IHHT
@dat-muke kannst du mir mal den Link schicken von Instagram Doktor Burkhard! Ich habe ihn nicht gefunden. Danke.
Hallo,
auf Instagram heißt er chris_mito_
Der Vortrag mit Diskussion auf Zoom war ca 2 Stunden lang und wurde aufgezeichnet. Der Link soll in circa einer Woche zur Verfügung stehen.
Dr. Burkhardt hat gestern gezeigt, wie viel Wissen und Erfahrung er schon zu Spine-Protein- induzierten Krankheiten hat. Ich kann seinen Beitrag sehr empfehlen. Es gibt weitere Videos zu seiner Arbeit in den Stories.
Beste Grüße
dat.muke
Hallo @gabriele
Meinen Erfahrungsbericht kannst du hier auf Seite 4 nachlesen: https://postvac.org/community/mitglieder-only/mitochondrien-me-cfs/paged/4/#post-23123
Alles Liebe
3. Biontech 17.12.21
2-3 Tage später völlige Schlaflosigkeit, „elektrische Blitze“ in Kopf und Körper, Erschöpfung, Belastungsintoleranz/PEM und noch vieles mehr (rund 30 verschiedene Symptome). Bei geringer Belastung Zunahme (v.a. der Neuro-)Symptome. Positive AAK
Hallo, ich würde das Thema gerne nochmal aus der Versenkung holen. Ich habe nach 8 IHHT Behandlungen jetzt endgültig abgebrochen, nachdem es mir nun so schlecht geht, wie zu Beginn sämtlicher Symptome. Alle Fortschritte sind im Eimer und eigentlich hieß es, wenn es nichts nützt, kann es jedenfalls nicht schaden. Ich habe leider das Gegenteil erlebt (alles zuckt wieder, Hände schlafen ein, Tinnitus dröhnt, Muskelschmerzen ohne Ende) und erlebe auch nur Unverständnis. Kann es sein, dass das überreizte Nervensystem jetzt völlig überreagiert? Was habt Ihr für Erfahrungen und wie habt Ihr wieder Verbesserungen hin bekommen?
Zweitimpfung am 21.6 mit Biontech: Muskelzuckungen, Gelenk- und Muskelschmerzen, Tinnitus, Taubheitsgefühle, einschlafende Hände, starke Migräne, geblieben: leichtes Muskelzucken, Faszikulationen in beiden Waden und Füssen, kribbelnde Hände nachts, Tinnitus, Diagnosen: HIT, Verdacht auf MCAS, benignes Faszikulations-Crampus-Syndrom
Ich habe auch mit dem Sauerstoff-Zelltraining begonnen. Nach der ersten Sitzung hatte ich das Gefühl, schlechter Luft zu bekommen und einen Druck auf der Brust zu haben. Auch leichter Schwindel machte sich breit. Ich habe gelesen, dass es am Anfang zu einer Verschlechterung kommen kann. Von Erfahrungen wie sie @surftrine gemacht hat, lese ich allerdings zum ersten Mal.
Für Menschen mit Angststörung und Neigung zu Panik ist die IHHT schon eine ziemliche Herausforderung, muss ich sagen. Es kann in den Phasen des reduzierten Sauerstoffs schnell Hyperventilation triggern.
2. Biontech-Impfung 23.07.2021, persistierende Symptome seit Anfang Juli, besonders: Brain Fog (Benommenheit), Ohrensausen, Kopfdruck.
Besser gewordene bzw. nicht mehr vorhandene Symptome: Panik, Albträume, starke Kopfschmerzen, Polyneuropathie.
@tom2022 lies mal die Forenregeln durch, insbesondere über die Themen Sachlichkeit und Respekt. Fängt schon bei deiner Signatur an. Solche Texte sind nicht gerade fair unter Menschen die ernsthafte Probleme haben und nach Lösungen suchen.
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
@tom2022 lies mal die Forenregeln durch, insbesondere über die Themen Sachlichkeit und Respekt. Fängt schon bei deiner Signatur an. Solche Texte sind nicht gerade fair unter Menschen die ernsthafte Probleme haben und nach Lösungen suchen.
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
Hallo liebe @buga
ich hab die IHHT letztes Jahr genau ein Mal ausprobiert.
Mir wurde es schwindlig und durch mein Asthma war es mir unangenehm, sodass ich die Behandlung abgebrochen habe. Die nächsten Tage danach hatte ich zwar das Gefühl tatsächlich besser Luft zu bekommen. Ich habe mich trotzdem gegen weitere Behandlungen entschieden.
Für mich ist es einfacher, beim Spazieren draußen eine kleine Steigung einzuplanen. Dabei entsteht ebenfalls eine unterschiedliche Sauerstoffversorgung. Kostet nix, dafür gibt es frische Luft und bei schönem Wetter noch Sonnenschein für das Vitamin D.
Liebe Grüße 😘
Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)
Hallo zusammen,
gerne teile ich hier meine Erfahrungen mit IHHT mit Euch:
Vor der Behandlung wurde mein BHI bestimmt. Dieser lag bei 1,8 - er sollte über 2,0 liegen. Die Ärztin meinte jedoch auch, dass 1,8 ok ist.
Bei der ersten Behandlung bestimmt das Gerät automatisiert (Pulsoximeter und Brust-Pulsmessung) die individuelle Belastbarkeit.
Erstaunlicherweise war/ bin ich relativ fit, was die Sauerstoffversorgung betrifft. Für mich hat das Gerät eine ideale Trainingshöhe von 6.750 M festgelegt. Dies entspricht einem Sauerstoffgehalt von 9%. "Höher" kann das Gerät meines Wissens auch nicht mehr.
Aktuell habe ich 9 Sitzungen hinter mir.
Es gibt Tage an denen meine Beschwerden besser sind und Tage an denen es deutlich schlechter ist - interessanterweise hat man vor einer Sitzung schon ein Gefühl dafür, wie man "performt". An schlechten Tagen merke ich auch, dass ich in den Intervallen mit 9% Sauerstoff, vermehrt Kribbel-Parästhesien am Körper habe. Das war für mich insofern interessant, als dass ich eine direkte Korrelation zwischen weniger Sauerstoff und vermehrten Beschwerden festgestellt habe.
Ich hatte wöchentlich 2 Sitzungen - nach den ersten 5 Sitzungen ging es mir tatsächlich besser. Anschließend wieder schlechter, obwohl ich nichts an meiner Medikation oder sonstiges verändert habe.
Mein Fazit aktuell ist dennoch positiv - es hat - wenn auch nicht viel - zumindest teilweise eine deutliche Besserung bewirkt.
Viele Grüße
M, 33 zuvor sehr sportlich. Beginn der Symptome Okt. 23 mutmaßlich nach einer Infektion - 1,5 Jahre nach der letzten Impfung.
- Schwindel, Parästhesien, starke Sehbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme. Stark schubartiger Verlauf
Hallo,
was kostet die Behandlung eigentlich ??
Wird das von den Kassen Übernommen ?
Gibt es eigentlich da Risiken oder Nebenwirkungen ??
Danke für eine Rückantwort.
LG
mannifrw
Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.
Wir hatten einen Referenten in der SHG.
Er nimmt für jede Behandlung 90 Euro plus einmalig 90 Euro für die Maske.
Dazu kommen noch 150 Euro für Laborwerte. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die kosten nicht.
Bei Privatpatienten ist es unterschiedlich, so der Arzt.
1X geimpft mit Biontec. Juni 2021. Folgende Symptome stellten sich ein:
Schwindel, Blutdruckschwankungen, Herzrasen, Unverträglichkeiten gegen Nahrungsmittel und Medikamente. Beulen in den Handinnenflächen, Haarausfall, Vibrieren im Körper hauptsächlich in den Beinen. Starkes brennen in den Beinen, Schlafstörungen, Tinitus.
EBV reaktiviert,Autoimmunwerte der Schilddrüse erhöht. Urtikaria.
Vorerkrankungen: Bluthochdruck
Hallo,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Auffallend bei der IHHT-Behandlung, der Ansatz bzgl. des Sauerstoff, da in einem anderen
Forum über Erfolge mit der Dr. Simon Methode berichtet wurde.
Weißt Du , ob das ein ähnlicher Ansatz ist bzw. ob deine Ärzte/Behandler diese Methode auch kennen und ggf. die Erkenntnisse berücksichtigen.
Das hochwirksame 30-Sekunden-Training bei Long Covid und ME/CFS - ME/CFS (fasynation.de)
Haben die auch von möglichen Nebenwirkungen etwas sagt ?
Danke und beste Wünsche
mannifrw
.
Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.
@mannifr
Der Arzt der sich bei uns in der SHG vorgestellt hat ist eigentlich Gefäßchirurg und hat bis vor kurzem im Krankenhaus gearbeitet.
Er hat relativ frisch eine Praxis eröffnet und bietet diese Behandlung an.
Ich bin skeptisch, ob er große Erfahrung hat?
1X geimpft mit Biontec. Juni 2021. Folgende Symptome stellten sich ein:
Schwindel, Blutdruckschwankungen, Herzrasen, Unverträglichkeiten gegen Nahrungsmittel und Medikamente. Beulen in den Handinnenflächen, Haarausfall, Vibrieren im Körper hauptsächlich in den Beinen. Starkes brennen in den Beinen, Schlafstörungen, Tinitus.
EBV reaktiviert,Autoimmunwerte der Schilddrüse erhöht. Urtikaria.
Vorerkrankungen: Bluthochdruck
Mit der IHHT hatte ich mich vor ner Weile sehr ausführlich befasst. Ich war bei einem Arzt, der bis vor kurzem auch was anderes gemacht hat und nun sich 2 IHHT Geräte hinstellt und alle Postvac/Postcovid für viel Geld und ohne Vorbefunde behandelt.
Mir kam das komisch vor. Zu gut um wahr zu sein. Und schließlich bin ich sehr froh es nicht gemacht zu haben. Ich möchte nur ganz kurz zusammenfassen was ich persönlich denke , denn ich glaube dass es einigen bei der Entscheidung helfen könnte.
IHHT ist ein interessantes Prinzip, es hat das Potential zu helfen. Es hat das Potential richtig doll zu schaden. Es gibt Studien zu COPD und Co wo es eine echte Option sein kann.
Wo es schadet sind die Menschen mit CFS die richtig wenig Mitochondrien haben. Hier ist der erweiterte BHI (teuer!!!) schon wichtig. Denn das IHHT setzt die MItos einem Selektionsdruck aus. Es kommt ja aus dem Sport. Ein gesunder Körper hat viele gesunde Mitochondrien und kann neue gesunde nachbilden. Durch IHHT sterben nun Mitos die nicht mehr ganz so doll sind ab. Den meisten geht es mehrere Tage nach der Behandlung schlechter das ist ganz normal. Mitos sterben ab , neue gesunde werden nachgebildet. Wenn sicher gestellt ist das das klappt -geniale Sache!!! Wenn nicht Finger weg.
Ich hatte Umfragen auf Facebook und in "meiner "CFS Community gestartet. Bei CFS ist es entweder nur nicht hilfreich oder leider sogar extrem schädlich gewesen.
Ich schreibe dass weil mir diese Infos , zu denen ja jeder frei ist sich selbst zu informieren , die Entscheidung einfach gemacht hätten.
Also für gesunde und vor POstvac komlett gesund gewesene, besteht eine gute Chance etwas zu verbessern, bei Kranken bitte virsichtig, und bei Ärtzen die nix vorher testen und das gerade erst neu anbieten bitte Vorsicht!
Es gibt einige Ärtze die speziell vorgehen z. B. erstmal nur Normale Sauerstoffgabe und etwas zu viel, kein zuwenig und die Phasen müssen je kränker man ist umso länger sein also die Normoxiephase.
Me/cfs schon vorher seit 2.impfung heftige Verschlimmerung, Rollstuhl, viele Einschränkungen im Alltag, fatigue, pots,muskelschwäche,.....
@katia Da gebe ich Dir vollkommen recht! Ehrlich gesagt bin ich mir auch unsicher, ob es so klug war das Ganze zu machen, zumal ich mit extrem wenig Sauerstoffsättigung "trainiert" habe. Ich habe irgendwo gelesen bzw. in einem Youtube Video hier im Forum mitbekommen, dass die Sauerstoffsättigung die durch ein Pulsoximeter gemessen wird, nicht unbedingt repräsentativ ist für die tatsächliche Sauerstffverfügbarkeit an/ in den Zellen. Sollte dem wirklich so sein, bedeutet dies unter Umständen, dass das Gerät denkt, man sei super fit, weil die messbare Sauerstoffsättigung ok ist, die Zellen in Realität in den Intervallen mit geringem Sauerstoffgehalt, nun noch weniger Sauerstoff erhalten...Dies könnte auch erklären, weshalb ich manchmal verstärkte Parästhesien in den Intervallen mit geringer Sauerstoffsättigung hatte....
M, 33 zuvor sehr sportlich. Beginn der Symptome Okt. 23 mutmaßlich nach einer Infektion - 1,5 Jahre nach der letzten Impfung.
- Schwindel, Parästhesien, starke Sehbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme. Stark schubartiger Verlauf
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen