Nattokinase, Bromelain & NAC
Hallo Leute,
Da meine Freundin seit über 2 Jahren an den Nebenwirkung ihrer ersten und einzigen C Impfung leidet habe ich mich viel mit dem Thema beschäftigt.
Im Endeffekt weiß man ja nicht so viel außer das die Spikes auch nach über 2 Jahren noch im Blut, Zellen und Organen nachgewiesen werden und das ganz einfach gesagt die Ursache für all die schlimmen Nebenwirkungen ist.
Die Spikes aus dem Körper zu bekommen Ist anscheinend nicht möglich nach dem jetzigen Stand. Es gibt aber die Studie das Nattokinase, Bromelain, Kurkumin & NAC die Produktion stoppen und hemmen.
Hat jemand Erfahrung mit zb genau diesen "Supplements" und nimmt diese vielleicht schon mehrere Monate?
Beste Grüße
@don-promillo Hatte vor Monaten einen ausführlichen Post über die Beschwerden meine Freundin geschrieben. Falls jemand diese oben erwähnten Supplements nimmt gerne mal Erfahrungsberichte schreiben. Dankeschön
Veröffentlicht von: @daniel-2Hatte vor Monaten einen ausführlichen Post über die Beschwerden meine Freundin geschrieben.
Falls jemand den ursprünglichen Beitrag sucht, es ist der Thread
https://postvac.org/community/nebenwirkungen-und-verlauf/extremes-brennen-ca-3-monate-nach-impfung-rachen-mund-und-zunge/
Die Studie die Du meinst ist
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10663976/
Ist das richtig?
Es ist ein sehr gute Veröffentlichung, in der der derzeitige Forschungsstand, also andere Studien und Veröffentlichungen, zusammengefasst werden. Gerade zum Post-Vac-Syndrom sind verdammt gute Studien zitiert.
Nachteil in Bezig auf den Therapievorschlag ist, dass die Suchworte dabei von Anfang an Bromelain, Nattokinase und Kurkumin waren. Es ging also mehr darum, einen in den Augen der Autoren sinnvollen Therapievorschlag daraufhin zu überprüfen, ob er mit bestehenden Studien untermauert werden könnte. Man erkennt sowas relativ zügig auch an der Verwendung des Wortes "rationale" also eine auf theoretischen Überlegungen basierende Aussage. Die Autoren stellen selber fest, dass klinische Studien am Menschen leider fehlen.
Ich habe mich im letzten Jahr mal durch die Posts hier gewühlt und systematisch nacheinander die verschiedenen Supplemente mit positivem Fredback ausprobiert.
Ganz klar kann ich sagen, dass man offenbar unterscheiden muss, woran jemand leidet:
Hat jemand Probleme mit der Durchblutung bzw. Mikrozirkulation und deshalb z.B Parästhesien oder Schmerzen, wirken Gerinnungshemmer (Schulmedizin) und Nattokinase bombastisch gut.
Bei mir ist die Durchblutung offenbar fein, ich vertrage Nattokinase gar nicht gut, meine Parästhesien werden dadurch schlimmer.
NAC hat bei mir nichts gemacht. Ich habe auch kaum positive Posts zu NAC gelesen. Die meisten schreiben, es tut bei ihnen nichts.
Bromelain hilft bei mir gegen den Muskelschmerz, ich nehme 1g am Tag jetzt schon seit 4 Monaten. Gegen die Parästhesien hilft es nicht.
Das Nervenbrennen kann ich mit Mutterkraut, alpha-Liponsäure und Vitamin C Infusionen dämpfen, aber sie gehen davon bei weitem nicht weg. Sie wecken mich nur nicht mehr in der Nacht auf.
Für Kurkumin haben eine andere Betroffene und ich herausgefunden, dass es offenbar bei gleichzeitiger Einnahme von Mutterkraut Unterleibskrämpfe und Periodenblutungen auslösen kann. Ich nehme lieber Kurkuma in Form von goldener Milch. Leider hilft das bei mir Null gegen die Impfsymptome. Aber es ist der Hammer um beginnende Infekte abzubiegen, was auch gut ist, da diese bei mir oft die Symptome verstärken.
Ich vermute, dass Löwenzahn (Saft, Tee oder Tinktur) bei mir die Spikeproteine im Blut gesenkt hat, jetzt sind sie negativ. Es gibt mittlerweile ein paar andere, die das Experiment wiederholen 😄🤗 Danke!
Ich würde Euch raten, die Mittel erstmal einzeln für ein paar Tage auszuprobieren. Bei mir haben viele Supplemente nämlich zu eine Verschlechterung der Symptome geführt. So z.B. die schon erwähnte Nattokinase, andere Gerinnungshemmer aber auch Coenzym Q10, Nikotin, Quercetin NADH. Die letzten vier sind Sachen, die anderen im Forum total gut tun. Allerdings haben die meisten, denen das geholfen hat, Fatigue. Die habe ich nicht, das muss man vielleicht berücksichtigen...
Und wenn Deine Freundin das Gefühl hat, sie verträgt die Mittel gut. Dann einfach mal gemeinsam testen. Wenn das sich gut anfühlt, dann mal über längere Zeit nehmen.
Wenn ihr das Spikeprotein testen wollt: IMD und MMD bieten Bluttests an. MMD misst dabei nicht nur freies Spikeprotein im Blut, sondern als Option auch in den Immunzellen.
Die Tests sind natürlich nicht extern anerkannt und keine Kassenleistung, aber ich fand sie für mich hilfreich.
Leider sind Parästhesien nach meinem Eindruck das mit Abstand am schwersten in den Griff zu kriegende Symptom.
GLG
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
@daniel-2 Ich nehme seit über 1 Jahr NAC und Nattokinase, seit ein paar Monaten Kurkumin und hatte zwischendurch auch mal Bromelain probiert (aber nicht vertragen). Meine Hausärztin ist davon überzeugt, dass NAC gegen Spikes hilft, aber ich habe keinen großen Unterschied gemerkt.
3xModerna + FSME immun
aktuell nur noch selten Empfindungsstörungen, Muskelschmerzen & Verspannungen, leichtes Zittern, Wortfindungsprobleme, wenig Energie, teils Probleme mit Feinmotorik, Kreislaufprobleme, Herzfrequenz phasenweise zu hoch, Herzmuskelentzündung, Schmalkomplextachykardien, Magen-Darm-Probleme, Probleme mit der Haut (viele neue Blutschwämmchen usw.), AAK M2 positiv
Ich werfe noch mal das Produkt "Karazym" in den Raum (gibt natürlich weitere Hersteller, bei diesem Produkt gefällt mir jedoch die Zusammenstellung der Inhaltsstoffe). Bei mir hilft es leicht gegen das Entzündungsgefühl. Bestandteile sind u. a. Bromelain. Wer Bromelain lieber natürlich zu sich nehmen möchte, der sollte Ananas essen.
https://www.shop-apotheke.com/arzneimittel/2512129/karazym.htm
@daniel-2 Ich nehme alle von dir genannten NEMs seit rund 2 Jahren. Können auf jeden Fall unterstützen. Wie es mir ohne diese gehen würde, kann natürlich niemand sagen. Deshalb ist eine allgemeingültige Antwort auch schwierig, einfach mal versuchen und schauen wie der Körper reagiert. Eine Wunderheilig wird es dadurch nicht geben.
Sommer 2021 2x Biontech / FD9234 & FF0900
4 Wochen nach der Impfung: extreme Müdigkeit, Niedergeschlagenheit, schwere Augen, Sehprobleme (einseitig), Schwindel, Herzrasen, Atemnot.Nach ca. 3 Monate verstärkten sich die Beschwerden: starke Schwindelattacken/Übelkeit, dauerhafte Benommenheit etc.
Symptome haben sich nach 1 1/2 Jahren gebessert. Aktuell ist mein größtes Problem die dauerhafte Benommenheit/Brainfog. Körperliche Leistungsfähigkeit liegt wieder bei rund 70% (d. h. Sport (Gym) ist ca. 45min wieder möglich).
Aktueller Befund: Endotheliitis, Leaky Gut / IgG-AK 60x erhöht.
2x INUSpherese (ohne Verbesserung) / NEMS, LDN 3,5mg
Ich profitiere sehr von NAC, Nattokinase und hochdosiertem Q10, sowie einem Aminosäurenpräparat.
Ich höre sehr oft, dass andere die gleiche Erfahrung machen. Wenn man bedenkt, dass eine mitochondriale Störung (durch inflammatorische Prozesse ausgelöst und diese wiederum....weites Feld von GPCR über Spike....du weißt...) eines der Hauptprobleme sind, ist das vermutlich nachvollziehbar. Alle Ärzte, die ich kenne, verordnen es auch.
Ohne in Frage zu stellen, dass es nicht jeder hilft! Einige profitieren von auch von speziellen Aminosäuren, NADH u. ä.. Schau doch mal hier auf diese Seite: https://www.long-covid-info.ch/behandlung/
Die finde ich sehr gut.
Intrazelluläres ATP mal bestimmt? Kostet nicht viel und gibt Aufschluß. Muss man aber ab und zu kontrollieren, Wert ist auch tagesformabhängig
Alles erdenklich Gute für euch, behaltet die Zuversicht,...beste Grüße, Rea
hallo also nac und Aminosäuren und glycin extra empfinde ich helfen mir auch sehr seit einiger Zeit .
1. Impfung Astra 2. Impfung biontech 3. Impfung biontech , div Beschwerden , brainfog muskelzuckungen schmerzen brennen rücken Nieren Beine Kopf Kiefer Herz Bauch , Magen Darm , Erschöpfung , Ohnmacht Kreislauf Blutfluss , täglich bis heute verschiedene wiederkehrende Schübe alle Blut und ct und mrt ohne Befunde
Hallo,
"Nattokinase" vertrage ich schlecht von Magen her bzw. ich bekomme so eine komische Übelkeit dito meine Partnerin. Dann mal anderes Präparat getestet und es war vom vertragen her besser, aber nicht akzeptabel. (ggf. sind die Natto Enzyme 😖 😩 😨 🤮 für uns )
Natto NCKP geht besser, aber mit der Zeit beschäftigte es mein Magen auch.
Ein alter Apotheker erzählte mir..... Natto sicherlich ein interessanter Soff, der aber auch zu Schleimhaut-Irritationen führen kann.
Positive Erfahrungen:
Reishi, Auricularia, Cordyceps, Hericium Kapseln!
Den Reishi sollte man ggf. als Pulver einnehmen (Extrakt kann zu stark sein)
https://www.vitalpilze.de/human/erkrankung/chronisches-muedigkeitssyndrom/
https://www.vitalpilze.de/human/erkrankungen/
Im Endeffekt ist es auch ein "Austesten", was tut mir gut und hilft mir 🤨 🤔 😮 😕
Zugleich kann es am Anfang der Einnahme von allen Produkten, erstmals zu einer Verschlechterung des Befindens kommen.
Gruß
@michi007 Nichts wird helfen.Kann auch die ganzen vermeintlich helfenden Dinge nicht einnehmen.Bin voll extrem Darmkrank und Erbrechenkrank seit der scheiß Biontechimpfung.Diese Versuchsmedis kann ich Alle nicht nehmen.Haben Alle auch Zuckerersatzstoffe und die machen Durchfall und Erbrechen.Diese Hilfsmedikamente machen auch nur krank und wer verdient??? DIE SCHEIS PHARMAINDUSTRIE VERDIENT UND WIR BLEIBEN WEITER KRANK !
Ich habe Herecium schon gekauft aber noch nicht eingenommen.
Gerade ist privat zu viel los. Ostern will ich Heilfasten probieren und danach wollte ich mit Hericium unterstützen.
Bin gespannt!😊
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
Veröffentlicht von: @help100Ich habe Herecium schon gekauft aber noch nicht eingenommen.
Gerade ist privat zu viel los. Ostern will ich Heilfasten probieren und danach wollte ich mit Hericium unterstützen.
Bin gespannt!😊
Hallo,
ich möchte hierbei noch folgendes einbringen. (auch von meinen eigenen Erfahrungswerten und Vital Pilzberatern)
Je nach Symptomen z. B. bei starker Müdigkeit und Immunschwäche ist der Cordyceps schon ein Power-Mittel, aber
je nach Konstellation eher morgens und früh nachmittags einzunehmen und nicht Abends.
Der Reishi ist ein Allrounder gerade bei Entzündungen, Herz-Kreislauf, immunstärkende Wirkung, Leber schützend etc.
Er ist m. E. nicht so stark wie der Cordyceps, aber für mich genau richtig mit seiner Wirkung. Wobei die Extraktkapseln eher aktivieren und die
Pulver Kapseln eher ausgleichend wirken.
Der Hericium wird w. g auch Immunstimulierend, antitumoral, entzündungshemmend, antimikrobiell, antioxidativ,
schleimhaut- und nervenschützend, nervenregenerierend, lipidsenkend etc.
Aber vor allem wird er in erster Linie für den Darm und Nervenbereich genommen. Ich hatte den Pilz mir nach den Co. Impfungen
und Co. Infektion gewünscht. 😲 gerade zum Ausgleich des Sympathikus 😨 😳 🤢 😉 😀 .
Er wirkt z. B. bei mir deutlich beruhigend auf Herz, Blutdruck, Magen und schirmt ab.
Zur Verträglichkeit:
Ich hatte mir anfangs den Hericium bei Amazon bestellt, die aber schlecht vertragen. Die z. B. von Hawlik, Sunday waren dann besser.
(Pilze in Pulverform). Es kann sein, dass man den Pilz in Pulverform (ganzer Pilz) nicht gut verträgt und man auf das Extrakt umsatteln muss.
Hierbei ist aber zu erwähnen, dass bei jedem Naturheilmittel (am Anfang von der Einnahme) zu einer Erstverschlechterung, Entgiftungssymtome, Blähungen, Kopfweh etc. kommen kann und je nachdem, die man hierbei ggf. die Einnahmemenge reduzieren oder auch mal ein Tag aussetzen kann.
(Darum erst eine Woche 1x1, 2x1 und dann 2x2 oder 3x1 kurz vor dem Essen einnehmen)
Erst, wenn die Angelegenheiten länger gehen oder man das Gefühl 🤯 😳 hat, nein der ist nichts für mich absetzten oder umsatteln sollte.
Übrigens, der Reishi und Hericium ergänzen sich gut miteinander!
P. S. nannimilou gib die Hoffnung nicht auf 👍 👍 👍 👍
Ich kann dir mal noch Infi Momordica empfehlen, was macht dein Epstein barr und Dünndarm??
Vielleicht doch mal niedrig dosiert den Hericium!
(ggf . CBD Öl 10%?)
Soweit
Gruß
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen