dann auch noch schlimmer wird. Ist ja alles mehr oder weniger experimentell was wir hier veranstalten 🙈.
Aber ich war vorhin schnell nochmal beim Arzt und habe ihn auf Heparin angesprochen... und siehe da, habe 2 Spritzen bekommen. Kann sie nachher von der Apotheke abholen.
Schiss habe ich trotzdem mir das zu spritzen. Komisch, aber seit einer Weile reagiere ich sehr empfindlich auf SPRITZEN! 😏🙈
2te Biontech am 13.01 seitdem: Kopfschmerzen, Kopfdruck tlw. nur links o. rechts. Sehstörungen, Brain fog(Benommen/wie hinter einer Scheibe), Kribbeln/Brennen wie Ameisenlaufen in den Muskeln, Muskelzuckungen/zittern, massive Schlafstörungen, Blutdruck und Puls-Schwankung, Belastungsintolleranz, geräuschempfindlich, kälteempfindlich, Muskelschwäche/Spannung
@palu86 such mal den link cardiopraxis.de im forum Benommenheit usw nach impfung. Dort ist alles beschrieben.
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
@niris hab ich auf der vorherigen Seite dir bereits geschrieben, oder meinst du etwas anderes?
06/21: Biontech, 3 Tage später Schmerzen im Gesicht und Muskelzuckungen
09/21: Biontech, Nervenschmerzen im ganzen Körper, "Brennende" und kribbelnde Haut, Trigeminusreizung im Gesicht
Besserung brachte am Anfang: Nattokinase, histaminarme Ernährung, Antihistamine.
Update 2024: Bis auf die Parästhesien in den Waden und Füßen quasi symptomfrei dank Verquvo und Pentoxifyllin
@palu86 betreffend verschlimmerung bei Medikation, so kenne ich das zur Genüge. Man weiss nie ob etwas die Sache verschlimmert oder verbessert. Wenn man schonmal so weit unten ist... Bei mir hats im kopf gekribbelt nach ASS, als hötte sich was gelöst. Das ganze ist natürlich nicht ohne Risiko, aber ich wollte in diesem Zustand nicht mehr bleiben - der Zustand war defakto Teil/oder Invalide. Danach, nach Absetzen ging der Horizont wieder auf. Wie gesagt die individuelle Blutungsneigung usw sollte unbedingt berücksichtigt werden. Mit Arzt diskutieren. Hatte damit aber nie Probleme, weshalb ich es wagte
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
@niris je 1 Tablette morgens und abends
06/21: Biontech, 3 Tage später Schmerzen im Gesicht und Muskelzuckungen
09/21: Biontech, Nervenschmerzen im ganzen Körper, "Brennende" und kribbelnde Haut, Trigeminusreizung im Gesicht
Besserung brachte am Anfang: Nattokinase, histaminarme Ernährung, Antihistamine.
Update 2024: Bis auf die Parästhesien in den Waden und Füßen quasi symptomfrei dank Verquvo und Pentoxifyllin
Hallo kriegt man Aspirin ohne Rezept oder?kenne mich da leider garnicht aus das soll gut sein blutferdunnug ich wollte mir holen nehme Nato aber nicht wirklich was gemerkt lg
@palu86 mein arzt geht fest von impfungraktion aus und therapiert häufig dann mit heparin +cortison. Das scheint oft zu helfen..geht in kleinste kapiallre und passiert so die hirnschranke. Leider wirkt das kortison bei mir nicht. Ich habe alle symptome angegeben die auch auf meiner signatur stehen. Müdigkeit, brainfog,muskelschmerzen..
Zweitimpfung 18.08. 2021 corminaty
ab Ende September: Muskelverhärtungen in LWS und Gesäß, Krämpfe, brennende, bohrende Schmerzen
ab Dezember: evtl. innere Gürtelrose, -es wandert bis zu den Füßen,zucken, Muskelschwäche,kribbeln in der LWS, Krämpfe, Sehnenziehen, einschießende stromartige Schmerzen, zittern, erhöhter Puls, krankheitsgefühl -vor allem nach dem aufstehen, unsagbar kalte Füße, Haarausfall, Erschöpfung, duselig, schnell schwere beine
AAks nachgewiesen
Hier ein ausführlicher Überblick zu den Wirkungen von Nattokinase: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/1177271918785130
"...Recent research has demonstrated that NK has potent fibrinolytic activity, antihypertensive, anti-atherosclerotic, and lipid-lowering, antiplatelet, and neuroprotective effects. ..."
@moonlight welche Dosis würdest Du empfehlen und wie lange? 🙂
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Hallo Fool,
hier meine weiter Vorgehensweise zum Thema Aderlass:
Ich war heute bei meiner HÄ um einen eventuellen Aderlass zu besprechen. Wir haben uns dagegen entschieden. Nach meinem Blutverlust bei der OP war ich so gut wie beschwerdefrei, doch habe ich zwischenzeitlich einen erneuten Schub mit stärkeren Symptomen als vor der OP. Die Befürchtung der Ärztin war nun folgende: Es könnte sein, dass der Blutverlust die Symptome erst mal lindert, aber nach einer gewissen Zeit (wenn das Blut wieder erneuert ist), die Beschwerden stärker sind, als vor der Blutabnahme. Dieses Risiko wollten wir nicht eingehen. Somit ist der Aderlass keine Option für mich. Sie hat mir Amitriptylin verschrieben und meinte, dass diese Substanz zwar eine „Prima Donna“ und für Überraschungen gut sei, aber auf alle Fälle ein Versuch wert.
Jetzt werde ich erst mal die anderen Medikamente und NEMs absetzen und dann einen neuen Versuch mit Amitriptylin starten. Im Stillen hoffe ich jedoch, dass ich ohne weitere Experimente wenigstens den Zustand vor der OP erreiche (der war schon recht gut!) – irgendwie bin ich es leid, ständig Neues auszuprobieren....
LG Thea
2. Impfung mit AstraZeneca im Mai 21: Stechende Kopfschmerzen, rote und tränende Augen, Sehverschlechterung, Tinnitus, Schwindel, HWS, LWS, Parästhesien, Petechien, Gangunsicherheit, starke Missempfindungen an Beinen, Händen und Gesicht, Muskel- und Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Vibrationen, Erschöpfung, Wahrnehmungsstörungen
@mark Ich empfehle nichts, weil ich selber bisher nur 1 Kapsel (2000 FU) tgl. genommen habe und wahrscheinlich auch nicht mehr weiss als du 🙂
Demnächst werde ich mal auf 2 Kapseln/Tag steigern. Florian Schilling gibt 2x200g/d als Dosierung an, ich weiss allerdings nicht, über welchen Zeitraum das empfehlenswert ist...
Bin leider kopftechnisch immer noch nicht fit und überfliege alles nur, aber die Aussage zu der statin-ähnlichen Wirkung fand ich ganz interessant!
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen