Erfahrungen Blutver...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Erfahrungen Blutverdünner/Gerinnungshemmer/...

Seite 9 / 35
 
(@long-biontech)
Aufstrebendes Mitglied

Da ASS100 bei mir eine positive Wirkung zeigte, glaube ich ebenfalls an vorhandene Mikroblutgerinnsel. ASS100 kann diese Gerinnsel nach meiner Recherche jedoch nicht auflösen und wird nur zur Prävention von Thrombosen eingesetzt. Nattokinase hingegen kann auch vorhandene Blutgerinnsel auflösen.

Welche Dosierung von Nattokinase ist zu empfehlen um Blutgerinnsel aufzulösen?

 

Update Juli 2023: 2x 4 Wochen Antibiotika zur Behandlung von reaktivierten Krankheiten. Danach warme Finger. Weiterhin Missempfindungen mit erkennbar positiver Tendenz.
Hauptbeschwerden: Missempfindung in Fingern der rechten Hand seit 1. Biontech Impfung Anfang Mai. Chronische Lymphknotenschwellung im Hals.
Wiederkehrend: Muskelschmerzen in rechtem Unterarm. Verspannter Schurtelgürtel und Nacken. Pochender Puls in rechter Kopfhälfte liegend. Vereinzelt Tinnitus.
M, 34, 180, Ausdauersportler (Rennrad), keine Vorerkrankung
Update Juli 2022: Nach 15 Monaten nur noch Missempfindungen in den Fingern. Positive Tendenz hier allerdings erkennbar.
Covid Infektion ohne Änderung der Symptome.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/04/2022 11:39 a.m.
Lala gefällt das
(@deleted_user)
Experte

Mir hat ASS 100 Protect überhaupt nicht geholfen. Hatte es, auf Anraten von meiner Neurologin wegen meiner Migräne, genommen (Sept 21 - Jan 22).  Durch die Einnahme viele Einblutungen unter der Haut.

Seit ich täglich OPC nehme, geht’s mir deutlich besser. Zum Natto werde ich mich mal noch einlesen… 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/04/2022 2:31 p.m.
 Mark
(@mark)
Guter Freund

Habe es wie bei der Cardiopraxis vorgeschlagen genommen. Dort ist die Dosis natürlich deutlich höher. Dafür nur ein paar Tage. Habe es vorher mit dem Arzt besprochen, wegen den Risiken. Wie bei allem macht die Dosis vielleicht den Unterschied. Denke daher wäre gut wenn ihr dazuschreibt wieviel wie lange. Mir hats glaube ich gut gehoöfen. Muss aber sagen, habe Respekt von dem Zeug. Habe dazu noch versucht etwas Bewegung dazu zu machen, damit die Durchblutung gut läuft - wie gesagt muss man natürlich alles mit Bedacht machen denke ich, wegen der Blutverdünnung. Jedenfalls weiss der Arzt am Besten Bescheid

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/04/2022 7:52 a.m.
(@soraya)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Ich habe heute mein aktuellestes Blutbild bekommen und bin etwas überrascht. Die Clotting Time ist bei mir mit 783 Sekunden (Referenz ist von 420 bis 720 Sekunden) „leicht verlängert“. An der Gerinnung können meine Symptome damit wohl eher nicht liegen, schließe ich laienhaft daraus? 

3. Biontech 17.12.21
2-3 Tage später völlige Schlaflosigkeit, „elektrische Blitze“ in Kopf und Körper, Erschöpfung, Belastungsintoleranz/PEM und noch vieles mehr (rund 30 verschiedene Symptome). Bei geringer Belastung Zunahme (v.a. der Neuro-)Symptome. Positive AAK

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/04/2022 5:22 p.m.
(@markusp)
Aufstrebendes Mitglied

@soraya 

Hallo soraya,

laut diesem Dokument aus unserem Forum von einem sehr engagierten Hausarzt (Dr. med. Erich Freisleben, Berlin) können bis zu sechs Ursachen für unsere Beschwerden verantwortlich sein. In die Richtung ging auch schon die FLCCC in diesem Dokument (zweite Seite). (Die FLCCC war noch bei vier möglichen Ursachen, hatten aber schon vor fast einem Jahr die Impfung als möglichen Auslöser auf dem Schirm.)

Wenn's keine Blutgerinnungsstörung ist, bleiben also noch fünf andere mögliche Ursachen. Eine davon sind AAKs - wie Du sie hast.

Gute Besserung und liebe Grüße, Markus

m, 59. 2x Biontec, zuletzt 08/2021. Chargennummer 2.Impfung: FF0900
Eine Woche nach der 2.Impfung: Sehstörungen, Konzentrationsstörungen, Unwohlsein, innere Unruhe, Schwäche, fast zusammengeklappt. Belastungsintolerant: Schwäche, Zittern, anfallsartiges Herzrasen. Aktivitäten rächen sich spätestens am nächsten Tag, Sport ist unmöglich (Unruhe, Zittern, wackelige Beine, Schwäche).
Nach 5 Monaten alles(?) weg.
Nach 7 Monaten vermeintlich Reaktivierung Zoster-Virus für drei Tage.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/04/2022 5:56 p.m.
(@soraya)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@markusp 😯 danke dir!

3. Biontech 17.12.21
2-3 Tage später völlige Schlaflosigkeit, „elektrische Blitze“ in Kopf und Körper, Erschöpfung, Belastungsintoleranz/PEM und noch vieles mehr (rund 30 verschiedene Symptome). Bei geringer Belastung Zunahme (v.a. der Neuro-)Symptome. Positive AAK

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/04/2022 5:59 p.m.
 Mark
(@mark)
Guter Freund

Hat jemand eine Idee wie stark blutverdünnend Gingko und Nattokinase wirken im Vergleich zu Aspirin 100? Danke

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/04/2022 8:15 a.m.
 Aria
(@aria)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@soraya also wenn ich das richtig verstanden habe, werden die Blutverdünner von z. B. Frau Dr. Jäger empfohlen wegen der Mikrothromben und ich glaube nicht (bin kein Arzt), dass man die bei dem Clotting Test feststellen kann. Oder hast du da irgendwelche Infos?

Ich habe das bisher so verstanden, dass es so wahnsinnig schwierig ist die Ursachen fest zu stellen, halt auch die Mikrothromben. 
Aber wie gesagt ich bin kein Arzt nur meine Überlegung 🤷🏼‍♀️

Weiblich Jahrgang 1982
Nach der 2. Impfung (Juni 2021) Probleme mit der Konzentration, Erschöpfung und Schwindel.
Es wurde im Blut, Schädel CT und bei diversen anderen Untersuchungen nichts gefunden. Da der Verdacht beim Gleichgewichtsorgan lag, habe ich mich leider im Dezember Bootstern lassen.
Nach der 3. Impfung (Dezember 2022) Hauptsymtome stark eingeschränkte kognitive Fähigkeiten, starke Erschöpfung, Herzrasen/Herzstolper, Atemnot, Schmerzen in der Brust, etwas später Schwindel und Kopfschmerzen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/04/2022 8:26 a.m.
(@soraya)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@aria das klingt natürlich auch plausibel… ich bin total überfragt in der ganzen Materie. 

3. Biontech 17.12.21
2-3 Tage später völlige Schlaflosigkeit, „elektrische Blitze“ in Kopf und Körper, Erschöpfung, Belastungsintoleranz/PEM und noch vieles mehr (rund 30 verschiedene Symptome). Bei geringer Belastung Zunahme (v.a. der Neuro-)Symptome. Positive AAK

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/04/2022 8:48 a.m.
(@deleted_user)
Experte

@mark Vielleicht hilft dir bzgl. Nattokinase die Tabelle im angehängten Artikel weiter

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/04/2022 2:43 p.m.
Long-Biontech, leon und Mark gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@don-promillo Ich nehme an, dass 100mg/2000 FU gemeint sind, das wäre die Stärke wie in den anderen Tabellen. An die höheren Dosierungen würde ich allerdings vorsichtig rangehen, auch wenn's pflanzliche Blutverdünner sind. Ich habe heute mal mit 1x100mg angefangen 🙂 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/04/2022 6:23 p.m.
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@moonlight Danke, das ist in der Tat ein interessantes Paper. Vielen Dank. Was interessant ist, Nattokinase wird bei Treatment 2 erwähnt, als Substitut zu L-Lysine (was auch immer das ist). Es steht jedoch nicht in Tabelle 1, also nicht als Substitut zu Aspirin. von daher kann man vermutlich keine Äquivalenzgrösse ableiten, nehme ich an. Vielleicht noch ein wichtiger Hinweis, es ist ein pre-print und noch nicht peer reviewed.

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/04/2022 6:33 p.m.
(@deleted_user)
Experte

@mark Ich hab' das Paper nicht im Detail durchgearbeitet, da ist mein Hirn aktuell nicht fit genug. Die rot unterlegten Substanzen werden als gerinnungshemmend klassifiziert, die rosa unterlegten als fibrinolytisch (lösen also bereits bestehende Gerinnsel auf). Somit unterscheiden sie sich in der Wirkungsweise. Man kann sicherlich keine direkten Äquivalenzen unterstellen, aber es gibt immerhin Anhaltspunkte, welche Dosierungen im klinischen Bereich angewendet werden. L-Lysin ist eine essenzielle Aminosäure.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/04/2022 7:35 p.m.
Mark gefällt das
(@marion75)
Experte

@moonlight ich habe in Absprache mit meinem Arzt und meiner HP am Anfang L- Lysin/ Omega3 und ASS genommen. Ich hatte schon das Gefühl es hilft, jetzt nehme ich nur noch Omega3 und für die Durchblutung der Ohren Tebonin 

Einzige Biontech 5.8. Missempfindungen ganzer Körper, Magen/ Darmprobleme, Gesichtslähmung r./ Kehlkopf- Zwerchfellkrampf/ Tinitus/ Augenprobleme/wenig Belastbar/ Atemnot/ Panikattacken/ Rückenbrennen- Schmerzen/ Tremor r. Daumen einen Tag

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/04/2022 8:00 p.m.
(@deleted_user)
Experte

@marion75 L-Lysin und Omega3 nehme ich schon länger (Omega3-Algenöl wg. des Preises nur niedriger dosiert), ASS möchte ich vermeiden. Nattokinase scheint bei einigen gut gewirkt zu haben, deshalb möchte ich das jetzt unbedingt testen. Hattest du das nicht auch mal im "Sortiment"?

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/04/2022 8:39 p.m.
Seite 9 / 35
Teilen: