Erhebliche Fortschritte durch Dr. Simon Therapie
Veröffentlicht von: @bluKannst du mir das ganz kurz zusammenfassen???
ich kann mir das Video grad nicht anschauen....
Liebe Grüße,
Andrea
Hier die schnelle KI-Zusammenfassung durch ChatGPT:
Teil 1: Untersuchung von chronischen Erschöpfungssyndromen
Highlights
- Wir untersuchen verschiedene chronische Erschöpfungssyndrome, einschließlich post-infektiöser Erschöpfung.
- Unsere Messmethoden können zeigen, in welchen körperlichen Systembereichen der Patient Leistung verliert, was zu einer Einschränkung der Leistungsfähigkeit führt.
- Das Problem bei Erschöpfungssyndromen ist ein Defizit an Sauerstoffaufnahme im Zielgewebe, was zu Folgeschäden führt.
- Einseitige Belastungen können zu Sauerstoffmangelversorgung führen, was Hyperventilation und Erschöpfung auslösen kann.
- Es ist wichtig, Bewegungen zu vermeiden oder zu reduzieren, die einseitige Belastungen verursachen, um Beschwerden und Schaden an der Muskulatur zu vermeiden.
Teil 2:
In diesem Teil des Interviews mit Prof. Simon geht es um die komplexe Beratung in der Therapie bei ME/CFS-Patienten. Eine bestimmte Bewegungsform sollte vermieden und Feinarbeiten mit den Händen auf 10 Sekunden beschränkt werden. Die Patienten sollten zwischen Belastung und Pause Zyklen von maximal 30 Sekunden nutzen. Patienten sollten ihren Alltag strukturieren und maximal ihre Beschwerden reduzieren. Dauerbelastungen scheinen für diese Patienten schädlich zu sein.
Highlights
- 💡 Feinarbeiten mit den Händen können zu einer Überlastung des Gehirns führen.
- 💡 Patienten sollten zwischen Belastung und Pause Zyklen von maximal 30 Sekunden nutzen.
- 💡 Patienten sollten ihren Alltag strukturieren, um Beschwerden zu reduzieren und ihre Konzentration zu verbessern.
- 💡 Dauerbelastungen können für ME/CFS-Patienten schädlich sein und sollten vermieden werden.
- 💡 Eine Rehabilitation mit Dauerbelastung kann bei Patienten zu einer Verschlechterung führen.
(Du willst wissen wie das geht? Schaue hier)
Ich lese gerade ein Buch von John Sarno
Die Körper Seele Verbindung realisieren... Er beschreibt in dem Buch, dass es sich durch unsere Emotionen, Stress, etc.. Dass es dadurch zu fehlendem Sauerstoff in den betroffenen Bereichen kommt. Die Auslöser sind Überlastung, Ängste, Stress und unterdrückte Wut, die den Muskeltonus chronisch steigern. Es liegt das TMS zugrunde.
Ich werde mich jetzt eine zeitlang ausklinken, möchte versuchen mich auf nur positive Ereignisse im Leben zu konzentrieren.
LG Zele
Danke für die tolle und übersichtliche Zusammenfassung.
Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.
@zele das ist ein sehr guter Schritt.
Hier ein interessanter Vortrag von Dr. Christian Schubert zu seinem Ansatz der Psychoimmunologie.
(Das Format WIR sehe ich skeptisch)
Alles Gute 🍀
Seit Dezember 2021-
Nacken/ Schulter verspannt u. hart
Kribbeln, Brennen, Steifigkeit in den Händen
Reissen, Kältegefühl u.a. Glühen am ganzen Körper/ unter der Haut
Missempfindungen in Füssen und Beinen wie Sand im Schuh, Kraftlosigkeit, starke Einschränkungen beim Laufen. Verlauf besserte etwas sich im Sommer…
im Oktober 22 Crash nach Erkältung. Pflegebedürftigkeit, bettlägerig. Pflegedienst. Zurück auf Start und schlechter. Nach Kortisongabe etc. seit Jan 23 wieder Laufen ohne Unterstützung bis 500 Schritte, Im Ruhezustand fühlen sich Beine, Arme wie eingebuddelt, verklebt an. Bisher kein Corona.
Erhebliche Fortschritte durch Dr. Simon Therapie
Ich möchte mich dem anschließen.
Zuerst war ich (ME/CFS-Patient) skeptisch: Einen Crash bereits in den 30 Sekunden Pause erspüren können? Ich kannte das nur so, dass ich den Crash nur mit Zeitverzögerung verspüre. Am Abend, meist erst am Folgetag.
Ich war mehr als überrascht, dass es auch bei mir in der Tat so ist, dass ich bereits in den 30 Sekunden Pause spüren kann, dass ich über Pacing gegangen bin.
Ich wende diese Methode nun schon seit einer Weile an und kann für mich nur sagen: Endlich habe ich etwas gefunden, was mir Aktivität wieder erlaubt, ohne schwere Crashs.
Ich habe zwar immer noch Crashs, aber sie verlaufen weniger heftig.
Alter: 54 weiblich. Vorerkrankungen: Narkolepsie mit Kataplexie (seit der Kindheit) und CFS/ME (seit einer Infektionskette 2017). Attest: Risikopatient. 07.06.2021: 1. Corona-Impfung mit Biontech FC3095. Impffolgen: Schwerer CFS-Crash, mehrere Darmentzündungen in Folge, 11 bierdeckelgroße Eiterabszesse, massiver Schwindel mit Stand- und Gangunfähigkeit, starke Erschöpfung und Grippesymptome. Keine Selbstversorgung mehr möglich. Dauer: ca. 5 Monate. Attest, das eine Zweitimpfung nicht empfiehlt. Coronapolitik: Musste 30 Minuten zum Testzentrum laufen, da ich als "ungeimpfte" schwerbehinderte CFS-Patientin den Bus nicht betreten durfte. Folge: Weitere massive Verschlechterung.
@silencium … 😍wow DAS freut mich jetzt wirklich zu hören, dass es auch bei dir hilft, wo du ja wirklich schwerer betroffen bist. Oder vielleicht hilft es ja gerade da. Ich habe Dr. Simon ( auch Dr Weiß) angeschrieben, ob man denn das Video verbreiten dürfe. Er hat dem ausdrücklich zugestimmt . Wir müssen es wirklich verbreiten, auch an alle Selbsthilfe Gruppen . 👍😃
1.Corminaty März - 4 Wochen leichte NW ( Müdigkeit, Muskelschwäche) 2. Corminaty 12.05. starke Fatigue mit Muskelschwäche (anfangs nur 300 m gehen möglich) PEM, Magen-Darm, Schwindel, starke Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Licht-Geräuschempfindlichkeit,
Hallo zusammen,
Ich mach die Prof. Simon Therapie auch schon seid ein paar Monaten, wegen dem ME/CFS und ich hab so einiges umgestellt, und es funktioniert ein wenig besser, und achte noch gezielter auf mein Pacing. Es gibt immer noch schlechte Tage, aber nicht mehr so schlimm. Meine Crashs sind auch nicht mehr so schlimm, somit genieße ich die kleinen Momente wo es mir ein wenig besser geht. Durch das Gehtraining ist das Laufen auch besser geworden. Nach meiner Wiedereingliederung konnte ich wegen den Taubheitsgefühlen in den Füßen und Beinen nur max. 800 - 1000 Schritte laufen und jetzt nach ein paar Wochen schaffe ich 3-4000 Schritte. 🙋♀️Toller Prof. das macht Hoffnung 🌈 weiter zu machen.
Lieben Gruß ☺️
Zur Zeit hab ich noch Probleme mit den Histaminen, Mastzellen, und dem Leaky Gut. Durch meine Gingseng und Gingko ist es auch Kognitiv besser geworden, nur noch ganz selten Brain fog. Die Taubheitsgefühle in den Füßen und Beinen und das Kribbeln und ab und zu das Brennen ist bisher noch nicht besser geworden. Das Schlafen ist durch 1 mg Melatonin ein wenig besser geworden.
Tina: wow DAS freut mich jetzt wirklich zu hören, dass es auch bei dir hilft, wo du ja wirklich schwerer betroffen bist. Oder vielleicht hilft es ja gerade da.
Danke Tina! Freut mich, dass sich einer mit mir freut, wo ich doch sonst nur die Erfahrung mache, dass ich dafür, dass mir "Aktivierung" hilft, nur angegriffen werde.
Ich habe da halt eine andere Einstellung als sie allgemein in ME/CFS-Kreisen vertreten wird.
Dass Reha-Programme schaden, kann ich mit zehn ! unterschreiben. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass ich erst aufgrund dieser Sport-Reha so schwer ME/CFS bekommen habe. Es ist und bleibt mir ein Rätsel, wie studierte Ärzte auf die Idee kommen Patienten nach einer schweren Infektionskette, mit noch immer bestehenden Symptome, durch ein Sportprogramm zu jagen.
Aber nur Pacing, das kanns auch nicht sein. Ich fühle mich mit meinen 55 Jahren noch etwas zu jung, um nur brav innerhalb meiner Grenzen zu leben, die sich auf Bewegungen in einer 40 m2 Wohnung beschränken.
Ich habe in all den ME/CFS Jahren nach Möglichkeiten gesucht, wie ich wieder aktiver werden kann. Ich wurde für meine Versuche nur angegriffen und alle fühlten sich bestätigt, wenn ich berichtete, dass ich z.B. nach einem Versuch wieder aufs Rad zu steigen, einen schweren Crash erlitt.
Ich habs mit der "Wasserring" Methode probiert, also langsam steigern. Auch diese ging nach Hinten los.
Erst mit dieser 30 Sekunden Methode wurde es mir möglich wieder aktiver zu werden.
Diese Methode verbindet Aktivierung und Pacing. Mir ist es durch diese möglich geworden aktiver zu werden und zeitgleich im Rahmen meiner Grenzen zu bleiben.
Mehr noch, mir ist es durch diese Methode überhaupt erst möglich geworden meine Grenzen wirklich wahrzunehmen. Bereits innerhalb von 30 Sekunden einen Crash spüren zu können, war für mich eine weltbewegende neue Erfahrung.
Noch mehr, die Erfahrung zu machen, dass ich durch 30 Sekunden Pause eine schweren Crash verhindern kann, ... ich hätte am liebsten auf der Straße bis zum crashen getanzt.
Dank Dr. Simon habe ich noch etwas anderes begriffen. Es betrifft die "einseitigen Bewegungen".
Ich erlag bei meinen Versuchen aktiver zu werden dem Irrglauben, dass ich mit dem Training der Muskeln beginnen sollte, in denen ich aufgrund meines Leistungssports vor meiner ME/CFS-Erkrankung die meiste Muskelkraft habe. Das war bei mir der Radsport. Also stieg ist wieder aufs Rad und erlag einem schweren Crash.
Ich begriff, dass das Übertraining, das ich vor meiner ME/CFS-Erkankung betrieben habe, mit ein Auslöser für meine ME/CFS Erkrankung war.
Nachdem ich das Video von Dr. Simon gesehen habe wurde mir klar, dass ich nicht mit den Muskeln beginnen darf, die aufgrund des Leistungssports zu erschöpft sind.
Ich begann mit anderen Muskeln, und zwar mit denen, denen ich bis dato nur wenig Beachtung geschenkt habe. Ich stellte fest, dass ich z.B. nach einem Armtraining überhaupt nicht crashe.
Inzwischen bin ich so weit, dass ich sogar einen Versuch gewagt habe in den Zug zu steigen und in meine alte Heimat zu fahren. Ich schaffte es zwar nur 20 Minuten durch die Straßen meiner alten Heimat zu laufen, aber das ist schon wesentlich mehr als nur vom Bett bis zur Toilette zu laufen.
Alter: 54 weiblich. Vorerkrankungen: Narkolepsie mit Kataplexie (seit der Kindheit) und CFS/ME (seit einer Infektionskette 2017). Attest: Risikopatient. 07.06.2021: 1. Corona-Impfung mit Biontech FC3095. Impffolgen: Schwerer CFS-Crash, mehrere Darmentzündungen in Folge, 11 bierdeckelgroße Eiterabszesse, massiver Schwindel mit Stand- und Gangunfähigkeit, starke Erschöpfung und Grippesymptome. Keine Selbstversorgung mehr möglich. Dauer: ca. 5 Monate. Attest, das eine Zweitimpfung nicht empfiehlt. Coronapolitik: Musste 30 Minuten zum Testzentrum laufen, da ich als "ungeimpfte" schwerbehinderte CFS-Patientin den Bus nicht betreten durfte. Folge: Weitere massive Verschlechterung.
@silencium … ❤️❤️❤️❤️das klingt wie DIE LÖSUNG !!! So in etwa ( aber ohne den medizinischen Hintergrund, dass der Körper 30 Sekunden ohne Sauerstoff aktiv sein kann, ohne in den anaeroben Bereich zu rutschen) erklärt es ja auch bautista ( CFS Recovery ) und raelan auf ihren YouTube Videos. Bautista betont auch immer, dass gaaaanz leichte symptomreizung zum Anpassungsprozess des Körpers gehört und um Fortschritte zu machen notwendig ist. Aus Angst vor Symptomen sich fast gar nicht mehr zu bewegen ( eben immer unterhalb der Belastungsgrenze zu bleiben) bringt einen dann auch nicht voran. Er vergleicht es mit Muskelkater, das nehmen wir ein paar Tage normalerweise ja auch hin ohne Panik zu bekommen. Die Kunst liegt halt darin alles nur ganz leicht zu reizen, ohne einen mega Crash auszulösen. Durch dr Simon ist das Rätsel wohl gelöst, was ex Betroffene gefühlsmäßig richtig gemacht haben.
Das Problem in der Vergangenheit lag wohl wirklich hauptsächlich am „Vertrauen „ in inkompetente Ärzte und Therapeuten . Ich hab soviel von schweren Fällen gelesen und fast alle haben den Hintergrund einer fehlerhaften zu starken Aktivierung . Dieser Zustand ist so katastrophal und ändert sich hoffentlich mit Long Covid. Ich hab mir überlegt das Video an die Charité und sämtliche Reha Einrichtungen zu schicken , aber ich hab zur Zeit auch eher nur 20% 🤪
Es ist so schade ( aber auch verständlich) dass die CFS Community so fatal an der überhaupt nicht Aktivierung festhält . Der Körper lebt durch Bewegung , nur durch Bewegung werden selbstheilungskräfte aktiviert. Es ist ein Teufelskreis , den man denke ich mit der genauen Anleitung in den Videos von dr Simon durchbrechen kann.
Ich freu mich mega für dich ❤️❤️❤️
Hast du die Videos im CFS Forum mal eingestellt 🫣
1.Corminaty März - 4 Wochen leichte NW ( Müdigkeit, Muskelschwäche) 2. Corminaty 12.05. starke Fatigue mit Muskelschwäche (anfangs nur 300 m gehen möglich) PEM, Magen-Darm, Schwindel, starke Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Licht-Geräuschempfindlichkeit,
Die Charité führt ja gerade Studien mit einer individuell angepassten Reha durch, es kann sein ( hoffe ich zumindest 🙄) dass sich wenigstens die Uni Kliniken bereits untereinander vernetzt haben, auch wenn bei uns alles „unter der Hand „ läuft und wir von nichts erfahren 🙄🙄🙄
1.Corminaty März - 4 Wochen leichte NW ( Müdigkeit, Muskelschwäche) 2. Corminaty 12.05. starke Fatigue mit Muskelschwäche (anfangs nur 300 m gehen möglich) PEM, Magen-Darm, Schwindel, starke Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Licht-Geräuschempfindlichkeit,
@tina007: Hast du die Videos im CFS Forum mal eingestellt
Vor oder nach meiner Steinigung? 🤩
Der Körper lebt durch Bewegung , nur durch Bewegung werden selbstheilungskräfte aktiviert.
Sehe ich auch so. Inzwischen habe ich Klarheit, wie bei mir ME/CFS entstehen konnte. Zehn Ursachen konnte ich ausmachen und an diesen arbeiten.
Neben dem bereits erwähnten Übertraining leide ich seit Jahrzehnten unter "Stille Entzündungen", also Entzündungen, bei denen die Entzündungswerte zwar erhöht, aber als "nicht behandlungsbedürftig" angesehen werden. Für das Immunsystem sind solche "Stille Entzündungen" Stress pur, doch die Ärzte haben die Tendenz über ständig erhöhte Entzündungswerte hinweg zu sehen. Das Immunsystem braucht Bewegung und Aktivität, um gegen derartige Entzündungen ankämpfen zu können. Ohne Aktivität gerät man in einen niemals endenen Teufelskreislauf.
Alter: 54 weiblich. Vorerkrankungen: Narkolepsie mit Kataplexie (seit der Kindheit) und CFS/ME (seit einer Infektionskette 2017). Attest: Risikopatient. 07.06.2021: 1. Corona-Impfung mit Biontech FC3095. Impffolgen: Schwerer CFS-Crash, mehrere Darmentzündungen in Folge, 11 bierdeckelgroße Eiterabszesse, massiver Schwindel mit Stand- und Gangunfähigkeit, starke Erschöpfung und Grippesymptome. Keine Selbstversorgung mehr möglich. Dauer: ca. 5 Monate. Attest, das eine Zweitimpfung nicht empfiehlt. Coronapolitik: Musste 30 Minuten zum Testzentrum laufen, da ich als "ungeimpfte" schwerbehinderte CFS-Patientin den Bus nicht betreten durfte. Folge: Weitere massive Verschlechterung.
Die „stillen Entzündungen“ kommen mir sehr bekannt vor. Permanente Entzündungswerten an der Obergrenze werden damit abgetan, dass das bei meinen Allergien, Unverträglichkeiten und Autoimmunerkrankungen doch „normal“ ist. Genau das Gleiche habe ich dann zu meinen heftigen Impfreaktionen gehört 🤪
Ja, mit etwas Bewegung im Rahmen der individuellen Leistungsfähigkeit und regelmäßigen Pausen können wir viel erreichen. Auch wenn es sehr lange dauert bis zu einer spürbaren Verbesserung. Mir gefallen ebenfalls die Erklärungen und Anleitungen von Dr. Simon sind sehr gut nachvollziehbar zum Ausprobieren.
Symptome seit 06/21: Magenprobleme, Durchfall, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, niedriger Blutdruck, hoher Puls, Verschlechterung Histaminintoleranz, Allergien, Schlafstörungen, Kognitive Probleme, Brainfog, Gelenkentzündungen, Sehstörungen
Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien, Histaminintoleranz
Reaktivierungen: EBV, Herpes-Viren, Toxoplasmose, Chlamydia pneumoniae
Nach Reha 09/22: Belastungsintoleranz etwas besser, aber noch immer da
(W, 60)
Es gibt ein neues Videos von Dr. Simon.
Damit keiner die ersten beiden Videos suchen muss, verlinke ich mal übersichtlich alle drei:
Interview mit Prof. Dr. Dr. P. Simon - Sportmedizin Uni Mainz - Mit Dr. Th. Weiss
„Sportmedizinische Erkenntnisse zu Long Covid“
https://www.me-cfs.net/aktuelles/interview-mit-prof-simon
Interview mit Prof. Dr. Dr. P. Simon - Sportmedizin Uni Mainz - Mit Dr. Th. Weiss - „Sportmedizinische Erkenntnisse zu Long Covid“
Interview Prof Simon Teil 1
https://www.youtube.com/watch?v=9NoOtxNyEPQ
Interview Prof Simon Teil 2
https://www.youtube.com/watch?v=FwAlG6zg0jQ
Das hochwirksame 30-Sekunden-Training bei Long Covid und ME/CFS
https://www.fasynation.de/das-hochwirksame-30-sekunden-training-bei-long-covid-und-me-cfs/
Prof. Dr. Dr. Simon über Belastung und Training bei ME/CFS und LC – viele praktische Tipps
https://www.fasynation.de/der-podcast-zum-chronischen-erschoepfungssyndrom-me-cfs/
Alter: 54 weiblich. Vorerkrankungen: Narkolepsie mit Kataplexie (seit der Kindheit) und CFS/ME (seit einer Infektionskette 2017). Attest: Risikopatient. 07.06.2021: 1. Corona-Impfung mit Biontech FC3095. Impffolgen: Schwerer CFS-Crash, mehrere Darmentzündungen in Folge, 11 bierdeckelgroße Eiterabszesse, massiver Schwindel mit Stand- und Gangunfähigkeit, starke Erschöpfung und Grippesymptome. Keine Selbstversorgung mehr möglich. Dauer: ca. 5 Monate. Attest, das eine Zweitimpfung nicht empfiehlt. Coronapolitik: Musste 30 Minuten zum Testzentrum laufen, da ich als "ungeimpfte" schwerbehinderte CFS-Patientin den Bus nicht betreten durfte. Folge: Weitere massive Verschlechterung.
danke, aber welches ist jetzt das Neue?
2x Biontec, 1x Moderna (12/2021). Nach 2. Biontec 5 Wochen Atemnot und sehr müde. Nach Moderna seit Jan 22 sehr starke Fatigue, Brainfog, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, sehr starke PEM
Vorerkrankungen: Allergikerin, Unverträglichkeiten, autoimmune Hautkrankheit
Medikamente: ANTIHISTAMINIKA 2x tgl H1+H2 wirken sehr gut gg. Brainfog
Statine: nach 8 Tagen abgesetzt wg. Schmerzen u stärkere Müdigkeit
Was sonst hilft: Pacing, Pausen, KÄLTE (!!!!! v.a. kaltes Wasser/Güsse/Duschen/eintauchen), frische Luft
https://www.fasynation.de/der-podcast-zum-chronischen-erschoepfungssyndrom-me-cfs/
Seit Dezember 2021-
Nacken/ Schulter verspannt u. hart
Kribbeln, Brennen, Steifigkeit in den Händen
Reissen, Kältegefühl u.a. Glühen am ganzen Körper/ unter der Haut
Missempfindungen in Füssen und Beinen wie Sand im Schuh, Kraftlosigkeit, starke Einschränkungen beim Laufen. Verlauf besserte etwas sich im Sommer…
im Oktober 22 Crash nach Erkältung. Pflegebedürftigkeit, bettlägerig. Pflegedienst. Zurück auf Start und schlechter. Nach Kortisongabe etc. seit Jan 23 wieder Laufen ohne Unterstützung bis 500 Schritte, Im Ruhezustand fühlen sich Beine, Arme wie eingebuddelt, verklebt an. Bisher kein Corona.
Letzter Beitrag: Neue Hoffnung auf Schadensersatz bei Biontech/Pfizers Comirnaty? Unser neuestes Mitglied: FatiguePhycisist Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen