Methylenblau
Ich möchte auf ein Produkt aufmerksam machen, das in der Behandlung von Nebenwirkungen versucht wird: Methylenblau.
Auf dieser Umfrageseite zur Wirksamkeit der verschiedenen Behandlungsmethoden
https://react19.org/treatment-outcomes/
erscheint für Methylenblau, ein Wert, der darauf hinweist, dass es sich lohnt, auf dieses Mittel zu achten:
"Methylene blue: score – 1,50
Significant improvement is given a score of 3.
Mild improvement is given a score of 1."
Über dieses Produkt sprach zum Beispiel ein Arzt, der viel in die Behandlung von Nebenwirkungen involviert ist:
Methylenblau ist sehr bekannt, weil es vor einigen Jahrzehnten viel bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen verwendet wurde, weil es ein Antiseptikum ist.
Es wird auch bei der Behandlung von Lyme, Bartonellose, verwendet, wenn es langfristig eingenommen wird.
Dazu, Methylenblau fördert die mitochondriale Atmung und verbessert den Energiestoffwechsel des Gehirns.
Es gibt es einige Kontraindikationen, eine davon ist der G6PD-Mangel.
Weitere Daten über die Wirkung dieses Produkts und über die Kontraindikationen:
https://drtoddmaderis.com/methylene-blue-for-lyme-disease-and-bartonella
https://blog.rhealthc.com/methylene-blue-in-the-treatment-of-chronic-lyme-disease/
Es gibt drei Typen von Methylenblau: industrielle, chemische und pharmazeutische Qualität.
Nur diese pharmazeutische Qualität wird verwendet, zu medizinischen Zwecken.
LG
Danke für den Hinweis. Ich muss dir aber sagen, dass nur 6 von über 400 Leuten in dieser Internet-Umfrage (keine echte Studie!!) dieses Präparat verwendet hatten. Außerdem ist unklar, auf welchem Wege es eingenommen wurde. Diese Umfrage kann auf gar keinen Fall als Beweis oder auch nur als Hinweis darauf angesehen werden, dass es was nützt!
Als Desinfektionsmittel gegen Fischkrankheiten bei Zierfischen im Süßwasser kommt es auch zum Einsatz - das ganze klingt für mich ein bisschen so, wie Donald Trumps Idee, Desinfektionsmittel gegen Corona zu trinken 😉
"Dazu, Methylenblau fördert die mitochondriale Atmung und verbessert den Energiestoffwechsel des Gehirns."
woher stammen diese Aussagen (Quelle einer wissenschaftlichen Studie?)
Als Betroffener freue ich mich über einen interessanten Austausch mit euch. Zudem helfe ich als Mediziner hier ehrenamtlich bei der Moderation mit. Hoffentlich schaffen wir es, dass Post-Vac bald sinnvoll behandelt werden kann!
Bitte habt Verständnis, dass meine Mitarbeit hier keine individuelle Beratung von Betroffenen umfasst. Ich werde daher keine individuelle medizinische Beratung leisten.
Bei unserer Tochter war das Met-Hb bei der arteriellen Blutgasanalyse zu hoch. Sie hatte wohl auch deswegen monatelang Atemnot, weil der Gasaustausch nicht mehr richtig funktionierte. Wenn man dann "Met-Hb zu hoch" googelt, wird beschrieben, dass das Gegenmittel Methylenblau ist. Habe den Arzt darauf angesprichen. Seine Antwort war, das sei zu gefährlich, das mache er nicht und wechselte das Thema. Das zu hohe Met-Hb blieb unbehandelt und wurde auch nie mehr nachkontrolliert.
Mutter von Impfgeschädigter Tochter, 24J. Einzige Biontech im Dez. 2021. Am nächsten Tag im Notfall mit heftigem Herzrasen und Fieber. Dann kam heftige Atemnot, Gliederschmerzen, Stromschläge duch den ganzen Körper, Herzrythmusstörungen, endlose Müdigkeit und Schwäche und noch viele weitere Sachen. Sie war 10 Wochen bettlägerig. Nun noch, Stand Feb. 23, belastungsintolerant, immer müde und hoher Puls, verträgt kein Histamin mehr, isst nun histaminarm, glutenfrei, milchfrei, sojafrei, ist seit Impfung arbeitsunfähig.
Veröffentlicht von: @dr-philDanke für den Hinweis. Ich muss dir aber sagen, dass nur 6 von über 400 Leuten in dieser Internet-Umfrage (keine echte Studie!!) dieses Präparat verwendet hatten. Außerdem ist unklar, auf welchem Wege es eingenommen wurde. Diese Umfrage kann auf gar keinen Fall als Beweis oder auch nur als Hinweis darauf angesehen werden, dass es was nützt!
Als Desinfektionsmittel gegen Fischkrankheiten bei Zierfischen im Süßwasser kommt es auch zum Einsatz - das ganze klingt für mich ein bisschen so, wie Donald Trumps Idee, Desinfektionsmittel gegen Corona zu trinken 😉
"Dazu, Methylenblau fördert die mitochondriale Atmung und verbessert den Energiestoffwechsel des Gehirns."
woher stammen diese Aussagen (Quelle einer wissenschaftlichen Studie?)
Ihre Bemerkungen sind sehr gut und berechtigt!
Ich fand die Idee interessant, deshalb wollte ich sie bekannt machen, möchte ich sagen.
Es ist natürlich meinerseits nur ein Vorschlag, nur ein Vorschlag zur Diskussion, zur Recherche eines Behandlungsvorschlags, mehr kann es nicht geben.
Mit den Argumenten, die ich hatte, die ich für gut hielt, meinte ich, dass das Thema wissenswert ist.
Über die Gültigkeit der Informationen habe ich Ihnen die Quellen vorgestellt, aber es gibt andere Daten im Internet über Methylenblau, die auch interessant sind.
Vom
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3087269/
“The relationship between Methylene blue and Alzheimer's disease has recently attracted increasing scientific attention. It has been shown to attenuate the formations of amyloid plaques and neurofibrillary tangles and partial repair of impairments in mitochondrial function and cellular metabolism.”
Natürlich ist es bei all den Mitteln, über die in diesem Forum und in jedem Forum zu medizinischen Themen gesprochen wird, sehr klar, dass jeder seine Forschung betreiben muss, sich so viel wie möglich informieren und sehr bewusst entscheiden muss, dass er die volle Verantwortung für seine Behandlungsentscheidungen übernimmt.
Das einzige, was wir tun können, ist nach Informationen zu suchen, um herauszufinden, ob sie gut sind.
LG
Veröffentlicht von: @tulpinaBei unserer Tochter war das Met-Hb bei der arteriellen Blutgasanalyse zu hoch. Sie hatte wohl auch deswegen monatelang Atemnot, weil der Gasaustausch nicht mehr richtig funktionierte. Wenn man dann "Met-Hb zu hoch" googelt, wird beschrieben, dass das Gegenmittel Methylenblau ist. Habe den Arzt darauf angesprichen. Seine Antwort war, das sei zu gefährlich, das mache er nicht und wechselte das Thema. Das zu hohe Met-Hb blieb unbehandelt und wurde auch nie mehr nachkontrolliert.
Versuchen Sie, zum Beispiel, nach mehr Informationen über Nitrate / Nitrite Vergiftung bei Säuglingen zu suchen.
In ländlichen Gebieten benachteiligter Länder erhalten einige Säuglinge Tee oder Milch, die mit Wasser aus dem Brunnen zubereitet werden. Heutzutage ist es jedoch durch Düngemittel, usw. kontaminiert.
Andere Quellen der Nitrate / Nitrite Vergiftung sind:
- Gemüse, das auf Flächen gewonnen wird, auf denen Nitratdünger verwendet wurden
- Behandlung mit Metoclopramid, das in der Tat nicht für Kinder indiziert ist
- andere Medikamente (wie Biseptol).
So erhalten Säuglinge eine Dosis Nitrat, die sie nicht metabolisieren können, und die Manifestationen der Intoxikation treten auf.
Die Behandlung erfolgt mit der intravenösen Verabreichung von Methylenblau, natürlich in der Darreichungsform, die für intravenöse Verabreichungen geeignet ist, im Krankenhaus.
Kinderärzte in Krankenhäusern in solchen Gebieten sind mit dieser Behandlung vertraut.
LG
@isabelle vielen Dank für die Rückmeldung. Da die Tochter aber schon 24 Jahre alt ist, denke ich nicht dass es eine Vergiftung ist. Sie hat seit 9 Mt postvac und ist arbeitsunfähig. Inzwischen kann sie zwar wieder normal atmen, doch sie belastet sich ja auch überhaupt nicht, weil dann der Puls sonst sofort hochschiesst. Aber die Impfung hat sicher auch etwas im System angerichtet, welches den Gasaustausch regelt. Die Sauerstoffsättigung war zwar damals im Notfall auch etwas zu tief, aber noch genug hoch, um als Simulantin abgestempelt zu werden, obwohl sie heftige Atemnot hatte. Das Met-Hb wurde dann mehrere Wochen später mal gemessen.
Mit der histaminarmen Ernährung, welche sie seit 6 Wochen strickt einhält, macht sie momentan allgemein die grössten Fortschritte.
Mutter von Impfgeschädigter Tochter, 24J. Einzige Biontech im Dez. 2021. Am nächsten Tag im Notfall mit heftigem Herzrasen und Fieber. Dann kam heftige Atemnot, Gliederschmerzen, Stromschläge duch den ganzen Körper, Herzrythmusstörungen, endlose Müdigkeit und Schwäche und noch viele weitere Sachen. Sie war 10 Wochen bettlägerig. Nun noch, Stand Feb. 23, belastungsintolerant, immer müde und hoher Puls, verträgt kein Histamin mehr, isst nun histaminarm, glutenfrei, milchfrei, sojafrei, ist seit Impfung arbeitsunfähig.
Veröffentlicht von: @tulpina@isabelle vielen Dank für die Rückmeldung. Da die Tochter aber schon 24 Jahre alt ist, denke ich nicht dass es eine Vergiftung ist. Sie hat seit 9 Mt postvac und ist arbeitsunfähig. Inzwischen kann sie zwar wieder normal atmen, doch sie belastet sich ja auch überhaupt nicht, weil dann der Puls sonst sofort hochschiesst. Aber die Impfung hat sicher auch etwas im System angerichtet, welches den Gasaustausch regelt. Die Sauerstoffsättigung war zwar damals im Notfall auch etwas zu tief, aber noch genug hoch, um als Simulantin abgestempelt zu werden, obwohl sie heftige Atemnot hatte. Das Met-Hb wurde dann mehrere Wochen später mal gemessen.
Mit der histaminarmen Ernährung, welche sie seit 6 Wochen strickt einhält, macht sie momentan allgemein die grössten Fortschritte.
Es zeigt sich bei den Berichten immer wieder, dass Histamin und andere Aktivatoren der Mastzellen zu Verschlechterungen des PVS führen. Vermutlich spielt eine Mastzellaktivierung(-ssyndrom) eine Rolle, entweder weil es bereits vorher (latent) bestand oder durch die Impfung ausgelöst wurde.
Als Betroffener freue ich mich über einen interessanten Austausch mit euch. Zudem helfe ich als Mediziner hier ehrenamtlich bei der Moderation mit. Hoffentlich schaffen wir es, dass Post-Vac bald sinnvoll behandelt werden kann!
Bitte habt Verständnis, dass meine Mitarbeit hier keine individuelle Beratung von Betroffenen umfasst. Ich werde daher keine individuelle medizinische Beratung leisten.
Vortrag Dr. Mobeen über Methylen blau:
Survey React19, aktuell 7 Probanden, score 1,43:
https://react19.org/treatment-outcomes/
Andere interessante videos:
https://youtu.be/JsX0Ati1_wc
und, ab Minute 30
https://youtu.be/r66hayPmS6s
Eine andere positive Erfahrung
https://react19.org/vaccine-injury-of-lisa-f-pfizer-entry406/
Behandlungen Dr. Paul Marik
https://react19.org/patient-education-webinar-treatments-with-dr-paul-marik/
Bei Minute 43:30 - Methylenblau.
Ich krame den Thread mal wieder hervor. Hat jemand Methylenblau ausprobiert? Wenn ja wie lang und in welcher Dosierung? Und mit welchem Resultat?
Habe vorgestern damit angefangen, bin aber bisschen überfragt was die Dosierung betrifft.
Vortrag Florian Schilling
https://youtu.be/l9mqhezy7xc?si=0C3tHFWuAx-s4R-N
Kannst Du etwas über die Effekte berichten? Welches Mittel hast Du denn genommen und in welcher Dosierung letztendlich?
M, 33 zuvor sehr sportlich. Beginn der Symptome Okt. 23 mutmaßlich nach einer Infektion - 1,5 Jahre nach der letzten Impfung.
- Schwindel, Parästhesien, starke Sehbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme. Stark schubartiger Verlauf
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen